YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: mores am 02. August 2017, 21:13:27

Titel: Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: mores am 02. August 2017, 21:13:27
Meine heißgeliebte Dicke hat Blähungen.
Ich habe sie seit ca 3600km, die letzten 400-600 davon mit Patschen.
Den Vergaser haben wir Anfang des Jahres gereinigt und neu abgedichtet und alles war gut.

Vor kurzem habe ich noch den Übergang vom Auspuff in den Endtopf neu abgedichtet, hier kamen leichte Abgase raus. Jetzt ist alles dicht.

Heut haben wir an den Leerlaufgemischschrauben gedreht. Reindrehen war nur ca 1 Umdrehungen möglich.
Wir haben jetzt so weit wieder rausgedreht, bis das Patschen bei Gaswegnahme weg war. Schätzomative 0,75 Umdrehungen. Dafür ist es beim Übergang zwischen Leerlauf und Gas (also bei ca 1500-2000RPM) jetzt patschig, auch beim Bergabfahren mit Motorbremse. Manchmal knallt es richtig laut.

Es sind von meiner Seite jetzt mehrere Fragen offen - was muss ich tun?
Problem eher beim Leerlaufgemisch suchen, oder bei den Düsen? Warum sind meine LLG-Schrauben so dermaßen knapp, soll heißen, warum bin ich so weit von den vorgeschriebenen 2-2,5 Umdrehungen entfernt?


(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mores.cc%2Fwp-images%2F2017%2F07%2FG0054040.jpg&hash=51d441afafb01dff85aa7ee81432140dfed6332e)
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Christof am 02. August 2017, 21:24:12
Dreh sie doch einfach mal 2,5-3 Umdrehungen raus und schau was passiert .
Wenn es plötzlich aufgetreten ist, kontrolliere auch mal die Gummianssugstutzen .
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: rethmen am 05. August 2017, 10:30:02
Guten Morgen!
Hatte auch mal so ein Problem bei mir war ein Benzinschlauch komischerweise abgeknickt wodurch sie viel zu mager lief mit Choke voll drin kein patschen mehr aber dafür leerlaufdrehzahl ohne ende und unfahrbar... hattest vor kurzem den Tank runter?

LG
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: stev am 05. August 2017, 11:09:11
...und die 4 fetten Krümmerschrauben ordentlich anziehen. Bei mir war das, dass Patschenproblem.
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: mores am 07. August 2017, 12:36:09
Danke für die Antworten!

Ich konnte noch keinen zweiten Versuch starten, das wird heute Abend passieren (hoffentlich :)
Abgeknickter Schlauch ... kann kaum sein, da ich eigentlich nicht daran herumgeschraubt habe bevor das Patschen kam.
Beim Krümmer scheint auch alles dicht, aber ich werde zur Sicherheit mal die Seidenpapierprobe machen. Vielleicht ist meine Haut zu unempfindlich.

Melde mich :)
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: patrolier am 08. August 2017, 01:13:19
Ich weiß, dass passt jetzt nicht hierher aber kann es sein das ich dich heute auf der Penzingerstraße und dann Hadikgasse fahren gesehen habe? Abgestiegen bist du dann auf Höhe U4 Braunschweiggasse :)
Dachte mir schon von weitem, dass das nur ein Klang einer ST sein kann :) Ich wohn gleich in der Nähe und hab ebenfalls eine ST. Und, bist du dem Problem auf die Schliche gekommen? Ich hatte das selbe Problem mit meiner ersten ST, hab die dann aber so verkauft. Na ja, vielleicht sieht man sich ja mal in der Gegend :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: mores am 08. August 2017, 08:56:39
Zitat von: patrolier am 08. August 2017, 01:13:19
Ich weiß, dass passt jetzt nicht hierher aber kann es sein das ich dich heute auf der Penzingerstraße und dann Hadikgasse fahren gesehen habe? Abgestiegen bist du dann auf Höhe U4 Braunschweiggasse :)
Dachte mir schon von weitem, dass das nur ein Klang einer ST sein kann :) Ich wohn gleich in der Nähe und hab ebenfalls eine ST.
Heh heh :)
Ja, das kann durchaus sein. Forumskollege Michael wohnt dort und gemeinsam versuchen wir das Problem zu beheben.  /beer/
Der Klang ist allerdings aus einem Marving Endtopf ... klingt nicht so schön wie original.

Zitat von: patrolier am 08. August 2017, 01:13:19
Und, bist du dem Problem auf die Schliche gekommen? Ich hatte das selbe Problem mit meiner ersten ST, hab die dann aber so verkauft. Na ja, vielleicht sieht man sich ja mal in der Gegend :)
Naja, wieder ein bisschen rein und raus gedreht und jetzt haben wir ein Moped, das nicht mehr laut knallt und nur mehr im Schiebebetrieb patscht (also nicht, wenn ich nur vom Gas gehe).
Alle Schellen und Schrauben geprüft, alles dicht. Auch die Vergasergummis sitzen bombenfest. Ich glaube, mir wird der Weg zum Mechaniker nicht erspart bleiben.
:(
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Christof am 08. August 2017, 09:05:02
Vlt. hast Du Dir mit dem Marvingendtopf gerade die Frage nach dem Patschen selbst beantwortet... !?
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: mores am 08. August 2017, 09:32:08
Zitat von: Christof am 08. August 2017, 09:05:02
Vlt. hast Du Dir mit dem Marvingendtopf gerade die Frage nach dem Patschen selbst beantwortet... !?
Könntest du das ein wenig erklären? Ich weiß, dass hier viele den Marving für Klumpert halten, aber er war nun mal an der Maschine dran und hat bis jetzt keine Probleme gemacht. Klingt wie immer, ist nicht verrostet und macht keine Sorgen während der Fahrt.

Es ist übrigens auch ein Bereich zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen bei dem die Maschine patscht, wenn sie steht (nicht beim langsam Fahren).

Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Christof am 08. August 2017, 09:38:22
Hat mein Marving vor 15 Jahren auch gemacht, da hab ich ihn gleich zurückgesendet... !

Ob es wirklich daran liegt, kann man auf die Entfernung natürlich nicht sagen... !

Hast Du denn inzwischen mal an den LLG Schrauben gedreht ?

Seit wieviel km wurden die Vergaser nicht mehr gewartet ? Damit meine ich kein Ultraschallbad, was Viele als Allheilmittel betrachten.
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: mores am 08. August 2017, 10:13:32
Wir haben die LLG Schrauben jetzt auf ca 2 Umdrehungen rausgedreht, und die Leerlauf-Touren-Schraube ( wie auch immer die heisst) so gedreht, dass die Maschine knapp unter 1000RPM dreht. Das war die Einstellung, bei der alles am ruhigsten und wenigsten patschte.

Vergaser wurde vor 3500km gewartet. Alles auf, gereinigt, neu gedichtet, neue Schwimmernadeln.
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Christof am 08. August 2017, 12:39:49
2 ist auch noch nicht zuviel. Wenn sie weiter patscht taste Dich mal ran und schau, ob und wann es weniger wird.
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Michael am 08. August 2017, 12:47:23
Hi Christof, wie haben gestern ziemlich viel getastet :-) Also 3 Umdrehungen waren eindeutig zu viel. da hat es nur mehr geschmatzt und gepatscht. Bei 2 war auch noch was zu hören. Bin dann von halben Umdrehungen auf viertel umgestiegen. jetzt liegen wir bei 1 3/4 und es patscht kaum noch und knallen tut es auch nicht mehr. Leerlaufdrehzahl war 1100, wenn ich mich nicht irre.
LG, Michael
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Michael am 08. August 2017, 13:07:11
Bei der Revision des Vergasers haben wir alle Gummiteile erneuert Luftfilter, Ansauggummi mit Schellen und Dichtringe bzw. Dichtungen.
Wir haben die Saito-Vergaserreparatursätze vom Louis verwendet.
Daniel Hat noch ein Foto von einer seltsam vernudelten Düse, welche bisher aber keine Probleme gemacht hat.
Die Choke-Kolben waren noch schön, ebenso Düsenstöcke und "Schweizer Nadeln".
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Christof am 08. August 2017, 13:07:29
vlt auch mal mit anderem Schalldämpfer testen...
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Christof am 08. August 2017, 13:09:04
hm, ob die Düsenstöcke (Nadeldüsen) noch gut sind sieht man mit bloßem Auge eher nicht. Schweizer Düsen, magern das Gemisch ab und tragen so zum Patschen bei...
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: mores am 08. August 2017, 13:37:40
So sah es damals aus:

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mores.cc%2Fwp-images%2FDSCN3246.jpg&hash=a09abe82b1cd8520f215f003f08b9da594dd99d9)

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mores.cc%2Fwp-images%2FDSCN3234.jpg&hash=a53f6454c9c74fcc790d2798dcbb078f83b4a904)

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mores.cc%2Fwp-images%2FDSCN3236.jpg&hash=fc17edfcb38b7d1046c7963b25af4c8da461778f)

Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Christof am 08. August 2017, 13:42:45
was sieht man denn daraus ?
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Michael am 16. August 2017, 14:20:43
Also im ersten Bild sitzt in der rechten der beiden unteren Öffnungen eine etwas lädierte Messingdüse.
Weiß jemand wofür die ist? [Im Yamaha-Teilekatalog ist das entweder Nummer 31, 34(Leerlaufdüse) oder 36]
Aber nichts davon hat sich seit der Revision bemerkbar gemacht - bis eben jetzt kürzlich.

Ansonsten sieht man auf den Bildern, dass wir uns bemüht haben, sauber zu arbeiten...  ;D
LG
Michael
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Lamakoon am 22. August 2017, 14:43:25
Hallo,

Hab mich grad mal hier wegen des gleichen? Problems angemeldet.

Beschreibe mal meinen Zustand, bis vor 400 KM lief sie tadellos, dann auf der Autobahn mal kurz auf 170 hoch, vom Gas runter und sofort patschen beim gasgeben mit lautem Knall aus dem Auspuff, das ganze war aber begrenzt auf den 5ten Gang.

Habe letzte Woche ein neues Lenkkopflager eingebaut und währenddessen komplett Öl, Kühlwasser getauscht und mal die Messleere unter die Ventile geschoben, Ventile sind genau richtig.
Alles wieder zusammengeschraubt und lief auch super, bis ich wieder auf der Autobahn war.
Ab 140 Km/h zuppelt sie so richtig, als ob sie mehr möchte, aber irgendwie nicht kann.
Topspeed ist von 192 auf 170 runter und sobald ich vom Gas gehe und wieder beschleunige knallt sie richtig hinten aus dem Sebring raus.
Jetzt was ganz seltsames, bis ich das erste mal nach dem Start auf 140 hochbeschleunige läuft alles super, danach patscht sie so richtig dreckig rum. Vor ein paar Minuten ist sie mir im 3ten Gang regelrecht abgesoffen und ging nur mit anschieben wieder an, als 76kg Mann gar nicht so einfach.
Verbrauch ist total normal, Kerzen sehen gut aus.
Ich hatte grosse Schwierigkeiten die Airbox an den Stutzen vom Vergaser dicht anzusetzen, glaube aber dass sie keine Nebenluft zieht, prüfe das gleichmal mit nem Deospray.
In der Airbox sitzen KN Luftfilter, der Vorbesitzer hat ein DynoJet Stufe 2 verbaut, nur als Info.
Vergaser wurde vor 1000 KM vom Fachmann gewartet für viel Geld.
Mir fällt noch ein, dass sie seit kurzem sehr sehr warm wird in sehr kurzer Zeit und zur Zeit ist ja nicht so wirklich Sommer. Kriegen die Ventile eventuell zu wenig Sprit ? Benzinleitungen sind nagelneu, Benzinfilter ist nagelneu.


Mit wieviel NM werden die Krümmer am Motor befestigt ?

Bin sehr dankbar für Erfahrung mit dem Problem.

LG
Max

Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: tarxuji am 22. August 2017, 15:01:20
Hi,
Topspeed 192 ?
Fährst  alte Enduro oder Sportbike?
Gruß Georg
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Lamakoon am 22. August 2017, 15:27:06
Zitat von: tarxuji am 22. August 2017, 15:01:20
Hi,
Topspeed 192 ?
Fährst  alte Enduro oder Sportbike?
Gruß Georg

Was meinst du ?
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: tarxuji am 22. August 2017, 18:12:41
Meine xtz schaft kaum 140 Sachen und 192   hat Sie nie geschaft, das meine ich
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Domiteur am 22. August 2017, 18:44:33
@ Lamakoon

Vergaser synchronisiert ? Krümmerdichtungen erneuert nach Demontage des Krümmers?

Gruß, M.
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Lamakoon am 22. August 2017, 18:53:25
Zitat von: tarxuji am 22. August 2017, 18:12:41
Meine xtz schaft kaum 140 Sachen und 192   hat Sie nie geschaft, das meine ich

140 ist echt wenig, wikipedia sagt 192, mein tacho zeigt teilweise bergab 200 an.
(und das navi auch)
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Lamakoon am 22. August 2017, 18:57:50
Zitat von: Domiteur am 22. August 2017, 18:44:33
@ Lamakoon

Vergaser synchronisiert ? Krümmerdichtungen erneuert nach Demontage des Krümmers?

Gruß, M.

Vergaser wurde im Oktober '16 generalüberholt, möchte da eigentlich nicht dran weil keinerlei Erfahrung damit, Krümmerdichtungen sind die alten.
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Svoeen am 22. August 2017, 19:09:20
Zitat von: tarxuji am 22. August 2017, 18:12:41
Meine xtz schaft kaum 140 Sachen und 192   hat Sie nie geschaft, das meine ich

Kann sein, dass deine noch gedrosselt ist? Als ich meine mit 34PS gefahren hab, waren 140 auch nur mit viel Rückenwind erreichbar. Offen sollten laut Tacho 180 leicht erreichbar sein. Ja ich weiß, ist keine Rasenduro, bla bla bla  :P

Gruß
Sven
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: tarxuji am 22. August 2017, 19:11:32
Und wie kann ich erkennen ob gedrosselt ist?
Laut Papieren ist offen
Gruß Georg
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Christof am 22. August 2017, 19:21:13
Gedrosselt wurde mit Blechblenden in den Ansauggummis.
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: tarxuji am 22. August 2017, 19:24:42
Also der Vergaser muss ab und dann ist erkennbar oder liege ich falsch?
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Christof am 22. August 2017, 19:45:07
Nein, Vergaser können draufbleiben. Airbox ab, Schieber hochschieben und Drosselklappen aufziehen, dann kannst Du durchsehen.
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Lamakoon am 22. August 2017, 19:54:24
Mal ne andere Frage, welchen Benzinfilter Querschnitt und was für Leitungen benutzt ihr ?
Ich hab ausm Schwalbeladen um die Ecke so einen OMG Filter mit 6mm Durchmesser gekauft, ist der vielleicht einfach zu klein ?
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Svoeen am 22. August 2017, 20:00:26
Das sind die Blenden, die bei mir verbaut waren. Die werden zwischen Zylinderkopf und Ansaugstutzen geschraubt. Das kann man von außen sehen, nur der Tank muss ab.

Ich weiß nicht ob es das so gab, aber in meinen Papieren wurde eine Gasanschlagdrossel eingetragen(vom Yamaha Händler). Wie die aussieht, kann ich allerdings nicht sagen.
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: tarxuji am 22. August 2017, 20:05:51
Danke und wenn nichts verbaut und Sie trotzdem nicht mehr als 140 läuft ist der Vergaser Schuld?
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Christof am 22. August 2017, 20:07:38
oder mangelnde Kompression (Ventispiel). Schneller als 140, braucht man mit XTZ soweiso nicht  ;D
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: tarxuji am 22. August 2017, 20:12:00
Das wollte ich genau sagen, mehr beauch ich nicht, 110 sachen fahre ich zu 95%.
Dämnächst werde reinschauen   , aber zur Zeit  alles ok.
Gruß Georg
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Christof am 22. August 2017, 20:15:47
Wie ist denn der Verbrauch ?
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Domiteur am 22. August 2017, 21:00:43
Zitat von: Lamakoon am 22. August 2017, 18:57:50
Vergaser wurde im Oktober '16 generalüberholt, möchte da eigentlich nicht dran weil keinerlei Erfahrung damit, Krümmerdichtungen sind die alten.

Überholt ist nicht Synchronisiert. Hast Du den Vergaser selbst ausgebaut, überholen lassen und selbst wieder eingebaut?

Krümmerdichtungen würde ich erneuern um zu schauen ob das Patschen daher kommt.

Den Benzinfilter kannst Du kurz raus nehmen um zu schauen wie sie dann läuft und dann gegebenenfalls einen anderen kaufen.

Gruß, M.
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: mores am 22. August 2017, 21:22:14
Zitat von: Domiteur am 22. August 2017, 21:00:43Den Benzinfilter kannst Du kurz raus nehmen um zu schauen wie sie dann läuft und dann gegebenenfalls einen anderen kaufen.
Ein verstopfter/kaputter/lädierter Benzinfilter kann der Grund sein, dass sie bei der Gaswegnahme patscht?

Es würde jedenfalls das plötzliche Auftauchen des Phänomens erklären.
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: mores am 22. August 2017, 21:24:49
Zitat von: mores am 08. August 2017, 13:37:40
So sah es damals aus:

(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mores.cc%2Fwp-images%2FDSCN3246.jpg&hash=a09abe82b1cd8520f215f003f08b9da594dd99d9)


Zitat von: Christof am 08. August 2017, 13:42:45
was sieht man denn daraus ?
Die Tiefsitzende Schraube (in der Ecke, rechts unten) sieht ein wenig ramponiert aus, und wir wissen nicht, wozu diese Schraube gut ist und ob die Vernudelung auf dieser Seite eine Auswirkung auf der anderen Seite haben könnte.
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: TTGeorg am 22. August 2017, 21:49:01
Das ist die Leerlauf Düse... Links daneben hauptdüse, rechts oben Chöre Düse.
Bin ja auch Grad am gaser dran. Neuer Schwimmer und Pegel passt nicht...trotz Zunge biegen... Nerv.
Patschen... HMH, evtl. Die Düse durch einwenig ramponiert, dicht. Oder etwas dicht und zusätzlich dahinter die bohrung mit Barack einwenig dicht.
Bei mir kam nun mal das kleine feine benzinsieb beim Benzin Schlauch Eingang , raus.... Uih, war das verschmutzt.
Was ist denn mit der  schiebebetrieb Gemisch anreichern Membran, die kleine an der Seite?

Georg
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: mores am 22. August 2017, 22:05:11
Zitat von: TTGeorg am 22. August 2017, 21:49:01Das ist die Leerlauf Düse... Links daneben hauptdüse, rechts oben Chöre Düse.
Bin ja auch Grad am gaser dran. Neuer Schwimmer und Pegel passt nicht...trotz Zunge biegen... Nerv.
Patschen... HMH, evtl. Die Düse durch einwenig ramponiert, dicht. Oder etwas dicht und zusätzlich dahinter die bohrung mit Barack einwenig dicht.
Bei mir kam nun mal das kleine feine benzinsieb beim Benzin Schlauch Eingang , raus.... Uih, war das verschmutzt.
Was ist denn mit der  schiebebetrieb Gemisch anreichern Membran, die kleine an der Seite?
Was hat Obama mit dem ganzen zu tun  :o
Autocorrect? Oder Siri/Cortana diktiert?

Schiebebetrieb Gemisch anreichern Membran ... das ist ein guter Input.
Denn Google sagt mir, dass der Schiebebetrieb bis 1/4 Last gehen soll ... und das ist genau der Bereich, in dem sie patscht.
Ich hab zwar keine Ahnung, wo diese Membran ist und wie sie aussieht aber ich werde mich mal informieren ... Teilekatalog und so.  /beer/
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: tarxuji am 22. August 2017, 22:42:53
Christof # im Winter 6,8l, im Sommer 5,6l  verbrauch bei mir
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: TTGeorg am 22. August 2017, 23:36:12
kack tablett..... der runde graue plaste deckel an der seite, dort sitzt die kleine Membran.

Georg
Titel: Antw:Plötzlich Patschen bei Gaswegnahme und beim Motorbremsen
Beitrag von: Lamakoon am 22. August 2017, 23:37:09
Zitat von: Domiteur am 22. August 2017, 21:00:43
Überholt ist nicht Synchronisiert. Hast Du den Vergaser selbst ausgebaut, überholen lassen und selbst wieder eingebaut?

Krümmerdichtungen würde ich erneuern um zu schauen ob das Patschen daher kommt.

Den Benzinfilter kannst Du kurz raus nehmen um zu schauen wie sie dann läuft und dann gegebenenfalls einen anderen kaufen.

Gruß, M.


Das war alles noch der Vorbesitzer, fahre sie erst seit 3000KM.
Bislang war alles super, letzte Woche ging das dann ganz spärlich los, was oben beschrieben wurde.
Jetzt immer schlimmer.
Ohne Benzinfilter fahren hatte keine Veränderung.