YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: aabacan am 22. August 2010, 10:52:35

Titel: XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: aabacan am 22. August 2010, 10:52:35
Hallo boys and görls and otherone's,

gestern fand der ultimative Tankleerfahr-Test statt.

Tankinhalt
Nach dem Stehenbleiben gingen genau 23,2 L in den Tank. Dieser wurde, entgegen den Empfehlungen in der Betriebsanleitung, bis zum Tankdeckelrand gefüllt.
Das Tankvolumen unterteilt sich in 18,6 L zuzüglich 4,6 L Reserve.

Verbrauch
Alle im weiteren angegebenen Verbrauchswerte beziehen sich auf die serienmäßige ST mit einer Beladung von 130 kg, ohne Koffer, ohne Sozia(us).
Fahrstil: touristisch, flüssig, zügig.
Bei einer Kilometerleistung von bisher 2.500 km errechne ich einen Durchschnittsverbrauch über Alles von genau 6,00 L/100km (Tendenz fallend).
Dabei betragen die einzelnen Verbrauchswerte, die jeweils über eine komplette Tankfüllung errechnet wurden:
Im S-Modus zwischen 5.78 L/100km und 6.68 L/100 km,
im T-Modus zwischen 5.71 L/100km und 5,86 L/100 km.

Verbrauchsanzeige
Die ST-Verbrauchsanzeige (AVE-Modus) wurde immer beim Tanken genullt und zeigte über die Tankdistanz jeweils ca. 0,3 L/100km bis 0,4 L/100km weniger an, als der tatsächliche, errechnete Verbrauch.

Reichweite
Die Reichweite beträgt im Schnitt bis zum  ersten Anzeigen der Reserveanzeige ca. 310 km, die Restreichweite beträgt dann nochmal bei moderater Fahrweise ca. 75 km.
Beim ultimativen Tankleerfahr-Test war nach insgesamt 406 km Schluss mit lustig.

Euch Allen viel Spass mit der  SUPER- /tewin/

wünscht Wolfgang
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Libero am 23. August 2010, 07:55:43
Hallo Wolfgang,

ganz so akribisch habe ich den Verbrauch nicht nachgehalten.

Meine Ergebnisse  decken sich jedoch mit Deinen Erfahrungen.

Manfred
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: xt1200z am 24. August 2010, 23:01:51
Hallo,

also komplett leergefahren bin ich meinen Tank auch noch nicht, aber nach meiner hochrechnung müsste es auch so um die 410km sein. Werde das aber demnächst mal vornehmen.

Gruß Frank
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Aragorn am 30. August 2010, 15:59:13
Hallo!

Nachdem ich interssiert gelesen habe, wie genau Ihr den Inhalt Eures Tankes und die Reichweite ermittelt, habe ich am Wochenende beim Tanken ebenfalls mal genau aufgepasst und festgestellt:

DA STIMMT WAS NICHT!

Bei mir ging nach ca. 300 km die Reserve an. Bin dann noch ca. 10 km zur nächsten Tankstelle gefahren und habe dort nur 17,0... Liter getankt (bis Kante Tanköffungseinsatz).
Der Verbrauch nach Bordcomputer lag bei 5,4 Liter also entsprach in etwa dem richtigen Wert.
Nur nach Euren Angaben und denen von Yamaha hätte die Reserveanzeige noch nicht bei 17 Liter Restvolumen einschalten dürfen.

Ich gehe davon aus, daß diese 1,7 Liter Unterschied zur Theorie nicht durch das Tanken auf dem Seitenständer verursacht werden. Hab meine ST noch nie auf dem Hauptständer (gerade stehend) getankt.

Wo liegt das Problem? Hat jemand ne Ahnung?
Werde beim nächsten Besuch mal beim Händler meckern!

Grüße Harry
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Flory am 30. August 2010, 16:17:37
Hallo zusammen,

bei meinen bisher 12 Tankstopps habe ich immer im Draufsitzen und bei senkrechter Stellung des Motorrads getankt. Meist schon kurz nach Aufleuchten des RESERVE-Bereichs (ca. 10 km danach) und dann jeweils knapp 17 l. Geht man also von 23 l Gesamtvolumen aus (Werksangabe + auch untermauert durch die in diesem Thread ganz oben genannte Menge, beträgt die Reserve nicht 3,9 l, sondern ca. SECHS LITER.

Am WE habe ich 86 (sechsundachtzig) km auf "Reserve" gefahren - Landstraße, wegen Regen eher verhaltenes Tempo - und dann vollgetankt. Exakt 20,46 Liter - dass heißt, es sind bei normalem  Landstraßenbetrieb 100 km plus X "auf Reserve" möglich!

Gruß
Flory   
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: aabacan am 30. August 2010, 16:26:30
Zitat von: Aragorn am 30. August 2010, 15:59:13
Ich gehe davon aus, daß diese 1,7 Liter Unterschied zur Theorie nicht durch das Tanken auf dem Seitenständer verursacht werden. Hab meine ST noch nie auf dem Hauptständer (gerade stehend) getankt.

Wo liegt das Problem? Hat jemand ne Ahnung?
Werde beim nächsten Besuch mal beim Händler meckern!

Grüße Harry


Hallo Harry,

der Unterschied von c. 1,7 L bis ca. 2,0 L kommt aber genau davon.

Die von mir ermittelten Werte beziehen sich auf das Volltanken, der auf dem Hauptständer stehenden Maschine (macht ca. 1,0 Liter mehr).
Die Betankung ging dabei nicht bis zum Blech im Stutzen, sondern bis an den oberen Rand des Tankeinfüllstutzens (macht nochmal ca. 1,0 Liter), das geht übrigens nur wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht.

Gruß Wolfgang
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Aragorn am 30. August 2010, 16:31:41
Hallo Wolfgang,

Danke für den Tip mit dem Hauptständer.
Das werde ich beim nächsten Boxenstop sofort ausprobieren.

Damit hast Du mich vor einem unbegründeten und deshalb peinlichen Auftritt bei meinem Händler bewahrt.

DAUMEN HOCH FÜR DICH!!!

Gruß
Harry
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: aabacan am 30. August 2010, 16:34:26
Hallo Harry

de nada  ;)

Gruß Wolfgang
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: GodFlesh am 30. August 2010, 18:49:40
Hehe cool, dass erst mal jemand darauf geachtet hat, was nach dem Tanken auf der Zapfsäulen für Zahlen stehen. Bisher hat mich nach dem Tanken immer nur die Nummer der Zapfsäule interessiert  /-/
Das mit dem Hauptständer ist ein guter Tipp. Ich tanke immer im Sitzen, aber wenn auf dem Hauptständer mehr rein geht, könnt ich es mir vieleicht testweise mal antun, den Ofen aufzubocken.
Letztens an ner Shell Tanke wurde ich tatsächlich dazu aufgefordert abzusteigen zum Tanken. Ne Frechheit. Wäre ich nicht in absoluter Eile gewesen wär ich glatt an die nächste Tanke rangefahren.
Ansonsten kann ich eure Verbräuche nicht so richtig nachvollziehen. Ich fahre zwar immer im S-Modus, aber unter 7 Liter komm ich eigentlich nicht. OK so brutal wie bei meiner vorherigen FZ1 saugt es mir den Tank nicht mehr leer, aber sehr viel gutmachen kann ich da im Vergleich auch nicht. Ist ja eigentlich auch klar, 1,2 Liter Hubraum ziehen sich halt ordentlich was rein.
Ich mach meistens so nach knapp 230 km Tankstop, wenn die Reserve-Leute angeht. Der große Tank macht halt den Unterschied zu meinem vorherigen Mopped, wo ich schon nach 160 km die nächste Tanke ansteuern musste  /tewin/
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Tom Pfalz am 30. August 2010, 22:37:01
Habe auch Leerfahrttest gemacht  ;D
Hatte bei meinen KTM`s immer ein anders Fassungsvermögen wie angegeben. Deswegen Kanister drauf und Loooos   /-/

Ich blieb bei gemütlichem tuckern ( T-Modus fahrer  /angel/ ) naxh genau 412km stehen.
Das waren auf Reserve 84,8km
(//)

Bein Tanken gingen dann bis zum Lochblech genau 23L rein, na ja ein Liter geht aber schon mehr bei mir  /beer/

Cu
Tom
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Flory am 31. August 2010, 09:52:44
Hallo Björn,

nachdem mir die Sache mit Shell (zum Absteigen aufgefordert) schon 2009 zwei Mal passiert ist, bin ich a. dort ohne zu Tanken wieder weggefahren und b. tanke ich seitdem bei anderen Marken.

Shell hat kürzlich angekündigt, dass es demnächst flächendeckend an allen Shell-Tanken für Motorradfahrer verboten sein wird, "auf dem Motorrad sitzend" zu tanken. Begründung: zur eigenen Sicherheit, man könne dann schneller weglaufen, falls es ein Problem an der Zapfsäule gebe...

Hintergrund sind möglicherweise Fälle von Benzindiebstahl? Mir egal warum, ich finde es eine Frechheit - und da ich außerdem fast immer mit einem gigantischen Tankrucksack unterwegs bin, den ich beim Tanken nach VORNE klappen und festhalten muss, kommt für mich ein neben-dem-Motorrad-stehend-Tanken ohnehin nicht in Frage. Dann machen halt die Tankstellen anderer Marken ihren Umsatz mit mir...

Dein Spritverbrauch klingt sehr HOCH. Bist Du vielleicht viel im 5. Gang unterwegs? Mir geht es ab und an auf der Autobahn so ...

Gruß
Flory 
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: xt1200z am 27. September 2010, 19:27:07
Hallo  /beer/,

ich bin mit meiner XT1200 heute zur Tanke gefahren, nachdem ich nun 437km, davon 90km auf Reserve gefahren bin. Es passten 21,6 Liter rein. Rein rechnerisch habe ich ein Verbrauch von 4,9 Liter gehabt.
Ich bin somit sehr zufrieden  ;D.

Gruß Frank
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Flory am 28. September 2010, 10:33:23
Guten Morgen zusammen,

bei mir sieht es nach nunmehr 5.500 km so aus:

Löwenanteil der Verbrauchswerte zwischen 4,93 und 5,92 km (Fahrstil: zügig, immer im S-Modus, aber die Gänge nicht "ausquetschend") - mit zwei Ausreißern nach oben bzw. unten:

Minimalverbrauch: 4,75 l (Landstraße, Tschechientour, Tempolimit 90 km/h meist eingehalten, da viele Radarkontrollen)
Maximalverbrauch: 6,41 l (hoher Autobahn-Anteil, viel zw. 150 und 190 km/h gefahren).

Gegenüber meiner Africa Twin (dasselbe Tankvolumen) hat die Super-T gut 100 km mehr Reichweite ;-)

Flory
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Franki am 28. September 2010, 11:49:07
Hi Flory,

wegen AfricaTwin: fährst Du die 07 oder 07a? Die unterscheiden sich ja im Verbrauch.

Weiterhin gute Fahrt und Spass mit der ST!
Franki
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Flory am 28. September 2010, 17:52:18
Hi Frank,

Dir auch!

Ich hab eine RD07a, die mit Alukoffern ab ca. 140 km/h aufwärts ganz ordentlich schluckt... dafür aber auch mit 105.000 km auf der Uhr noch so gut wie kein Öl braucht.

Flory
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Franki am 28. September 2010, 18:02:31
Hi Flory,

ich hab' ja noch keine ST... :(

Dann braucht die 07a also auch mehr Saft ab 7k-Umdrehungen - soso... Überlege mir, mal kleinere Düsen reinzumachen; aber der Aufwand...

Ok, ich weiß, gehört nicht hierher - sorry! ;D

Schöne Grüße
Franki
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Harry_T am 05. November 2010, 11:58:27
Hi Ténéristi,

habe bei meiner ST festgestellt, dass die Verbrauchsanzeige (Average pro 100 KM) nur noch "Schrott" anzeigt. Es werden Werte von 16 und mehr Litern angezeigt was aber (und das ist gut so) nicht stimmt.
Es hat mal funktioniert. Jetzt nach rund 3 TKM nicht mehr. Nullen nach dem Tanken hat auch nichts gebracht.
Habt Ihr auch sowas beobachtet ?

Viele Grüße
Harry_T
 
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Karsten am 05. November 2010, 14:49:14
Hi Harry_T
schau mal noch ob du nicht auf Kilometer je Liter umgestellt hast.

Gruß Karsten
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: XT12 am 05. November 2010, 16:56:13
Ich hätte da mal einen ganz blöde Frage zur momentane Kraftstoffverbrauchsanzeige.
Wenn ich im 6. Gang bergab im Schiebebetrieb fahre, müsste die momentane Verbrauchsanzeige doch Null oder nahe Null anzeigen (zumindest bei einem Auto ist das so).
Meine Anzeige zeigt aber nie unter 2,5 L/100km.
Wie kann das sein?
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: stfreak am 05. November 2010, 21:07:03
Zitat von: XT12 am 05. November 2010, 16:56:13
Ich hätte da mal einen ganz blöde Frage zur momentane Kraftstoffverbrauchsanzeige.
Wenn ich im 6. Gang bergab im Schiebebetrieb fahre, müsste die momentane Verbrauchsanzeige doch Null oder nahe Null anzeigen (zumindest bei einem Auto ist das so).
Meine Anzeige zeigt aber nie unter 2,5 L/100km.
Wie kann das sein?

Ja das ist so.... Bei dem Auto (und anderen Töffs z.b der GTR1400) hast du eine Schubabschaltung, das heisst es wird nichts mehr eingespritz, bei der ST wurde darauf verzichtet um Ruckelfreies ansprechverhalten zu ermöglichen......
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Franki am 09. November 2010, 19:04:47
interessant! Woher weißt Du das so genau?

Schöne Grüße
Franki
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Harry_T am 12. November 2010, 10:00:52
Zitat von: Karsten am 05. November 2010, 14:49:14
Hi Harry_T
schau mal noch ob du nicht auf Kilometer je Liter umgestellt hast.

Gruß Karsten

Hallo Karsten,
danke für den Tip - stand tatsächlich auf km je Liter. Habe umgestellt auf AVE Liter/100 km.
Die Anzeige hat sich auf 6.3 l/100km eingestellt und wurde dann nicht mehr aktualisiert - das kann nicht sein.
Kennt Ihr diesen Bug ?

Grüße
Harry


Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: chris76 am 12. November 2010, 10:34:58
Hallo Harry,

der AVE l/100 zeigt den Durchschnittsverbrauch seit dem letzten Zurücksetzen dieses Zählers. Wenn Du bereits einige 100 oder 1000 km so gefahren bist, ändert sich dieser Wert nicht mehr bzw. nur gaaanz langsam. Um den Zähler zurückzusetzen, musst Du - glaube ich - den rechten Knopf drücken und gedrückt halten, bis er zurückspringt. In der Betriebsanleitung steht's genau beschrieben.

Schöne Grüße
Christoph
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Harry_T am 24. November 2010, 13:58:03
Hallo Chris,

danke für den Tip.
Auch das hab ich schon gemacht, immer nach dem Tanken. Nach dem rücksetzen auf Null stellt sich wieder ein Wert ein der dann stehen bleibt.

Viele Grüße
Harry

Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: XT12 am 27. März 2011, 22:16:37
Dieses Thema war zwar 120 Tage nicht von Interesse, aber trotzdem will ich es strapazieren.
Ich wollte wissen, was wirklich in den Tank passt, weshalb ich meine Superdicke heute trocken gefahren habe.

Das Ergebnis:
Nach 469km war der Tank endlich leer.
Die Reserve ist bei 368km umgesprungen und das ?F? hat 101km durchgehalten.
Ich muss aber zugeben, dass ich die letzten 50km sehr verhalten unterwegs war, weil ich nicht wussten wann das Teil ausgeht (Überholen war dann nicht mehr).
Ich war ausschließlich auf untergeordneten Landstraßen im Franken- und Thüringer Wald unterwegs. Beim Umschalten auf Reserve habe ich die Verbrauchsanzeige zurückgestellt. Am Ende stand da der Wert 4,2 L/100km. Also gehe ich davon aus, dass die Reserve so ca. 4,5 Liter misst.

Ich habe inkl. des Sprits im Reservekanister 22,51 Liter in den Tank bekommen (die nächste Tankstelle war nur 2km weg).

Jetzt weiß ich zumindest, dass ich mit der Reserve immer locker 75km fahren kann und dass man die Superdicke mit 4,8L/100km fahren und trotzdem richtig Spaß haben kann.

Viele Grüße
Franz
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: ila am 28. März 2011, 07:49:17
Hallo Franz,

wow... also meine hat jetzt 1700 KM herunter und ich bin mit meinen Verbräuchen auch meist unter dem Durchschnitt... aber unter 5 Liter? Ich bin aktuell so bei 5,5 Liter..... mit 60% Autobahnanteil dabei zwischen 130 und 150 KM/h.....

Trägst Du die Dicke?  :D

Gruss Ingo
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Tequila am 28. März 2011, 08:43:12
469 km mit einer Füllung ist ja Klasse. Mit meinen vorherigen Rennsemmeln habe ich schon nach 200 km nur noch Luft im stank gehabt.

Meine Schwarze hat jetzt mit der ersten Tankfüllung gerade 300 km runter und die Verbrauchsanzeige sagt 5,7 Liter / 100 km
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Slaine am 28. März 2011, 10:32:45
Meine durchschnitt liegt knapp bei 5,0ltr/100km, alles Landstrasse im Sauerland.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Harry_T am 28. März 2011, 12:33:00
Hi,

das sind ja Traumwerte  ::) ich komme nach rund 4000 KM Fahrleistung auf auf 5,96 l/100km als schlappe 6l/100km. Fahre zu 70% zu Zweit und überwiegend Landstraße.
Bei Solotouren bin ich allerdings auch schon auf 6,2 l/100 gekommen.

Viele Grüße
Harry
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Pepe am 28. März 2011, 13:42:29
Nach 2.500 km liegt mein Schnitt bei 5,5 ltr. E10/100 km auf gut ausgebauten Landstrassen.

Bei gemessenen 10 % Tachovorlauf sind das allerdings über 6 l/100 km :(

Reserve schaltet sich bei ca. 6 l Restvolumen an.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: dauphin am 28. März 2011, 19:49:40
hallo zusammen,
auf den gemütlichen strassen der schweiz (sprich 80km/h auf landstrassen, 120km/h auf der AB) hab ich es bisher auf 3 tankstellen-aufenthalte geschafft (hab meine schwarze ja erst seit letzter woche).

fazit:
ich bin wechselnd im T- und S-modus (okay, ich war zudem noch im eigenen einfahr-modus) gefahren und habs auf 5.2l geschafft.

bedenkt man das gewicht unserer "dicken", so kann man mit diesem verbrauch durchaus leben ...

lg
dauphin
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: ewald.xtz am 28. März 2011, 20:19:05
kurze Statistik von meiner Seite,
nach über 7000km: 5,6 l errechnet (ohne Tachovorlaufkorrektur  :) )
großteils Solo, viele flotte Landstraßen, viele kleine Nebenstraßen, wenig Autobahnbolzerei

schöne Grüße
Ewald
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: XT12 am 28. März 2011, 21:30:14
Zitat von: ila am 28. März 2011, 07:49:17
Hallo Franz,

Trägst Du die Dicke?  :D

Gruss Ingo

Hallo Ingo,

nein, eigentlich nicht, denn bei 261kg muss ich passen.

Ich fahre eigentlich ganz normal, aber viel im 6.Gang. Zudem habe ich den Vorteil, dass ich ab meiner Garage ohne jede Ampel in den Frankenwald oder den Thüringer Wald komme. Stop and Go im Stadtverkehr kommt hier nicht vor. Die vielen kurvenreichen Strecken erlauben Geschwindigkeiten zwischen 70 und 100 km/h. Sollte doch mal eine Gerade stören, fahre ich gemütlich mit erlaubt +15km/h nach Tacho. Autobahnen gibt es hier auch nicht. Vielleicht erklärt sich dadurch mein Durchschnittsverbrauch von 5,0 L/100km.

Viele Grüße
Franz
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Bernybaby am 28. März 2011, 21:31:40
Hallo Leute,
ich bin auch Einer der nach  plötzlicher Umschaltung auf Reserve, erst Panik und dann ca. 17 Liter in den Tank bekam. Ist mir so bei ca. 600km passiert, war gerade mal in Östereich unterwegs und wusste nicht wann die nächste Tanke kommt.   /beer/
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Slaine am 28. März 2011, 22:13:27
Zitat von: XT12 am 28. März 2011, 21:30:14
Hallo Ingo,

nein, eigentlich nicht, denn bei 261kg muss ich passen.

Ich fahre eigentlich ganz normal, aber viel im 6.Gang. Zudem habe ich den Vorteil, dass ich ab meiner Garage ohne jede Ampel in den Frankenwald oder den Thüringer Wald komme. Stop and Go im Stadtverkehr kommt hier nicht vor. Die vielen kurvenreichen Strecken erlauben Geschwindigkeiten zwischen 70 und 100 km/h. Sollte doch mal eine Gerade stören, fahre ich gemütlich mit erlaubt +15km/h nach Tacho. Autobahnen gibt es hier auch nicht. Vielleicht erklärt sich dadurch mein Durchschnittsverbrauch von 5,0 L/100km.

Viele Grüße
Franz


So sieht es bei mir auch aus, vom garage direkt auf Landstrasse richtung Sauerland, 1 Ampel und das warst. Ich schalte wenig und bin meistens in 6er Gang.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: ila am 29. März 2011, 07:46:03
Hallo Franz,

ok - verstehe..... , dann hat die XT wohl zwei "grössere Verbrauchsknicke".

Da ich einiges an AB fahre, scheint sich so zwischen 100 und 130 da ein bisschen mehr zu tun... der nächste grosse Knick kommt so ab 160 und drüber - da fängt sie exponential an zu saufen ;-)...

Gruss Ingo
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Slaine am 30. März 2011, 10:02:03
Zitat von: ila am 29. März 2011, 07:46:03
Hallo Franz,

ok - verstehe..... , dann hat die XT wohl zwei "grössere Verbrauchsknicke".

Da ich einiges an AB fahre, scheint sich so zwischen 100 und 130 da ein bisschen mehr zu tun... der nächste grosse Knick kommt so ab 160 und drüber - da fängt sie exponential an zu saufen ;-)...

Gruss Ingo

Es liegt in die Natur die Dinge, das gleiche passiert bei jeden Verbrennungsmotor, mehr Arbeit bedeutet mehr verbrauch, meine Audi hat 6-7 Ltr verbrauch wenn ich konstant bei ca. 100-120 km/h fahren, bei 220 km/h säuft es bis zu 13-15 Ltr auf 100KM. 
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: ila am 30. März 2011, 12:09:03
Hallo Slaine,

klar - das passt schon. Nur bei einem neuen Fahrzeug muss man die Werte erstmal kennenlernen, wo sie liegen - um dann den für sich perfekten Wirkungsgrad herauszuholen.
Denn jedes Modell verhält sich da unterschiedlich....

Gruss Ingo
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: uwemol am 30. März 2011, 12:31:45
also von euren verbräuchen kann ich nur träumen. fahre zur hälfte landstrasse und kleine ortschaften und den rest stadtverkehr.
meist im t-modus und liege immer knapp unter 6 ltr. im display steht zwar was von 5,5, aber das ist schlicht gelogen.
gruss uwe
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: ila am 30. März 2011, 13:04:37
Hallo Uwe,

lt. meinen Erfahrungen: versuche mal im S-Modus zu fahren - denn im T-Modus fährt sie manchmal "zu fett" und man reisst das Gas zu weit auf....

Ich verbrauche zumindest im S weniger als im T..... - T nehme ich aktuell nur noch zum fahren auf der AB, denn da fahre ich "konstanter"....

Gruss Ingo
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: uwemol am 30. März 2011, 16:47:44
hi ingo,
ich werd das mal probieren. aber gerade im stadtverkehr kann man halt im t-modus deutlich entspannter fahren,
weil das moped dann nicht so quirlig ist.
gruss uwe
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: ila am 31. März 2011, 07:18:52
Hallo Uwe,
das dachte ich erst auch... aber dann habe ich weitergetestet und meine Gashand etwas umerzogen - seitdem geht es gut.

Vorteil: diese "Dieselanfahrtschwäche" im T-Modus ist weg - das Ding beschleunigt ruckfrei von ganz unten....

Viel Spass beim Testen - bei mir funzt es gut.....

Gruss Ingo
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Supergü am 31. März 2011, 11:38:17


  Was hat der T Modus mit fett zu tun, wird über die Zündung geregelt.
  Läuft sowieso auch im orig. Zustand eher mager, nächste Woche kommt ein Power Commmander auf dem Prüfstand abgestimmt rein,
  dann passt hoffentlich.
  Gü
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kardanfan am 01. April 2011, 08:33:57
Also die Verbräuche meiner XT (1.200 km auf dem Tacho)  liegen bei 4,7 - 4,8 - 4,7 - 4,9 l/100 km.

Alles ausgerechnet nach dem Tanken - führe von all meinen Maschinen ein Tankbuch! Die Anzeige der XT liegt immer ca. 0,1 - 0,2 l/100 km darunter. D. h. sie zeigt im Schnitt 4,6 - 4,7 L/100 km an.

Zum Fahrstil ...... also die Fußraster sind angekratzt ..... aber Höchstgeschwindigkeiten eigentlich nie schneller als 130 km/h. Und immer schön schalten - und wegen der Einfahrzeit sind Drehzahlen über 4.500 U/min (ab km-Stand 1.000) tabu.

Bei ähnlichem Fahrstil hat meine XJR 1300 1,0 - 1,2 L/100 km mehr verbraucht.

Generell ist es immer schwer abschließend den wirklichen Vergleich herzustellen, denn dazu müssten die Tacho?s geeicht sein! Meine alte XJ900F hat z. B. 8-10% mehr km angezeigt als die XJR. Und zum Vergleich mit der XT fehlen mir noch die Vergleichsstrecken.


Gruß Kardanfan
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: ila am 01. April 2011, 08:41:41
Hallo Gü,

habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt.... ich meine damit, wenn Du am Gas drehst und Du merkst, dass der Griff am Gas einen Überschuss produziert ohne in Leistung verwertet zu werden....

Und wo ich den Satz so lese, macht es das auch nicht verständlicher   ;D - aber vielleicht doch...  /beer/

Gruss Ingo
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Franki am 01. April 2011, 10:09:07
Zitat von: Kardanfan am 01. April 2011, 08:33:57

Bei ähnlichem Fahrstil hat meine XJR 1300 1,0 - 1,2 L/100 km mehr verbraucht.


war das die RP19 oder eine frühere Version, also ohne Einspritzung?

Danke Dir im Voraus für die Antwort, Grüße
Frank
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kardanfan am 01. April 2011, 10:56:36
@Franki

Die Schönste - einfach ein Motorrad, wie Gott es schuf .... /angel/ ..... eine RP 02, Bj. 2001 .... in blau.

Ohne ABS, ohne Uhr, ..... mit ganz grooooossen Vergasern!  /beer/

Es gibt aber viele, bei denen rennen 7 - 8,5 Liter durch die Vergaser. Die reißen aber nur am Riemen und sind im Geschwindigkeitsbereich oberhalb von 140 km/h unterwegs. Dann säuft sie sprichwörtlich. Ich hatte einen Durschnittsverbrauch von 5,87 Litern auf 40.000 km ..... und bin bestimmt kein Blümchenpflücker (aber ich weiß die Gänge zu bedienen...).

Gruß Kardanfan

..... aber leider machte mir mein Meniskus so zu schaffen, dass ich den Kniewinkel nicht mehr ertragen konnte.... /devil/
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Supergü am 01. April 2011, 11:40:39


  Servas Kardanfan !

Du nimmst das aber genau mit dem einfahren.
  Unter 130 komm ich nicht viel auf der Bundesstraße.
  Bin eher für zügig fahren beim einfahren.
  Hab am Montag das 1000 er Service, ab dann ist sowieso Gas angesagt.
  Gü

  Bis 5000 bin ich schon am Anfang gefahren, sonst wird sie so eine müde Kiste. /angel/
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Franki am 01. April 2011, 12:06:12
Zitat von: Kardanfan am 01. April 2011, 10:56:36
@Franki

Die Schönste - einfach ein Motorrad, wie Gott es schuf .... /angel/ ..... eine RP 02, Bj. 2001 .... in blau.

Ohne ABS, ohne Uhr, ..... mit ganz grooooossen Vergasern!  /beer/


Oh, ja, wie recht Du hast... nix dran, nur 'nen Motor, zwei Räder, bisschen Stahlrohre dazwischen. Fertig! So muss das sein. (leider voll off topic hier...)
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kardanfan am 02. April 2011, 20:59:35
@ Supergü

Jedem wie er es meint.

Ich kann nur sagen, dass meine super am Gas hängt, sich untertourig fahren lässt ...... 1.500 U/min.... dann hat sie zwar gelegentlich ein leichtes Konstantfahrruckeln, aber noch erträglich. Eine GS würde dabei den Fahrer vom Bock schmeissen    ;D

Die Mietmaschine, die ich 2 Tage gemietet hatte (mit 1.500 km auf dem Tacho), musste ich immer über 2.000 U/min halten - sie wirkte einfach gegenüber meiner ausgelutschter! Und der Auspuff meiner ist bei 1.400 km noch immer wie neu - und nicht so blau verbrannt, wie ich es an vielen Vorführmaschinen gesehen habe.

Ich bin der Meinung, dass ich an meiner Maschine schon die richtigen Sporen setze  /angel/.

Es gibt immer wieder Diskussionen über das Einfahren  -  bis hin, es wäre nicht mehr notwendig - aber ich weiß, was im Motor abläuft, gerade im Neuen. Und deshalb ist auch der 1.000-er KD ganz wichtig (das Öl muss raus), wie auch das Einfahren in "allen" Gängen und Drehzahlen bis 4.000 U/min.
130 km/h und darüber kommt dann später! /-/

@ Franki
Es wird immer weniger Biker geben, die verstehen, worauf es ankommt beim Biken - und den Anderen wird nichts Vergleichbares mehr geboten! An der XTZ hätte ich z. B. gerne die Luftkühlung der GS - aber man kann nicht alles haben.... /angel/

Allen eine gute Fahrt.

Gruß Kardanfan
... inzwischen weiß ich schon gar nicht mehr, wie ein 4-Zylinder läuft.... :D

Verbrauch: 
Heute 5,13 l/100 km auf 338 km - aber ich habe Probleme, den Tank immer gleichmäßig voll zu machen!
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: seeffe69 am 02. April 2011, 21:17:50
..................Allen eine gute Fahrt.

Gruß Kardanfan
... inzwischen weiß ich schon gar nicht mehr, wie ein 4-Zylinder läuft.... :D

Verbrauch: 
Heute 5,13 l/100 km auf 338 km - aber ich habe Probleme, den Tank immer gleichmäßig voll zu machen!
[/quote]


dann stell sie mal immer schön auf den haupständer, dann klappt das schon.
es ist ja auch "nur" ein anhaltspunkt.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Supergü am 03. April 2011, 15:09:02

    Servas Kardan !

   Bin auch nicht der extreme Schnellfahrer, aber 5, 13 l fährst du nur leicht bergab Standgas ?
   Und was soll an einer Luftkühlung der Vorteil sein ?
   Technisch ist Luftkühlung sicher ein Nachteil.
   Mußt du dir noch schnell eine GS kaufen weil die nächste hat auch Wasserkühl.
   Du könntest auch eine alte Tenere kaufen, kein ABS, keine Leistung, Wackelfahrwerk  usw.
   Obwohl ein Oldie hat auch seinen Reiz.
  Gü
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Zerfi am 03. April 2011, 19:31:59
Hallo,

nach ca. 3000 km hat sich der Verbrauch so zwischen 5,1 und 5,5 l/100 km eingependelt (errechnet). Dabei fahre ich vorwiegend Landstrassen und nicht ganz langsam, aber wenn es geht
eher niedertourig. Während der Einfahrphase habe ich gut einen halben Liter mehr verbraucht, war dann allerdings auch eher im Winter und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.

Liebe Grüße,

Zerfi
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kardanfan am 03. April 2011, 20:45:39
Heute 270 km durch die Schweiz - mit Sozia ..... 4,9 Liter /100 km -  lt. Bordcomputer 4,6. Geschwindigkeitsbereich: 60-100 km/h.
Navi (Becker Croco) zeigte 260 km an, lt. Tacho 274 km.

Dachte eigentlich der Verbrauch wäre weniger! Ich glaube sie mag keine Drehzahlen über 4.000 U/min, bzw. dann nimmt sie sich einfach etwas mehr.... /beer/.

Aber jetzt stehen 1.750 km auf dem Tacho, und da drehe ich doch mal ein bisschen höher ....  /-/ Fahrstil wohl ähnlich wie "Zerfi".

Z. T. stand ich im Stau, dann ging ziemlich schnell der Lüfter an. Beim Kollegen mit einer 1000-er Fazer war alles ruhig.... Sie ist wohl ein bisschen hitzig?

Und der Spoiler von Touratech hat sich bewährt. Also ich fahre nicht mehr ohne...... bis ich etwas besseres finde.

@supergü
Ich fahre eher untertourig -  und nur in den Bergen, in den Kurven, dann lass ich es kratzen! Luftkühlung hat den Vorteil ... kein Lüfter, kein Kühler, keine Wasserpumpe,.... einfach wartungsfrei!

Gruß Kardanfan
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Supergü am 03. April 2011, 22:05:43


    Demnächst wird mein Benzinverbrauch ein bißchen steigen.
    Morgen hab ich Termin für das 1000 Service, und am Donnerstag ist meine Superdicke auf dem Prüfstand, und es kommt ein Power Commander rein.
    Da ich einen anderen Lufi und Remus moniert  habe, läuft sie zu mager, überhaupt ist sie org. auch schon ziemlich mager eingestellt.
    Schaun mir mal wie das dann funzt, mit mehr Benzin läuft auch der Motor kühler.
    Mir wurscht ob sie einen halben Liter mehr Sprudel braucht, Leistung braucht halt Energie.
    Gü
   
     
Titel: Re:XT1200Z: Tankinhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: aabacan am 03. April 2011, 22:22:59
Hallo an Alle,

ich kann nicht nachvollziehen, wie Verbräuche unter 5,5 l/100km zu erzielen sein sollen, wenn dabei die ST weder geschoben noch durch die Lande getragen wird.
Bei einer halbwegs lustbetonten Fahrweise (keine Raserei) ist es mir nicht möglich unter 5,8 l/100km (errechneter Verbrauch - Verbrauchsanzeige dabei 5,3 l/100km) zu kommen, und mein Lieblingsdrehzahlbereich im S-Modus ist dabei zwischen 2.700 U/min und 5.700 U/min.

Den T-Modus habe ich übrigens zur Zeit gerade in ebay zur Versteigerung angeboten :P.

Gruß Wolfgang
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Slaine am 04. April 2011, 07:17:49
500km insgesamt am Wochenende, ausschließlich im Sauerland, Verbrauch 5 - 5,3 ltr, ich fahre nicht besonders langsam aber auch nicht schnell. Viel bremsen muss ich nicht da ich versuche immer flüssig zu fahren, ích fahre fast nur im S-Modus, T-Modus benutze ich gelegentlich.
Vielleicht liegt es daran das meine ST um die 5000tkm auf dem Tacho hat.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Paetschman am 04. April 2011, 13:41:25
Zitat von: Slaine am 04. April 2011, 07:17:49
...
Vielleicht liegt es daran das meine ST um die 5000tkm auf dem Tacho hat.

Wahnsinn !
Wie hast Du dass geschafft 5000000 Km in der kurzen Zeit runter zu bekommen  :o

/devil/
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kardanfan am 04. April 2011, 20:45:31
@ aabacan

Wie schon geschrieben ..... untertourige fahrweise - 1.500 bis 3.500 U/min. Schön flüssig schalten - so wie es das Motörchen mag.
Ab und zu 4-5.500 U/min wenn es in den Bergen, Kurven heiß hergeht. Z. B. um eine R1 etwas zu kitzeln.... :P und wenn die dann auf der geraden den Hahn aufreißt ..... geniesse ich den Windschatten, und nutze den Sog ;D bis sie vor der Kurve die Eisen reinhaut und ich innen an Ihr vorbeiziehe  /angel/.

Aber jedem wie es ihm gefällt. Ich freue mich auf jeden Fall, dass die XTZ sparsamer mit dem Sprit umgeht als meine "geliebte" XJR.
Ende April geht es mit meiner Frau nach Mallorca/Ibiza ... so ca. 5.000 km, dann weiß ich mehr!

Allen eine gute Fahrt

Kardanfan

Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: XT12 am 04. April 2011, 22:06:36
Hallo zusammen,

meine letzte Tankfüllung habe ich im Sport-Modus abgespult und musste feststellen, dass ich dadurch noch weniger Sprit brauche.

Ich bin 400km durch den Frankenwald und Thüringer Wald gefahren. Viele kleine schmale Straßen mit wenig Verkehr und vielen Kurven. 20km konnte ich auf kurvenreichen Geläuf 4 Rennsemmeln hinter mir halten, obwohl ich im 5. und 6.Gang gefahren bin. In den Kurven mussten sie immer abreißen lassen, in den Ortschaften haben sie wieder aufgeschlossen. Als eine längere Gerade kam, sind sie dann mit so 180km/h an mir vor bei.

Da ich mein Navi mitlaufen lassen habe, konnte ich eine Trackanalyse durchführen:
Bis 30 km/h  1%
Bis 60 km/h 28%
Bis 80 km/h 25%
Bis 100 km/h 41%
Bis 120 km/h 5%
Ich war 5:45 Stunden (reine Fahrzeit) unterwegs, hatte also eine Durchschnittgeschwindigkeit von 69 km/h und habe 13.334 Höhenmeter überwunden.

Und jetzt der Hammer: Verbrauch 4,54 L/100km E10.

Ich gehe davon aus, dass ich zu 70% im 6. Gang unterwegs war.

Ich habe dann auch die Profiltiefe an meinem Hinterreifen  nach 3.200 km gemessen. Es sind noch 5mm. Also wird er so 6.500 bis 7.000 km halten.

So jetzt höre ich mit meiner Statistik auf.

Viele Grüße
Franz
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Slaine am 05. April 2011, 07:21:51
Zitat von: Paetschman am 04. April 2011, 13:41:25
Wahnsinn !
Wie hast Du dass geschafft 5000000 Km in der kurzen Zeit runter zu bekommen  :o

/devil/
/tuar/ Paetschman  /UTE/

Fehler erkannt, 5000km ist richtig  ;D
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Tequila am 06. April 2011, 17:01:41
Zitat von: XT12 am 27. März 2011, 22:16:37

Das Ergebnis:
Nach 469km war der Tank endlich leer.
Die Reserve ist bei 368km umgesprungen und das ?F? hat 101km durchgehalten.

Franz, da habe ich mich echt jetzt drauf verlassen  /mecker/ /mecker/ /mecker/
nach 300 km sprang das Instrument auf Reserve, danach fuhr die Möhre noch 39 km - dann war nur noch Luft im Tank.

Könnt ihr Euch annähernd vorstellen, wie es ist,, wenn man gerade 200 Euro für einen neuen Hinterreifen abgedrückt hat, der gerade mal 350 km geschafft hat, man bleibt auf der Heimfahrt liegen und muß 3 km zur Tankstelle schieben ..... 261 KG  ....   /devil/ /devil/ /devil/

Man bin ich angefressen ....  /devil/
Ich werde ab sofort beim ersten Blinken der Reserveleuchte SOFORT die nächste Tankstelle anfahren  >:(
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Landmann am 06. April 2011, 19:07:09
Hat VIELEICHT was mit der Fahrweise zu tun... /devil/

Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Tequila am 06. April 2011, 19:18:34
da könntest du eventuell Recht haben -  aber nur teilweise  /devil/ Wenn der Eine 101 km mit der Reserve kommt und der Andere nicht mal 40, dann ist da wohl eine gigantische Streuung in den Tankgebern und damit alle Erfahrungswerte, die wir hier posten für`n Popo  /mecker/ ich fand`s heute echt Scheisse  >:(
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Pepe am 06. April 2011, 19:53:56
Heinz, jetzt hast Du mich neugierig gemacht.

Wie waren denn die 3 km, ging es wenigstens bergab, haben Dir Autofahrer aufmunternd zugehupt oder zumindest ein schönes Digitalfoto von Dir gemacht...

Erzähl doch mal ein wenig  ;)
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Tequila am 06. April 2011, 20:54:05
mach mich nur fertig ....  /mecker/
die drei Kilometer waren auf einem Fahrradweg parallel zur Landstraße und es ging 1 km bergauf und 2 km leicht bergab.
Die Tenere schob sich ganz leicht  >:( - schließlich war ja auch der Tank leer  ;D und außerdem habe ich mindestens 2 Liter Flüssigkeit verloren und damit etwas gegen mein Übergewicht getan  /angel/
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Pepe am 06. April 2011, 21:16:04
Danke Heinz,

jetzt kann ich mir ein Bild machen  ;D

Ich hoffe, Du hast zwischenzeitlich Dein Flüssigkeitsdefizit mit gehaltvollen Getränken wieder in Ordnung gebracht

schöne Grüße

Peter
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Landmann am 06. April 2011, 21:51:11
Zitat von: Tequila am 06. April 2011, 20:54:05
und es ging 1 km bergauf und 2 km leicht bergab.

Die 2 zählen dann ja nicht  /devil/
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: XT12 am 06. April 2011, 22:11:07
Zitat von: Tequila am 06. April 2011, 17:01:41
Franz, da habe ich mich echt jetzt drauf verlassen  /mecker/ /mecker/ /mecker/
nach 300 km sprang das Instrument auf Reserve, danach fuhr die Möhre noch 39 km - dann war nur noch Luft im Tank.


Hallo Tequila,

irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen.
39km mit 3,5 bis 4,5 Liter?
Bist Du 1. Gang Vollgas gefahren?
Bei mir funktioniert die Reserveanzeige zuverlässig. Ich bin in letzter Zeit immer 30 bis 40 km auf Reserve gefahren und beim Tanken gingen dann knapp mehr als 19 Liter in den Tank.

Viele Grüße
Franz


Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Tequila am 06. April 2011, 22:26:31
Zitat von: Landmann am 06. April 2011, 21:51:11
Die 2 zählen dann ja nicht  /devil/
stimmt auch wieder - morgen schiebe ich dann die 2 km zurück - das senkt auch den Durchschnittsverbrauch  ;D


Zitat von: XT12 am 06. April 2011, 22:11:07
Hallo Tequila,

irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen.
39km mit 3,5 bis 4,5 Liter?
Bist Du 1. Gang Vollgas gefahren?
Bei mir funktioniert die Reserveanzeige zuverlässig. Ich bin in letzter Zeit immer 30 bis 40 km auf Reserve gefahren und beim Tanken gingen dann knapp mehr als 19 Liter in den Tank.

Ist mir auch schleierhaft warum das so unterschiedlich ist. Ich habe bei komplett leerem Tank an dieser Tankstelle genau 5 Liter getankt (war nicht "meine" Marke) und der Tankanzeiger zeigte 1/4 voll. Das heißt, wenn ich laut Anzeige auf Reserve komme, habe ich definitiv weniger als 5 Liter drin.  /-/
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Odin22 am 06. April 2011, 22:51:22
Man Tequila ...

Ich hatte heut echt einen stressigen Tag auf Arbeit und eben nach ein bischen Zerstreuung gesucht ... --->   ;D ;D ;D

Geht mir das jetzt wieder gut nach einer Runde ablachen ,  /beer/ und nicht wegen deinem Mißgeschick ( tiefstes Mitgefühl  ;) ) , aber die textlichen " Ergüsse " ...  ;D ;D ;D

Danke   /beer/

Gruß aus dem Norden

Ralf
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: ila am 07. April 2011, 08:18:41
Hallo Heinz,

wer sein Mopped liebt, der ......  :D

Erstmal mein Mitgefühl, mir ist das mal mit meinem Roller passiert, als ich 16 war - waren auch so 3-4 Kilometer..... der wog aber weniger als die Hälfte.... Aber geschwitzt habe ich auch "wie Sau" - und es hatte dabei noch leicht geregnet.....

Aber gut zu wissen, denn bei mir funktioniert die Reserve auch recht zuverlässig - ich bin schon 50 Kilometer damit gefahren und konnte max. knapp 20 Liter tanken.

Was uns nicht umbringt härtet ab.....  /-/  - aber es hätte schlimmer kommen können, zum Beispiel wenn Du einen grossen Chopper oder GoldWing fahren würdest..... - da kommen Gewichte bis fast 400 Kg ins Spiel....  ;D

Also: immer eine Handbreit Sprit im Tank - besser ist das..... ***duckundwech***

Gruss Ingo
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kardanfan am 08. April 2011, 21:17:43
Also nachdem meine Verbräuche immer so um/unter 5 Liter lagen - die Anzeige im Mäusekino immer 4,6 oder 4,7 L/100 km anzeigte ...... lag die Anzeige heute bei 6,4 L/100 km  :P

Züg über die Bundesstrasse (120-130 km/h) und fleissig überholt (80 km), dann bis 170 km/h auf der Autobahn (ca. 60 km) ..... und am Ende lag die Anzeige dann wieder bei 6,0 L/100 km.
Heute Abend gemütlich (80-120 km/h) über die Alb an den Bodensee und nach knapp 300 km liegt die Anzeige bei 5,0 L/km. Jetzt muss ich mal abwarten, bis ich getankt habe und das rechnerischer Ergebnis auf dem Tisch liegt...
Ich gehe jetzt von einem Durchschnittsverbrauch von 5,5 L/100 km aus. Wie schon mal geschrieben - Drehzahlen über 4.000 U/min saugen im Tank  /-/.

Gruß Kardanfan
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Landmann am 08. April 2011, 21:34:14
Junge, Junge....

vieleicht ein bischen  /ot/

Aber:

Muss das langweilig sein so ein neues Teil zu fahren... /devil/

Ich hab mit meiner "alten" (ich meine meine XTZ 750 ! ) gaaaannnnz andere Probleme:

"Ups... ich glaub die Bemse hinten bremst nich mehr... Wo krieg ich jetzt einen Ersatz-Bremssattel her..." Das reimt sich sogar!
" Ist das Klappern aus den Zylindern noch normal oder.... "

Aber GENAU darum hab ich mir gerade so einen "alten Bock" Bj. 93 gekauft !!!

HiTech hab ich in meinen Auto?s !!!

Ich will MOTORRAD fahren...

Seit mir nicht böse, das muste mal raus bei euren Luxusproblemen  /angel/

* duckundweg...schrauben statt fahren...*

Titel: Re:XT1200Z: Tankinhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Eifelblitz am 09. April 2011, 03:35:50
Zitat von: aabacan am 03. April 2011, 22:22:59
Hallo an Alle,

ich kann nicht nachvollziehen, wie Verbräuche unter 5,5 l/100km zu erzielen sein sollen, wenn dabei die ST weder geschoben noch durch die Lande getragen wird.
Bei einer halbwegs lustbetonten Fahrweise (keine Raserei) ist es mir nicht möglich unter 5,8 l/100km (errechneter Verbrauch - Verbrauchsanzeige dabei 5,3 l/100km) zu kommen, und mein Lieblingsdrehzahlbereich im S-Modus ist dabei zwischen 2.700 U/min und 5.700 U/min.

Den T-Modus habe ich übrigens zur Zeit gerade in ebay zur Versteigerung angeboten :P.

Gruß Wolfgang

Hallo,

bin jetzt knapp 6000 km gefahren und der Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,26 ltr. (errechneter Verbrauch). Bin wie Wolfgang meistens auch in Drehzahlen zwischen 2500 und 5500 unterwegs.

Gruß

Alex
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Gilead am 09. April 2011, 09:35:59
Hallo

Nach bisher 11600Km beträgt der Durchschnittsverbrauch meiner XT1200Z 5,05L/100Km. /-/
Fahrweise eher touristisch im unteren Drehzahlbereich, meistens alleine, 0Km Autobahn.
Sollte sie einmal mehr brauchen, auch kein Problem, denn: Kraft kommt von Kraftstoff. 8)

Ich bin nach 9 Jahren FJR umgestiegen, und freue mich jeden Tag, meine Super Tenere fahren zu dürfen. /tewin/

Servus
Gottfried
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Jack70 am 09. April 2011, 16:55:03
Hi Leute!

Was braucht Ihr so auf der Autobahn, Tacho 130-150. War jetzt das erste mal länger mit der Geschwindigkeit unterwegs (mit Seitenkoffer, hoher Scheibe und Sozia) und der Bordcomputer kam fast nie unter 7l  :o. Habt Ihr da ähnliche Werte?

lg

Jack
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kardanfan am 09. April 2011, 19:55:14
Werde diesen Test auch bald erleben ...... am 26.04. geht es nach Mallorca  :P wenn nicht der nächste Wintereinbruch kommt.....

Kann mir aber gut vorstellen, wenn Du öfters im Bereich 140-150 km/h fährst (also so ab 4.250 U/min und mehr), dann schluckt sie - und dann noch mit Koffern!

Beim Reisetempo 120-130 km/h - also so von 3.900 bis 4.150 U/min sollten es 6 Liter/100 km sein.

Der Luftwiderstand ist und bleibt beim Motorrad eben besch......

Gruß Kardanfan
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: XT12 am 09. April 2011, 21:08:13
Heute musste ich leider auch mal auf eine Autobahn.
Bei 215 km/h Tachoanzeige (echte 200 km/h laut Navi) zeigte die Verbrauchsanzeige 15,6 L/100km an.

Gruß Franz
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Eifelblitz am 10. April 2011, 07:51:42
Koffer und Autobahn, das mag die Tenere im punkte Spritverbrauch nicht ganz.


Aber ich gebe sie nicht mehr her. ;D
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: ila am 11. April 2011, 10:11:36
Hallo Zusammen,

ich bin am WE ein bisschen gefahren  /-/ und auch über die AB (allerdings ohne Seitenkoffer). Da ich "Strecke schaffen wollte", bin ich so über 180 KM mal so zwischen 160 und 180 recht dauerhaft gefahren. Dazu Landstrasse und Pässe auch recht flott mit höheren Drehzahlen.

Ich habe das Gefühl, die musste mal "richtig durchgeblasen" werden, denn ich hatte trotzdem Verbräuche nur um die 6 Liter - das ist angesichts der Leistung völlig OK, eher sparsam.....

Es sieht dabei aber so aus, dass die Reifenmischung nicht schönwettertauglich ist -> je besser das Wetter, desto mehr "schmilzt" das Profil  ;D  /tewin/

Gruss Ingo
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Slaine am 11. April 2011, 11:29:06
Gestern mit Sozius schon gemütlich durch Sauerland 250km, 5,1 Ltr verbrauch, also völlig in ordnung.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Supergü am 11. April 2011, 12:09:06
 

   Brauche jetzt ungefähr 6,5 auf 100 km.
   Mit Power Commander.
   Gü
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Tequila am 11. April 2011, 14:40:10
Wie jetzt ....
Gibt's schon PoCo für die 1200er?
Mach' doch mal'n thread auf  :o
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Zerfi am 11. April 2011, 17:02:42
Hallo,

ja den gibt es jetzt seit ca. 2 Wochen. Bin aber auch sehr neugierig ob und was er bringt.

Gruß Zerfi
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Bernybaby am 13. April 2011, 11:26:29
Hallo,

ich meine bemerkt zu haben, das die ST bei ca. 3.400 U/min einen gravierenden Verbrauchsknick hat.

Kann das jemand bestätigen?

Gruß Bernybaby
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Bernybaby am 13. April 2011, 11:40:25
Zitat von: Landmann am 08. April 2011, 21:34:14

"Ups... ich glaub die Bemse hinten bremst nich mehr... Wo krieg ich jetzt einen Ersatz-Bremssattel her..." Das reimt sich sogar!
" Ist das Klappern aus den Zylindern noch normal oder.... "

Hi Landmann,
habe meine XTZ 750 (37000 km)erst im März verkauft. Da ich noch nicht wusste wie, ob in Einzelteilen oder komplett, hatte ich mich ein wenig umgesehen.
Dabei stellte ich fest, das es "in der Bucht" noch einiges an Ersatzteilen gibt.

Gruß Bernybaby /beer/
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: lagomike am 12. Mai 2011, 16:29:48
Zitat von: Flory am 31. August 2010, 09:52:44
Hallo Björn,

nachdem mir die Sache mit Shell (zum Absteigen aufgefordert) schon 2009 zwei Mal passiert ist, bin ich a. dort ohne zu Tanken wieder weggefahren und b. tanke ich seitdem bei anderen Marken.

Shell hat kürzlich angekündigt, dass es demnächst flächendeckend an allen Shell-Tanken für Motorradfahrer verboten sein wird, "auf dem Motorrad sitzend" zu tanken. Begründung: zur eigenen Sicherheit, man könne dann schneller weglaufen, falls es ein Problem an der Zapfsäule gebe...

Hintergrund sind möglicherweise Fälle von Benzindiebstahl? Mir egal warum, ich finde es eine Frechheit


Gruß
Flory 

"Hintergrund sind keine Benzindiebstähle sondern Brennende Motorräder gewesen." Zwar nur sehr wenige aber Genug für die neuen Vorschriften.

Ich tanke schon immer mit Hauptständer. Wenn ich euren verbrauch so alle lese komme ich leider nicht mehr so weit wie Früher. V-Strom 22ltr bei 3,7- 4,5 ltr. ca 500km weit  Bei der 1300 Pan 30ltr bei 5ltr verbrauch. Über 600km Reichweite. Gerade in italien mit der chaotischen Öffnungs Zeiten ist ein großer Tank immer von Vorteil.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kardanfan am 12. Mai 2011, 17:52:15
Nach 3.876 km mit meiner Frau und vollgepackt hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,26 l/100 km.

Spritfressend war die Strecke entlang am Meer (Genua-Barcelona) durch die ganzen Städte, Staus und Ampeln.

Überland in Frankreich 4,8 Liter und auf der Autobahn 120-140 km/h (in der Schweiz  ;D)  5,7 Liter / 100 km.

Gruß Kardanfan
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: lagomike am 12. Mai 2011, 18:00:03
Zitat von: Kardanfan am 12. Mai 2011, 17:52:15
Nach 3.876 km mit meiner Frau und vollgepackt hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,26 l/100 km.

Überland in Frankreich 4,8 Liter

Gruß Kardanfan

Na das hört sich doch nicht schlecht an.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Slaine am 12. Mai 2011, 20:13:24
Zitat von: Kardanfan am 12. Mai 2011, 17:52:15
Nach 3.876 km mit meiner Frau und vollgepackt hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,26 l/100 km.

Spritfressend war die Strecke entlang am Meer (Genua-Barcelona) durch die ganzen Städte, Staus und Ampeln.

Überland in Frankreich 4,8 Liter und auf der Autobahn 120-140 km/h (in der Schweiz  ;D)  5,7 Liter / 100 km.

Gruß Kardanfan

Das entspricht auch meine erfahrungs werte.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Harry_T am 13. Mai 2011, 21:04:35
Hi Leute,

wirklich Traumwerte. Fahre überwiegend Landstrasse und zu 80% zu Zweit
Das sind die Verbräuche:

KM-Stand   Verbrauch L /100 KM
291   6,09
569   6,03
879   6,00
1178   6,02
1500   5,84
1848   5,76
2162   5,63
2463   6,02
2757   5,94
3098   5,71
3394   6,25
3702   6,28
4007   5,88
4309   5,66
4622   6,01
4912   5,87
5220   5,56
5547   5,49
5877   5,59
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: shinzon am 13. Mai 2011, 21:24:08
Hallo,
ich habe jetzt 1500km runter.
An die Einfahrvorschrift habe ich mich gehalten.
Unter 5,4 Liter bin ich noch nicht gekommen. Ich denke das ist ok.
Mal sehen wo es hin geht wenn mit höheren Drehzahlen gefahren wird.
Gruss Martin
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Charly am 14. Mai 2011, 20:24:11
Hallo zusammen,

bei KM-Stand 3900 wird ein Durchnittsverbrauch von 5,2 l angezeigt.
Ich denke das ist bisher ganz ok.

Gruß
KH
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: dauphin am 16. Mai 2011, 19:03:44
hallo,
nach 6.800km komme ich auf einen durchschnittlichen verbrauch von 5.2 l

ich finde, das passt.

gruss
dauphin
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: XT12 am 23. Mai 2011, 22:25:18
Ich war letzte Woche in den Cevennen und bin dort ca. 2.900 km gefahren.
Da man dort, außer am Corniche de Cevenne, kaum über 80km/h kommt, hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,6 L/100km.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Franki am 23. Mai 2011, 22:46:51
Zitat von: XT12 am 23. Mai 2011, 22:25:18
Ich war letzte Woche in den Cevennen und bin dort ca. 2.900 km gefahren.
Da man dort, außer am Corniche de Cevenne, kaum über 80km/h kommt, hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,6 L/100km.

sehr geil! Das ist doch mal ein Fortschritt!
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: harald am 24. Mai 2011, 00:59:16
Hallo,
nach 10 000 km komme ich auf 5,3 L. Über Ostern habe ich 3500 km im Harz und an der Ostseeküste (hauptsächlich kleine Nebenstrecken) runtergerissen, dabei war der Verbrauch sogar nur bei 4,9 L. Wenn ich das mit dem Verbrauch meines Vorgängerbikes (Honda Deauville, 4,8 L) vergleiche, ist das schon wegen der viel stärkeren Motorisierung wirklich super.
Gruß
Harald
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: AndreasD am 07. Juni 2011, 10:09:45
Ich bin noch in der Einfahrphase - aktuell bei 850 km - und mein errechneter Durchschnittsverbrauch sind 5,2 Liter. Anzeige im Display ist 5,3 Liter.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Maex am 07. Juni 2011, 19:08:04
Hi @ll

Verbrauch auf den ersten 18'203 km: 4,82 l/100 km
höchst 5.65, niedrigst 4.32 (nach Tacho-km = 10% Abweichung)

Aber: wie viel geht tatsächlich in den Tank ?

Ich habe es (unfreiwillig) ausgetestet: der Motor geht aus und es lassen sich exakt 22.00 Liter einfüllen !
Das ergibt eine Reserve von 4.9 - 5.1 Liter. (Ich schreibe auch die auf Reserve gefahrenen km auf)

Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: aabacan am 08. Juni 2011, 13:10:41
Hi @ All,

Verbrauch nach 10.000 km im Schnitt 5,98 l/100km.

Höchstverbrauch: 6,85 l/100km
Niedrigstverbrauch: 5,35 l/100km
Tankinhalt bei Volltanken bis zum Überlaufen 23,0 l
Reichweite auf Reserve bei sehr behutsamer Fahrweise 80 km.

Gruß Wolfgang
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: ctomx am 18. Juni 2011, 18:45:08
Hallo an alle,

war 3500 km nach Croatien und zurück unterwegs....geil sag ich Euch..
dann 60 km vor zu Hause bin ich auf der Bundesstrasse liegen geblieben..nur noch Luft im Tank. /mecker/
War 73 km auf Reserve...also lasst es nicht drauf ankommen-für mich seither nur noch max 50km mit Reserve! ;)
Gott sei Dank gibt es nette Trucker!

Ansonsten braucht meine Dicke 5,6 l im Schnitt- und ich finde für die dicke 'Fuhre' echt o.k. oder was meint Ihr!

Grüsse aus dem schönen Schwarzwald!
Thomas
/tewin/
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: AndreasD am 18. Juni 2011, 23:21:47
Nach 2.052 KM in den Alpen kann ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,9 Litern verzeichnen - Das finde ich sensationell für Gewicht und Leistung.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: frag1 am 20. Juni 2011, 23:09:00
Hallo Leute,
Frage: hat schon jemand folgende Vergleichswerte:
Verbrauch - T-Modus;
Verbrauch - S-Modus
.
Wäre doch interessant, oder?
ctomx, auch ich war vom 1. - 9. Juni in Kroatien, super!
Leider fast täglich (abends) Regen, musste Do., 9. Juni deswegen abbrechen... 8((
LG Günther!
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: uwemol am 20. Juni 2011, 23:35:41
ich les hier immer mit- aber das sind für mich traumwerte ich komme kaum unter 6 ltr.
gruss uwe
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: aabacan am 21. Juni 2011, 07:41:46
Zitat von: frag1 am 20. Juni 2011, 23:09:00
Hallo Leute,
Frage: hat schon jemand folgende Vergleichswerte:
Verbrauch - T-Modus;
Verbrauch - S-Modus
.
Wäre doch interessant, oder?
ctomx, auch ich war vom 1. - 9. Juni in Kroatien, super!
Leider fast täglich (abends) Regen, musste Do., 9. Juni deswegen abbrechen... 8((
LG Günther!

Hallo Günther,

schau Dir doch bitte mal diesen thread komplett an, da findest Du ziemlich am Anfang entsprechende Beiträge zu Verbrauch bei S- und T-Modus.

Zitat von: uwemol am 20. Juni 2011, 23:35:41
ich les hier immer mit- aber das sind für mich traumwerte ich komme kaum unter 6 ltr.
gruss uwe

Hallo Uwe,

ich komme unter 6,00 l/100 km auch nur, wenn ich die Super Tènèrè rückwärts schiebe....:)


Gruß und wech

Wolfgang
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: kaja am 21. Juni 2011, 08:19:26
Hallo,

nun auch mein Senf dazu:

4,6L im T (Trottel ???) Modus a.d. ersten 1000KM, streng a.d. 4000er Marke gehalten.
- war doch unter 4000, oder?
bin eh eher der ruhige Tourenfahrer, ich denke, es wird nicht viel mehr werden.

Gruß
kaja
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: chris76 am 21. Juni 2011, 09:21:07
Zitat von: aabacan am 21. Juni 2011, 07:41:46
ich komme unter 6,00 l/100 km auch nur, wenn ich die Super Tènèrè rückwärts schiebe....:)

Also ich komme nur auf 6l/100, wenn ich auf der Autobahn kräftigst angase. Mein Gesamtdurchschnitt: 5,2 - min: 4,5 - max: 6,0

S-Modus und Fahrweise wie ein Schiffsdiesel: Auf der Ebene spätestens bei 3.500 U/min hochschalten, Gas auf und schön den Leo knattern lassen 8).
Im Ort 4. Gang, außerorts 6. und gut. Hohe Drehzahlen bringen IMHO bei der XT nix - außer einem hohem Bremsmoment beim vom-Gas-Gehen.

Viele Grüße
Christoph
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: aabacan am 21. Juni 2011, 15:37:56
Zitat von: chris76 am 21. Juni 2011, 09:21:07
Also ich komme nur auf 6l/100, wenn ich auf der Autobahn kräftigst angase. Mein Gesamtdurchschnitt: 5,2 - min: 4,5 - max: 6,0

S-Modus und Fahrweise wie ein Schiffsdiesel: Auf der Ebene spätestens bei 3.500 U/min hochschalten, Gas auf und schön den Leo knattern lassen 8).
Im Ort 4. Gang, außerorts 6. und gut. Hohe Drehzahlen bringen IMHO bei der XT nix - außer einem hohem Bremsmoment beim vom-Gas-Gehen.

Viele Grüße
Christoph

Hai Christoph,

wie bereits geschrieben komme ich auf gemessene 6.0 l/100 km, dabei zeigt die Verbrauchsanzeige 5,5 l/100 km an.
Mein bevorzugter Drehzahlbereich liegt zwischen 2.000 U/min und 4.500 U/min, ich denke, das ist nicht sonderlich hoch.

Vielleicht liegt das Ganze ja am hohen Gewicht von mir 110 kg und der ST 265 kg vollgetankt in der leicht abgespeckten Version :), ohne Soziusrasten, ohne Soziussitz,  mit Sportauspuff (Sebring) und ohne Kofferhaltergedöhns, dafür mit Edelstahl-Eigenbau-Sturzbügeln.

Gruß Wolfgang
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: AndreasD am 21. Juni 2011, 15:51:48
Zitat von: aabacan am 21. Juni 2011, 15:37:56

... Vielleicht liegt das Ganze ja am hohen Gewicht von mir 110 kg ...

Gruß Wolfgang



Ich wiege sogoar 112 KG + Motorradfummel + 2 Koffer mit Gepäck ... und war bei 4,9 Litern ... :-)
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: chris76 am 21. Juni 2011, 16:13:03
Hallo Wolfgang,

als Optimist schätze ich mich auch auf 100kg, dafür habe ich das ganze First-Edition-Brimborium noch dran - mit Unterfahrschutz, Kofferhaltern und dem Yamaha-Sturzbügel. Meinen Verbrauch rechne ich nach den Tankquittungen und km-Ständen in einer Excel-Liste aus - ist so'n Fimmel von mir. Die 5,2l sind der berechnete Gesamtdurchschnitt über bisher ca. 16.000km.

Übrigens ist der Verbrauch keineswegs hochgegangen (eher runter?!), seit ich E10 tanke. Steinigungskommando: Go!

Viele Grüße
Christoph
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: BIKERGATE am 21. Juni 2011, 16:52:04
Also ich kenne meinen Verbrauch nicht. Tank leer dann wieder voll.
Beim Möppi fahren schau ich nicht drauf. Und die T Schaltung habe ich noch nicht einmal eingeschaltet. Nach dem Kundendienst war mal das T drin. Ich habe mich erschrocken weil die Tenere garnicht mehr zog.
Also S rein und los gehts..
Pitterl
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: aabacan am 21. Juni 2011, 23:06:54
Zitat von: chris76 am 21. Juni 2011, 16:13:03
Hallo Wolfgang,

als Optimist schätze ich mich auch auf 100kg, dafür habe ich das ganze First-Edition-Brimborium noch dran - mit Unterfahrschutz, Kofferhaltern und dem Yamaha-Sturzbügel. Meinen Verbrauch rechne ich nach den Tankquittungen und km-Ständen in einer Excel-Liste aus - ist so'n Fimmel von mir. Die 5,2l sind der berechnete Gesamtdurchschnitt über bisher ca. 16.000km.

Übrigens ist der Verbrauch keineswegs hochgegangen (eher runter?!), seit ich E10 tanke. Steinigungskommando: Go!

Viele Grüße
Christoph


Hallo Christoph,

da werde ich mal mit meinem persönlichen Biotuning anfangen, vielleicht wirkt sich das ja positiv auf die Verbrauchswerte aus.

Gruß + wech :)

Wolfgang
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: AndreasD am 29. Juni 2011, 07:55:15
Aktueller Bestwert - errechnet - 4,7 Liter auf 100 km. Erreicht bei einer Rhein-Mosel-Hunsrück-Tour mit 350 KM Fahrstrecke. Anzeige Bordcomputer war 4,8 L.

Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden, auch mit der Präzision des BC.

Damit komme ich mit einer Tankfüllung ca. 450 KM weit. Das ist ein Wort. Ausgiebige Tagesetappen ohne Tankstopp sind damit sehr leicht möglich.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: xt1200-die_dicke am 29. Juni 2011, 10:19:14
Meinen Bestwert habe ich in Norwegen erreicht. Der Bordcomputer zeigte mir 3,8 Liter an. Ausgerechnet habe ich 4,1 Liter auf 100 km. Allerdings muss man dazu sage, dass ich höchstens 85 km/h gefahren bin. Ich finde der Spritkonsum geht voll in Ordnung wenn man bedenkt, dass die Dicke voll beladen war. Mein Kumpel auf seiner GSA hat gut 0,5 Liter mehr verbraucht  ;D.

mfg Danny
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Opi67 am 29. Juni 2011, 20:24:51
Hallo
ich habe meine am Freitag bekommen mit 1,5km auf dem Tacho die erste Füllung war nach 286km fällig aber das liegt bestimmt an der ein fahr zeit.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Fredl am 29. Juni 2011, 22:59:52
Servus Gemeinde!
Nach meiner 8000 km Skandinavientour mit verschiedenen Geschwindigkeiten will ich Euch mal meine "erfahrenen" Verbräuche der ST mitteilen:
2 Touratechalukoffer, Tankrucksack, 80 ltr. Gepäckrolle auf dem Heck, 2,4 bar vorne, 2,9 bar hinten usw.
Also, bei 130 km/h laut Navi (Tacho stand dabei auf 145 km/h) konsumierte die ST 6,7 ltr auf 100 km, bei 270 km ging die Lampe an und ich konnte 18 ltr. Sprudel einfüllen.
Eine Tankfüllung bei 160 km/h laut Navi mit Spitzen bis zu 190 km/h (Tacho stand dabei bei 180 km/h bzw. bei 210 km/h) ging nach 220 km die Warnlampe an, sprich 8,2 ltr/100 km Verbrauch.
In Norwegen, bei konstant 85 km/h laut Navi (Tache zeigte dabei 95/km/h) ging dann erst bei 400 km die Warnlampe an, sprich 4,5 ltr./ 100 km Verbrauch.
Meiner Erfahrung nach, kann man die ST bis 100 km/h locker unter 5 ltr. fahren, der nächste Sprung scheint dann bei 130 km/h zu liegen, hier werden schon deutlich über 6 ltr. verbrannt und ab dann beginnnt die Dicke zu saufen wie ein Ochse :'(
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: kaja am 30. Juni 2011, 08:54:40
Hallo,

dann mal meine Verbrauchswerte nach 2500KM. - und recht bedächtiger Fahrweise.
Der BC sagt stets 4,6L ausgerechnet komme ich auf 4,7L.
Die Warnlampe geht nach ca. 350KM an, dann gehen ca. 18-18,5L rein.
Würde eine Restreichweite von ca. 80-90Km bei ruhiger Fahrweise bedeuten.
KM-bereinigt dürfte der echte Verbrauch bei ca. 5L liegen, bei dem Gewicht und gut 100PS ist es für
mich ein guter Wert.
Gruß
kaja
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Supergü am 30. Juni 2011, 11:01:20


Unter 6 L hab ichs noch nicht geschafft.
Brauch immer so um die 6.3 L aber ohne  Autobahn, da bin ich noch nicht gefahren.
  Ohne Gepäck, aber mit PC. /angel/
  Gü

  Beim Motorradfahren, ist mir der Spaß mehr Wert, als ein paar Liter Sprudel.
  Gü
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Jüchener am 30. Juni 2011, 18:44:05
Also, das Einzige, was ich zu berichten habe ist, dass es mich an der Karre echt stört, wenn die anderen immer tanken, wenn ich noch locker 100-150km fahren kann. 8)
Ansonsten liege ich bei ca. 5L auf Landstraße und beim Eifelspielen. Auf der Autobahn gilt: Hoch die Tassen. Aber in große Zylinder geht bei Volllastanreichung eben auch viel Sprit. Meine GS 1150 konnte da locker mehr als 10L.
Ansonsten halte ich es wie GÜ. Wenns ein Liter mehr wäre, würde ich auch nicht meckern, ich bin früher schließlich mal Ami gefahren :'(.

Gruß

Stefan
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Polizistenduzer am 30. Juni 2011, 20:05:07
Hallo zusammen!

Im original Zustand hat meine ST zwischen 5,4 ltr bis 5,8 ltr verbraucht. Jetzt wo ich alles getunt habe verbraucht sie zwischen 6,0 ltr bis 7 ltr.
(Autobahn Fahrten sind mit dabei).

Gruß

Kurt
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Bernd1965 am 22. Juli 2011, 14:21:23
Nach 1400Km Schweiz, Südtirol und Österreich komme ich auf 7-8 Liter Durchschnittsverbrauch. Kiste vollbeladen mit Frau, 3 Koffern und meinem Wohlstandskessel  ;D
Den genauen Verbrauch konnte ich mangels Mathematikkenntnissen nicht errechnen, ist auch egal da ich eh immer nur für 20 Euro getankt habe  /beer/
Sicher ist auf jeden Fall, dass die Tenere das geilste Moped ist, das ich je unter meinem Allerwertesten hatte  /tewin/

PS:
Immer schön auf die Speichenspannung achten, hierfür noch ein herzliches Dankeschön an den schweizer Busunternehmer der mir den 5er Inbus geliehen hat  /angel/

Gruß
Bernd
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Enrico am 23. Juli 2011, 08:45:31
Gruß an alle
Bin letzte Woche 1800 km in Bayern rumgefahren.
Voll beladen mit Sozia und Koffer/Topcase. Die  /tewin/ lag wie ein Brett.
Autobahn zwischen 140 - 150 kmh. Keinen Ölverbrauch.
Spritverbrauch zwischen 5,7 und 6,5 l/100 km.
Speichen alles i.O.
Gummiverbrauch Hinterrad 8600 km Reifenmitte 3mm Restprofil
Vorderrad 3mm

Gruß Enrico
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kardanfan am 23. Juli 2011, 09:07:15
@Enrico

Welchen Reifen hast Du auf der XTZ? Also wenn man 5,7-6,5 Liter braucht, dann dreht man die Maschine "oft" über 4.000 U/min, fährt öfters im 5. Gang ..... usw.
Ich fahre den Tourance EXP"C", Durchschnittsverbrauch auf 9.500 km 4,9 L/100 km - und nach 7.500 km war der Hinterreifen unten (ca. 1,4 mm).
Wie Du 8.500 km fährst und noch immer 3 mm Profil hast, ist für mich ein Rätsel!

@ Bernd 1965
Also wenn meine XTZ 7-8 Liter/100 km saufen würde, müsste ich  /mecker/ und ko...en!

Ich habe sicherlich genug Kritikpunkte an der XTZ, aber der Verbrauch ist super!!! Im Vergleich zu meiner XJR 1300 SP braucht die XTZ bestimmt 1-1,3 Liter/100 km weniger.
Auf meiner Ulaubstour, zu zweit u. vollbepackt hatte ich auf 4.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 5,2 L/100 km - bei Autobahnfahrten 120-140km/h ca. 5,5 Liter/100 km und wenn es öfters gegen 150 km/h ging, dann waren es auch mal 5,7.

Aber Verbräuche über 6 Liter oder sogar bis 8L/100 km ..... da würde ich mich schämen  /angel/.

..... nur wenn man dann aber einen Reifen über 8.500 km fährt .... dann mus ich wohl auch irgendetwas falsch machen.... :o

Aber jeder soll so fahren wie er will -  /tewin/ der eine auf der Autobahn und der andere im Gelände, und vielleicht gibt es auch welche, die schieben sie in der Garage :P

Gruß Kardanfan

..... zum Glück regnet es .... das spart km!
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: dauphin am 23. Juli 2011, 09:21:39
hallo zusammen,
ich kann auf meinen über 15tkm nur vom durchschnittsverbrauch von 5.2 l berichten ... drüber komme ich nicht.

reifenverschleiss: tourance exp 6.800, der tkc80 hat jetzt gut 8500 drauf (was ich klasse finde).

@kardanfan: wir schimpfen über den regen (vor allem, weil petrus ja jetzt auch so langsam mal den wasserhahn wieder abstellen könnte), aber ich muss dir recht geben: dieses wetter ist gummisparend :-)

gruss
dauphin
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Enrico am 23. Juli 2011, 09:50:09
Hallo Kardanfan
Du hast recht bei 140 - 150 dreht sie um 4500 - 5000 Umdrehungen.
Aber die Geschwindigkeiten fahre ich im 6 ten Gang.
Ich hab den Tourance EXP C drauf. Ich fahre zügig und gleichmäßig.
Ich hab mich gewundert warum hier viele über den reifenverschleiß schimpfen.
Ich fahre zu 70 % mit Sozia. Ich dachte auch das der Verbrauch auf der Autobahn
mit zusätzlichem Übergewicht viel höher wäre wie viele hier schreiben.
Ist aber bei mir nicht so komischerweise. hab meinen Verbrauch noch mal über
einen verbrauchsrechner im Netz rechnen lassen stimmt aber.
Was ich aber festgestellt hab ver Verbrauch wenn ich super+ getankt habe, sinkt.

Gruß Enrico
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: hdidi am 23. Juli 2011, 10:24:36
Zitat von: Enrico am 23. Juli 2011, 09:50:09
Ich fahre zu 70 % mit Sozia.

Gruß Enrico

Ganz klarer Fall in meinen Augen.

Fahre selber in den letzten 12 Jahren zu 98% nur mit Sozia und brauche rund 20% weniger Gummi als die Solisten.
Hatte sogar zwischendurch eine GW, die zuvor mein Kumpel 15 Jahr gefahren hatte und der Reifenverschleiß ziemlich eindeutig war.
Bei mir waren es immer zweitausend mehr.

Auf der Vara fuhr ich mit dem alten Tourance immer 12000 bis 13000 km auf den Hinterreifen  /-/

Runder Fahrstil in Verbindung mit Sozia bedeutet weniger Gummiverschleiß  /beer/

Just my two cents

Dieter
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: AndreasD am 23. Juli 2011, 10:42:05
Zitat von: Kardanfan am 23. Juli 2011, 09:07:15... Ich fahre den Tourance EXP"C", Durchschnittsverbrauch auf 9.500 km 4,9 L/100 km - und nach 7.500 km war der Hinterreifen unten (ca. 1,4 mm) ...

Gruß Kardanfan

Auf so ähnliche Werte komme ich auch. Sollte am geringeren Verbrauch durch Fahren mit Sozia etwas dran sein, dann mach ich meine Koffer jetzt ausserhalb der Reisen voll mit Sand  /devil/

Ich fahre nämlich zu 0 % mit Sozia.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kardanfan am 23. Juli 2011, 11:35:54
Ich fahre auch mit öfters mit Sozia ..... und wenn ich Touren in der Schweiz mache - wie letztes Wochenende 600 km und 4,5 l/100 km  - dann fahre ich einen runden Fahrstil.

......gut, in den Bergen, den Kurven, bin ich etwas "giftiger" (vielleicht doch zu giftig für den Reifen...). Aber auf der anderen Seite dokumentiert der Spritverbrauch einen eher verhaltenen, "gesetzten", tourenmäßigen Fahrstil!
Und das sollte dem Reifenverschleiß generell zugute kommen. Aber mit 7.500 km beim EXP sehe ich den Beweis nicht so richtig. Höchstens, dass mein Fahrstil in den Kurven wirklich so gummifressend ist  :P.

@ AndreasD .... aber wegen dem Reifenverschleiß fahre ich bestimmt nicht mit sandgefüllten Koffern   /-/

Gruß Kardanfan
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Reinhold_66 am 25. November 2011, 08:52:53
Hallo zusammen,

mein Verbrauch der Tenere ist:

Stadt 6 Gang 60 Km/h 2.4 Liter
Landstraße 130 Km/h 4.8 Liter. 
Autobahn über 180 Km/h 6.3 Liter

Reserve Lampe geht bei mir bei ca 17.8 Liter an

Gruß Reinhold


Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Wim am 03. Januar 2012, 00:09:17
Hallo z?sam


In meiner Jahres-Statistik (Excel-Tabelle ) ist jeder km & jede Tankquittung erfaßt..
In 2011 gingen für 19.140 Tenere-km 1.152 Liter Super drauf.

Wenn der Tacho die gefahrenen KM richtig anzeigen würde, entspräche das einem
Verbrauch von 6,02 Litern  ::)

Beim Vergleich von Tacho bzw. Garmin, zeigt bei gleichbleibender Geschwindigkeit
der Tacho ca. 6% mehr an.

Beim Vergleich der gefahrenen KM, liegt der Unterschied zwischen Tacho & Garmin
bei ca. 3,3%.

Somit läge der Verbrauch, gemessen an den tatsächlich gefahren KM, bei ca 6,22 Litern.

Außer weniger "Gerade-aus-Landstraßen-KM" fahre ich zu ca 90% im S-Modus
und zu 45% mit Sozia.

Meine Hinterreifen halten so um 7.500km während der Vorderreifen dann noch für 1.500 gut ist.

Die besten Wünsche
zum Start ins neue Jahr
kommen aussem Rheinland  :D
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: mckuhni am 11. April 2012, 15:08:35
Hallo Zusammen,

ich bin ja bisher nur 2000km gefahren (Neufahrzeug), der Verbrauch hat mich doch aber etwas überrascht. Laut Anzeige 5.9 Ltr, bei eher langsamer fahrweise (zwischen 100-160 km/h). Wenn ich nachrechne, komme ich aber auf über 6.5 Ltr, was ich doch im Vergleich zu meiner 32 Jahre alten BMW bei etwa gleicher Fahrweise etwas zu viel finde. Ist der Verbrauch nur zu Beginn so hoch?

Gruss mckuhni
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kuhteiber63 am 11. April 2012, 19:06:59
Ehrlich gesagt kann ich eure niedrigen Verbräuche von wegen 4,8 l oder ähnlich nicht nachvollziehen.

Meine Verbraucht im Schnitt 6,4 l.
Bin am Sonntag eine 480 km Runde gefahren im Sauerland.

Hatte eine Anfahrt von rund 60 km Autobahn, da mit 140 - 150 im 6.ten gerollt, dann nur kurvige Nebenstrecken mit Serpentinen, da aber eher zurückhaltend angegast und eher spritsparend unterwegs, zurück wieder übner AB, da aber mit durchsnittlich 180 Sachen.

Nach Tankrechnungen und Kilometern errechnet auf den Punkt 6.4 Liter.
Laut Anzeige die ich vorher genullt hatte waren es aber nur 6 Liter!!!!

Vor der Fahrt war ich randvoll genau wie mein Kumpel auf 2011er 12er GS.

Ich tankte beim ersten Stop 14,60 Liter für 228 km, er nur 11,90 Liter.

Wir waren ohne Koffer und solo unterwegs.

Wenn ich auf Tour bin und schon auf Landstrassen bin und nicht erst noch über AB hinfahren muss komme ich immer auf rund 6 Liter.
In den Bergen gut nen Liter mehr.

Okay, meine ist offen, ohne Gangdrossel bei Voiges gemacht, daran kann es aber kaum liegen.

Sparsam ist die nicht.

Letzen Oktober auf Malle auf Leih 12er Gessen in den Bergen volle Kanone rund 5 Liter mit der 12er GS, mit der 800ter GS sogar nur 4,20 Liter.

Da aber volles Rohr.


Also, die S10 ist ein nettes Moped, sparsam finde ich sie aber nicht, nicht so schlimm wie eine 990 SMT LC8, aber einiges mehr als eine GS.


Wie könnt Ihr damir sooo sparsam unterwegs sein??
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Pepe am 11. April 2012, 19:54:15
...das deckt sich mit meinen Erfahrungen bei gemeinsamen Ausfahrten.

Die XT braucht konstant ca. 1 l mehr als die 1200 BMW, allerdings auch fast einen 1 l weniger als die Multistrada  ;)

Gruß
Peter
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: AndreasD am 11. April 2012, 21:07:35
Und ich kann Eure Verbräuche nicht nachvollziehen  ;D

Ich habe heute 18,45 Liter getankt und bin laut Tacho 370 KM damit unterwegs gewesen. Macht einen Verbrauch von 4,9 Litern. Das zeigte auch der BC an. Unterstellen wir mal die 10 % Tachoabweichung, dann wären es nur 333 KM gewesen und damit hätte ich 5.5 Liter gebraucht. Ich fahre allerdings deutlich weniger Autobahn und selten 180 KM/H.

Ich gehe mal davon aus, dass mein  realer Verbrauch irgendwo zwischen den beiden Werten liegt. Ich bin damit zufrieden. Die Fahrweisen scheinen sich jedoch deutlich zu unterscheiden. Warum sollte es hier auch anders sein als beim Autofahren.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Fliewatüt am 12. April 2012, 12:29:07
ZitatUnd ich kann Eure Verbräuche nicht nachvollziehen

Hallo Andreas

ich schon - da ich einen Anfangsverbrauch von ca. 6,5 Litern zu zweit in den Bergen hatte, war ich überrascht von den niedrigen Verbräuchen, welche einige XT12Z-Fahrer angegeben hatten.

Dann habe ich meine Fahrweise kurzzeitig etwas umgestellt und versucht, drehzahlärmer zu fahren (Schalten bei ca. 3000 U/min anstelle vorher bei 6500 U/min aufwärts) und siehe da, es klappt auch bei mir - mein Bestwert    19,34 L auf 405,8km ergibt einen Verbrauch von 4,77 L mit Sozia und Gepäck  /beer/

Geht also Beides - und wie du schon geschrieben hast, eindeutig Fahrerabhängig.

Übrigens - mein Maximalverbrauch liegt bisher bei 7,52 Liter - aber auch dieser Wert läßt sich mit Sicherheit noch steigern  /-/

Vielleicht zum Vergleich - bei meinen beiden letzten BMW's war sehr viel möglich - ab 4 Liter bis 10 Liter  :o - wenn's mal etwas schneller sein musste

Wünsche allen viel Spass beim F(Sp)a(h)ren

Gruß Peter
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: AndreasD am 12. April 2012, 14:47:05
Das ist bei der XT1200Z der Punkt: Wer früher schaltet kommt weiter mit einer Tankfüllung  /-/

Auf der letzten Tour habe ich mal den BC beobachtet, welchen Verbrauch er ungefähr in welchem Drehzahlbereich ausweist. Ein Fahren im Drehzahlbereich von 2.500 U/Min wird deutlich belohnt. Wer cruisen möchte hat sicherlich auch kein Problem damit dies durch frühes Schalten zu ermöglichen.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: rubber_gum am 12. April 2012, 15:07:32
Zitat von: AndreasD am 11. April 2012, 21:07:35
... Ich habe heute 18,45 Liter getankt und bin laut Tacho 370 KM damit unterwegs gewesen. Macht einen Verbrauch von 4,9 Litern. Das zeigte auch der BC an. Unterstellen wir mal die 10 % Tachoabweichung, dann wären es nur 333 KM gewesen und damit hätte ich 5.5 Liter gebraucht.
Hallo Andreas!
Die Tachoabweichung kann ich mit ca. 10% bestätigen, die Abweichung des km-Zählers beträgt jedoch nur ca. 3% gegenüber GPS.

LG, rubbergum
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: rubber_gum am 12. April 2012, 15:30:24
Ganze Tankfüllungen zu vergleichen führt naturgemäß zu einer großen Streuung. Jeder hat verschiedene Straßenanteile, fährt unterschiedlich oder zu Zweit. Wobei der/die Sozia noch die geringste Unsicherheit ist. Am meisten lassen den Durchschnittsverbrauch die Autobahn-km der Anreise/Rückreise in die Höhe schnalzen. Wenn ich auf Bundesstraßen "normal" fahre, also nicht absichtlich benzinsparend bzw. crusend aber auch nicht heizend, eben flott dahinrolle, brauche ich mit Sozia um die 5 L. Auf Autobahnen mit Tacho 145-150 bin ich locker auf über 6 L. Noch schneller steigt das Ganze dann vermutlich exponentiel an. Und beim Heizen, besonders in den Bergen verbraucht auch jeder nicht gleich viel aber doch eine Menge.

Am besten eignet sich hier wirklich der direkte Vergleich mit dem Bike des Kollegen an der Tankstelle, wenn er die selbe Strecke gemeinsam abgefahren ist. Der Spritverbrauch ist somit hauptsächlich vom Straßenanteil und dem Fahrer abhängig und somit liegen die Werte auch deutlich auseinander. Die genaueste Aussage ist meiner Meinung daher, dass unsere nicht die sparsamste aber auch nicht die durstigste ist. 

LG, rubbergum

Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kuhteiber63 am 12. April 2012, 17:06:40
Klaro,

wenn ich bei 2500 oder 3000  U/min schalte, dann kann ichvielleicht  einen Verbrauchsrekord aufstellen. :o :o :o

Aber wer will das denn schon??
Ich für meinen Teil nicht.
Motorradfahren ist zumindest in meinen Augen noch immer dynamiische Fortbewegung
Ausserdem muss man sonst ja Angst haben, das ein Mofa einen überholt.

Sicher ist der Streckenanteil für den Verbrauch relevant, aber mein Kumpel hatte ein und dasselbe Streckenprofil.
Und in meinen Augen bin ich ökonomisch gefahren, den ich habe meistens so um die 5000 U/min geschaltet.

Und das war nicht sonderlich zügig.
Und ich musste sie ein wenig am Quirl halten,
nämlich um an meinen Boxerkollegen, die wirklich fast auf Standgas unterwegs waren, dranzubleiben.

Und mal ehrlich, Moppedfahren soll doch Spaß machen, oder ist es Vernunftsfortbewegung?

Und fahre ich eine F 800 GS wirklich volle Kanne, also bis zum Anschlag ausdrehen, und in den Bergen, dann stehen da maximal 4,4 l, fahre ich sie normal, dann etwa 3,8 l, fahre ich zurückhaltend, da etwa 3,4 l.

Bei einer 12er ist es unwesentlich mehr, da bleibt dann unsere Dicke leider nicht mehr dran, weder an der 12er noch an der 800 ter.

Das finde ich schon traurig, denn ich habe im direkten Vergleich gesehen das unsere Dicke gegenüber einer GS eindeutig und zwar in Hinsicht auf Verbrauch und auf Sportlichkeit und Schräglagenfreiheit eindeutig das Nachsehen hat.

Hört Ihr alle vielleicht nicht so gerne,
ist aber eindeutig so.

Meiner 2010er 12er GS trauere ich hinsichtlich der miserablen Verarbeitung nicht nach, hinsichtlich der Sportlichkeit und des günstigen Verbrauchs schon ein Wenig.

Gegen meine davor leider verkaufte heissgeleibte 11er GS, die vom Motor komplett gemacht war und 103 Pferdchen wohlgemerkt ans Hinterrad gedrückt hat, kann unsere Dicke nicht im geringsten anstinken, und die konnte ich durch die Kurven knallen, das das Ohrläppchen kleiner wurde.
Der trauer ich echt nach. Und trotz Kolben, Nocken, Kopfbearbeitung, Lufi, SR Racing und individuellem Map, hat die im Sportmodus getrieben weniger verbraucht.........................
Und das war eine 15 Jahre alte Konstruktion..................

Und davon abgesehen finde ich die Dicke zwar super verarbeitet und komfortabel, in schnellen Wechselkurven ist sie aber zu fettleibig und kann es kaum kaschieren.


Bin echt am Überlegen ob sich die Wege meiner Dicken und mir bald trennen .

Da ich auf keinen Fall mehr eine aktuelle 12er GS mehr will, aus verschiedenen Gründen,
überlege ich stark mir eine 800 GS zu holen,

denn die ist unserer Dicken in jeder Hinsicht gewachsen.

Auf Malle hatte ich drei verschiedene davon gefahren, alle waren rund 1 - 2 Jahre und hatten zwischen 80 tausend und 120 tausend Kilometer auf dem Buckel, und waren seitens des Fahrwerkes und Motors noch mehr als fit, das spricht für sich.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kuhteiber63 am 12. April 2012, 17:23:52
Nachtrag F 800 GS

das Fahrwerk finde ich auch besser, so on als auch im Besondern off

wiegt vollgetankt 203 kg mit Abs, leer 185

hat nen tollen Bordcomputer, alles wie gewohnt vom Lenker aus

hat sehr gute Bremsen und tolle und präzise Fahrweksabstimmung mit glasklarem Feedback

Inspektionen kosten 160 Euro  alle 10000 km

verbraucht die Hälfte

kostet deutlich weniger Versicherung und Steuer

ist eine mitlerweile international anerkannte Fernreisekonstruktion und langlebig

Ist super im Gelände, selbst in sehr schweren, selbst ausgiebig getestet

verbraucht die Hälfte des mitlerweile flüssigen Golds

Die Kette hält locker 30000 km

hat null Lastwechsel

Super am Gas hängender geschmeidiger Motor ohne Löcher, dreht nach oben wie verrückt in den Begrenzer

Das Einzige was mich stört für überwiegen flotte Touren onroad in Pässen ist das 21er Vorderrad, das kann man aber auf 19 Zoll abändern
desweiterem der schlechte Windschutz ( Tourrenscheibe vom BMW und gut iss)  und die harte Sitzbank ( TT oder BMW Komfortsitzbank)

Tja ich komme echt ins Grübeln.

Wir waren letzen Oktober 8 Tage  bei Malloquin-bikes bei Johannes Pfaff für insgesamt 8 Moppedtage.
Vier Tage Pässe auf 12ern und vier Tage Endurotrainig auf G 450 Crossern.

Für die Strassentage hatte ich mir 4 Tage die 12er reserviert.
Am zweiten Strassentag dachte ich mir , nimm doch für die Pässe mal das kleine 800er Ding, just for fun.

Von wegen die Kleine.

Die letzen zwei Tage habe ich dann auch die 800er genommen und zwar bewusst.

Doch da hatte ich meine Dicke schon im Stall.

Wäre das nicht der Fall gewesen, dann ratet mal was da gestanden hätte.



Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Landmann am 12. April 2012, 18:11:58
Vieleicht einfach einhandeln ?  /devil/

Mein ich ernst, nicht bösse !!! Wenn Dir doch die andere besser gefällt...
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Supergü am 12. April 2012, 20:04:59

  Servas !

  Mir taugt die 800 Tiger, wahrscheinlich mein nächstes Motorrad.
  Schöne Grüße Gü
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kuhteiber63 am 12. April 2012, 20:44:17
Zitat von: Landmann am 12. April 2012, 18:11:58
Vieleicht einfach einhandeln ?  /devil/

Mein ich ernst, nicht bösse !!! Wenn Dir doch die andere besser gefällt...

Hab ich auch nicht so aufgefasst!

Vielleicht hast Du nicht so unrecht, aber eine Chance gebe ich ihr noch.Bin über Himmelfahrt 4 Tage im Südschwarzwald, da muss ich sie hart rannehmen und sie sich bewähren.

Es ist recht frustrierend wenn meine Kumpels mit denen ich schon ewig auf Tour bin, die sonst richtig angasen müssen und an mir und meiner seligen 11er Gs dran zu bleiben trotz neuerer Möppis, das es jetzt umgekehrt ist.

Die auf Standgas beim Speedcruisen und ich schon voll im Stress,
so hatte ich es mir nicht vorgestellt,

und dann noch oben drauf die Tankquittungen.

Meine anfängliche Euphorie geht langsam gegen Null.
Entspanntes Rasen geht irgenwie anders, da können auch die über jeden Zweifel vorhandenen Qualitäten nicht darüber hinwegtäuschen.

Seit 1980 bin ich mit Enduros durch Europa unterwegs und da ich meine alte 11er gut 10 Jahre getrieben hatte, wollte ich was langlebiges und Moderneres für sagen wir mal bis zur Rente, auf jeden Fall für die nächsten 200000 km.

Im September geht es quer durch Bella Italia durchs Friaul, Ligurien bis nach Sizilien, auch viel Pisten und Schotteranteil.
Den Urlaub versaue ich mit auf keinen Fall.

Sollte ich ab dem Schwarzwald nicht besser mit ihr zurande kommen ist sie definitiv weg und es kommt ne 800 GS ins Haus.

Ich habe aber leider schon ne Menge Kohle versenkt, TT Koffersysten, Gangdrossel, TT Topcase; Kahedobank,  Unterfahrschutz, Zusatzscheinwerfer und jede Menge TT 'Parts, LED Blinker, Akra, Yam  Heizgriffe Lackierarbeiten etc.

Zusammen werde ich dieses Paket so  wohl nicht zu einem angemessenem Preis loswerden, besser zurückbauen und die Teile einzeln verkaufen.

Mal sehen was so wird.

Auf jeden Fall ist diese Erkenntnis sehr frustrierend, hoffe das es vielleicht doch noch besser wird mit uns.

@ 800 Tiger

Die Tigerchen habe ich beide ausgiebig gefahren, können eigentlich nur geradeaus, sehr störrisches Einlenkverhalten, sehr sehr durstig Schnitt 6,5 L,
Motor eher ein Dreher und klingt fürchterlich im Schiebebetrieb, ständiges Jaulen wie Staubsauger.

In schnellen Wechselkurven und offroad kein Vergleich zur 800 GS, die zieht ihr mit dem durchzugsstarken Motor und dem ausgeglichenen Fahrwerk das Fell über die Ohren.

Und die 95 oder 98 Pferde stehen auch nur auf dem Papier.

Bei der GS stehen 86 , dafür bekommt man aber mindestens 92 oder mehr, und wiegt weniger.

Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Gilead am 12. April 2012, 21:31:11
Zitat von: Kuhteiber63 am 12. April 2012, 20:44:17

Bei der GS stehen 86 , dafür bekommt man aber mindestens 92 oder mehr, und wiegt weniger.



Ja,ja, träum weiter ;D

Kauf dir endlich eine Kuh, und lass uns hier in Ruh /beer/
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kuhteiber63 am 12. April 2012, 21:40:59
Zitat von: Gilead am 12. April 2012, 21:31:11
Ja,ja, träum weiter ;D

Kauf dir endlich eine Kuh, und lass uns hier in Ruh /beer/

Ist aber so, lies mal Testberichte, egal welche und von welchem Verlag.

Ist auf jeden Fall besser als 110 zu bezahlen und nicht mal hundert für sein Geld zu bekommen, dafür aber noch Versicherung zu bezahlen.

aber man kann sich ja Alles schönreden.



Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Pepe am 13. April 2012, 07:50:32
Zitat von: Gilead am 12. April 2012, 21:31:11
Ja,ja, träum weiter ;D

Kauf dir endlich eine Kuh, und lass uns hier in Ruh /beer/

@Gileead, jetzt hast Du ihn unterbrochen, mußte das sein  ???

Der verträumte Monolog ist doch ein Genuß...
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kuhteiber63 am 13. April 2012, 16:03:56
@pepe
@gilead

Schön wenn man(n) hier gleich so angefeindet wird.

Bloß niemals das eigene Mopped schlechtreden und weiterhin die Augen verschließen.
Der Glaube versetzt Berge...........
Getreu dem Prinzip, mein Auto, mein Haus, mein Boot, mein Schw........., meine Pferdepflegerin.

Und schon gar nicht über den Tellerrand hinaus schauen.

Wenn die Dicke als Yamahas Antwort auf die GS konzipiert wurde, dann muss sie sich auch mit ihr messen lassen dürfen, Punkt.
Und das vielleicht auch mal ganz ohne Markenbrille.

Die S 10 ist sicher ein sehr gutes Motorrad, wäre ich anderer Meinung dann hätte ich sie mir wohl kaum geholt.

Aber in Bezug auf Windschutz und Verbrauch und auch Leistung  hat sie Nachholbedarf.

Sie taugt sehr gut für weite und bequeme Touren und ist sehr ordentlich verarbeitet und hat ein gutes Fahrwerk.

Bei sehr sportlicher Fahrweise hat sie eindeutig das Nachsehen gegenüber Kühen und Kälbchen.
Jeder GS Umsteiger wird diesesw wenn er ehrlich ist bestätigen können.


Just my litte 2 ct.
Christian
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: klesk am 13. April 2012, 16:22:51
wissen muss es ja jeder selbst. als reisekiste wurde sie gebaut, als solche wird sie auch genutzt und geliebt... kenne einige die sich lieber 3 12er teneres in die garage stellen als ne bmw zu fahren obwohl sie schon beides hatten...
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Kuhteiber63 am 13. April 2012, 18:48:00
Ja eine Reisekiste ist sie ohne wenn und aber, und auch keine schlechte nebenbei.

Doch das ist eine GS ebenfalls, auf ihr reist es sich nicht einen Deut schlechter, mein Wort drauf.
Sonst wäre sie nicht weltweit das meist zugelassene und gefragteste Mopped. und das schon seit Ewigkeiten.

Kommt nicht von ungefähr. Sporteln geht mit ihr auch sehr gut.
Unter kundiger Hand bis an ihre Grenzen gefahren kennt sie auf Pässen kaum Gegner, hier setzt eindeutig der Fahrer die Grenze.
Bei der S 10 dagegen ist schnell schluss mit lustig, hier setzt das Mopped die Grenze, schade.
Und was die Gebrauchtpreise betrifft verliert man mit GS das wenigste Geld, in meinen Augen eines der wertstabilsten Moppeds überhaupt.
Ich kauf nämlich öfter mal ne junge Gebrauchte, aber nur wenn es ein Schnapper ist, um sie wieder weiter zu verkaufen.

Meine letzte 12er war gerade mal 15 min on bei mobile, da war sie schon in die Schweiz verkauft, ohne Handeln zu dem von mir gefragten Preis wohlgemerkt. Noch wochenlang danach kamen Anfragen aus wirklich aller Herren Länder.

Woran denkst Du liegt das nur?
Versuch doch mal hier in DE eine gebrauchte S 10 zu verkaufen, viel Spaß dabei.

Die kriegste niegelnagelneu mittlerweile hinterhergeschmissen, leider, was dem an und für sich gutem Moipped nicht gerecht wird,
iss aber so.

Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: uwemol am 13. April 2012, 19:26:06
jungs, es wäre schön, wenn ihr wieder zum eigentlichen thema zurückkommen würdet.
gruss uwe (mod)
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: akb am 12. Juni 2012, 12:06:17
Heute morgen habe ich mal geschaut, welchen mittleren Verbrauch ich habe - nach jetzt 21.000 km hat sich das auf 5.2 ltr/100 km eingespielt, dabei fahre ich ziemlich viel Landstraße und Autobahn, am liebsten im Schaukelmodus ( das Rasen ist nur ab und zu mein Ding ).

Prinzipiell war ich damit sehr zufrieden - bis mich der Gedanke an das Tacho erschreckte.

Irgendwie muss ja die Strecke beim Verbrauch gemessen werden und da mein Tacho manchmal bis zu 12 % höhere Geschwindigkeit als mein Garmin anzeigt, ist es naheliegend, anzunehmen, dass der Verbrauch von 5.2 ltr sich also nicht auf 100 km und Tempo z.B 100 km/h bezieht, sondern eben in Wirklichkeit nur auf ca. 89 km und 89 km/h.
Um also zum richtigen Verbrauch zu kommen, muss man in beiden Variablen ( Tempo und Strecke ) extrapolieren, und das sieht linearerweise dann so aus, dass der Verbrauch in Wirklichkeit also

5.2 ltr + 0.12 * 5.2 ltr + 0.12 * 5.2 ltr, also ungefähr 6.5 ltr auf 100 km bei Tempo 100 km/h beträgt.

Was schon mal gar nicht mehr so schön klingt....

Hat mal jemand seinen Verbrauch anhand eines "unbestechlichen" Geräts wie etwa einem Garmin ermittelt?

Gruß,
Andreas
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: Pepe am 12. Juni 2012, 12:25:27
Hab ich, Andreas,

mein Tacho läuft bis zu 13% vor, dagegen zeigt der Kilometerzähler relativ exakt an. Also keine Sorge, Dein Verbrauchswert passt  ;)

Gruß
Peter
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: AndreasD am 12. Juni 2012, 13:05:20
120 % aller Deutschen können keine Prozentrechnung  /devil/



Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: AndreasD am 12. Juni 2012, 19:22:59
Zitat von: akb am 12. Juni 2012, 12:06:17
Heute morgen habe ich mal geschaut, welchen mittleren Verbrauch ich habe - nach jetzt 21.000 km hat sich das auf 5.2 ltr/100 km eingespielt, dabei fahre ich ziemlich viel Landstraße und Autobahn, am liebsten im Schaukelmodus ( das Rasen ist nur ab und zu mein Ding ).

Prinzipiell war ich damit sehr zufrieden - bis mich der Gedanke an das Tacho erschreckte.

Irgendwie muss ja die Strecke beim Verbrauch gemessen werden und da mein Tacho manchmal bis zu 12 % höhere Geschwindigkeit als mein Garmin anzeigt, ist es naheliegend, anzunehmen, dass der Verbrauch von 5.2 ltr sich also nicht auf 100 km und Tempo z.B 100 km/h bezieht, sondern eben in Wirklichkeit nur auf ca. 89 km und 89 km/h.
Um also zum richtigen Verbrauch zu kommen, muss man in beiden Variablen ( Tempo und Strecke ) extrapolieren, und das sieht linearerweise dann so aus, dass der Verbrauch in Wirklichkeit also

5.2 ltr + 0.12 * 5.2 ltr + 0.12 * 5.2 ltr, also ungefähr 6.5 ltr auf 100 km bei Tempo 100 km/h beträgt.

Was schon mal gar nicht mehr so schön klingt....

Hat mal jemand seinen Verbrauch anhand eines "unbestechlichen" Geräts wie etwa einem Garmin ermittelt?

Gruß,
Andreas


Bevor ich meinen Verbrauch mit dem Garmin ermittle möchte [KLUGSCHEISSERMODUS AN] ich Deine Kalkulation mal auf eine solidere Basis stellen:

Wenn ein Tacho vorgeht - Bsp. 12 % - dann ist die reale Geschwindigkeit bei angezeigten 100 km/h ca. 89,286 km/h - soweit korrekt.

Wenn Dein Tachometer und Dein Kilometerzähler die gleiche Abweichung hätten, dann wärst Du bei gezählten 100 KM nur 89,286 KM gefahren. Also ebenfalls 12 % Unterschied. Aber bitte nur ein mal und nicht für Strecke und für Geschwindigkeit, denn der Durchschnittsverbrauch ist ja die Resultierende aus Strecke und Geschwindigkeit.

Wenn Dein Verbrauch bei gemessenen 100 KM, aber realen 89,286 KM, 5,2 Liter war, dann ist die Formel für den realen Vebrauch: 5,2 L / 89,286 KM * 100 KM = 5,82 L/100 KM.

Mehr werden es nicht und selbst dieser Wert wäre noch ok für die Ténéré. Da wohl schon einige mit GPS nachgemessen haben - ich selbst nicht - kursieren Werte im Internet von eine Kilometerzählerabweichung von nur ca. 3 %.

Dann ist die Rechnung: 5,2 L / 97,09 KM * 100 KM = 5,356 L/100 KM

oder ganz einfach: 5,2 * 1,03 = 5,356

[KLUGSCHEISSERMODUS AUS]

Ich bin mit dem Verbauch meiner Ténére zufrieden, er liegt unterhalb von 5,5 - egal wie ich fahre.
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: akb am 13. Juni 2012, 12:11:37
@Pepe:

Ah - ich hätte nicht gedacht, dass der Kilometerzähler unabhängig vom Tacho funk; aber kann natürlich sein bzw. ist wohl so, wenn Du das schon überprüft hast.


@AndreasD:

Der Verbrauch wird tyischerweise für eine bestimmte Strecke und Geschwindigkeit angegeben, nämlich 100 km/h und 100 km, weil er eine Funktion von Strecke und Geschwindigkeit ist, nicht wahr.

Wenn ich also den Verbrauch für 89 km bei 89 km/h habe, dann muss ich das ganze in ZWEI Schritten berechnen. Erstmal muss ich mich fragen, wieviel ich wohl verbrauche, wenn ich 89 km/h und 100 km fahre.

Da der Verbrauch in der Strecke linear ist, ist das Ergebnis also einfach  5.2 + 0.12 * 5.2 für 12 % mehr Strecke. Dann bin ich die 100 km aber noch nicht mit 100 gefahren, sondern eben mit 89. Also muss ich noch hochrechnen, wie das Ganze aussieht, wenn ich 100 fahre, und da die Zunahme jedenfalls stärker als linear ist, wäre es also mindestens:

[5.2 + 0.12 * 5.2] + 0.12 * [ 5.2 + 0.12*5.2 ] was eben dasselbe wie 5.2 + 0.12 * 5.2 + 0.12 * 5.2 + 0.12*0.12*5.2 ist.

Den letzten Teil läßt man weg, weil er zur quadratischen Näherung gehört ( 0.12*0.12 ist eine Größenordnung kleiner als 0.12 ).

Und für den Klugscheissermodus:  Der Verbrauch ist eine Funkton F in zwei Variablen, nämlich Geschwindigkeit v und Strecke s, also F(v,s) und deren lineare Interpolation auf den Wert F(v+dv,s+ds) ausgehend vom Wert F(v,s) lautet:
F(v+dv,s+ds) ~ F(v,s) + dF/dv(v,s) * dv + dF/ds(v,s) * ds.
Klugscheissermodus aus  :P
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: AndreasD am 13. Juni 2012, 14:09:39
Lieber akb,

ich fürchte einer von uns beiden wird sich jetzt fürchterlich blamieren. Ich hoffe für Dich, dass Du es nicht bist, da Du mir ja mit PN mitgeteilt hast, dass Du als diplomierter, theoretischer Physiker viele Jahre an einer Uni gearbeitet hast.

Dann wollen wir mal die praktische Mathematik der theoretischen Physik gegenüberstellen.

Der ADAC, millionen Autofahrer und ich, wir rechnen den Durchschnittsverbrauch einer Fahrzeuges so:

Treibstoffverbrach / Kilometerleistung * 100 = Verbrauch in Litern pro 100 KM

Eine Betrachtung der Geschwindigkeit ist hier unerheblich, da ich ja ermitteln möchte was mein Fahrzeug entsprechend meiner Fahrweise braucht.

Wenn ein Kilometerzähler 3 % zuviel anzeigt, dann ist die Kilometerleistung entsprechend zu reduzieren, also

Treibstoffverbrauch / (Kilometerleistung / 1,03 ) * 100 = Verbrauch in Litern pro 100 KM

Ceteris paribus lassen wir unter Anderem Schwankungen von Radabrollumfängen, die durch unterschiedliche Dimensionen montierter Räder (Sommer- / Winterbereifung), oder durch verminderte Profiltiefe hervorgerufen werden, mal aussen vor.

Jetzt zur Praxis:

Ich fahre mit 19 Litern ca. 360 KM - statistische Grundgesamtheit ca. 39 Tankvorgänge in 13 Monaten

19 Liter / (360 KM / 1,03 ) *100 KM = 5,43 Liter / 100 KM

Wenn die Abweichung nicht wäre, dann

19 / 360 *100 = 5,27

Nicht ganz zufällig ist 5,27 + 3 % von 5,27 auch gleich 5,43  /devil/

Für den von Dir zusätzlich hinzugefügten Liter, um auf 6,5 Liter zu kommen, müssten wir noch mal den guten alten Albert E. befragen, denn vielleicht ist das alles auch einfach relativ.


Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: akb am 13. Juni 2012, 14:37:26
Bester AndreasD,

ich glaube nicht, dass Du Dich als Betriebswirt mit noch nicht bankrotter Firma, der, wie er schrieb, den Dreisatz beherrschst, mit demselben blamierst, noch, dass einer von uns beiden das tun muss.

Wenn Dich interessiert, wieviel ein Motorrad auf 100 km  verbraucht und Du das eine aussagekräftige Größe findest, unabhängig davon, ob 200 km/h oder 10 km/h gefahren wurde, dann ist das doch schön für Dich - ein "Boah der muss aber heizen" oder ein "Boah der schleicht aber" interessiert mich aber nun nicht. Mir geht diese Fragestellung schlicht am Arsch vorbei.

Mich interessiert die Kenngröße des Motorrads, die ich sinnig vergleichen kann, und die besteht eben in der Angabe des Verbrauchs pro Strecke bei bestimmter Geschwindigkeit ( übrigens steht die Geschwindigkeit in Fachzeitungen etc. so gut wie immer bei Verbrauchsangaben ).

Und für meine Fragestellung ist meine Rechnung korrekt und Deine falsch - das hast Du ja auch schon gemerkt.

Beste Grüße,
Andreas
Titel: Re:XT1200Z: Taninhalt, Verbrauch, Verbrauchsanzeige, Reichweite
Beitrag von: AndreasD am 13. Juni 2012, 21:10:40
Allerbester akb,

dann rechne mal weiter mit Deiner Kenngröße von 6,5 Litern, bei konstant 100 km/h über 100 KM. Mach den Versuch mal an einem Sonntag Morgen um 6 Uhr bei freier Autobahn. Ich vermute, dass Du unter diesen Bedingungen ca. 5 Liter verbrauchen wirst.

Gruss
Andreas