Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

01. Juni 2024, 09:24:48

Login with username, password and session length

Stromversorgung Ténéré 700

Begonnen von diekuh, 04. August 2019, 14:55:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

gnortz

Kompressor an die 2A Dose funktioniert nicht, habe ich schon getestet. 😁
Habe bei mir das Navi am zweiten Zweipoligen, Heizgriffe am linken Dreipoligen und
zweite Bordsteckdose direkt an die Batterie (mit Sicherung). Damit wird auch die Batterie geladen.

Doc Brown

#211
Zitat von: gnortz am 09. Februar 2021, 19:08:52
Kompressor an die 2A Dose funktioniert nicht, habe ich schon getestet. 😁

Shit. Nicht gut.  :(
Dann gehe ich auch an die Batterie, der Kompressor muss funktionieren...

bikeever

#212
So ein Kompressors zieht 10A. Klar, dass das an der 2A Steckdose nicht funktioniert...

Moe

Hat jemand eine aktuelle Bezugsquelle für den zwei poligen Japanstecker?
Ich weiß die Frage wurde zig mal gestellt, finde aber nur abgelaufene Angebote.

gnortz

Angebote bei ebay sind wieder aktuell.  ;)


bikeever

Zitat von: Moe am 10. Februar 2021, 12:26:52
Hat jemand eine aktuelle Bezugsquelle für den zwei poligen Japanstecker?
Ich weiß die Frage wurde zig mal gestellt, finde aber nur abgelaufene Angebote.

Da habe ich die seinerzeit bestellt

https://www.xmas1.at/


Didi

Zitat von: Moe am 10. Februar 2021, 12:26:52
Hat jemand eine aktuelle Bezugsquelle für den zwei poligen Japanstecker?
Ich weiß die Frage wurde zig mal gestellt, finde aber nur abgelaufene Angebote.

https://www.ebay.de/itm/Stecker-Tenere-700-MT07-Yamaha-Navigation-GPS-Connector/284179512982?hash=item422a6b3e96:g:vmcAAOSwKx9eu84X
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende...

gnortz

Oder eine PN an mich das spart ebay und Paypal Gebühren.

Doc Brown

Zitat von: gnortz am 10. Februar 2021, 12:47:20
Oder eine PN an mich das spart ebay und Paypal Gebühren.

Würdest du die auch ins ösmanische Reich schicken?

Onkeldittmeyer

Zitat von: Doc Brown am 09. Februar 2021, 20:39:22
Shit. Nicht gut.  :(
Dann gehe ich auch an die Batterie, der Kompressor muss funktionieren...



Schließ die zweite Dose (oder die erste) einfach abgesichert direkt an die Batterie an.
Daß jemand an Deinem geparkten Mopped sein Handy lädt, ist wohl eher unwahrscheinlich.

Außerdem kann man dann bequem im Winter die Batterie über die Dose laden.

Doc Brown

Zitat von: Onkeldittmeyer am 11. Februar 2021, 08:07:02


Schließ die zweite Dose (oder die erste) einfach abgesichert direkt an die Batterie an.
Daß jemand an Deinem geparkten Mopped sein Handy lädt, ist wohl eher unwahrscheinlich.

Außerdem kann man dann bequem im Winter die Batterie über die Dose laden.

Ja Onkelchen, das ist der (neue) Plan. Danke.  ;)

Doc

Onkeldittmeyer

Oh, dann hatte ich das überlesen und hätte Dir gar keinen Mut machen müssen. ;-)

Beaker

Hallo,

ich will jetzt endlich auch mal die Stromversorgung im Cockpit umbauen. Kann ich den Original Zigarettenanzünder auf 10A umbauen (habe auch das ,,Kompressorproblem") oder ist er dafür nicht ausgelegt? Es geht mir nur um die eigentlichen Buchse, Kabel werden neu gemacht und Absicherung auch.

Zweite Frage: Hat jemand schon so einen Stromverteiler wie im Bild verbaut? Wenn ja an welcher Stelle? Habe schon einmal unter der vorderen Abdeckung geschaut, aber da ist irgendwie kein Platz dafür.



Gruß
Timo

kolja2006

Altobelli! Solch Kisten würd ich in meinem Transporter verbauen. In einer zierlichen Mopete - ist da irgendwo Platz dafür?

Gesetzt den Fall, wir hätten ein ausreichend dimensioniertes und abgesichertes Kabel, dann würd ich Dir pragmatisch eine Wago 221 415 Klemme empfehlen. Die ist zwar nicht wasserdicht, aber prüf- und wiederverschließbar, hält geklemmt bombenfest. Gibt's auch als 412, 413 und auch für verschiedene Kabeldurchmesser.

Wär das eine Option?

Beaker

Wago Klemmen helfen mir nicht weiter.

Hier mal kurz wie ich es geplant habe:
Vorhandene Bordsteckdose auf 10A umbauen. Zusätzlich auf der anderen Seite eine Doppel USB Steckdose einbauen. Diese beiden und die Stromversorgung für das Navi auf den Verteilerblock jeweils einzeln abgesichert legen. Der Verteilerblock wird über die Zündung geschaltet (Ansteuerung vom Relais über den alten Anschluss Bordsteckdose).
So ist jeder Verbraucher einzeln abgesichert, ich habe keine 10 Kabel die direkt an der Batterie angeschlossen sind und habe so noch freie Anschlüsse für die Zukunft. Zusätzlich hat der Verteiler gleich einen Masseanschluss.

Dauerstrom brauche ich nicht. Handy wird über USB während der Fahrt geladen und für grössere Touren kommt noch eine Powerbank in den Tankrucksack. Die kann tagsüber laden und abends kann ich damit dann evtl. andere Geräte laden.

Ziemlich am Anfang dieses Threads hat jemand ja schon einmal so einen Verteiler gepostet, deshalb die Frage ob den schonmal jemand verbaut hat und wenn ja wo.

SMF spam blocked by CleanTalk