Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

16. Juni 2024, 16:32:57

Login with username, password and session length

Nachlese :International Meeting 30 years Yamaha Ténéré & Ténéré Owner's Club Switzerland B

Begonnen von pezimann, 26. August 2013, 12:39:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


klesk

also ma ganz entspannt leute... das treffen als solches war super. wir haben uns ja getroffen. die preise sind halt schon ordentlich gewesen aber hey, jeder hatte n mopped und der supermarkt war 5 km weiter in bonaduz, stand jedem frei und ich hab schon treffen gesehen wo selbstversorger boese blicke geerntet haben... also auch ok, packt man halt was ein... steht jedem frei.
zu den touren: war nich optimal aber der veranstalter stellt in seinem blog touren zum download bereit, es haengen karten aus, auf jede frage wird geantwortet und jeder bekommt tourentipps... alle sind total freie weltenbummler und brauchen dann jemand ders patschehaendchen haelt wenn man ne runde faehrt... muss da immer ans betreute fahren denken. beim treffen gabs die volle freiheit, mendch musste sie nur nutzen.
dass einige samstags heim sind: soll ja dort auch leute geben die ihre km nich nur von treffen zu treffen auf ihre tenere orgeln sondern mit dem ding wirklich reisen, nicht taeglich putzen oder schauputzen auf nem treffen... die haben genug regen gesehen und muessen das nichmehr haben sich stundenlang im piss auf den bock zu setzen. auch das sollten alle "weltoffenen" teneristen verstehen...
ich fand die leere wiese auch nich sooo prickelnd aber deswegen lass ich die leute trotzdem in ruhe und akzeptiere entscheidungen besonders wenn ich die gruende nich kenne. grad wenn leute wie unsere schweizer tenere nomaden samstag morgen abfliegen weil sie grund xyz haben ist das vollkommen ok, wer mehr vom "tenere spirit" erlebt hat auf seinen reisen zur arbeit oder treffen der werfe den ersten stein... der rest: klappe halten und sich freuen wie hart man gegen die 3 tropfen regen gekaempft hat.

nur so mein gedanke...
gruss chris

xtzdidi

Nur damit ich das richtig verstehe, weil die unechten Teneristi (Warmduscher und Regenangsthaber) am Samstag gefahren sind, war bei den echten Teneristi am Abend die Stimmung fürn A....?

Sorry, habe leider nicht gewusst, das ohne uns Blender, ich bin auch am Samstag gefahren, keine Stimmung mehr aufkommt.

Ansonsten war mein erstes Tenere Treffen nach 10 Jahren Babypause die Reise wert, habe Leute getroffen, denen ich sonst in dieser Konstellation nicht begegnet wäre. Leider habe ich auch viele verpasst, von denen ich hier im Forum sonst nur lese.
Ich habe aber alles gehabt was ich erwartet hatte, Benzin geschwätzt, selbst organisiert ausgefahren, kalt geduscht, tollen Vortrag mitgenommen und natürlich " Viva super Tenrereee".
Für mich war alles dabei.

Vielen Dank an die Organisatoren, es ist bestimmt eine Menge Arbeit das auf die Beine zu stellen und bei der unbekannten nicht gerade kleinen Anzahl an Teilnehmern war das externe Catering sicherlich die beste Entscheidung, auch wenn die Preise dadurch wirklich grenzwertig waren.

Just my 5ct.

Grüße,

Stefan 



Grüße von Stefan D. aus W., the home of the cloudburst!

alois

#18
Kindergarten.....mehr fällt mir da nicht mehr ein......

aber wie sich hier so mancher in die Nesseln setzt...oder sich selbst in´s Knie schießt.......is schon genial.......

Warmduscher......möchte-gern-Teneristi........ich bin so toll weil,........und andere sind alle Luschen........
was unterscheidet einen Teneristi von einem anders-markigen-Motorradfahrer ??......
ich kann´s echt nicht mehr hören.........."ICH BIN EIN ECHTER TENERISTI"     !!!!!!......   hier sollte mal so manch einer seinen Horizont erweitern !!!!!!!!
last but not least....sind wir "alle" Motorrad-Fahrer


Respekt vor jedem der da hin gefahren ist........scheißegal ob nur für eine stunde........tag...oder das ganze Wochenende.......    DER WEG IST DAS ZIEL !!!!!!!!!       Rider Smiley


Ingo :   erst denken........dann schreiben     Zwinkernd
          quattro hat da absolut Recht.......  da waren bestimmt viele dabei die gespendet haben für dich.......und diese betitelst du jetzt als Warmduscher ???...oder Möchte-gern-Teneristi´s
          wow.....du bist echt mutig !!!!.......Respekt

Ich Persönlich vermisse immer mehr den Respekt hier im Forum........   Weinen

klesk

alois... du warst nichma da... bist kein echter tenerist... du musst auf jedes treffen um einer zu sein... nur warmduscher fahren durch die welt... aber du lernst es nie... mach ma weiter mit deiner weltenbummlerei, wirst schon sehen was du davon hast, und komm mir jetzt nich mit glücklich und horizont erweitert und so einem scheiß... nur der respekt von "echten" teneristen zählt...  ;-)

gruß chris

alois

#20
hast wieder mal recht........klesk......ich werd wohl immer ein Warmduscher und Anti-Teneristi bleiben        ;D



/beer/

Landmann

Junge, Junge...

Wie seit Ihr den drauf...

Ich habs garnicht erst geschaft hinzufahren...obwohl ich das wollte, muss ich jetzt BMW fahren  ???

Seit wann sind wir hier den so zickig ?  :o

(ausser unseren üblichen Sticheleien..)
mfg Jörg
*Sie fährt und fährt und...., obwohl ICH daran schraube ! *

alois

wird wohl so sein......du brauchst etz ne BMW........weilst ned dort warst...........etz hast dein Scheiß       /devil/

Landmann

mfg Jörg
*Sie fährt und fährt und...., obwohl ICH daran schraube ! *

alois

Ich würd mal vorschlagen das ein TENERISTI - PASS eingeführt wird, der dann auf jedem TENERE-Treffen mit einem Amtlich-beglaubigten TENERE-Stempel von unserem Ober-TENERISTI abgestempelt wird, und nur wer alle Stempel vorweisen kann....darf sich letztendlich auch als echter TENERISTI Titulieren !!!!!!



......darüber sollten wir nachdenken.....     /devil/


xtzdidi

Grüße von Stefan D. aus W., the home of the cloudburst!

Landmann

mfg Jörg
*Sie fährt und fährt und...., obwohl ICH daran schraube ! *

klesk

viel spaß den idioten die im winter auf treffen gehen... da sind die götter ja im winterschlaf... neee neee kinders.
wenn ich schon sachen in anderen threats und foren lese wie: sorry kann nich kommen bin auf osteuropa tour... als ob das wichtiger wäre oder im sinne des tenere-gedanken.
wenn die stempelchen kommen: der alois hat auf seinen sinnlosen reisen abends am feuerchen immer so viel zeit dass er die bienchenstempelchen dann fälscht... das is ja fast schon amtsanmaßung... also vorsicht, nich dass wir dann guttenbergsche teneristen haben.

gruß chris

alois

....und ganz besonders ist darauf zu achten, das die Tinte auch WASSERFEST ist    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


http://www.youtube.com/watch?v=ot_KalFwY-0

George

#29
Salü ihr Lieben,

Ich möchte aus der Sicht eines Helfers meinen Eindruck wiedergeben.
Ich empfand die Wahl der Location als hervorragend. Es war für Alles reichlich Raum und noch viel Luft für Individuelles. Ein herzliches Dankeschön an das OK.
Auch die Lage der Location mit allen Möglichkeiten für allerschönste Ausflüge war mehr als hervorragend.
Die Nähe zur "Zivilisation" war ebenfalls gegeben für eine individuelle Verpflegung.
Die Konzentration von so viel hochkarätiger Prominenz aus der Szene war beeindruckend. Auch hier ein riesen Dank an Alle, die ihre Connections haben spielen lassen.
Auch Yami CH hat sich echt ein Bein ausgerissen um uns Teneristi etliche Leckerbissen aus der Dakkarszene zu oganisieren. Auch dafür ein ganz dickes Dankeschön.
Ein solches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Alphornbläsern, Polizeieskorte, Abendunterhaltung usw. muss sich ebenfalls nicht verstecken und muss aber erst von jemandem organisiert werden. Auch hier ein fettes Lob an das OK.

Der Preis für den Eintritt zum Fest war auch sehr moderat und weil das Thema Ungaren angeschnitten wurde muss ich doch etwas loswerden was an sich nicht an die grosse Glocke gehört: Einige TOC Mitglieder haben aus ihren privaten Taschen den Eintritt für alle 8 Ungaren bezahlt!  

Was die Preise für die Vorort-Verpflegung anbelangt, kann ich nur sagen, dass dies halt der Landesübliche Wucher ist, den man an jedem ähnlichen Anlass mit Caterern findet. Ich empfand die Preise durchweg als Frechheit aber wenn ich in der Operpause ein Cüpli trinke bezahle ich locker lächelnd Fr. 10.- und mehr und für ein Päckli schnöder Zigis zahle ich auch Fr. 8.-.
Andererseits wäre für den TOC der Aufwand der Verpflegung von mehreren Hundert Gästen schlichtweg nicht mehr zu bewältigen mit total 7-8 Helfen.

Ich glaube das Gelingen eines Festes, in diesem Ausmass, hängt auch vom Enthusiasmus der Teilnehmer ab. Fehlt Dieser, springt der Funke nicht über und  deshalb denke ich, dass wer nur Erwartungen einbrachte auch nicht viel "herausholte".

Ich habe mich sehr gefreut viele Bekannte zu treffen aber hatte leider zu wenig Zeit mich zu unterhalten. Wie manche von Euch wissen habe ich die Tageskasse betreut und war ein wenig Abseits vom Geschehen im Camp, Festzelt, Ausfahrten und sonstigen Highlights.

Schöne Grüsse
George
       

SMF spam blocked by CleanTalk