Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

13. Oktober 2025, 23:56:56

Login with username, password and session length

581 Gäste, 5 Benutzer
Olli67, Pixxel, wb9515, vauzwo, Neetro
[]

Speichengewichte

Begonnen von webs, 30. September 2025, 15:03:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

webs

Hallo,

hat jemand von euch ne Adresse von wo man wieder verwendbare Speichengewichte zum Wuchten (mit Madenschrauben) in der Farbe Silber/Metall beziehen kann?
Finde hauptsächlich nur welche aus Messing oder nicht wieder verwendbare.

Danke u Grüße

benjamin.duerr

Ja, will ich auch wissen! Auf Messing habe ich keinen Bock. Habe doch wieder welche aus Blei bestellt, leider.

Ede

Zitat von: benjamin.duerr am 01. Oktober 2025, 09:43:49Ja, will ich auch wissen! Auf Messing habe ich keinen Bock. Habe doch wieder welche aus Blei bestellt, leider.
Blei? Ist schon seit Jahren durch Zink ersetzt.

Diese Klebegewichte mag ich auch nicht. Nach dem Entfernen muß man die Klebstoffreste irgendwie von der Felge abbekommen.
Ich verwende Speichengewichte. Daß es so etwas mit Schraubfixierung gibt wusste ich auch nicht.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

benjamin.duerr

#3
Ja, genau diese Dinger. Dann halt aus Zink. Von mir aus können die auch aus Kryptonit sein, hauptsache es funktioniert. Meine sind aus Blei, zumindest behauptet das der Verkäufer.
Finde ich super, weil ich so beim Wuchten immer schön probieren kann, bis es bestmöglich passt.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Mit Madenschraube zum wiederverwenden wäre schon gut, aber nicht aus Messing.

Tene700

Außer man hat goldene Felgen..dann finde ich kann man die Messing Gewichte nehmen..ich benutze die Messing und die fallen gar net groß auf.
KTM 690 Enduro R, Bj. 2020
Tenere 700 Rally, Bj. 2021
Honda ADV 350,Bj. 2024

Gersty

Wie macht man die Speichengewichte denn richtig fest? Meine habe ich mit der Zange leicht gequetscht, halten aber nur bedingt.
Bleibt fit!

Ede

Die werden auf die Speichennippel aufgeschlagen. Es gibt von Hofmann ein Werkzeug für deren Speichengewichte.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Gersty

Mega teuer, das Werkzeug.  :-[
Bleibt fit!

Dynamite

Und sicher lässt sich sowas garantiert nicht kostengünstiger lösen, ich schwör...  ;D
Bitte weitergehen, hier gibts nix zu sehen

Suntzun

Und deshalb werden Klebegewichte von den Werkstätten bevorzugt.
Ténéré Infiziert seit 1983...und endlich eine eigene...

yamralf

Zitat von: Gersty am 08. Oktober 2025, 17:57:35Mega teuer, das Werkzeug.  :-[
Ich habe aus Neugier beim Fachhandel für Oldtimers nachgesehen. Dort wird ohne Nennung des Werkzeugherstellers ein doppelter Preis verlangt, nämlich 123,- Euro.
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

I like bi m dabbelju!

Janjan

Reifenhändler die mir ungefragt Speichengewichte auf die Speichen gekloppt haben, haben mich nie wieder gesehen. Speichen und Nippel werden mindestens verkratzt und richtig häßlich sind die Teile auch noch.
Und, wie weiter oben erwähnt, um die richtige Position und das richtige Gewicht herauszufinden, braucht man nicht zwangsläufig Speichengewichte, der Reifenmann meines Vertrauens befestigt die normalen Klebegewichte zuerst provisorich mit Klebeband und bringt sie erst entgültig an, wenn das Rad in jeder Position stehen bleibt.
Die Klebegewichte gibt es, passend zu den Tenere Rädern, mindestens auch in schwarz, möglicherweise noch in anderen Farben.
Ich rüste jetzt aber, weil ja jedes Gramm zählt, um auf Wuchtgewichte aus Aluminium.
Gruß, Jan

tam91

Hallo
Ähem zeig mir mal wie Du mit Blei, Zink oder Alugewichten die Stahlnippel oder Stahlspeichen verkratzen willst.Das ist ungefähr so als wolltest Du eine Glasscheibe mit einem Stück Holz verkratzen. Wenn da kratzer entstehen, dann vom Loshebeln der alten Speichengewichte mit ungeeignetem Werkzeug. Über die Optik kann man wie immer trefflich streiten. und Klebegewichte entfernen ist auch nicht ohne wenn man keine Kratzer hinterlassen will.
Gruß
Christoph

gnortz

Original sind Alu Nippel verbaut. Hatte bis jetzt keine Probleme mit Klebegewichten.

Franki

was ist eigentlich, wenn Ihr die Gewichte weglasst? Merkt man das? Hängt bestimmt auch vom Reifen(hersteller) ab, oder...? ::)

SMF spam blocked by CleanTalk