Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

17. Juni 2024, 10:13:36

Login with username, password and session length

Erfahrung Krümmer offen / ohne KAT

Begonnen von Scheggi, 27. August 2020, 15:21:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kolja2006

Weiß schon jemand, wie's mit Sonden aussieht? Sollten beim E5-Modell mehr davon im Abgastrakt versenkt sein als beim E4, könnte es Probleme beim Tausch des Abgastrakts geben (Stichwort Vor- & Nach-Sonde).

tam91

Hallo
Bei den Brot und Buttermotorrädern ist eine Vor (manchmal Breitbandsonde) und Nachkatsonde (meist Sprungsonde) noch nicht nötig. Es Könnte sein das es das bei den ganz wilden Geschossen schon gibt, wobei bei den Motorrädern eher mehrere Sonden, den jeweiligen Zylindern zugeordnet, sinnvoll wären. Bei den Motorrädern wird das alles aber noch nicht ganz  so ins Extrem getrieben.
Gruß
Christoph

Doc Brown

Zitat von: kolja2006 am 20. März 2021, 20:38:53
Weiß schon jemand, wie's mit Sonden aussieht? Sollten beim E5-Modell mehr davon im Abgastrakt versenkt sein als beim E4, könnte es Probleme beim Tausch des Abgastrakts geben (Stichwort Vor- & Nach-Sonde).

Es gibt bei der Euro5 nur eine Lambdasonde. Leider ist bei der Euro5 das Kabel der Sonde sehr kurz, da diese ja jetzt näher am Zylinderauslass sitzt. Siehe Video.

https://www.youtube.com/watch?v=ztAmfHcbAS8&ab_channel=JRGJax%27sRacingGarage

tam91

Hallo
Hat jemand schon mal nach dem Kat geschaut? ist das ein Keramikkat oder aus Edelstahl? Ich würde mal aufgrund der Form und dem kommerziellen Druck bei den Brot und Buttermotorrädern auf eine Keramiklösung tippen. Damit wäre eine Ainschublösung in den Krümmern sowohl umweltmäßig (näher am Auslaß ==> früherer light off)  als auch optisch (kein sichtbarer Katbollen) ein Fortschritt.
Gruß
Christoph

hakim

Hallo Doc,
es wird sicher mal einen Euro4-Krümmer mitsamt Lambdasonde aus einer Unfallmaschine zu kaufen geben. Nr.BW3-E4610-00, als Neuteil derzeit rund 640 Euro (inkl. Lambdasonde). Die Sonde Nr.BW3-8592A-00 alleine kostet rund 255 Euro.
Hakim

Doc Brown

Servus Hakim,

ja, denke auch, dass sich da einiges an teilen finden lassen wird. Aber es eilt bei mir jetzt nicht mehr, da mein Kumpel eine Euro5 - Rally bestellt hat und diese im Mai von ihrer original Yamaha Motorschutzplatte befreien wird, da sie ihm nicht gefällt. Die sollte dann ja 1:1 bei mir passen. Ich bekäme sie um einen Sensationspreis.

Grüße
Doc

tam91

Hallo
255€ für eine Lambdasonde ist aber schon gewaltig frech. die Dinger gibt es im Zubehör für Autos ab 25 Euro und wenn ich mich nicht irre sind die bis auf die verwendeten Stecker und ein Paar Varianten im Gewinde sowie mit und ohne Heizung standardisiert.
Gruß
Christoph

Doc Brown

 :o :o :o 255.-

Da verdienen die ja mindestens 500% dran...  :'(

Doc

tam91

Hallo
Im OEM KFZ Bereich ist die Ersatzteilkalkulation durch anhängen einer 0 nicht unüblich /beer/
Gruß
Christoph

Franki

wer sind denn die Hersteller dieser Sonden? Bei Kfz-Elektrik kann man direkt bei Bosch, Denso, Mitsubishi, etc. recherchieren, um OEM-Phantasien zu umgehen... ::)

SMF spam blocked by CleanTalk