Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 10:02:38

Login with username, password and session length

94 Gäste, 6 Benutzer
edyt700, flo, Das-Phantom, amboss87, Pepe, Dan.F

Stärken und Schwächen xtz 750

Begonnen von heiko g, 11. Juli 2013, 21:12:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ferzz

#15
Zitat von: Tenere-Traveler am 13. Juli 2013, 02:22:56
Wenn die kleine mal auf die Seite gefallen ist, heißt das ja nun nicht gleich Rahmenbruch. Aber ist schon Ok,
wenn Du wie hier schon empfohlen da mal n Auge drauf wirfst.
Wenn er anfängt, komische Erklärungen zu erzählen, Finger weg!!


Der Rahmen bricht nicht vom Umfallen. Es ist ein allgemeines konstruktives Problem.
Es kommt zu Haarrissen meist als erstes im Bereich des Rahmendreieck. Wenn diese umlaufend sind, bricht der Rahmen.
Es nicht nur okay danach zu schauen, sondern notwendig.  Der TÜV Prüfer sieht das nicht, weil es nicht offensichtlich ist.

Hopp Boris

Sartene

Hi,

willkommen hier und.....gute Wahl, sollte es die ST werden. Ist ein feines Mopped und mit relativ geringen Kosten wird eine wahres Schätzchen aus ihr!

Einen Kommentar darf ich mir nicht verkneifen. Der Rahmen. Der Rahmen wird niemals brechen, wenn nicht äußere Einwirkungen dazu führen,dass er doch bricht. Der Rahmen ist aus meiner Sicht konstruktiv nicht bekannt für Rahmenbrüche.

Sorry Boris!   :)


Wer den Rahmen am Heck überlastet, der wird über kurz oder lang dafür sorgen, dass im Bereich des Rahmendreiecks Brüche entstehen können. Und sie werden entstehen!

Beachte bitte, dass Mama Yam, wie übrigens die allermeisten Hersteller für bald alle Modelle, eine max. Zuladung für das Heck angeben. Wird diese Zulassung beachtet, wird es sicher zu keinem Bruch kommen. Ausgeschlossen ist es natürlich nicht.

In allen Fällen, die mir bekannt wurden, waren fast immer Koffersysteme und schwer beladene Koffer als Verursacher zu lokalisieren. Dazu kamen auch fast immer ordentliche Rüttelstrecken im Urlaub oder auf langen Reisen!
Mir ist kein Fall bekannt, in dem der Rahmen brach, wenn diese Dinge beachtet wurden.

Ich möchte keine Disk. über 5 KG Zuladung oder so entfachen, aber der Hersteller gibt diesen Wert an. Wer mehr als diesen Wert regelhaft transportiert, muss eben damit rechnen.........denn für 5 KG plus/minus ist dieses Heck eben ausgelegt.

Dennoch, Du wirst sicher nicht nur an diesem wundervollen Forum viel Spaß haben, sondern auch an diesen Charakter-Mopped.

Allzeit gute Fahrt.


Kaleu   /tuar/

/tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

ferzz

#17
Zitat von: Sartene am 13. Juli 2013, 08:56:56

Einen Kommentar darf ich mir nicht verkneifen. Der Rahmen. Der Rahmen wird niemals brechen, wenn nicht äußere Einwirkungen dazu führen,dass er doch bricht. Der Rahmen ist aus meiner Sicht konstruktiv nicht bekannt für Rahmenbrüche.

Sorry Boris!   :)

Hey Thönni,

macht nichts, da brauchst du dich nicht für entschuldigen. ;)
Das sehen Rahmenbauer einfach anders...
Hopp Boris

Sartene

Hi Boris,

und da scheint es wieder solche und solche zu geben.......meiner vertritt meinen Standpunkt.  :P

Dir ein schönes WE.   :) :) :)


Kaleu   /tuar/

/tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

Tenere-Traveler

Hallo Thönnie,

deine Aussage hört sich schlüssig an. Die einzige Aussnahme, die ich neben einem Unfall mir vorstellen könnte.  /beer/

@Ferzz

bei Zitaten und Kommentaren bitte nicht mit zweierlei Maß zu eigenen gunsten messen!  ;)


ferzz:
ZitatDer Rahmen bricht nicht vom Umfallen. Es ist ein allgemeines konstruktives Problem.
Es kommt zu Haarrissen meist als erstes im Bereich des Rahmendreieck. Wenn diese umlaufend sind, bricht der Rahmen.
Es nicht nur okay danach zu schauen, sondern notwendig.  Der TÜV Prüfer sieht das nicht, weil es nicht offensichtlich ist.

Natürlich tut der Rahmen das nicht, stempel Yamaha-Konstrukteure für total bescheuert ab  ???
Der Umfaller war von mir auf die, wie leider erst später gesehen habe, nicht ganz original/fehlerhafte Lackierung/Dekor bezogen.
Setzen 6  :P


heiko g

Also, 

Seit eben Besitzer einer xtz 750. Maschine war noch nie in Deutschland zugelassen und wurde in Roma gekauft, eingeführt, aber dem Sohn gefiel ein nicht. Wartung wurde gerade erst durchgeführt. TÜV mit Papiere ohne Mängel gemacht. Zu den Fußrasten wüsstet er nix und zum Dekor, da er sie nie Gefahren hat und innerlich nur Honda fährt. Der Regler hat kühlrippen :D,  fahren tut sie Super, nu ein Schaltung ging ein wenig schwer( neutralstellung ging schwer rein), kann man bestimmt einstellen!
Rahmenbrüce waren nicht zu erkennen.
Hoffe konnte ein wenig berichten. Jetzt muss ich erst mal durch den Stau zurück ??? :o, 8 km /mecker/


Gruß

Heiko

Sartene






......na dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch zum neuen Mopped. Wirst schon erfahren, was für ein feines Mopped Dir nun gehört.

Allzeit gute Fahrt.

Dein Vorbesitzer.......ohne Worte..... /devil/

Kaleu  /tuar/

/tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

Tenere-Traveler

Hallo Heiko,

na dann mal Herzlichen Glückwunsch.

Soviel Angst und Bange gemacht für nix. Wie ich schon geschrieben hatte, eine sehr schöne haste nu da, auch wenn nicht ganz original, das Dekor gefällt mir sehr gut.
Nur was Christof schon geschrieben hat, die Paddelspiegel musst du unbedingt gegen Klassische wieder ersetzen, nicht das man dich noch wegen unsittlichem Benehmens einfängt  ;D

Viel Spaß mit der Dicken,

Grüsse TT

heiko g

Spiegel werden defenitiv gewechselt, gegen welche muss ich erst mal schauen ob original oder andere. Muss ich mir ml anschauen.

Bin aber froh, wenn ich zu Hause bin, Motorrad abgeladen, und Hänger abgegeben  habe. Das fahren schlaucht total.  ;D

Werde auf jeden Fall noch öfters hier schreiben und Infos einfordern.

Heiko

Christof

Da lag ich mit dem Italienimport also richtig  ;D !  Hat sie denn nun Biluxreflektoren ?  Ist aber eigentlich auch egal, denn über kurz oder lang wirst Du die unzähligen Postings zum Licht und den Umbau auf Relaisschaltung, Klarglasreflektoren etc. finden und lesen.
Der Schalthebel lässt sich einstellen, die Schaltung nicht. Wenn Du über die Hebeleinstellung keine Verbesserung hinbekommst, könnte die Kupplung und hier der alte Typ die Ursache sein. Da würde dann der Tausch gegen ein neueres Modell, auch von TDM, oder TRX helfen.

Aber komm erst mal an, der Rest kommt von alleine  ;D /devil/

heiko g

So endlich zu Hause, Moped steht in Garage! Endlich ist der Grill an, morgen wird mal geschaut, und ausprobiert,


Die Maschine hat noch die Biluxlampen, werde aber gegen neue ausgetauscht.

Wegen Schaltung, kann mir jemand mal sagen, wo ich das einstellen kann? Am besten mit Photo, dann kann ich gleich morgen inspizieren.


Heiko

Christof

Nur die Stellung des Schalthebels kannst Du ohne nach entfernen der Ritzelabdeckung über Gewindestange, oder durch Versetzen auf der Verzahnung einstellen. Sollte mich aber wundern, wenn das der Grund für die unpräziese Schaltung ist. Wie ist denn das Spiel am Kupplungsgriff und wann kommt die Kupplung früh, oder spät?
Mit dem Austausch der Leuchtmittel ist es bei Bilux nicht getan, das weist Du sicher...!?

heiko g

#27
Hy Christof

Wo bekomme ich die erforderlichen teile für den lampenumbau? Relais ist kein pro, meine die klarglareflekoren..

Den kupplungskorb, wo oder von welcher Maschine Brauch ich den Korb? Brauch ich den inneren oder äußeren?

In welcher Höhe belaufen sich die kosten. Habe einige Beiträge gelesen, aber nix gefunden.

Danke

Christof

Reflektoren 5 1/2 " bei Ebay.  Umbaubeschreibung mehrfach hier im Forum.

Äußerer Kupplungskorb ab BJ 93 von XTZ , TDM, oder TRX auch  bei Ebay, oder Mcscandalo  www.mototwins.de hier aus dem Forum.

heiko g

Top,👍👍👍

Jetzt noch ne frage , bin eben mal ne runde in der Siedlung gegurgt, nartürlich mit Helm und angemeldet😒, und habe festgestellt, das sie Ruckelt und Fehlzündungen macht. Vergaser wurde vom Verkäufer, Mechaniker bei Honda Motorrad, gereinigt,. Können das die Kerzen sein? Wurde immer nur kurz angemacht dann wieder aus. Vll könnten die verrust sein, oder?? Maschine hatte bei ihm 4 Monate gestanden .

Heiko

SMF spam blocked by CleanTalk