Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

01. Juni 2024, 11:17:37

Login with username, password and session length

109 Gäste, 7 Benutzer
Der_Einsteiger, Flux, Willi, DrWolle, NightRider, FloTT, flo

XT 1200 Z - Innenkotflügel Hinterrad, Spritzschutz bei Regen

Begonnen von aabacan, 03. April 2011, 22:14:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Odin22

Zitat von: ila am 12. Mai 2011, 08:55:35
Super, wenn die Serienproduktion startet, hast Du mind. einen Kunden... und zwar mich....  /beer/

/tewin/

Gruss Ingo

Ich glaube da müssen irgendwie alle ein bischen helfen ...  ???

Gruß aus dem Norden

Ralf

Tequila

die "unerwünschten" kannst du nur raus halten wenn du einen Gebrauchsmusterschutz anmeldest - dürfte aber bei der zu erwartenden Anzahl der Bausätze zu teuer werden.

Andersrum könnte man es so angehen:

- Du machst eine brauchbare Zeichnung und ich lasse es beliebig oft zuschneiden.
(ich bin Verkaufsleiter in einem Amerikanischen Konzern, der Wasserstrahlschneidmaschinen herstellt)
- finden wir heraus, wie viele Sätze wir im Forum brauchen und was es dann kosten darf
- Du stellst das Material, ich lasse es schneiden und die Bohrungen einbringen und schick`s dir zurück - die weitere Verarbeitung müßtest du übernehmen

Für`s schneiden kriege ich einen fertigen Satz  /angel/ - den Rest mußt du kalkulieren


ila

Hallo Ralf,

da bin ich leider zu wenig "Schrauber", sorry..... Aber der Vorschlag von Heinz hört sich doch klasse an... oder?

Gruss Ingo

Jörg Lutz


Odin22

Zitat von: Tequila am 12. Mai 2011, 17:19:11
die "unerwünschten" kannst du nur raus halten wenn du einen Gebrauchsmusterschutz anmeldest - dürfte aber bei der zu erwartenden Anzahl der Bausätze zu teuer werden.

Andersrum könnte man es so angehen:

- Du machst eine brauchbare Zeichnung und ich lasse es beliebig oft zuschneiden.
(ich bin Verkaufsleiter in einem Amerikanischen Konzern, der Wasserstrahlschneidmaschinen herstellt)
- finden wir heraus, wie viele Sätze wir im Forum brauchen und was es dann kosten darf
- Du stellst das Material, ich lasse es schneiden und die Bohrungen einbringen und schick`s dir zurück - die weitere Verarbeitung müßtest du übernehmen

Für`s schneiden kriege ich einen fertigen Satz  /angel/ - den Rest mußt du kalkulieren



Prinzipiell ersteinmal ein guter Vorschlag um ein Stück vorwärts zu kommen ... ;)

Wenn ich es dann weiter vertreiben würde , wäre es schon wieder gewerblich , mit allen Folgen ...  :'(  ( Steuern , Finanzamt , Haftung , Garantie ... ) :-[

Ich wollte helfen und nicht haften ...  ;)

Nehmen wir mal an ich habe das Original und du könntest es in etwas größeren Mengen ( schneller und präzieser ) zuschneiden , muß die rechte Seite durch Wärmebehandlung ( Föhn/ Heizluft ) gegenläufig gebogen werden . Linke Seite ist ganz gerade ...  8)

Bei den " Einbauproblemen " kann ich schon stark übers Forum und mit den Foto`s helfen , aber bauen muß immer noch jeder selber ...  /beer/

" Und wenn ich hier noch einmal höre ich bin nicht handwerklich genug ... , anfangen , trauen , ein bischen Zeit und Ruhe investieren und dann klappt das auch ...  ;D ;D ;D " und hinterher ist man um so stolzer ...  /beer/

Das Material was ich gewählt habe ist problemlos mit dem Cuttermesser bearbeitbar und für den Normalgebrauch denke ich ausreichend , aber für Hardcor Enduristen ? ( Durchschlagfestigkeit ? )  ???

Oh man , was hab ich da nur angefangen ...  :P Zähne zusammenbeißen ...  Dat wird schon ...  /-/

Aber mal was Positives ... Das Material , was ich kaufen mußte , hat gerade mal 11,99 Euro gekostet ...  ;D Und dann noch Klein - und Verbrauchsmaterial ( Schrauben , Unterlegscheiben , Muttern , Dichtband und Silber / Thermofolie  ( Hitzeschutz Auspuff ) )

Gruß aus dem Norden

Ralf

frag1

Ganz großes Kompliment Ralf, da kommt eine große Lösung auf uns zu!!!
Die wirklich großen sind immer die einfachen...!
Wo haben da die Yamies hingeschaut (rätsel)...?
Wenn wir die Dicke dicht kriegen, steigt sie eine ganze Liga auf, da haben die GSen zu staunen.
GS-Treiber meinte Samstags: "Damit müssen wir leben..."

Daumen hoch, sag ruhig was kriegst, dies ist ein Unkostenbeitrag!!!
LG Günther!

Tequila

Nur mal so in der Raum geworfen : für mich ist es völlig egal ob die Dinger aus Kunststoff, Alu oder Kohlefaser sind - schneiden tu ich alles .

Evtl. vereinfacht das den Hitzeschutz (?)

Odin22

Zitat von: frag1 am 12. Mai 2011, 22:00:01
Ganz großes Kompliment Ralf, da kommt eine große Lösung auf uns zu!!!
Die wirklich großen sind immer die einfachen...!
Wo haben da die Yamies hingeschaut (rätsel)...?
Wenn wir die Dicke dicht kriegen, steigt sie eine ganze Liga auf, da haben die GSen zu staunen.
GS-Treiber meinte Samstags: "Damit müssen wir leben..."

Daumen hoch, sag ruhig was kriegst, dies ist ein Unkostenbeitrag!!!
LG Günther!

Wir müssen nicht mehr damit leben , versprochen , wenn ich es schaffe das " Schnittmuster " angemessen unter uns zu verteilen ...  /beer/

Gruß aus dem Norden

Ralf

Odin22

Zitat von: Tequila am 12. Mai 2011, 22:22:32
Nur mal so in der Raum geworfen : für mich ist es völlig egal ob die Dinger aus Kunststoff, Alu oder Kohlefaser sind - schneiden tu ich alles .

Evtl. vereinfacht das den Hitzeschutz (?)


Das glaube ich gerne , mit Wasser " ballert " man alles durch ... ;D

Thermisch gibt es eigentlich keine Probleme , habe bloß vorgesorgt und man sieht es genauso wenig wie an der original Auspuffabdeckung ...  8) Technisch gleiche Lösung ... ;)

Eigentlich bräuchte ich nur ein Papiermuster drucken lassen ( Selbstbausatz ) , das kann man am besten verschicken und jeder kann dann seinen eigenen Farb - / Materialwunsch ausführen ...  ;)

Zumal mein gewähltes Material thermisch bearbeitbar ist , noch individuell nachgearbeitet und angepasst werden kann uuuuund in mehreren Farben zu bekommen ist !!! ( Schwarz , Blau , event. Weiß und silber )  /beer/

Ich fang einfach schon mal an , die Fotostrecke " Demontage " reinzusetzen , damit es bis zur Lösung nicht langweilig wird ...  :o  ;D  8)

Sitzbank und Höheneinstellung ab , ist wohl klar ...  ;)

Gruß aus dem Norden

Ralf



seeffe69

hallo ralf,

hast du gut hinbekommen, das schaut klasse aus,

ich würde mich dann auch sehr gerne noch einklincken wenn`s möglich ist.

mfg seeffe


Twindriver900


bokaroo

Hi Ralf,

das sieht nach einer richtig vernünftigen Lösung aus.

Würde mich auch gene anhängen.

Gruss

b.

Odin22

So Leute , habe gerade mal wieder Zeit ...

Das Schloß mus nur gelöst und nach innen gedrückt werden ... :o  Nicht ausbauen , das reicht vollkommen so ...  ;)

Odin22


SMF spam blocked by CleanTalk