Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

18. Juni 2024, 14:13:38

Login with username, password and session length

58 Gäste, 5 Benutzer
offroader1959, Noti, pw, bikeever, diekuh

Erfahrungen Heidenau K60 auf ST

Begonnen von railburn, 30. März 2010, 22:59:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mikiibook

hallo an alle was haltet ihr von dem TKC 80 von Continental bzw hat schon wer erfahrung damit gemacht

mfg michl
/tewin/

Thomas g

Hi mikiibook,

habe bereits den zweiten Satz TKC auf meiner ST. Bin von dem Reifen begeistert, auch auf Asphalt und bei Nässe. Einziger Nachteil: höherer Verschleiß. Hinten hält er ca. 4000 km, je nachdem wo Du bevorzugt unterwegs bist. Vorne ca. zwei Hinterreifen. Geschwindigkeitsbegrenzt bis 160 km/h, reicht mir völlig aus. Läuft bis dahin auch spurstabil. Rollt natürlich nicht ganz so ruhig ab wie ein Straßenreifen. Neigt am Vorderrad gegen Lebensdauerende zur Schuppenbildung.

Viel Spass, Grüße  Thomas   /-/

Superkirchner

Mir persönlich ist der TKC im Verhältnis zum K 60 aufgrund des hohen Verschleißes zu teuer. Ich bleibe beim K 60. Habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht und auf die kleine GS meiner Frau werde ich ihn auch bald aufziehen.
Nicht denken, wissen!

Sutener

Meine Erfahrunk TKC 80:
Vorderreifen zu schnell und zu großes Sägezahnprofil ab 2000 km.
Insgesammt gut, nur zu weich wenn man wie ich 80 bis 90 % nur Straße fährt, der Satz hält höchstens 6000km bei meiner Fahrweise.
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

an.dreas

Hab jetzt auch schon einige Sätze K60 runtergefahren und bin nur glücklich mit dem Reifen!
Allerdings gibt es den K60 auch miteiner weichen Mischung für die kalte Jahreszeit. Gab es zumindest mal, keine Ahnung ob der noch hergestellt wird.
Wenn man im Sommer mit dem weichen Reifen unterwegs ist, ist er wirklich schnell runter.  :o

Grüsse aus Basel, an.dreas

railburn

So, bin jetzt bei gut 300 km mit meinen K60-Reifen.
Das Lenkerflattern ist jetzt schon deutlich besser geworden aber das Fahrverhalten ist immer noch nicht das Gelbe vom Ei  >:(
Werd jetzt trotzdem das Vorderrad noch einmal neu wuchten lassen. Vielleicht hilft das noch.

Superkirchner

Schau mal nach ob der Reifen wirklich glatt in der Felge sitzt!!! Bei mir war er auch mal ausversehen etwas verdreht aufgezogen und da hat es auch geflattert. Brauchst dazu nur mal auf gerader Strecke kurz im stehen fahren und auf das Vorderrad schauen ob das Profil gerade läuft. Oder du entlastest das Vorderrad und jemand anderes schaut nach.
Nicht denken, wissen!

Fuchs

@ Superkirchner:

hast du vielleicht mal ein paar Kilometerangaben, was die Haltbarkeit des K60 angeht?

Danke vorab und con Dios.
Reiner

Christof

@ Rainer,

die Haltbarkeit ist zum größten Teil vom Fahrer abhängig. Jeder macht da andere Erfahrungen. K60 auf gemütlicher Europatour nach 10tkm noch genug Profil, das ist meine Erfahrung.

Fuchs

@ Christof,

ist schon klar: ein "Materialfahrer" hat halt mehr Verschleiß als jemand, der gemütlich tourt.

Danke für die Infos, ist schon mal ein Anhaltswert!

Con Dios.
Reiner

Superkirchner

Ich gucke nachher mal wenn ich zu Hause bin. Ich halte das nämlich nach.
Nicht denken, wissen!

Fuchs

@ Superkirchner:

das würde mich echt interessieren, vielleicht noch mit einem Hinweis auf deinen Fahrstil (Heizer, Tourer, Träumer, Schieber... ;D).

Danke vorab und con Dios.
Reiner

Superkirchner

So, habe gerade mal die schlaue Liste rausgeholt:
Der letzte K60 vorne hat 11000km gehalten und hinten 12000km.
Der aktuelle vordere K60 hat jetzt 4500km weg und noch 4mm Profil und der hintere hat jetzt 8000km weg und ebenfalls 4mm Profil.
Zum Vergleich: Der TKC80 hat hinten bei mir knappe 6000km gehalten und vorne immerhin 10000km.

Also ich behaupte mal das ich wenn es der Verkehr zulässt und ich alleine oder mit gleichgesinnten fahre, recht zügig unterwegs bin. Kein Raser, aber überholt werde ich eigentlich so gut wie nie! Es sei denn die Kamikaze Joghurtbecherfraktion ist unterwegs und muß sich selbst was beweisen.
Nicht denken, wissen!

Zündfix

ZitatAllerdings gibt es den K60 auch miteiner weichen Mischung für die kalte Jahreszeit.

Rischdisch. Sieht nach 1200 (eintausendzweihundert) km so aus:



Deshalb:



und:



Ich muß dazu allerdings sagen, daß mir die Super-Tenere fürs Gelände zu hoch und zu schwer ist (habe selber nur 175 cm und 78 kg zu bieten). Von gelegentlichen Forstwegen abgesehen fahre ich sie deshalb inzwischen nur noch auf der Straße. Und dort ist der Annakee eine Wucht.

M.f.G.,
Zündfix

Christof

@ Zündfix

Deine Bilder sind nicht zielführend !  Wir schreiben was wir mit unseren K60 gemacht und erfahren haben.

Was hast Du denn mit dem K60 gemacht ?????

Gruß Christof

SMF spam blocked by CleanTalk