Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

30. Oktober 2025, 19:49:55

Login with username, password and session length

Auspuff enger an den Rahmen verlegen

Begonnen von einzylinder, 29. August 2020, 16:02:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RichiH

So, jetzt habe ich mich tatsächlich durch den gesamten Thread gewühlt. Aktueller Stand für alle die das verständlicherweise nicht tun wollen:


Wings, Original, Akrapovic etc gehen mit Gebastel hoch; dafür muss aber der originale Halter ab. Abschneiden erlaubt, mit Schellen wieder dran machen auch, Schweißen erfordert Profi und Eintragung.

Wings geht mit Camel ADV auch so, gibt nen holländischen Laden der das auch im Set anbietet, die "Lösung" von Camel ist aber eher The Pfusch als The Fix


SC Projekt geht hoch, steht aber dann immer noch nach außen ab. In diesem Thread nutzlos, aber dann wisst ihr es.


Dominator, Hurasz(?), und diverse non-EU existieren. Könnt ihr euch mangels Zulassung prima an die Wand nageln.


MIVV, HPCorse, und Arrow gehen hoch und eng.

MIVV ist laut und schlecht verarbeitet, es gibt nen dB Killer der -2dB macht. Normale Blinker am normalen Heck passen. Seit 2024 überlebt auch die hintere Bremsleitung den Umbau.

HPCorse SP-1 ist teuer, gut verarbeitet, ähnlich laut wie Original. Gibt Wege noch nen zusätzlichen dB Killer reinzuschieben. Heck ist zumindest Blinker müssen anders (kA ob bei 2025er auch)

Arrow ist günstiger, auch gut verarbeitet, und mir persönlich viel(!) zu laut. Gibt es im Moment nur bis Euro5, also nix mit 2025er Modellen.


Nicht vom Hersteller zugelassene extra-Killer könnten(!) die Auslassventile beschädigen und verwirken die Zulassung, aber findet mal wen der/die sich über "Moped zu leise" aufregt und offiziell Stress macht.


Wer selber pfuscht braucht ein 45er Rohr, oder verlegt die rechte Soziusfußraste bisschen nach außen, dann gehen auch 50mm.


Jetzt zu meinen Fragen:

Habe ich relevantes vergessen? Falls ja, was?

Zwischen Arrow, HPCorse, und MIVV: welcher ist am leisesten? Alles andere ist für mich innerhalb der drei Modelle zweitrangig. Bass wäre nett, aber leise ist wichtiger. Gibt ja leider nur italienische Hersteller.

Hat schon wer den HPCorse SP-2 verbaut/gehört? SP-1 scheint es nicht mehr zu geben, der 2er ist eh hübscher.

Peter700

Irgendwo, ich meine, auch in diesem Thread hat mal jemand den Originalen hochgelegt. Hier wirds dann gar nicht lauter, aber auch nicht leichter.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

ck1

Habe jetzt meine erste Saison mit dem hochgelegte HP Corse hinter mir. Ist schön leicht, gefällt und ich finde ihn wirklich nicht laut. Meine R9T versetzt die Umwelt in ganz andere Schwingungen. 😉

Gersty

Bei meiner 23 er finde ich den HP Corse echt super dezent. Da ist nichts laut, nur etwas dumpfer und das brabbeln des originalen Topfes ist weg.
Bleibt fit!

smeagolvomloh

Das ist das Empfinden, wenn man selber auf dem Bock sitzt. Dann ist der Unterschied wirklich nur marginal.

Anders sieht es aus, wenn man hinter einer T7 herfährt, die den HP Corse verbaut hat. Ich fahre häufiger hinter einem Freund mit der Konfiguration. Das "ballert" anders als die originale Auspuffanlage, insbesondere beim Beschleunigen nach einer Kurve!
Schöne Grüße aus dem Bergischen Land!
Guido

XL250, DR600, LC4 620, 18 Jahre XRV750 RD07, 4 Jahre 700er Ténéré Rally Edition und jetzt Ténéré 700 World Raid.

Mütze

Zitat von: smeagolvomloh am 23. Oktober 2025, 21:47:15Das ist das Empfinden, wenn man selber auf dem Bock sitzt. Dann ist der Unterschied wirklich nur marginal.

Anders sieht es aus, wenn man hinter einer T7 herfährt, die den HP Corse verbaut hat. Ich fahre häufiger hinter einem Freund mit der Konfiguration. Das "ballert" anders als die originale Auspuffanlage, insbesondere beim Beschleunigen nach einer Kurve!

Die Erfahrung hab ich auch gemacht.

Frank

Zitat von: RichiH am 20. Oktober 2025, 23:44:56...MIVV ist laut und schlecht verarbeitet, es gibt nen dB Killer der -2dB macht...

Das kann ich für mein 2024-er Modell nicht bestätigen. Er ist nicht schlecht verarbeitet und besitzt schon werkseitig einen leiseren dB Killer.

ck1

Ihr fahrt zu dicht auf. 🤣

Ede

Zitat von: Frank am 24. Oktober 2025, 08:42:47Das kann ich für mein 2024-er Modell nicht bestätigen. Er ist nicht schlecht verarbeitet und besitzt schon werkseitig einen leiseren dB Killer.
Der MIVV ist nicht schlecht verarbeitet und meinen hab' ich mit dem -2 db-Killer nachgerüstet.
In seinen 3 Betriebsjahren hat sich weder am Aussehen noch an der Lautstärke etwas verändert. Daß Absorptionsdämpfer nach einer gewissen Betriebsdauer an Dämpfungskraft verlieren liegt am die Expansionskammer umgebenden Dämmstoff. Der zerfällt nach und nach,  kann aber erneuert werden wie ich am Originaldämpfer meiner TT600R jetzt gemacht habe. Ist kein Hexenwerk.
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Onkeldittmeyer

Bezüglich HP corse: Lautstärke finde ich im Rahmen, habe aber auch den Eindruck, daß er beim Beschleunigen etwas mehr Lärm macht. Aber auch nicht extrem.

GeKKo

Zitat von: Frank am 24. Oktober 2025, 08:42:47Das kann ich für mein 2024-er Modell nicht bestätigen. Er ist nicht schlecht verarbeitet und besitzt schon werkseitig einen leiseren dB Killer.

Das kann ich bestätigen. Ausserdem ist er nicht lauter als der Orginal Topf. Der Klang ist nur kerniger und nicht so blubbernd.
Lieber ein dreckiger Tourer als ein sauberer Spinner... ;)

RichiH

Kann ich hier Beiträge editieren? Der SC Projekt Titan Rally Raid geht hoch und eng.

Weiß jemand wie der vom Klang zu HP Corse steht?

der Wohlfühler

Ich habe den hohen arrow verbaut und schon einige Male auf der rechten Seite gelegen.
Der lässt sich easy ohne Werkzeug wieder ausrichten.
Den DB-killer habe ich raus, passt besser auf den Endurostrecken und dem Stoppelcross  /tewin/
Darf's ein bisschen mehr sein?

SMF spam blocked by CleanTalk