Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

17. Juni 2024, 13:08:04

Login with username, password and session length

Hilfe dringend benötigt: Gewinde/Schraube Motorhalterung

Begonnen von Schtief, 02. November 2021, 17:43:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Onkeldittmeyer

Naja, wobei es ja vorher gepaßt hatte. Die Bügel waren ja installiert, er hat nur eine Schraube entfernt und die soll jetzt wieder da rein. So habe ich es verstanden.

mmo-bassman

Nee, er hat den linken Bügel zum Lackieren komplett demontiert.
Dazu musste er 3 Schrauben lösen und ausbauen.
Schraube 19 (vermutlich M8) passt nur in der Mitte, das ist kein Problem.
Aber er kann die hintere Schraube 22 mit der vorderen Schraube 25 vertauscht haben, die haben das gleiche Gewinde (vermutlich M6).
In seinem Bild ist die 22 länger als die 25, wenn er die beiden vertauscht hat, wovon ich ausgehe, dann passt die 25 hinten mit wenigen Gewindegängen, aber die 22 passt nicht vorne, weil sie zu lang ist, die passt nur hinten, wo er versehentlich die 25 eingeschraubt hat.
Kapiert?  ???

Onkeldittmeyer


Schtief

Die Schraube 19, M12, geht nicht mehr rein. Ging auch etwas schwer raus für meinen Geschmack.
Die Schraube 22, M10, sitzt perfekt, genauso wie 25, M8.
Schraube 19 und 22 sind beide gleich lang. Die Distanzstücken sind unterschiedlich lang, passen aber vom Innendurchmesser nur auf die entsprechende Schraube.
Ist aber auf der Zeichnung schwer ersichtlich.

Danke, dass ihr euch die Mühe macht zu helfen.
Ich gebe auf jeden Fall nochmal ein Update.

Dan.F

habe ein ähnliches problem bei der erst montage des sw-bügels gehabt, da hat sich der block tatsächlich etwas gesenkt und die eine schraube wollte nicht so richtig. mit dem wagenheber (mit gefühl natürlich) waren die löcher in einer achse und die schraube ging normal hinein.

das beleidigte gewinde würde ich vorsichtig mit einem entsprechenden gewindeschneider durchfahren, ausblasen nicht vergessen und schraubensicherung verwennden. dann sollte es gut sein.
LG D.

mmo-bassman

Zitat von: Schtief am 02. November 2021, 22:19:24
Die Schraube 19, M12, geht nicht mehr rein. Ging auch etwas schwer raus für meinen Geschmack.
Die 19 hast Du aber dann in Deiner Abbildung nicht markiert, die hatte ich nicht auf dem Schirm. Dann würde ich doch mal den Wagenheber ins Spiel bringen. In dem Moment, wo Du die 22 rausdrehst, senkt sich der Block ab und die Verschraubungen verschieben sich. Probiers wie beschrieben mit Gefühl mit dem Heber, hoffentlich hat dein Möp n Hauptständer, sonst wirds fummelig.

Ich finds übrigens "bedenklich", dass die Hersteller, in diesem Fall SW-Motech, in ihren Anleitungen nicht darauf hinweisen, dass sich nach dem Ausbau der Originalschrauben der Block senken kann. So ganz einfach ist der Anbau der Bügel dann doch nicht.

Mr.Oizo

Also ich würd tun was bassmann sagt.
Da hat er nich Unrecht.... ;)

Franz

Ich hatte das gleiche Problem beim Anbau des Bügels von Outback Motorthek. Hatte zuerst die Schrauben vertauscht und musste sie tauschen. Die die vorher geschmeidig rein ging machte dann beim Einsetzen Zicken.  Ging nach ca. 2 Umdreheungen ziemlich fest. Da es im Motor-Block ist, ist man spontan unter Schweiß.
War ne stundenlange Wurstelei, incl. Säubern des Gewindes, Ausblasen, Wagenheber drunter.
Ich kann es super nachfühlen.
LG Franz

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Erfahrungen sind die vernarbten Wunden unserer Dummheit

Ganesh

Hatte der Stürzbügel mal heftigen Bodenkontakt? Bin immer sehr sketisch mit Dingern welche am Motor befestigt werden oder am LK

Schtief

Hallo liebe Helfende,

der Wagenheber hat nicht funktioniert.
Es sieht so aus, als ob sich der Motor nur an der einen Stellen evtl. einen mm abgesenkt haben könnte. Könnte aber auch noch eine normale Toleranz sein...
Aber alles rummachen mit dem Wagenheber war ohne Erfolg.

Ich war dann heute in der Werkstatt. Die haben einfach das Gewinde nachgeschnitten und dann war gut.

Vielen Dank nochmal an alle, für die Tipps und den guten Willen.

Bleibt gesund
/-/

Dan.F


hakim

Hallo,
anscheinend tritt das Problem nur an der linken Motorhalterung auf, wenn ich die diversen Berichte hier verfolge. Bei meiner T700 war es genau so. Ich habe das damals vor Montage meines Schutzbügels mal mit der Serienverschraubung durchprobiert. Nur die rechte, vordere Halteschraube entfernt - problemlos wieder eingesetzt. Nur die linke, vordere Halteschraube entfernt - alle anderen Motorbefestigungen unberührt - sofort hat sich der Motor gegenüber dem linken Rahmenauge etwas verschoben. Natürlich bleibt einem in der Praxis nichts anderes übrig, als den Motor kräftig anzuheben, um die Schraube ohne Verkanten sauber montieren zu können. Aber meiner Beurteilung nach handelt es sich ursächlich um eine Paßungenauigkeit zwischen Rahmenkonstruktion und Motor mit der Folge, daß das Motorgehäuse schon ab Werk mit leichter Verspannung im Rahmen montiert wird. Wenn ich damit richtig liege, würde das zu vermehrtem Vibrationsaufkommen führen können und den gesamten Verbund stressen - insbesondere das Alu-Motorgehäuse. Sicher verwindet sich ein Rahmen im Fahrbetrieb und leitet entsprechende Kräfte ins Motorgehäuse ein. Dennoch: einen Motor sollte man immer spannungsfrei im Rahmen montieren, z.B. mit entsprechenden Distanzen und Passcheiben. Was aber wenig hilft, wenn Rahmenauge und Gewindebohrung nicht fluchten. Ich find´s nicht so toll...
Hakim

Uff

Hallo,
also sollte man den Motor unterstützen bevor man die Schrauben löst......

Trotzdem ist mir nicht ganz klar,wie man durch einfaches Nachschneiden des Gewindes das Problem beheben konnte...wenn die Schraube nicht greift und die Bohrungen nicht fluchten,wie geht dann der Gewindefertigschneider da durch?
Ich vermute,daß die Werkstatt den Motor angehoben hat und dann das Gewinde nachgeschnitten wurde.

Gruß
Uff

Hagen von Tronje

Wenn du mit ein bisschen zu viel Gewalt versucht hast, dann sind evtl Späne entstanden die im Gewinde klemmen und die Schraube festkeilen, die bekommst du auch nicht mit Druckluft raus. Der Gewindeschneider schneidet dann nicht neu sondern reinigt. Evtl wird dadurch aber an der Rahmenstelle die das verkanten der Schraube verursacht dadurch auch etwas Material weggeschnitten, dann geht die Schraube ohne zu verkanten in das Gewinde

FEZE

Stollen kann man doch essen!

SMF spam blocked by CleanTalk