Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 08:23:26

Login with username, password and session length

108 Gäste, 4 Benutzer
Tene700, oldstyle, Pixxel, frettchenmann

Sturzbügelschaden

Begonnen von Christof, 11. September 2017, 16:57:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christof

Ist zwar keine Yamaha, aber auch ein schönes Beispiel, das ein Stürzbügel mehr schaden, als nutzen kann. Ohne das Teil, würde sich der Schaden in Grenzen halten... !


stev

Sind Sturzbügel generell keine gute Idee deiner Meinung nach oder gibts da auch Ausnahmen?


APe

Kann man das an dem Bild so festmachen?
Mein Frage wäre eher die nach den Kröäften auf den Rahmen.

DeWill

...hat was von ner Bildzeitungsüberschrift: Totalschaden durch Sturzbügel, Bild sprach als erster mit dem Mopped!

Das Thema kommt immer mal wieder hoch; Pro und Contra Sturzbügel: Dann stürzt man sich auf EIN Beispiel mit Contra und anderer stürzen sich auf DIE BEISPILE des Pro'....

Ist der Sinn eines Bügels nicht auch im falle eines "falles"! die Extremitäten zu schützen? Das Material sollte zweitrangig sein...

Gruß,
Willi   

Lieber Brot toasten als tot prosten!

Its an honour to be a Bonner!

Wer P... lutscht und M... leckt,
dem schmeckt auch HARIBO Konfekt!

TTGeorg

Nachwie vor genial ist der von Ricky Cross.... da kann man dann auch links und rechts noch je 10liter blechkanister montieren, wenn man als tanker unterwegs sein muss..... oder eben weiter als weit fahren muss.

georg
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Christof

@Willi

Bitte lesen !  ein Beispiel und mehr schaden als schützen kann

Also Nix Bild und kein generelles Urteil !

APe

Zitat von: Christof am 11. September 2017, 22:27:53
Bitte lesen !  ein Beispiel und mehr schaden als schützen kann
Also Nix Bild und kein generelles Urteil !

Nimm's nicht übel, Christof, aber ich kann nichtmal in dem Fall des Bildes beurteilen, ob es ohne Bügel besser gewesen wäre.
Und die Aussage Deines Beitrags ist schon eindeutig.

Christof

Na ja, ist schon eindeutig zu erkennen, das der Bügel oben total ein- und nach hinten geknickt ist und dabei, Verkleidung, Kühler, Benzinhahn, etc. mitgerissen hat.

xtzdidi

Du hast das Ganze vermutlich auch in der totalen, aus der Perspektive auf dem Bild kann ich nur ahnen, wo die Verkleidung aufhört und der Tank anfängt, von möglichen Benzinhähnen ganz zu schweigen.  /mecker/
Grüße von Stefan D. aus W., the home of the cloudburst!

Stefan32

Ist das eine Honda XL 600 V Transalp?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Christof


Bytebandit1969

Ich finde das Sturzbügel einfach s......e aussehen! Deswegen kommen keine dran bei mir.
Auch wenn dich alles verlassen hat, deine Tenere steht zu dir!

MrVegetable

Sturzbűgel oder kein Sturzbűgel ist immer ne Einzelfallentscheidung.
Für die XTZ 750 ist der kompakte Retroraid Sturzbűgel einfach top. Bei mehrfachen Umfallern u.a. bei nem Offroadtraining getest.
Damit kann man den Seitenständer sparen und die Dicke einfach in die Ecke schmeissen  /beer/... fast. :)

Guenter

Hallo,


ich denke, daß ein Sturzbügel bei leichten Stürzen oder beim Umkippen des Motorrades durchaus Sinn macht. Das Motorrad bleibt fahrbereit und hat dann nur maximal paar optische Blessuren.

Bei sehr starken Stürzen/Unfällen kann solch ein Bügel - wie in dem gezeigten Beispiel - auch das Motorrad stärker schädigen als ohne.
Aber: Bevor so ein Rohr verbiegt, bedarf es schon großer Kräfte! Und besser solch ein Rohr verbiegt (und nimmt Kräfte auf) als das solche Kräfte auch noch vom Bein mit den Gelenke und der Hüfte aufgenommen werden muß.
Und ich denke, daß bei dem Unfallmotorrad  kaum einer bei Tempo 100km/h aus der Kurve geflogen ist.
Da ist jemand wesentlich schneller gefahren! Ich schätze mindestens um die 180 km/h. Und wahrscheinlich hat ihn der Sturzbügel vor wesentlich größere körperliche Schäden bewahrt, wie er wohl gehabt haben wird.

Sinnfrei ist so ein Sturzbügel bestimmt nicht. Aber bei den Geschwindigkeiten und der Nutzung (gemütliches Cruisen und kaum schweres Gelände) ist solch ein Bügel auch entbehrlich.


Gruss.
Günter.


P.S.: ich finde einen Sturzbügel auch optisch schick und falls noch jemand einen zu veräußern hat für eine XTZ660, so würd ich mich freuen, wenn er/sie mir eine Nachricht schickt.

Christof

Na, da ist ja noch ne interessante Diskussion ind Gang gekommen.
Die Transalp ist übrigens mit deutlich unter 100 km/h verunglückt und der Sturzbügel hat das Verletzungsmuster der Fahrerin in keiner Weise beeinflusst.

SMF spam blocked by CleanTalk