Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

14. Juni 2024, 09:35:13

Login with username, password and session length

Dynojet Powercommander / Powervision

Begonnen von Ichnusa, 13. August 2020, 09:46:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ichnusa

Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem Dynojet Powercommander oder Powervision in der Tenere 700?

Power Vision 3 Flashmodul zur Abstimmung und Optimierung der Yamaha Tenere 700


Hejoko

Wozu ? Die Karre läuft doch optimal.

Hejoko

Wer mehr Power braucht.
Alternative: Maico 685 Enduro. 82 PS bei 111 kg.
Nur macht die nicht  pam pam pam, sondern dong dong dänge däng und man muss ca alle 60 km tanken.

derSöldner

 ;D
"dong dong dänge däng"  ...  da könnte man nen Song draus machen.
Leidenschaft und Vernunft trennen sich wie Öl und Wasser.

"derSöldner" ist leider viel zu früh von uns gegangen... auf Wunsch seiner Witwe wollen wir hier sein digitales Andenken bewahren. - Die Moderatoren -

Franki


Hejoko

@Ichnusa

Mal ohne Quatsch ;) 
Lass lieber die Finger von Dyno. Du versaust dir nur dein Moped damit.

@ Franki
Die wird doch schon seit einigen Jahren gebaut. Power ohne Ende, wenn man das Teil beherrschen und und ankicken kann.  :D :D

LG
Hejoko

smeagolvomloh

XL250, DR600, LC4_620, 18 Jahre XRV750 RD07 und jetzt 700er Ténéré Rally Edition.

blue diesel

Ein Arsch, zuviele Mopeds

hombacher

Zitat von: Ichnusa am 13. August 2020, 09:46:02
Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem Dynojet Powercommander oder Powervision in der Tenere 700?

Power Vision 3 Flashmodul zur Abstimmung und Optimierung der Yamaha Tenere 700

Da es den CP2 Motor schon eine Weile gibt, würde ich nach Erfahrungen bei den Verwandten suchen, MT-07 sollte die meisten Ergebnisse liefern.

Meistens wird ganz oben ein klein wenig Leistung zugepackt und als riesen Leistungsgewinn verkauft. Bei ehrlicher Selbstreflektion wird man dann feststellen, dass man da oben in den Drehzahlen eh kaum zu Hause respektive unterwegs ist.

Ein Blick in den 700er Twin Cup zeigt dass Suzuki SV oder der Kawa-Twin bzgl. Leistungsgewinn mehr hergeben. Bzw. die Hersteller noch Luft zum Nachbessern gaben. Der CP2 wird bei den Motorenleuten nicht als Tuningbasis gesehen, dafür ist er in Summe zu gut durchdesigned, dass mit ein bisschen Huckepacksteuerung gleich die PS auf die Prüfstandsrolle purzeln würden.

Die Amis hauen bei der MT-07 (früher FZ-07) vorne bzgl. Luftfilterkasten alles raus, hinten am Auspuff ist auch dann nichts mehr im Wege. Aber sowas würde sich für ein Motorrad mit ab und an Mal Gelände ohnehin verbieten. Vom Lärm unterm Tank mag ich nicht reden, ich sehe nur wieder den mageren Zugewinn ganz oben.

So bleibt zu resümieren, der gelinkte PowerCommander macht am Ende nur den Händler froh, wenn er ihn denn vertickern kann.

Gruss
hombacher

tommy

gibt ja einen Turbo auch für den Motor :o

Hermann (aus E)

Es kommt ja nicht immer unbedingt auf die Höchstleistung an. Intressanter wäre der Drehmomentverlauf unten und in der Mitte. Wenn es da eine Erhöhung gibt, die den Mehrpreis rechtfertigt...
Der Himmel ist blau...
__________________________________________
R100GSPD, 640 Adventure
Tenere 700 -> muss noch ;)

Ichnusa

Da geht schon was, und wenn dann auch noch die Lastwechsel verschwinden würden... Warten wir ab, der Pirat hat die T7 ja in der Mangel, bald werden wir genaues wissen.

Bild-Quelle: https://www.instagram.com/p/CJbaEK9LItH/


maas

Auch wenn man nichts am Luftfilter macht und den Originalauspuff fährt, fordert der Motor deutlich mehr Sprit im unteren Drehzahlbereich. Dort geht es einfach zu mager im Standardmap zu. Bild 1 zeigt die erste Anpassung des Standarmaps im Originalzustand.

Mit Schaumfilter und gekürztem Schnorchel und nach fortwärenden Map-Anpassungen (Autotuning über 1000 km) brauchts im mittleren Bereich deutlich mehr Sprit um die beste Leistung zu haben, im oberen Drehzahlen wird´s dann magerer.  (Bild 2 zeigt die 3 oder 4 Anpassung).

Der Motor zieht jetzt wirklich sauber durch, keine Lastwechsel kein Ruckeln mehr und hängt richtig gut am Gas.

(Ja, ich hab´s nötig  ;D)





Grüße Maas

CeeJay

Die Frage mit dem PowerComander hab ich mir auch schon gestellt. Mir würde es auch nicht um die Leistung gehen sondern um das extreme abmagern bei Drosselklappe zu, das wohl der Euro4 zu schulde liegt. sobald man wieder ans Gas geht ruckt die Fuhre eckelhaft und ungesund durch Getriebe und ruppt an der Kette.

Dieses Phänomen hat man wie ihr sicherlich selbst schon bemerkt nur im unteren Drezahlberreich. Wenn Mann von Kurve zu Kurve jagt und sie immer so 5000umin bewegt. Butter smoothe Schaltvorgänge.

Ich Liebe die T7 aber mein oberstes Bestreben ist das sie in unteren Drehzahlen nicht so abmagert.

Es gibt ja noch diesen PowerBooster aber davon halte ich nicht viel.

Was denkt ihr einmal auf nem Prüfstand abstimmen lassen oder geht das auch mit dem Power Comander.?

Will die Kennfelder nicht groß ändern. Nur das besagte abmagern im Drehzahlkeller beseitigen.

Vielleicht wohnt ja jemand im Norden und kann weiter helfen.

Uffschnitt

Zitat von: maas am 31. Dezember 2020, 14:02:02
Auch wenn man nichts am Luftfilter macht und den Originalauspuff fährt, fordert der Motor deutlich mehr Sprit im unteren Drehzahlbereich. Dort geht es einfach zu mager im Standardmap zu. Bild 1 zeigt die erste Anpassung des Standarmaps im Originalzustand.

Mit Schaumfilter und gekürztem Schnorchel und nach fortwärenden Map-Anpassungen (Autotuning über 1000 km) brauchts im mittleren Bereich deutlich mehr Sprit um die beste Leistung zu haben, im oberen Drehzahlen wird´s dann magerer.  (Bild 2 zeigt die 3 oder 4 Anpassung).

Der Motor zieht jetzt wirklich sauber durch, keine Lastwechsel kein Ruckeln mehr und hängt richtig gut am Gas.

(Ja, ich hab´s nötig  ;D)

Moin,

Habe auch den Power Vision 3 Apparat verbaut.
Dazu den offenen Lufteinlass von DNA.

Das passende File wurde schon mitgeliefert.

Ich denke mir halt bei erhöhter Luftmenge muss auch mehr Sprit her..oder?
Die T7 ist mein erstes Mopped mit Einspritzung und da musste ich es probieren.

Alle MT07 Tests die ich angeschaut habe waren durchweg positiv.

In der Theorie sollten von 4 bis 7 tausend U/min. 3 -4 NM mehr drauf kommen dadurch.
Merkt man das? Ein wenig Ja ....! Hört man das und fühlt sich das gut an? Ja absolut!

Ist sie mit Euro4 sehr mager? Bestimmt ....
Erhöht mehr Sprit die Kühlung? Bin ich mir ziemlich sicher.
Gutes Gefühl dabei? Ja!

Find ich's geil und gebe ich gerne Geld für mein Mopped aus? Ja, total :D

Ist das Powervision ne gute Alternative zum Auspuff Umbau? Finde ich schon!

Mache ich trotzdem beides? Ja :D

Ist dann auf dem Ding auch schon das richtige File drauf? Ja !!!

Ich finds super!


geht los!

SMF spam blocked by CleanTalk