Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

04. November 2025, 00:01:37

Login with username, password and session length

240 Gäste, 3 Benutzer
opat7, gnortz, Bastianb.
[]

Windschutz Tenere 700

Begonnen von Onkeldittmeyer, 14. Januar 2020, 12:28:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gersty

Zitat von: Aki am 16. Juli 2025, 18:57:14Sorry, Vorsicht Anfänger im Forum! Also, mein Sohn hat aus seinem ixs Integralhelm Wangenpolster und Kinnpolster rausgenommen - hab das Ding mal aufgesetzt. Die Ohren liegen quasi frei und es geht ordentlich Wind durch den Helm find ich allerdings sehr angenehm. Eigentlich trage ich immer nen Jethelm wegen dem tenerespezifischem Wummern im Integralhelm. Aber wegen dem Schiet Wetter hab ich die Murmel mal aufgesetzt...
Und was soll ich sagen: Alles ist Gut.
Kein Gewummer und co. Das ganze mit original Tenere Scheibe. Vielleicht hilft diese Information irgendjemandem


Das passt zu meiner Erfahrung, dass das Wummern mit offenem Visier geringer ist. Nicht der Krach, nicht falsch verstehen, aber das Bollern.
Bleibt fit!

Onkeldittmeyer

Visier ist scheiße. ;-)

Matthias43f

Habe alles ausprobiert. Maximal kurze Scheiben, maximal große Scheiben+Aufsatz inkl. andere Seitenwindabweiser. Alle möglichen Kombination. Endurohelm, Integralhelm,... usw.

Für mich (189cm), ist die beste Lösung ohne Scheiben zu fahren.
Sieht halt nicht so toll aus. Ist mir mittlerweile aber egal. :-)


der Wohlfühler

Ich habe mein Schild vorhin gekürzt und bin gespannt was sich ändert.
Am nakedBike hatte ich nie Probleme mit dem Wind, bei teneré schon. Die Verwirbelungen oberhalb der Abrisskannte sind halt da.
Da mir das Schild im steilen Gelände hin und wieder an der Brille angeklopft hat, erhoffe ich mir 2 Fliegen mit der einen Aktion erledigt zu haben.
Die Höhe habe ich mir einfach innen angezeichnet (knapp oberhalb Strebe) und dann abgesägt.
Feile und 400er Schleifmaus zum Kanten glätten und fertig.
Bissl Deko noch drauf, alles nicht so ernst nehmen und dann ab auf die Couch.    :D
Darf's ein bisschen mehr sein?

Fahrschüler

Ich habe es sogar noch weiter gekürzt. Immer wieder Probegefahren, bis endlich Ruhe war.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

RichiH

Zitat von: Matthias43f am 12. August 2025, 09:51:19Habe alles ausprobiert. Maximal kurze Scheiben, maximal große Scheiben+Aufsatz inkl. andere Seitenwindabweiser. Alle möglichen Kombination. Endurohelm, Integralhelm,... usw.

Für mich (189cm), ist die beste Lösung ohne Scheiben zu fahren.
Sieht halt nicht so toll aus. Ist mir mittlerweile aber egal. :-)

Nach paar hundert km habe ich das Ding auch abgemacht und gut 2000 km ohne gemacht. Viel besser.

Meine Theorie ist ja, dass viele primär wegen des Windschilds so viel stehen...

Erste Amtshandlung bei der Neuen ist das Entfernen des Schilds. Das kann dann in der Originalteilekiste leben bis ich das Moped irgendwann wieder verkaufe.

Peter700

Optisch schon gewöhnungsbedürftig aber wahrscheinlich wirklich die beste Lösung.
Ich hab meins nur um 70mm gekürzt, endet jetzt 2cm über der Navistange, optisch ok, akustisch besser als Original, aber weit weg von leise.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

SMF spam blocked by CleanTalk