Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

03. Juni 2024, 00:42:38

Login with username, password and session length

32 Gäste, 1 Benutzer
TTGeorg

Geräusche vom Kardan

Begonnen von dalmagro, 22. März 2011, 16:11:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dalmagro

Hallo,

ich habe jetzt die ersten 800km mit meiner Dicken abgespult... und bereue den Kauf kein bisschen.

Aber ein Punkt macht mir etwas Sorgen. Am Wochenende habe ich die erste kleine Tour mit Sozia abgespult und folgendes Festgestellt.

Im beladenen Zustand (Ich 70kg + Sozia 50kg) habe ich im 4. Gang zwischen 3 und 3,5T Umdrehungen Schwingungen vom Kardan (man könnte es als leichtes Dröhnen bezeichnen).
Allerdings nur unter "Last", sobald ich das Gas weg nehme oder auskuppel hört es sofort auf...

Der Tipp eines Mechanikers war einfach in den 3. zu schalten... Dröhnen weg... aber das ist nur die halbe Lösung  ;)

Beim Solobetrieb, kann ich davon nix hören...

Meinem Händler ist von Kardanproblemen nichts bekannt... vielleicht könnt ihr mir helfen...

Danke für eure Hilfe im Voraus.

D.

TENERE

Hallo, habe auch bei meiner XT1200Z ein Geräusch, kommt  nur unter Last im Bereich des Motors hört sich laut an evtl. (Vibration).Wer hat das auch schon gehört? LG Gerhardt.

Pepe

Hallo D.,

Deine Erfahrungen kann ich bestätigen. Mit Sozia (55 kg) habe ich auch ein Geräusch vom Antrieb, das ich Solo nicht bemerke.

Das gleiche hatte ich auch bei meiner 1150 RT, mit Sozia und Gepäck kam auch da ein mahlenendes Geräusch vom Kardan.

Gruss
Peter

XT12

Hallo zusammen,
ich selbst habe das Geräsch auch noch nicht gehört, aber auf einem Video hat meine GoPro ein merkwürdiges Geräusch aufgezeicht.
Bei 4:37 Min. im folgendem Video ändert sich plötzlich das Geräusch meiner XT.

http://www.youtube.com/watch?v=C5FcPNtc0tM

Ist das das gesuchte Geräusch?
Übrigend geht es im Bereich des komischen Geräusches ganz gut bergab. Die vorhergende Sequenz ist aber auch bergab, aber ohne Gräusch.

Viele Grüße
Franz

ALPEN-Troll

Hallo Franz,
hab mir das Video angesehen.
Ich denke dass das veränderte Geräusch vom Kameramikrofon kommt.
Frage wo hast du denn deine Kamera befestigt?

XT12

Hallo Alpen-Troll,

die Kamera ist unten am rechten Spiegelausleger befestigt.
Dieses Geräusch ist sonst auf keinem Video zu hören. Windgeräusche klingen anders.
Ich denke, dass es vom Kardan kommt und dies auch nur im Schiebebereich (Motor bremst). Je niedriger der Gang und je höher die Drehzahl, desto schlimmer das Geräusch.

Viele Grüße
Franz

Slaine

Alles völlig normal, mach euch ;D gedanken wenn man nichts mehr hört

Fliewatüt

Hallo Franz

auf dem Video hört sich das Geräusch durchgängig an, auch beim Schalten, sowohl beim Geradeausfahren als auch in der Kurve.

Vielleicht ein kleiner Suchtipp, wenn du das Geräusch auch beim Fahren hörst:

Kupplung mal längere Zeit gezogen halten - Geräusch noch da?
Bremsklötze hinten anlegen = leicht bremsen - Geräusch noch da?
Der gleiche Versuch mit der Vorderradbremse - Geräusch noch da?

Dann habe ich - zumindest jetzt - keine Tipp mehr für dich - doch halt, da wäre noch

- Motor ausmachen und im Leerlauf rollen lassen - Geräusch noch da?
dto mit gezogener Kupplung - G...
Anhalten, ab auf den Hauptständer, Motor aus - Hinterrad mal drehen - Geräusch noch da?
Motor an, Hinterrad beschleunigen - evtl. Motor aus - und?
evtl. das Ganze mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung, dann im Leerlauf...

So würde ich zumindest vorgehen

Gruß Peter

Noch eine Frage am Rande: Welche Kamera verwendest du - vielleicht Antwort per PN oder im neuen Thread, damit dieser Thread nicht verwaschen wird ;-)

XT12

Zitat von: Fliewatüt am 12. April 2011, 23:37:11

Noch eine Frage am Rande: Welche Kamera verwendest du - vielleicht Antwort per PN oder im neuen Thread, damit dieser Thread nicht verwaschen wird ;-)


GoPro HD HERO 960

siehe auch: http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=1819.0

Gruß Franz

Maxel

Auch eine rotierende Kardanwelle hat in einem bestimmten Frequenzbereich ein - wie wir es früher nannten - Eigenschwingverhalten. Heute nennt sich das 'Harmonische'. Vereinfacht gesagt - das Ding "brummt" bei einer gewissen Drehzahl und Lastzustand. Sowas kann im Extremfall zu unkontrollierbaren Schwingungen/Vibrationen führen, bis hin zur völligen Zerstörung des Bauteils. Aber bei Eurer Kardanwelle - wenn überhaupt! - nur dann, wenn sie dauerhaft mit dieser bestimmten Frequenz angeregt wird. Ein Zustand, der in der Praxis wohl kaum herbeizuführen ist.

Harmonische sind täglicher Bestandteil unseres Lebens, wir sind geradezu unzingelt davon. Sei es das brummende DVD-Laufwerk unseres PC's, die mitunter heftigen Vibrationen, die man verspürt, wenn man im Flieger hockt und die Triebwerke hochgefahren werden oder was auch immer, Harmonische sind überall. Und fast immer harmlos, weil nur von kurzer Dauer...

http://de.wikipedia.org/wiki/Resonanz_(Physik)

Viel Spaß - Jack
Sogar ein Tritt in den Arsch kann Dich einen Schritt vorwärts bringen...

SMF spam blocked by CleanTalk