Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

23. Mai 2025, 17:21:44

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#21
Ténéré 700 / Antw:Warum geht das nicht?
Letzter Beitrag von Ede - Heute um 06:37:22
Ende nächster Woche soll das Treffen bei Dumke & Lütt stattfinden. Anstatt dort können wir das ja einen Ort daneben legen und uns gemeinsam über die Elektrik der T7 hermachen. 8)

Um unterschiedliche Ansichten und Meinungen zum Anschluss der USB-Steckdose auszudiskutieren können sportliche Wettkämpfe ausgetragen werden. Der Sieger darf dann das Grillfest bezahlen. /devil/  /beer/

 /tewin/
#22
Ténéré 700 / Antw:Warum geht das nicht?
Letzter Beitrag von MudMonster - Gestern um 22:41:07
Der Kaleu hat drei Ladebuchsen getestet.
Dass die alle den gleichen Kontaktfehler haben, halte ich für sehr unwahrscheinlich ...  ;)
#23
Ténéré 700 / Antw:Ursachenforschung Bremssa...
Letzter Beitrag von Uwe - Gestern um 22:25:13
Aber DOT5.1 soll doch wieder kompatibel sein, wobei ich den Vorteil jetzt nicht sehe. Auch wenn der Siedepunkt höher liegt, zieht es wohl noch genauso Wasser.
#24
Ténéré 700 / Antw:Ténéré 700 "hämmert" im k...
Letzter Beitrag von Uwe - Gestern um 22:20:19
Mir gefällt das Geräusch, das ist wie wenn Johann am Ubootdiesel horcht. Da kannst Du den Drehzahlmesser abschrauben und schön nach Gehör fahren.  :D

Eine meiner ersten Umbauten war ein richtig fetter Aluklumpen als Motorschutz. Damit hat sich die Geräuschkulisse deutlich verändert, klingt mechanisch wesentlich schärfer. Ebenso hat die Kettenführung vor dem Ketterad nochmal etwas verändert. Seitdem habe ich es aufgegeben mechanische Defekte zu hören...  ;D
#25
Ténéré 700 / Antw:Warum geht das nicht?
Letzter Beitrag von Uwe - Gestern um 22:02:21
Mein Ansatz wäre, dass die Buchse beim Einbau durch das Verschrauben mechanisch auf Spannung kommt und irgendein Kontakt im Gehäuse nicht mehr funktioniert.
Falls Du Crimpkontakte an AMP-Steckern verwendet hast, kann man da auch noch einmal genauer hinsehen.

Ein Bild wäre vielleicht hilfreich.
#26
Ténéré 700 / Antw:T7- Kellermann R2
Letzter Beitrag von RomanL - Gestern um 21:13:03
Eigentlich muss nur 1 grauer angeschlossen werden. Mach ich nie anders und hatte so ein Flackern noch an keiner Maschine. Klingt schon mysteriös...

Mach mal 'n Video bitte!

Gruss
Roman
#27
Ténéré 700 / Antw:Großer WRS-Abweiser plus ...
Letzter Beitrag von RomanL - Gestern um 21:11:10
Den besten Effekt haben meist Schilde, die unten auch ne Lücke oder ein Loch haben. Das reduziert den Winddruck und die wirbelerzeugende Ablösung an den Seiten und oben. Zu geschlossen macht es meist nicht besser.

Gruss
Roman
#28
Ténéré 700 / Antw:Warum geht das nicht?
Letzter Beitrag von Sartene - Gestern um 21:07:30
Zitat von: ck1 am Gestern um 17:17:14Ich kann zwar zur Problemlösung nichts beitragen (und dann sollte man sich ja das Schreiben verkneifen 😉), finde es aber cool, das hier der Obermufdimoderator auch so ganz bodenständige T7 Probleme hat.

👍 Herr Kaleu
;D  ;D  ;D
#29
Ténéré 700 / Antw:Sturzbügel für World Raid
Letzter Beitrag von quotensteirer - Gestern um 20:44:03
Zitat von: World RAID + Vara am 29. Juni 2024, 08:34:37@Pete Danke dir.
Das Anstoßen mit den Knien ist auch meine Sorge, bin 190cm lang.

Auch wenns jetzt kein Problem löst:
ich bin 188cm lang und mit dem Problem des "Anstossens mit den Knien" irgendwo am Moped müssen längere Menschen (leider) halt leben!
Wobei ich mit den originalen Schutzbügeln an meiner T700 kein Problem damit habe.
#30
Ténéré XTZ660 / Antw:Topspeed und so...
Letzter Beitrag von RomanL - Gestern um 20:19:57
Abmahern ist ne ganz schlechte Idee. Erstens nimmt die 660er dann deutlich schlechter Gas an, zweitens wird die Belastung der Auslassventile sehr hoch. Mag sie beides nicht.
Und wie gesagt, der YDIS ist extrem empfindlich auf die Änderung der Bedüsung. Das geht bis zu richtigen Leistungslöchern.
Mach es nicht, mein Rat nach so einigen Exemplaren in der Hand...

Penibel einstellen und Lose aus den Gestängen holen, beste Option. 6-6,2 L/100km sind machbar.
Rest siehe zuvor: XTZ660 zu T700 = 2 Generationen von Motorevolution. Wenn sich DAS nicht im Verbrauch zeigen würde, ich wäre schwer enttäuscht. ;)


Gruss
Roman

SMF spam blocked by CleanTalk