Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

05. Oktober 2025, 00:48:51

Login with username, password and session length

112 Gäste, 5 Benutzer
Feuer200, MA-D, sushi, Noti, leuschman
[]

Xtz 750 Schwingenlager

Begonnen von tommy, 16. Dezember 2012, 16:59:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

horschte

Zitat von: harbo am 27. September 2025, 12:27:09Moin,
Das Thema hatten wir 2012 schon einmal.... liest du denn nicht mit ?

2012 war ich frische 38... da gabs noch die K100RS...

Hier hab ich was gefunden, Jahreszahl stimmt auch fast:
https://tenere.de/index.php/topic,17219.msg154455.html#msg154455
Die Linke zum Gruß,

Horst
XTZ 750, XT 1200 Z

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 40 (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

horschte

Update:

YT Lager (Vollnadel ohne Käfig) habe ich für 6,52 £ (YT202720E01) bzw. 7,11 £ (YT2015) bei shop.marksman-ind.comshop.marksman-ind.com ergoogelt.

Mit Lieferung, Zoll (ca. 20)  /mecker/  und Auslagegebühr DHL (ca. 7) /mecker/ hab ich so insgesamt ca. 80 € für 4 Lager bezahlt...

Die Lager sind noname. Das heißt für mich: Kobtrolle nach spätestens 20.000 km (?)
Die Linke zum Gruß,

Horst
XTZ 750, XT 1200 Z

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 40 (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

harbo

#77
ok... du hast dich für Nadellager entschieden... auch wenns nicht ganz billig war ;D
Hoffentlich sind deine Bolzen noch in Ordnung und noch nicht von den alten Nadellagern "eingeprägt"...
oder machst du die auch gleich neu ?

https://yam-shop.de/Yamaha-Genuine-Ersatzteile/schema/XTZ750-(3LD7)/XTZ750__1994__3LD7__999__B__DARK_BLUE_COCKTAIL_2/65c71c212de11b77be0944a7

gibt es übrigens auch bei KEDO
...Wird aber nicht billig  :-X

...war übrigens auch ein Grund, warum ich auf Sintergleitlager gewechselt bin  ;)

Doch bei regelmäßiger Schmierung wirst du wieder lange Freude mit deiner Schwinge / Federumlenkung haben.

/beer/

PS: Waren das diese Lager ?
https://shop.marksman-ind.com/ta2020z--20x27x20mm-2129-p.asp

Dann wären das IKO Lager... und das sind keine "Noname"... die sind genauso gut wie SKF o.ä. Markenlager.
Männer wollen nicht die große Freiheit, sie wollen viele kleine

horschte

#78
Danke Dir... die Hülsen sehen eigentlich gut aus. Es sind optische Spuren zu sehen, so wie eine Art Negativ Abdruck... die wollte ich dann eigentlich wieder nehmen... wobei das hier wohl sparen am falschen Ende wäre
Die Linke zum Gruß,

Horst
XTZ 750, XT 1200 Z

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 40 (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

horschte

Zitat von: harbo am Gestern um 13:18:10PS: Waren das diese Lager ?
https://shop.marksman-ind.com/ta2020z--20x27x20mm-2129-p.asp

Dann wären das IKO Lager...

Nein, es waren Vollnadellager YT, made in china, noname. 2 Beiträge weiter oben sind die verlinkt.


Ich bau das jetzt mit den alten, noch guten Hülsen, zusammen. Wenn ich irgendwann Spiel feststelle, mache ich den Knochen nochmal komplett neu, mit Hülsen und Bronzebuchsen.

Bin gespannt, wie sich China schlägt... In den Hauptlagern der Schwinge ist allerdings alles neu, mit NTN und INA oder IKO.
Die Linke zum Gruß,

Horst
XTZ 750, XT 1200 Z

Wintermotorrad: 180° Reihentwin, Zündzeitpunkt dynamisch 40° nach OT. Bohrung x Hub: 150 x 40 (=Fahrrad)

Laufleistungen XTZ 750: https://tenere.de/index.php/topic,12059.0.html

harbo

Über "made in China" würde ich mir keinen Kopf machen. Laut SKF, und anderen "Qualitäts-Lagern" hat diese Art von Nadellagern/hülsen
zwar eine geringe Drehzahlgrenze von ca.6500U/min aber dafür eine hohe Lastaufnahme.
Und selbst wenn die "Chinakracher" nur die Hälfte schaffen würden, reicht es für diese Einsatzart allemal aus.

 /beer/

PS: Übrigens... gibt es bei dem SKF-Katalogen einen tollen Technik-Anhang mit technischen Infos über alle möglichen Anwendungsbereiche... wer es mal genau wissen möchte.
Männer wollen nicht die große Freiheit, sie wollen viele kleine

SMF spam blocked by CleanTalk