Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

23. Mai 2025, 11:04:30

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#1
Ténéré 700 / Antw:T7- Kellermann R2
Letzter Beitrag von Deko - Heute um 10:54:12
Zitat von: Deko am Heute um 08:51:16Mit dem Daytona funktioniert es bei mir einwandfrei.

UPS,
habe das Kellermann Relais in Gebrauch.
#2
Ténéré 700 / Antw:Throttle Punks
Letzter Beitrag von sminti - Heute um 10:27:08
Zitat von: Martigi am 06. Mai 2025, 13:39:09Also,..... ich hab den jetzt auch mal bestellt. Macht insgesamt einen guten Eindruck. Die Kunststoffteile sind meines Erachtens 3D-gedruckt.Was eben bei Kleinserien so ist. Richtige Spritzgusswerkzeuge sind halt sehr teuer.
 
Mit geht es bei meine Investition nicht um mehr PS sondern eher um mehr Schutz gegen Sand und Staub, da ich Ende des Jahres nach Maracco möchte. Fahre den Trans-Marocco Trail. Da sollte man nicht mit dem Papierfilter hin.
Der DNA-Filter mit Schaumschutz funktioniert auch sehr gut. Hab mich dann aber mal für die Jungs aus Tschechien entschieden.
Werde aber auch die ECU entsprechend flashen lassen damit alles entsprechend der Luftmenge gut abgestimmt ist. Warum man das tun sollte sieht man ja auch auf dem YT Vid von Pirate Racing der es dort sehr anschaulich für die Yamaha EUR5 darstellt.
Aktuell kenn ich drei Anbieter hierfür: Pirate Racing/ ThrottlePunks / OTR.
Halte euch ml auf dem Laufenden damit. Fahre eine WR, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Beste Grüße  :D

   
 

Gibt`s schon was neues?
#3
Ténéré 700 / Antw:Großer WRS-Abweiser plus ...
Letzter Beitrag von sminti - Heute um 10:26:05
Zitat von: T7WR am Heute um 08:26:03Hab auch beides und find man merkts an den Schultern schon sehr.

Aber da war sie wieder, die Subjektivität: Keiner hier weiß wie du aussiehst, wie groß du bist, wie breit du bist, wie sensibel du bist,...

Ich bin 1,82 groß mit normaler Statur.
Das mit der Subjektivität stimmt schon, es ist ja nur ein Anhaltspunkt für mich.
Deine Aussage mit den Schultern ist doch schon was, da spüre ich den Winddruck.
Wenn der dann weniger wird, habe ich schon was gewonnen.

Den Helm habe ich schon gewechselt von Shoei Neotec 3 auf Arai Tour X5.
Der Shoei hat unten vom Kinn her extreme Windgeräusche entwickelt.
Der Arai ist perfekt, sitzt besser und hat das Problem nicht.
#4
Ténéré 700 / Antw:Warum geht das nicht?
Letzter Beitrag von Sartene - Heute um 09:35:05
Hallo Uwe.

Alle Ladebuchsen funktionieren verkabelt an der Batterie. Keine am Original-Kabelbaum. Bei allen kommt Strom an der Buchse an.....Buchse gibt kein Ladestrom ab. Bin vorhin eben schnell vor der Arbeit an die t7 ran....Kein Ladestrom bei laufendem Motor.....

Danke Euch. Ich denke, Peter (McGyver) wird am Ende Recht behalten.....ich muss mir so einen Kondensator/Widerstand besorgen....

@ Peter...worauf muss ich genau achten und gibt es eine vorgeschriebene Richtung des Einlötens für das Bauteil? Welche Stärke/Spannung sollte ich probieren?? Falls ich mehr als ein Bauteil unterschiedlicher Stärke besorgen muss..,

Danke Euch allen.

Einige von Euch sehe ich am 31.05. Freue mich auf Euch!

Bis dahin.

Kaleu  /tuar/

 /tewin/
#5
Ténéré 700 / Antw:Ténéré 700 "hämmert" im k...
Letzter Beitrag von Käpt´n - Heute um 09:28:12
Zitat von: Michi am Gestern um 19:01:20Servus,
Ich bin bezüglich mechanischer Geräuschentwicklung im Motor sehr kritisch, mir ist bei meiner 2021'er E5 auch beim Neukauf ein Klappergeräusch unter Last aufgefallen, das beim Durchbeschleunigen ab 3.000 RPM bei ziemlich genau 4.000RPM schlagartig aufhört. Im kalten lauter als warm.
Ich hab inzwischen 18.000km drauf, viel offroad, das Geräusch hat sich nicht verändert.
Für mich ist das normal und im Video hört sich das genauso an.
Ich tippe eher auf Laufgeräusche Kolben/Kurbelwelle, nicht Steuerkette. Aber das ist nur meine Einschätzung.
Moderne Motoren haben dünne Wände. Gut fürs Gewicht, schlecht für mechanische Geräuschentwicklung.
Damals zu KTM LC4 Zeiten habe ich mit verschiedenen Ölviskositäten experimentiert um das Geklapper in den Griff zu bekommen. Hat alles genau gar nichts gebracht.

Danke für diesen Beitrag! Klingt für mich sehr plausibel. Jemand anders schrieb auch schon von Kolbenkippgeräuschen - auch das halte ich für möglich, wobei die meiner Erfahrung nach auch deutlich im Leerlauf zu hören sind. Bei Steuerketten denke ich auch eher an ein Rasseln/Tickern im Stand und wenn der Motor kalt ist - aber da ist bei mir absolut nichts zu hören. Möglicherweise werden genau in dem Lastbereich bei gewisser Drosselklappenstellung auch Zündung und Einspritzung so "ungünstig" eingestellt, dass es zu irgendwelchen pulsierenden Strömungen im Krümmer kommt, was dann rappelt - es kann so vieles sein, aber es ist mir auch egal, da ich nun von mehreren die Bestätigung habe, dass das normal ist.

Interessant finde ich den Hinweis mit dem dünnen Material. Bei meinem Auto jault das Getriebe seit Jahr und Tag. Anfangs habe ich mir auch Sorgen deshalb gemacht, aber die Foren sind voll mit dem Problem. Teilweise wurden vom Hersteller auf Kulanz nagelneue Getriebe verbaut, ohne Änderung. In einem Artikel las ich dann zufällig, dass es sich um das leichteste Getriebe handelt, das heute in PKW verbaut wird. Rund 30 kg. Kein Wunder, dass da Geräusche raus kommen. Bei dem Getriebe habe ich dann mit verschiedenen Ölen, Öladditiven, Ölmengen und Co. experimentiert. Dem Geräusch war das herzlich egal, dafür ließ es sich bei manchen Ölen kaum noch schalten im kalten Zustand. Nun drehe ich einfach öfter das Radio etwas lauter  ;D
#6
Ténéré 700 / Antw:T7- Kellermann R2
Letzter Beitrag von Deko - Heute um 08:51:16
Mit dem Daytona funktioniert es bei mir einwandfrei.
#7
Ténéré 700 / Antw:Großer WRS-Abweiser plus ...
Letzter Beitrag von unse - Heute um 08:29:38
und dann wechselst du den helm und schon sieht alles wieder anders aus
#8
Ténéré 700 / Antw:Großer WRS-Abweiser plus ...
Letzter Beitrag von T7WR - Heute um 08:26:03
Hab auch beides und find man merkts an den Schultern schon sehr. 

Aber da war sie wieder, die Subjektivität: Keiner hier weiß wie du aussiehst, wie groß du bist, wie breit du bist, wie sensibel du bist,...
#9
Ténéré 700 / Antw:Warum geht das nicht?
Letzter Beitrag von unse - Heute um 08:24:01
vllt findet ihr dann auch ne lösung wie die bundeswehr-t7 verkabelt wurde 8)
#10
Technik allgemein / Antw:Cardo Freecom 4+ mit Sena...
Letzter Beitrag von Yabba - Heute um 08:23:40
@Jan Komischer Weise lässt sich das +mesh vom Freecom4+ nicht per Bluetooth finden. Scheint seine Gründe zu haben, daß Cardo es als Besonderheit in den Firmware Releasenotes hervorhebt, sich mit den neueren Sena-Geräten per Bluetooth koppeln zu lassen.

Ein Packtalk Edge ließ sich problemlos mit dem +mesh koppeln und damit ein Zwei-Welten-Mesh aufspannen.

Mir sind nur die Trommelfelle fast geplatzt, wie laut das Edge und das +mesh auf die Ohren gehen. :o  Ich habe das inzwischen auf minimal laufen.

SMF spam blocked by CleanTalk