Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

18. Juni 2024, 11:59:40

Login with username, password and session length

Selbstbau-kettenöler

Begonnen von Ténéré91, 02. Dezember 2012, 02:08:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ténéré91

Hey, da ich mich ja immer gleich mit mehreren Projekten quäle, habe ich vor einen Kettenöler anzuschaffen. Habe mich auch schon durch das xt-forum gewühlt, aber da war mir das zu Scott lastig.

Ich würd gern auf die Mccoi Variante eingehen. Was der kann und was er kostet ist eigentlich unschlagbar... Im 750 Bereich wurd ja schon einiges geschrieben. Wie sieht's hier aus?

HarryII

Hallo,
ich habe bereits 4 Rehoiler eingebaut, schau dir mal die Seite von Dete an: www.rehtronik.de
Dort kannst du einen kompletten Bausatz bestellen.
Gruß
HarryII

Neetro

Ich mach das per Hand: Sobald die Kette blank wird, kommen ein paar Tropfen Getriebeöl drauf und gut is wieder für 500+ km. Macht keine Arbeit mit irgendwelchen Einbauten, saut nur etwas, wenn man die Dosierung noch nicht raus hat. Motoröl ist übrigens zu dünnflüssig, das ist eher weg, ginge zur Not aber auch.

fire750

Kettoiler, fertig.
Hatte den auf der ST drauf und bei der Z ist er auch dran. Wenn der Kettoiler in die Jahre kommt kann man dort für kleines Geld Ersatzteile beziehen. Damit das Teil auch immer dicht schließt und nicht soviel heraus sabbert muss man ihn auch mal reinigen.
Fahre nur Synthetik Oil, das billigste, Mineralisches Öl löst die O Ringe der Kette auf. Für mich ist es die Beste Lösung, andere schwören auf Ketten Spray. Wo man es merkt ist der Kettenverschleiß, der nimmt mit einem Oiler ab, egal wie er heißt.

Gruß
Frank
have a nice day

Ténéré91

Hmm, das System, dass er den durchfluss der Geschwindigkeit anpasst finde ich schon genial... Mal sehen. Werde da wohl noch ein paar schlaflose Nächte haben...

Ténéré91

http://www.tutorochainoiler.com/index.php/store/product/view/1/15

Macht für mich auch keinen schlechten Eindruck. Ist halt wesentlich simpler, das Prinzip... Aber einfach muss ja nicht schlecht sein.

TTGeorg

alte kleine 50ml plaste flasche an den Lenker, und nen dünnen schlauch runter an die kette... tropfer von der Schwester, vom Krankenbett geht auch. altöl rein und fertig.. ab und an mal wg. der langeweile an der ampel oder im stau drücken und fertig...
benutz mal hier die SUFU... mach doch nicht schon wieder nen Bildken...
hat mich ganze null gekostet...

Georg
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

ryna

Acht bis zehn Jahre zurück, da wurde noch richtig mit Kettenölern experimentiert. Es gab den "Sanoiler", wie der Name schon sagt, mit Bauteilen aus dem medizinischen Bereich, ähnlich dem von TTGeorg.
Eine weitere Methode erfolgte per Pinselölung am Ritzel. Ich habe den "rynaoiler" in mehreren Versionen gebaut, von Pumplösung am Lenker, über Pedalbedienung des Fussbremspedals bis zur elektronischen Steuerung (regelbar im Cockpit)...
Alle Öler einte eins - funktionell und günstig, im Bereich von 5 - 30?.
Der Winter ist lang, voller Spieltrieb voraus!  ;D

Paetschman

Zitat von: TTGeorg am 05. Dezember 2012, 22:53:43
alte kleine 50ml plaste flasche an den Lenker, und nen dünnen schlauch runter an die kette... tropfer von der Schwester, vom Krankenbett geht auch. altöl rein und fertig.. ab und an mal wg. der langeweile an der ampel oder im stau drücken und fertig...
benutz mal hier die SUFU... mach doch nicht schon wieder nen Bildken...
hat mich ganze null gekostet...
Georg
Das System wird auch von Gerke genutzt und ich finde es Klasse!
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Ténéré91

Hast du da mal n link? Finds leider über google nicht

ferzz

Zitat von: Ténéré91 am 02. Dezember 2012, 02:08:45
Hey, da ich mich ja immer gleich mit mehreren Projekten quäle, habe ich vor einen Kettenöler anzuschaffen.

Quäle?


Zitat von: Paetschman am 06. Dezember 2012, 07:56:22
Das System wird auch von Gerke genutzt und ich finde es Klasse!

Klick: Gerke?s Kettenöler
Hopp Boris

Ténéré91

Alles haben wollen und nix bezahlen können... Wie das halt so ist :)

Danke für den link

fire750

Das einfachste zum Schluss

Mein Tipp  XTZ 1200.
have a nice day

Paetschman

Zitat von: fire750 am 06. Dezember 2012, 19:53:58
Das einfachste zum Schluss

Mein Tipp  XTZ 1200.

Was dann der Aussage von Ténéré91 etwas widerspricht  /devil/ /devil/ /devil/
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

fire750

@ Paetschman

da hat er aber das leidige Thema " Kette "  komplett" vom Hals !

/beer/
have a nice day

SMF spam blocked by CleanTalk