Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. Juni 2024, 04:03:46

Login with username, password and session length

73 Gäste, 0 Benutzer

Schalldämpfer für T 700 bj. 22 - euro 5

Begonnen von tk-t700, 08. Januar 2023, 00:52:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MA-D


volkerbassman

Hallo zusammen,
hat schon jemand den Zard Sabbia verbaut?
Der würde mir gefallen.
Muss halt mit dem Touratech Kofferträger
kompatibel sein.
Gruß
Volker

AgentBlue

Bis auf die Aufschrift schaut der nicht recht viel anders aus, als die vielen anderen ::)
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden

Wr45

Rein Leistungstechnisch sollte man bei einem Absorbationsdämpfer wohl darauf achten, dass der Auspuff groß genug ist. Der letztgenannte Zard sieht recht klein aus. Habe selbst einen Leovince (Verarbeitung sehr gut- bis auf das, daß Carbon am Hitzeschild matt und an der Schelle glänzend war), irgendwie hatte ich damit das Gefühl, daß dem Motor was fehlt. Habe mir den Akra gegönnt, groß, leise, außergewöhnlich gut verarbeitet, sehr leicht und eher leiser als Orginal, solange man den Gashahn nicht aufreißt. Von Remus/Sebring weiß ich auch nur gutes von anderen Motorrädern zu berichten. Hp- Corse ist verarbeitungstechnisch auch klasse, aber eher auf der lauten Seite.
Ich verstehe aber nicht warum in jedem Auspuffthread irgendeiner irgendwie mit Streckensperrungen anfängt: das hat nichts mit Auspüffen zu tun, sondern mit Leuten die Probleme mit (leider oft zu lauten) Motorrädern haben. Das Auspuffgeräusch, oder die Lautstärke selbst spielt dabei aber nur eine untergeordnete Rolle, viel entscheidender ist die schiere Anzahl an Fahrzeugen bzw. Motorrädern. Ich wohne selbst leider auch (noch) an einer Hauptstraße, ob da ein lautes oder leises Motorrad vorbei fährt, oder ein Auto oder selbst ein Elektroauto, die vielen Fahrzeuge nerven, ob mal eines lauter als das andere ist, fällt da nicht auf..!

TomT700

#34
hier ist mal der Shark SRC auf einer EURO 5.Wie er sich vom Gewicht und Sound gegen den Akra verhält, keine Ahnung. Klang find ich ok und auch nicht zu laut wenn das Teil mal höher dreht. Im unteren Drehzahlbreich natürlich auch schön leise zu fahren.

https://www.youtube.com/shorts/VlXrrUJGxoQ

Ane 8869

Zitat von: RaKe am 09. Januar 2023, 13:04:05
Fahr den Storm nun auch einige Monate, kann mich nur meinem Vorredner anschließen.
- relativ schlank und leicht
- günstig
- nicht zu laut
- Leistung wie Original
- ohne Verwendung von exotischen Materialien , somit keine Tränen beim Sturz

Moin /tewin/-Gemeinde,

vielen Dank für Eure Kommentare. Ich habe mir einen gebrauchten, neuwertigen Storm für meine T7 geholt (160 Zacken). Im Lieferumfang war ein zweiter, nicht modifizierter DB-Eater dabei. Der aktuell verbaute und vernietete DB-Eater soll auch nicht modifiziert sein. Ich empfinde den Sound etwas tiefer und "erwachsener" als vom Originalen. In den unteren Drehzahlbereich ähnlich laut, wie die original Tüte, aber beim Aufdrehen etwas lauter. Von der Optik schön Schlank und leicht (ist ja Ansichtssache).

Ich bin jedenfalls zufrieden. Darf man eigentlich die Niete durch eine Schraube ersetzen oder gibt es dann Ärger mit dem TÜV??? Ich frag für einen Freund  ;D

Anbei Impressionen vorher/nachher...

So long  /tewin/-Riders
T7 Fahrer aus Schleswig-Holstein

Allesschrauber

....moin ...soweit ich weiß muss seit Euro4 der DB eater fest verbunden sein. Entweder eingeschweißt ( Schweisspunkt reicht) oder vernietet. Also "nicht" demontierbar sein.  :-[
Info für den Freund.... ;D
Irgendwann.....ist irgendwann zuspät.....
Gruß aus dem Norden

T7RiderIT

Was haltet ihr eig. vom Euro 5 Akra?
Einige feiern ja das Design. Meine Präferenz liegt da eher beim E4 Modell.
Überlege mir im Moment einen gebrauchten E4/5 Akra anzuschaffen oder alternativ einen Wings.
Ich hoffe nur der Wings behält auch mindestens die Leistung des Originals, finde das überhaupt nicht OK wenn da Leistung verloren geht.
Auf mir wirkt es so, das Akrapovic leider die einzige Firma ist, die speziell fürs Motorrad entwickelt und nicht nur ein Universalprodukt mit anderem Rohr anbietet.
Zum Glück klingt der Originalauspuff auch nicht schlecht  8)

Suntzun

Ich habe den Akra seit jetzt 8k km von Anfang an drauf (Euro5). Bin vom Sound und Leistung zufrieden. Kann aber nur mit einem Einzylinder und GPR, oder einem Lazer pro bei meiner V2.
Ténéré Infiziert seit 1983...und endlich eine eigene...

TomT700

ist halt Geschmacksache, ich finde den EURO 4  Akra eigentlich auch etwas gefälliger als die EURO 5 Ausführung.

Zum Wings gibts hier ein Test (das Viedeo ist auf der ersten Seite verlinkt) Da lag er bei einer EURO 4 Tenere leicht über den Serienpott. Leistungsmäßig ist bei den legalen Zubehörpötten aber auch nicht mehr viel nach oben möglich. Geht halt mehr um Optik, Sound und Gewicht.

Ane 8869

Hallo,
auf YouTube gibt es ein Video, bei dem alle gängigen Slip On Endtöpfe für die T7 verglichen werden. Das Ergebnis war, dass alle Endtöpfe in ihren Leistungskurven, bezogen auf Nm und Kw, nahezu kongruent mit den Kurven der Originalanlage sind. Daher ist es für die dort gemessenen Anlagen leistungstechnisch egal, für welchen Endtopf ihr euch entscheidet...

So long  /tewin/-Riders
T7 Fahrer aus Schleswig-Holstein

SMF spam blocked by CleanTalk