Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 00:00:59

Login with username, password and session length

51 Gäste, 6 Benutzer
HaardtEnduro, T7WR, johun, S. Auerteig, Peter700, Harrz

Handhebel Kupplung / Bremse

Begonnen von einzylinder, 26. Februar 2021, 21:25:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anlieger

Na ja, wenn im Shop mein Baujahr 21 aufgeführt ist und Motea schreibt ausdrücklich mit ABE, dann müsste man davon ausgehen das dem auch so ist.
Originaltext:
,,Bremshebel und Kupplungshebel Set Vario Yamaha Tenere 700 19-21 mit ABE längenverstellbar"
Da es in knapp drei Jahren mittlerweile drei Typennummern zur Ténéré 700 gibt war mir auch nicht bekannt.
Erst hier im Forum las ich dann was vom neuen Typ DM11.
Ich habe dann direkt Motea um Stellung gebeten und die haben mir schriftlich bestätigt das die Hebel auch an mein Modell passen.
Dem war, bzw. ist aber nicht so.
Spiel hatte ich übrigens keins, sondern ein Übermaß von 2/10 im Vergleich zum Originalhebel.
Auf deren Wunsch hin alles sauber dokumentiert, fotografiert und wieder (freundlich) an deren Service geschickt.
Danach nichts mehr gehört.
Fahre daher wieder mit den Originalhebeln.
( Will einmal im Leben eine legale XT haben ;-)





gatopardo62

Hi,
hab jetzt die bestellten Raximo Hebel erhalten.
BCF klappbar , über Louis bestellt mit discount.

Sind noch unverbaut, weil mich etwas stört.
Wollt jetzt mal eure Meinung und Erfahrung hören.

Folgendes:
Der Klappmechanismus der Hebel stört mich, weil am Bremsgriff keine hörbare Rastung  (Klick)der Federdruckkugel zu hören ist.
Beim Kupplungsgriff ist diese Rastung hörbar.

Der Mechanismus ist sehr grob, nach 3x klappen hat man schon die Schleifspuren am Hebel.

Wenn ich die Raximo mit den PSX - EVO Hebeln (die gibt es nicht mehr, damals bei Hein Gericke gekauft)an meiner Triumph vergleiche , ist zumindest dieser Klappmechanismus billigste Passung.
Hab mit Raximo telefoniert. Mein Eindruck geschildert. Sie meinten "evtl. schlechte Charge was Passung betrifft. Bitte über Louis retouren."

Ich schlug vor: Da die trocken eingesetzt sind und evtl. die Schraube zustark angezogen ist, dies selbst zu beheben um zu schauen obs nur daran liegt. " Nee, das ginge nicht wegen der Garantie"!

Entweder schick ich die wieder über Louis an Raximo retour und wer weiss ob die anders zurückkommen, oder ich zerlege die und schau obs mit meinen Händen, Schmierstoff und Anzugsgefühl besser wird. Garantie wegen Nachbesserung dann natürlich hin.

Ich will jetzt nicht auf pingelig machen, aber da ich den Vergleich mit den genannten PSX habe - die schon seit 5 Jahren verbaut sind - empfinde ich die Raximoklappung als billig und chinaware.
Und die PSX haben keinerlei Schleifspuren und die Klappung ist edelste Feinmechanik.

Wie seht ihr das? Habt ihr ähnliche Erfahrung mit dem klappmechanismus der Raximos?

gnortz

Mit Sicherheit kommen die Raximo Hebel aus China. Wie so viele andere Motorradteile, die man (oder Frau , oder Gender) hier zu kaufen bekommt, auch.
Bei mir höre ich das Klicken (mit etwas WD 40 deutlicher) . Die Schleifspuren nach ein paar mal betätigen habe ich auch, da die Kugel in einer Nut geführt wird. Die Eloxierung wird dort natürlich abgenutzt.
Stört mich nicht, wie oft klappt man (oder Frau, oder Gender) die Teile schon nach oben.
Gruß

SMF spam blocked by CleanTalk