Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

17. Juni 2024, 13:28:01

Login with username, password and session length

Aufbocken ohne Hauptständer (in der Garage)

Begonnen von Scheggi, 07. Juni 2020, 15:47:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christof

"Die Ténéré stand mit dem Serienmotorschutz schon zwei Wochen auf dem Heber ohne Folgeschäden."

Das wäre ja eine tolle Enduro, wenn sich der Heber in die Ölwanne vorarbeitet.

Franki

Zitat von: Christof am 10. Juni 2020, 09:08:24
... Das wäre ja eine tolle Enduro, wenn sich der Heber in die Ölwanne vorarbeitet.
Das waren auch meine Gedanken gestern, als ich das gelesen hatte... Danke, Christof! 8)

Hejoko

Hatte sie im Winter über 2 Monate unter dem Serien-Motorschutz aufgebockt. Ergebnis: Die Bodenfreiheit ist gleich geblieben. :D :D :D

-Tommy-

Naja, irgendeinen Grund wird es vermutlich haben, wenn YAMAHA im Handbuch extra darauf hinweist,
dass man die Ténéré nicht am Motorschutz oder an den Rahmenunterteilen anheben soll sondern am
Kurbelgehäuse. Aber das würde mit so einem Heber ja auch gehen.

Viele Grüße aus Köln
Thomas

Franki


jim knopf

Zitat von: -Tommy- am 10. Juni 2020, 12:56:21
Naja, irgendeinen Grund wird es vermutlich haben, wenn YAMAHA im Handbuch extra darauf hinweist,
dass man die Ténéré nicht am Motorschutz oder an den Rahmenunterteilen anheben soll sondern am
Kurbelgehäuse. Aber das würde mit so einem Heber ja auch gehen.

hängt das vielleicht mit dem Hilfsrahmen unter dem Motor zusammen?

Und weils immer heißt "was nicht dran ist, geht nicht kaputt"

https://shop.montagestaender.de/motorrad-produkte/kern-stabi-zentralheber-fuer-enduro-crossbikes/kern-stabi-zentralstaender-fuer-enduro-crossbikes.html

Mit zwei Flacheisen und vier Klappbolzen kann man auch die Schwenkgeschichte oben gewünscht fixieren. In verschiedenen winkeln Löcher für die Bolzen.

Grüße
Jim

steffel

Zitat von: Thommy am 09. Juni 2020, 23:21:41
@Stereo: laut Handbuch soll man weder den Motorschutz noch die Rahmenunterzüge benutzen, sondern das Kurbelwellengehäuse (Holz unterlegen).

Gemacht habe ich das allerdings noch nicht, sondern nur gelesen...

Grüße
Thommy

Wie ich heute festgestellt habe, keine gute Idee: Die Ölwanne ist nach vorne links abgeschrägt, so dass die Ténéré beim Anheben langsam nach rechts kippt. Wie gelangt so ein Vorschlag ins Handbuch?

Gruß
Stephan

mfw

Wenn ich keinen Zentral oder Schwingenständer zur Hand habe, mach ich das mit Spanngurten und einer Klappleiter.

matoro

Ich hab ja keine 700er (weiß also nicht wie die von untern aussieht), und meine 660er hat einen Hauptständer (wenn ich da ans Vorderrad muss schieb ich noch was unter den Motorblock)
Aber die Transalp von meinem Sohn haben wir schon ein paar mal auf einen dicken Holzblock gehoben. Also eigentlich nicht gehoben, sondern einer hat sie über den Seitenständer gekippt und der andere den Block dann drunter geschoben. Steht dann ähnlich wie auf dem Heber.
Will man nicht jeden Tag so machen, für einmal im Jahr funktioniert das aber.

einzylinder

Hi,
Habe den originalen Motorschutz "gedoppelt" mit einem Zweiten original Schutz. Habe vor kurzem beide Reifen gewechselt.
Mit einem ähnlich dem Motea Ständer,  dann unter den motorchutz und hoch damit.
Ging astrein.
Grüsse
Einzylinder
vielleicht wird alles vielleichter !

Allesschrauber

Moin ..

Mach es immer so...is Marke Eigenbau. Mechanisch .....kein absacken! Hebt theoretisch 3.5 t. Nehm ich auch schon mal für das Auto. Der Heckständer war nur beim erstenmal zur Sicherheit. Geht natürlich auch ohne....
Irgendwann.....ist irgendwann zuspät.....
Gruß aus dem Norden

Stefan32

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
da ist es wieder....das Phänomen: es gibt zu viele Tenere "Sorten".
Die einen schreiben über die 750ger die anderen über die 700ter hat noch einer eine ne Lösung für die 1200ter  und oder den Rest?

meine 750ger steht seit .....und noch länger nur auf den Unterzügen.
Die Unterseite des 750ger Motor ist so "uneben" und die Ölwanne macht mir nicht gerade den stabilsten Eindruck.
Also:
Moppet ansehen, überlegen, endscheiden.
Berücksichtigen würde ich noch:
Wie verhält sich das ganzen, wenn mal Vorderrad oder sogar die Gabel raus ist oder mal Hinterrad und Schwinge.
Nicht das die dann in eine Richtung "abhaut". 

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

SMF spam blocked by CleanTalk