Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

25. Juni 2024, 08:59:09

Login with username, password and session length

Probefahrt

Begonnen von tommy, 05. September 2019, 11:15:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

duneseeker

Zitat von: smeagolvomloh am 30. Juni 2020, 20:22:59
An dieser Stelle möchte ich noch eine weitere Probefahrt ins Rennen werfen, die bei meiner Entscheidung zum Kauf der kleinen Ténéré eine Rolle gespielt hat.....
Dito, wirklich und wieder schön geschrieben! Danke.
Und die Eindrücke geradezu nachfühlbar gemacht.
Zitat von: smeagolvomloh am 30. Juni 2020, 20:22:59
... Heute ...  eine KTM 790 Adventure R ...  ausgeliehen. ... 2 Stunden intensiver Testfahrt im Bergischen Land,...  Das Motorrad ist der Hammer! ...  geht der Spaß so richtig los. ... Sehr lineare Leistungsentfaltung ...  sehr gut zu beherrschen.....  macht hingegen richtig Laune! ... Auf der Landstraße geht damit richtig was. Im Gelände ist es mehr als genug Leistung.
... Das Fahrwerk ist allerdings der absolute Oberknaller. Ich war noch nie auf einem so geilen Fahrwerk unterwegs....  unglaublich stabil. ....  auch in ganz engen Kurven höllisch gut zu bewegen. Im Gelände kommt richtig Freude auf. ... tief zerfurchten Wegen... Tiefe Spurrillen machen dem Fahrwerk gar nichts....  alles ein Kinderspiel. ...  das Fahrwerk bügelt alles weg....


Morgen bestelle ich eine Yamaha 700 Ténéré!  ;D
Ich schmeiß mich weg  :D 8) ;)
Und ist doch total nachvollziehbar!
Danke.
Oder wie das in manchen Sozialen Medien der schnellebigen neuen Welt der Kommunikation jetzt steht: Ja, dieser Beitrag war hilfreich! ;)

Gruß duneseeker

auch BMW R80GS.... und nächst'Jahr vllt. auch eine 700er Ténéré
Ist die Ténéré rot-weiß oder weiß-rot, fragte ich. Blieb unbeantwortet, da habe ich Sky blue genommen 😎

tommy

Temperatur Wasser 110

smeagolvomloh

Ich werfe zum Vergleich mit der 700er-Ténéré noch eine kleine Probfahrt hier rein.

Die Yamaha ist gerade beim 1000er Service und mein freundlicher Händler hat mir bis morgen eine BMW F850GS zur Verfügung gestellt.

Ich muss zugeben, dass mich dieses Moped auf den eben gefahrenen 100 km enttäuscht hat. Da hätte ich von BMW vor allen Dingen mehr Laufkultur erwartet. Der 850er Reihenzweizylinder fährt sich aus meiner bescheidenen Sicht rappelig und unkultiviert. Im unteren Drehzahlbereich hat er wenig Dampf. Er will (wie die 790er KTM) gedreht werden. 3000 U/min sollten es schon sein, damit er rund läuft, lieber mehr. Dazu finde ich die Gasannahme unglaublich indirekt (liegt wohl am ride-by-wire-Gasgriff). Die Kupplung ist extrem teichig. Dafür schalten die Gänge exakt und die Schaltwege sind auch nicht zu lang. Von allen in der letzten Zeit getesteten Enduros / Reiseenduros hat die F850GS die straßenorientierteste Sitzposition. Die Kniewinkel sind mir zu eng. Ich bräuchte die allerhöchste Sitzbank, damit ich auch auf langen Strecken bequem sitzen kann. Das Fahrwerk (bei dem von mir gefahrenen Moped voll elektronisch einstellbar) ist sehr ordentlich. Insgesamt ist das Fahrwerk auf Stabilität ausgelegt. Um sie in ganz enge Geschichten zu legen, braucht man schon einen ordentlichen Impuls. Erstaunt hat mich der kleine aber funktionale Windschutz. Bei meiner Größe hängen Kopf und Schulter zwar im Wind, aber ohne unangenehme Verwirbelungen. Im Zubehör gibt es aber auch deutlich mehr Windschutz.

Ich habe mich ja bewusst für die kleine Yamaha entschieden. Die von mir getesteten 1100er Africa Twin und 790 KTM waren tolle Mopeds, aber für mich aus unterschiedlichen Gründen nicht passend. Die F850GS kommt in meiner persönlichen Wertung auch nicht an nicht an die Honda und KTM ran.

Da kann man noch so viele Test lesen, wie man will. Am Ende ist eine Testfahrt viel wichtiger. Ich hätte nicht gedacht, dass die gelobte BMW F850GS bei mir so deutlich durchfällt.
XL250, DR600, LC4_620, 18 Jahre XRV750 RD07 und jetzt 700er Ténéré Rally Edition.

smeagolvomloh

Heute habe ich nochmal eine 100-km-Runde mit der F850GS gedreht und festgestellt, dass ich mich nun wohl etwas eingeschossen habe. So möchte ich mein harsches Urteil von gestern etwas revidieren.  Ich bin halt 17 Jahre den sehr harmonischen Motor der alten Africa Twin gefahren, dienstlich fahre ich den drehmomentstarken 1200er Boxermotor und seit Kurzem ist die 700er Ténéré mit ihrem sehr elastischen Motor mein Spielzeug. Wenn man den Motor der F850GS im motorspezifischen Wohlfühlbereich fährt, macht das Ding schon Laune und hat ordentlich Druck! Das Fahrwerk ist über jeden Zweifel erhaben und insgesamt scheint mir das Ding auch eine gute Reiseenduro zu sein. Persönlich müsste ich zum Wohlfühlen etwas verändern (Sitzbank, Lenkererhöhung, Schalt- und Bremshebel). Sie hat ihre Besonderheiten, aber das hat nun mal jedes Moped und die Geschmäcker sind sehr verschieden. Was sie definitiv nicht so toll kann, ist ganz langsame trialartige Zirkelein im Gelände. Da macht der Motor bei niedrigen Drehzahlen schnell "Plopp". Aber was solls. War jedenfalls schön, den Bock testen zu können. Und nach der Inspektion macht "Die blaue Elise" auch wieder mächtig Spaß - trotz nominell weniger Drehmoment und Leistung. Es darf nur gerne etwas kühler werden. Höchstwert heute 36 Grad!
XL250, DR600, LC4_620, 18 Jahre XRV750 RD07 und jetzt 700er Ténéré Rally Edition.

Wogenwolf

Hallo, habe die Rally nun seit zwei Wochen. Ein tolles Moped, das mir absolut gut gefällt.
Was mir aber negativ aufgefallen ist: der Motor produziert eine Geräuschkulisse, die ich so nicht kenne.
Unter anderem ein hartes metallisches Geräusch beim Beschleunigen. Kann ich einfach nicht zuordnen.  ::)

Grüße
Tom

Rock Lobster

Zitat von: Wogenwolf am 24. Juni 2021, 19:35:59
Hallo, habe die Rally nun seit zwei Wochen. Ein tolles Moped, das mir absolut gut gefällt.
Was mir aber negativ aufgefallen ist: der Motor produziert eine Geräuschkulisse, die ich so nicht kenne.
Unter anderem ein hartes metallisches Geräusch beim Beschleunigen. Kann ich einfach nicht zuordnen.  ::)

Grüße
Tom

Das habe ich damals auch hier angesprochen und mir sagen lassen, dass es der Rocknroll ist den diese Lead Gitarre spielt und das ist sozusagen fester Bestandteil der Band! Wenn wir mit unserem kleinen MC unterwegs sind, hören die Jungs um mich herum also alle Heavy Metall, ob sie wollen oder nicht!  /tewin/

Wogenwolf

#36
Sehr philosophisch formuliert  :) Danke.
Bin da immer etwas übersensibilisiert, wenn ich ein neues und mir unbekanntes Moped fahre!
Nach 30 Jahren Boxer bin ich Klappern ja gewohnt - bei der T700 überrascht es mich dann doch  ;D

Grüße Tom

frank69

Hallo Tom !
Schön, dass Du jetzt auch stolzer Tenere Fahrer geworden bist !
Ich hatte ja auch schon ein paar Boxer und andere Mopeds, aber ganz ehrlich, ich empfinde die Tenere als mechanisch, ich sage mal vollkommen unauffällig, was die Geräuschkulisse angeht.
Toller Motor, ein klasse Kumpel für jeden Tag, aber wenn ich dann mal ne Runde mit meiner Guzzi drehe weiss ich, was "merkwürdige mechanische Motorgegeräusche" bedeutet...
Und das ist prima.
Du solltest vielleicht mal eine andere T7 fahren, dann weisst Du, ob alles normal ist.
Grüße aus Wanne-Eickel !
Yamaha T7 Moto Guzzi V85 TT

Uff

Hallo Tom,
hat meine auch.
Hat mich auch sehr verwundert.
Zu Anfang hat mich das Geräusch an einen defekten Steuerkettenspanner einer Honda erinnert.

Ich habe es nun als Eigenart abgestempelt....

Gruß
Uff


Wogenwolf

#39
Zitat von: frank69 am 25. Juni 2021, 06:09:48
Hallo Tom !
Schön, dass Du jetzt auch stolzer Tenere Fahrer geworden bist !
Ich hatte ja auch schon ein paar Boxer und andere Mopeds, aber ganz ehrlich, ich empfinde die Tenere als mechanisch, ich sage mal vollkommen unauffällig, was die Geräuschkulisse angeht.
Toller Motor, ein klasse Kumpel für jeden Tag, aber wenn ich dann mal ne Runde mit meiner Guzzi drehe weiss ich, was "merkwürdige mechanische Motorgegeräusche" bedeutet...
Und das ist prima.
Du solltest vielleicht mal eine andere T7 fahren, dann weisst Du, ob alles normal ist.

Hallo,
Danke - ich werde bei der 1000er Inspektion mal den Herrn der Ringschlüssel darauf ansprechen....  :)
Grüße
Tom

Wogenwolf

Zitat von: Uff am 25. Juni 2021, 08:52:26
Hallo Tom,
hat meine auch.
Hat mich auch sehr verwundert.
Zu Anfang hat mich das Geräusch an einen defekten Steuerkettenspanner einer Honda erinnert.

Ich habe es nun als Eigenart abgestempelt....

Gruß
Uff

Hall Uff.
Eine weise Entscheidung - ich höre wohl immer die Fliegen Husten! Danke!
Grüße
Tom

Uff

Tust du nicht!

Wenn es der Motor eines nicht japanischen Fabrikates wäre,hätte ich meinen Händler bei der
Inspektion danach gefragt.
Aber,da ich mit der Qualität japanischen Motoren nur beste Erfahrungen gemacht habe,sehe ich das entspannt.
Zumal die Garantie noch Jahre läuft.
Gruß

Wogenwolf

So ist es - ich habe bisher noch nie schlechte Erfahrungen mit japanischen Mopdes gemacht.
Und du hast recht, was die Garantie angeht. Also durchatmen, fahren und genießen!

Grüße
Tom

miket5r

Wenn ich mir die Antworten zum Thema durchlese, bekomm ich ja gleich ein schlechtes Gewissen.
Warum?
Weil ich das Teil eigentlich ganz ohne Probefahrt  gekauft habe. Mach ich eigentlich nie. Aber ich war schon mit der XTZ 750 zufrieden.
Und was soll ich sagen, für mich alles richtig gemacht :)
/tewin/

SMF spam blocked by CleanTalk