Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

18. September 2025, 11:20:32

Login with username, password and session length

121 Gäste, 6 Benutzer
Anderino, Hermann6502, horschte, maas, Marco1971, Tommypeh
[]

Reifen für die T700

Begonnen von vanduro36, 15. Dezember 2019, 06:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hermann6502 und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Thüringer T7

Hat jemand schon den neuen Mitas Enduro Trail ADV 2 (70/30) bestellt, geschweige denn gefahren?
Ich habe mir mal einen Satz bestellt und kann später mal berichten - insofern er geliefert und ich zum fahren komme.
Aktuell habe ich den Conti TKC 70 Rocks montiert. An sich ein guter Reifen, ist aber schon der zweite Satz, bei dem mein Vorderrad stark hoppelt. Habe jetzt mal die Druckstufe geöffnet, auf 2.0 bar runter und die Gabel mit HKS GGV bearbeitet. Mal sehen ob es besser wird. Ansonsten fliegt der Conti runter. Wenn's Vorderrad dann immernoch hoppelt, kann es eigentlich nur an den verbauten Hyperpro progressiven Gabelfedern liegen.

olba73

#1156
Ich musste gestern in DD leider auch so eine Ultrateuer-Erfahrung machen. Ich hatte mich dann doch entschlossen, nach knapp 30.000 während der Tour den VR wechseln zu lassen. Ich hatte den Scout vorbestellt und einen Termin gemacht. Aber weil der in 90/90-21 gerade ausverkauft ist (aber bereits nachproduziert wird), war's ein ziemlicher Akt für den Händler, ihn zu kriegen.
Wie auch immer, hin, montieren lassen, 45 min später fertig. So weit, so gut. Der Schock kam beim Bezahlen. Allein der Reifen 110 Steine, locker 25 über meinem üblichen Preis, der Hammer waren aber die Montagekosten. Das waren nämlich nochmal 110 Euro. Montieren, wuchten, Altreifenentsorgung, Probefahrt. Insgesamt also 220 Flocken für einen Reifenwechsel, ich dachte, ich brech' ins Essen! Und da war nicht mal ein neuer Schlauch bei. Wenigstens haben sie für's Kettenspannen nichts berechnet.
Auf meine sehr erstaunte Nachfrage hin haben sie mir die Rechnung dann erläutert, allerdings ohne bei mir dafür Verständnis zu erreichen. Ich hätte vielleicht vorher mal nachfragen sollen, aber da es im Osten ist und quasi in Rufweite nach Heidenau hatte ich eine deutlich moderatere Preisgestaltung erwartet.
Ach ja, das Speichengewicht sei 10 g zu schwer gewesen, es könne also zu einer leichten Unwucht kommen. Um die 70 km/h herum hat sich das VR so geschüttelt, dass ich noch vor der tschechischen Grenze eine kleine Autowerkstatt aufsuchte, die mit netterweise für umme 2 5g-Wuchtgewichte gab, damit ich das VR richtig auswuchten kann.
Ärgerliche Erfahrung, aber manchmal muss man wohl Lehrgeld bezahlen...
Ténéré 700, 4/'22, 51.800 km
BMW K100, 4/'84, 70.400 km

Peter700

Wieso haben Sie Dir die Kette gespannt, wenn der VR gewechselt wurde?
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

Frank

Die hohen Kosten sind wahrscheinlich durch die Rad-De-/Montage und die Probefahrt entstanden. Beim Yamahahändler kostet die Probefahrt z.B. über 40,- €.

Deko

Probefahrt bei Reifenwechsel - für was ❓Entweder ist der Reifen richtig drauf oder nicht 🤔
Und wieso dafür noch extra bezahlen ❓
Gruß Rolf

MA-D

Also eine Probefahrt dient meines Erachtens zu Sicherstellung das alles gut gemacht wurde und der Kunde sich darauf verlassen kann, dann wäre auch aufgefallen das der VR nicht sauber läuft.
Ergo die Probefahrt ist keinen Cent wert... Ach ja und die Werkstatt nicht empfehlen wert. 5gramm sind ja nicht viel!? doch wenn du sie heute schon geraucht hast dann sind das viel und passt zu deiner unqualifizierten Aussage.

beeze

Zitat von: Deko am 16. September 2025, 10:37:59Entweder ist der Reifen richtig drauf oder nicht 🤔
Genau DAFÜR? Wenn du das Rundumsorglospaket buchst gehört das mit dazu, auch bei einer Reifenmontage von Profis kann etwas schiefgehen. Wenn das mit Rad-demontage/monatge war, halte ich das nicht für übertrieben teuer. Moppedräder bauen die nicht jeden Tag aus, da gehts auch bei denen Schritt für Schritt, alles zusammen kommt da schon eine Stunde zusammen (incl Reifenmontage, wuchten, etc.). Arbeitszeit hat nun einmal einen Preis.
Was allerdings überhaupt nicht geht, ist dass dann das Rad nicht ordentlich gewuchtet war, da wäre ich umgekehrt und hätte Terror gemacht. Entweder hat er keine Probefahrt gemacht oder aber einer der keine Ahnung hat. Für beides bezahle ich NICHT!

Thommy

Leute, für was eine Probefahrt?
Wenn der Reifen montiert wurde schaut man ob die Linien der Reifenflanken gleichmässig im Umfang erscheinen. Wenn ja wird gewuchtet. Wenn das auch ok ist dann ist keine Probefahrt notwendig. Habe ich noch nie gehört daß so etwas gemacht wird.

Seltsam...

Grüße
Thommy
Horx-Racing@gmx.net
Remember Dirk: Zielen Sie auf den Mond, wenn Sie ihn verfehlen, gehören Sie zu den Sternen
Remember Axel: Die Wüste lebt!
Remember Helmi: ...es war zu früh zum Gehen :-(

beeze

Meine Probefahrt mach ich nach der Montage beim Händler selber. Aber ob sauber gewuchtet wurde oder ein Höhenschlag vorliegt stellts du erst beim fahren fest. Deswegen macht eine Probefahrt beim einfach mal beim Dealer abgeben durchaus Sinn.

olba73

Nein, der Reifen ist sogar extrem sauber montiert, besser als der davor. Und die Unwucht fiel erst ab 71-72 lt. Tacho auf, und das wird er mitten in der Stadt wohl nicht getestet haben. Ich denke, die Probefahrt wurde gemacht, weil nach dem Radausbau die korrekte Funktion der Bremse getestet werden sollte.
Es fehlten übrigens 10 Gramm, nicht 5. Oder bezog sich Deine überaus freundliche Anmerkung nicht auf mich, @MA-D ?
Die Kette wurde nachgespannt, weil ich darum gebeten hatte.
Ténéré 700, 4/'22, 51.800 km
BMW K100, 4/'84, 70.400 km

beeze

Eine Probefahrt sollte aber immer auch mal mindestens ein Stück über Landstrasse gehen, so bis 100/120 km/h, sonst kannst du das wieder vergessen, was will er beim in der Stadt rumgerolle feststellen? Ah, Bremse nicht zurückgepumpt, *peng* an der nächsten Hauswand zerschell  :P

MA-D

Zitat von: olba73 am 16. September 2025, 11:56:11Nein, der Reifen ist sogar extrem sauber montiert, besser als der davor. Und die Unwucht fiel erst ab 71-72 lt. Tacho auf, und das wird er mitten in der Stadt wohl nicht getestet haben. Ich denke, die Probefahrt wurde gemacht, weil nach dem Radausbau die korrekte Funktion der Bremse getestet werden sollte.
Es fehlten übrigens 10 Gramm, nicht 5. Oder bezog sich Deine überaus freundliche Anmerkung nicht auf mich, @MA-D ?
Die Kette wurde nachgespannt, weil ich darum gebeten hatte.

Die 5g Genuss hab ich deinem Werkstattmeister unterstellt, wenn er 5g oder sogar 10g für nicht problematisch hält.

Ich finde es nahezu absurd ein Probefahrt zu berechnen um beim Bäcker vorbei zu fahren. Bremsen kann ich auf dem Betriebsgelände testen oder auf der Zufahrtsstraße. Wenn die bremsen vorher funktioniert haben und es darüber keinen tadel erwähnt wurde, dann ist das seine Sache dafür zu garantieren das sie hinterher genauso richtig funktionieren und nicht 40€ für die Kontrolle von seinem werkeln zu berechnen.

Zur Montage des Reifens, die Speichen gewichte sind ein Problem wenn man keine zur Verfügung hat, kann man aber einfach lösen in dem man dir das teil in die Hand drückt und sagt "geht gerade nicht hab kein passendes da" Aber ich mach korrekte Klebegewichte drauf. Und jetzt fährst mal, und wenns passt dann gute fahrt, wenn nicht komm biete gleich wieder, weil wir wollen zufriedene Kunden Punkt

olba73

Ténéré 700, 4/'22, 51.800 km
BMW K100, 4/'84, 70.400 km

tam91

Hallo
10 Gramm ist eine Welt. Normalerweise landet man bei statischen Wuchten unter 5 Gramm Restunwucht. Dann soll er es entweder lassen oder die Gewichte (egal ob klebe oder Speichengewichte) mit dem Seitenschneider zurechschneiden bis es passt. Sowas ist einfach nur Diletantentum.
Gruß
Christoph

benjamin.duerr

Ich habe bestimmt schon mind. 20 Räder selbst gewuchtet. Sowohl vorne als auch hinten. Ganz stumpf auf einem Wuchtbock. Ich wechsle meine Reifen grundsätzlich alle selbst.
Natürlich versuche ich möglichst genau zu wuchten. Je genauer, je besser. Aber 5-10g habe ich persönlich noch nie gemerkt.
Das hat immer wunderbar funktioniert. Gewichte zu zerschneiden, um auf 2g genau zu wuchten könnt Ihr Euch sparen.

SMF spam blocked by CleanTalk