Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

21. Oktober 2025, 14:41:50

Login with username, password and session length

Tenere 700 - Gabelrevision

Begonnen von Ane 8869, 29. September 2025, 12:07:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pepe

Hi Ane,

denke die Schrauben sind beide schon lose und wenn du jetzt von unten gegen den Reifen drückst sollten die Gabelstopfen rauskommen...

yamralf

Haste dir mal im Ersatzteilkatalog den Aufbau unter "Vorderradgabel" angesehen?
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss,
aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken muss!

MA-D

Zitat von: Ane 8869 am 18. Oktober 2025, 18:07:56Moin zusammen,

ich wollte heute gerne stärkere Federn (6,3 NM) in meine Gabel meiner T7 Bj 25 einbauen. Ich bin leider kein besonders guter Schrauber, das schon einmal vorweg... sorry dafür!  :'(

Ich habe das Moped aufgebockt, so dass das Vorderrad komplett entlastet ist. Lenker abgebaut, alle Schrauben der oberen Gabelbrücke gelöst, Zugspannung entlastet und wollte dann die Gabelkappen abschrauben. Diese lassen sich aber nur ca. 1 cm rausschrauben, wenn man dann (vorsichtig) weiterdreht, gibt es nur ein mechanisches "Klacken". Ich habe mich nicht getraut, weiterzudrehen. Ist das normal? Ein Kumpel von mir hat auch einmal seine Federn getauscht, bei ließen sich die Gabelkappen ohne Probleme einfach abschrauben...

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps...

Euer Ane
Zitat von: Ane 8869 am 18. Oktober 2025, 18:07:56Moin zusammen,

ich wollte heute gerne stärkere Federn (6,3 NM) in meine Gabel meiner T7 Bj 25 einbauen. Ich bin leider kein besonders guter Schrauber, das schon einmal vorweg... sorry dafür!  :'(

Ich habe das Moped aufgebockt, so dass das Vorderrad komplett entlastet ist. Lenker abgebaut, alle Schrauben der oberen Gabelbrücke gelöst, Zugspannung entlastet und wollte dann die Gabelkappen abschrauben. Diese lassen sich aber nur ca. 1 cm rausschrauben, wenn man dann (vorsichtig) weiterdreht, gibt es nur ein mechanisches "Klacken". Ich habe mich nicht getraut, weiterzudrehen. Ist das normal? Ein Kumpel von mir hat auch einmal seine Federn getauscht, bei ließen sich die Gabelkappen ohne Probleme einfach abschrauben...

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps...

Euer Ane

Hi Ane,
Zitat von: Ane 8869 am 18. Oktober 2025, 18:07:56Moin zusammen,

ich wollte heute gerne stärkere Federn (6,3 NM) in meine Gabel meiner T7 Bj 25 einbauen. Ich bin leider kein besonders guter Schrauber, das schon einmal vorweg... sorry dafür!  :'(

Ich habe das Moped aufgebockt, so dass das Vorderrad komplett entlastet ist. Lenker abgebaut, alle Schrauben der oberen Gabelbrücke gelöst, Zugspannung entlastet und wollte dann die Gabelkappen abschrauben. Diese lassen sich aber nur ca. 1 cm rausschrauben, wenn man dann (vorsichtig) weiterdreht, gibt es nur ein mechanisches "Klacken". Ich habe mich nicht getraut, weiterzudrehen. Ist das normal? Ein Kumpel von mir hat auch einmal seine Federn getauscht, bei ließen sich die Gabelkappen ohne Probleme einfach abschrauben...

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps...

Euer Ane
Hi Ane, so wie Pepe beschrieben ist das Gewinde schon frei. wenn du dein Moped auf einem Scherenheber stehen hast, dann lass ihn ab und dann schieben sich die Federn oben raus, wenn nicht dann kannst du das Vorderrad in die Gabel schieben und unterbauten. Dann die ich glaube SW17mm öffnen. Aber aufpassen die Kolbenstange haut die ab wenn du die feder ziehst, am besten mit einem langen Draht sichern so das du sie wieder hoch ziehen kannst wenn du die Neue Feder einbaust und Verschrauben willst. Es ist nicht schwierig aber bissel Tricki wenn du gar keine Erfahrung damit hast. /beer/

Ane 8869

...vielen Dank Euch allen, Ihr seid die Besten!  :)

Ich werde das mal versuchen. Ich bin nur erstaunt, dass das Gewinde der Gabelkappe so kurz ist (siehe Foto)? Im Werkstatthandbuch sieht das Gewinde viel länger aus?!?

 /tewin/
T7 Fahrer aus Schleswig-Holstein

Thommy

Nö, das ist zuwenig für mein Empfinden. Hast Du die Kappe jetzt ausgebaut?
Habe mal eine willkürliche Kappe der 700er Tenere im Ersatzteilkatalog genommen und ein Bild gegoogelt. Bin bei KFM-motorraeder.de fündig geworden. So sollte die Gewindelänge sein.

Grüße
Thommy
Horx-Racing@gmx.net
Remember Dirk: Zielen Sie auf den Mond, wenn Sie ihn verfehlen, gehören Sie zu den Sternen
Remember Axel: Die Wüste lebt!
Remember Helmi: ...es war zu früh zum Gehen :-(

yamralf

Da die "letzte Echte" keine USD verbaut hat, frage ich daher: Wozu dient dieses Gewinde?

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss,
aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken muss!

Peter700

Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Mütze

Zitat von: Ane 8869 am 19. Oktober 2025, 11:48:57...vielen Dank Euch allen, Ihr seid die Besten!  :)

Ich werde das mal versuchen. Ich bin nur erstaunt, dass das Gewinde der Gabelkappe so kurz ist (siehe Foto)? Im Werkstatthandbuch sieht das Gewinde viel länger aus?!?

 /tewin/

Das Gewinde im Gabelholm beginnt erst etwa 3-4mm tiefer. Das ist schon richtig so die ist ganz offen, müsstest nur das Vorderrad aufheben. Bitte nicht vergessen die Zugstufe ganz einzudrehen bevor du die Gabelkappen demontierst.

Mütze

Zitat von: yamralf am Gestern um 10:53:58Da die "letzte Echte" keine USD verbaut hat, frage ich daher: Wozu dient dieses Gewinde?

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Ganz egal ob USD oder RSU, beide Gabeln benötigen zum Dämpfen eine Kolbenstange die hier eingeschraubt wird. Unabhängig von der Zugstufe.

yamralf

Zitat von: Mütze am Gestern um 11:55:55Ganz egal ob USD oder RSU, beide Gabeln benötigen zum Dämpfen eine Kolbenstange die hier eingeschraubt wird. Unabhängig von der Zugstufe.
OK.
Wenn ich einst im Graben liege, ist mit allem wirklich Schluss,
aber eins, das ist das Gute, dass ich nicht mehr tanken muss!

Ane 8869

Zitat von: Mütze am Gestern um 11:54:03Das Gewinde im Gabelholm beginnt erst etwa 3-4mm tiefer. Das ist schon richtig so die ist ganz offen, müsstest nur das Vorderrad aufheben. Bitte nicht vergessen die Zugstufe ganz einzudrehen bevor du die Gabelkappen demontierst.

Vielen Dank Euch allen! "Zugstufe ganz einzudrehen" bedeutet entlasten, also linksrum Richtung "S", korrekt?

Viele Grüße

Ane
T7 Fahrer aus Schleswig-Holstein

Mütze

Nein ganz zu also rechtsrum. Die Zugstufeneinstellung ist sozusagen die Referenz wenn du die Köpfe wieder aufschraubst. Wenn die offen ist kannst du die Köpfe weiter aufschrauben als du solltest.

SMF spam blocked by CleanTalk