Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 10:48:29

Login with username, password and session length

Von null auf 100 3.7 Sekunden ........

Begonnen von Reinhold_66, 04. Februar 2012, 13:57:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhold_66

Hallo zusammen,

es ist ja bekannt dass die Tenere 1200 von Null bis auf 100 Km/h  ca. 3.7 Sekunden benötigt. Wie verhält es  sich aber nach Erdrosselung der Zünd-box (ECU)  sollte da dann auch nicht die Beschleunigung anders werden?

von der Logik her doch eigentlich schon oder ...


Gruß Reinhold

rubber_gum

... von der Logik her nicht, da du beim VOLL-Beschleunigen dich mit der Drehzahl immer über dem gedrosselten Bereich befindest. Dies bezieht sich natürlich nur auf die reine Entdrosselung und keine zusätzliche Leistungssteigerung wie Auspuff, Filter, PC-V, etc.

LG, Rubbergum

Reinhold_66

 Hallo zusammen,

dann verstehe ich die aussage nicht das das Bike offen 3.2 Sekunden benötigen soll

Wurde angeblich auf den Rollenprüfstand gemessen....

Gibt es dafür nicht eine Berechnungs Formel? 


Gruß Reinhold

Nikopol

Die nullkommafünf Sekunden holst Du Raus, wenn Du nen Lederkombi und Knieschlefer anziehst  /devil/ /devil/ /devil/ /devil/

TTGeorg

Und, wie die schwimmer, alle Haare wegrasierst.... Logo!
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Varaderokalle


...oder den Lederkombi ordentlich fettest.... :D

fährst du die Reiseenduro wie eine XT1200z oder wie eine R1?


hombacher


Ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit bei diesem Thema bitte! Hier geht es um 0,5 Sekunden, das sind im Billard oder Mikado Welten!

Es soll nicht wieder so sein, dass die Leute sich, wie bei der Leistungsdiskussion, enttäuscht vom Thema abwenden, nur weil hier nicht ausreichend auf Stammtischniveau mit Zahlenwerten um sich geworfen wurde. Hier gehören nunmehr Fakten her. Null auf Hundert, das ist etwas, was einem im täglichen Kradgebrauch unentwegt begegnet. Allein schon ob der unsäglichen Digitaltachos, da muss man die Zahlen halt so parat haben. Scenario Fussgängerzone, da schlendern sie rum, die Teenies, Handy plärrt, *zack* schon kann man sie von der Seite anraunen und sagen, dass die falsch abgestellte Super Tenere da drüben so an die 220 Sachen läuft. Na, ist das verständlich?

Weiterhin Innenstadt, der grauhaarige Mann dort, so langsam wie der schlendert *zack* rangepirscht und verraten, dass die Super Tenere in 3,2 sec. auf Hundert ist, also eigentlich, also wenn entdrosselt..äh... Ha, das ist doch mal was, oder?


Wie auch immer, ich bleibe gespannt, wenn sich hier die ersten mit der Super Tenne auf den Bart geklappt haben, nur weil sie irgendwo zwischen bearbeiteter Leistungsdrossel und abgeschalteter Traktionskontrolle, bei auskeilendem Hinterrad, eben nicht mehr innert 0,5 Sekunden haben Krankenhaus sagen können. Und dann möchte ich wissen, wer dann Schuld ist. Bislang ist es ja Yamaha, dass die Spezialisten hier nicht fahren können.


Gruss
hombacher

corsar


tomcat

Ok, hab zwar keine Ahnung von Beschleunigungsmessungen ? nur allgemein von Physik & Co., aber
so rein vom Gefühl her würden die Zahlen doch super passen:
Im realen Leben, wo der Luftwiderstand eine Rolle spielt 3,7sec ? auf nem Prüfstand, wo sich kein Luftwiderstand aufbaut und den Vorgang der Beschleunigung stört 3,2sec.

Klingt für mich vollkommen logisch und und ergibt keinen Widerspruch. Aber vielleicht kann ja irgendwer mit mehr Plan von Fahrzeugprüftechnik diese Aussage noch verfeinern.

Dabei stelle ich fest, dass ich älter werde... Früher habe ich immer mit neuen Fahrzeugen (nach Messung der Tachovoreilung auf nem TÜV-Prüfstand) ein paar Beschleunigungstest gemacht ? das hab ich bei der Ténéré doch vollkommen vergessen...
/tewin/

xtzdidi

Ich hab auch noch einen, wie viel Masse muss denn beim Rollenprüfstand beschleunigt werden, entspricht das einem Moped mit Fahrer oder ist der wegoptimisiert.

Ich würde annehmen, dass der Widerstand der Rolle einstellbar ist und somit auch ein wenig Abroll und Luftwiederstand beigemischt werden kann.

Ich finde 0,5 Sekunden Differenz schon heftig, es sind ja relativ betrachtet über 15%, auf die V-max bezogen wären das .......fingerzähl........ ups wie 200 zu 230 oder für uns ST Treiber 180 zu sagenhaften 207, also alles andere als Peanuts.

Ich bitte das zu bedenken bevor sich hier lustig gemacht wird!  ;D

Grüße von Stefan D. aus W., the home of the cloudburst!

Slaine

Ob die ST 3,2 oder 3,7 braucht um 100 zu erreichen ist mir egal, ich habe die ST nicht deswegen gekauft, ich habe es nicht mal die Zahlen angeschaut. Sonst hatte ich ein VMax gekauft! Es ging mir eigentlich daran ein Motorrad zu kaufen der meine Übergroßer Eier bequem vom A nach B transportieren könnte samt Gepäck und Sozious.

/tewin/


frag1

Zitat von: hombacher am 17. Februar 2012, 12:47:21
Ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit bei diesem Thema bitte! Hier geht es um 0,5 Sekunden, das sind im Billard oder Mikado Welten!

Es soll nicht wieder so sein, dass die Leute sich, wie bei der Leistungsdiskussion, enttäuscht vom Thema abwenden, nur weil hier nicht ausreichend auf Stammtischniveau mit Zahlenwerten um sich geworfen wurde. Hier gehören nunmehr Fakten her. Null auf Hundert, das ist etwas, was einem im täglichen Kradgebrauch unentwegt begegnet. Allein schon ob der unsäglichen Digitaltachos, da muss man die Zahlen halt so parat haben. Scenario Fussgängerzone, da schlendern sie rum, die Teenies, Handy plärrt, *zack* schon kann man sie von der Seite anraunen und sagen, dass die falsch abgestellte Super Tenere da drüben so an die 220 Sachen läuft. Na, ist das verständlich?

Weiterhin Innenstadt, der grauhaarige Mann dort, so langsam wie der schlendert *zack* rangepirscht und verraten, dass die Super Tenere in 3,2 sec. auf Hundert ist, also eigentlich, also wenn entdrosselt..äh... Ha, das ist doch mal was, oder?


Wie auch immer, ich bleibe gespannt, wenn sich hier die ersten mit der Super Tenne auf den Bart geklappt haben, nur weil sie irgendwo zwischen bearbeiteter Leistungsdrossel und abgeschalteter Traktionskontrolle, bei auskeilendem Hinterrad, eben nicht mehr innert 0,5 Sekunden haben Krankenhaus sagen können. Und dann möchte ich wissen, wer dann Schuld ist. Bislang ist es ja Yamaha, dass die Spezialisten hier nicht fahren können.


Gruss
hombacher

3,7...3,2, ihr seid echt trockene Leutchen...  ???
Bittschön, was sagt ihr zum Posting vom Hombacher, eine Sternstunde!
Die ganz feine Klinge, Kompliment aus Ösiland!
Euch noch einen, hoffentlich überstehbaren, Winterausklang!
LG aus Graz, Günther!

Sartene




....wer frei ist von Schuld, der möge den ersten Stein werfen...


Kaleu   /tuar/

/tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

hombacher

#14
Zitat von: corsar am 23. Februar 2012, 12:56:48

Angeber!


Ich mag Deine wortreiche Eloquenz beim Antworten. Dieses vorbildhafte Einkochen von Sinnbereichen, Wissengebieten und Bilderwelten auf einen hochkonzentrierten Sud, diesen eingeschenkt in einen kegelförmigen Messbecher, mit unglaublicher Präzision auf Deine gewählten Bildchen zeigt.

Andere würden sicherlich sagen, wenn Du sonst nichts zu sagen hast, ausser leerem Wortstakato und Bilderklau, dann lieber ganz schweigen, aber was kümmern Dich schon die anderen, nö? Ich verurteile Dich [edit=(Mistikack Sinverschiebung durch Auslassung)] nicht [/edit] ; denn jeder so wie er kann...



Grüssle
hombacher

SMF spam blocked by CleanTalk