Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

28. Juni 2024, 03:50:21

Login with username, password and session length

78 Gäste, 1 Benutzer
Pepe

Unklarer Fehler Elektrik

Begonnen von tim.mo, 28. Mai 2024, 22:17:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tim.mo

Moin,
Ich bin heute Morgen ohne Probleme zur Uni gefahren und als ich nach Hause wollte ging gar nichts. Schlüssel rumgedreht, aber nichts ging. Nun haben wir alles durchgemessen und der Stromkreis funktionierte und war geschlossen, aber trotzdem gab es kein Licht am Cockpit etc. Aus dem Nichts spring das komplette Licht an und alles funktionierte wieder. Jetzt sind wir aber genau so ratlos wie vorher. Wir haben an allem möglichen gewackelt, gezogen und gerüttelt ohne ein Problem. Hat jemand eine Idee woran es liegt? Uns macht es verrückt, dass es funktioniert aber wir nicht wissen wieso da wir nichts gefunden haben

Svoeen

Da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als alle Verbindungen ab Batterie(Auch die Pole in der Batterie können sich lösen) zumindest bis zum Zündschloss zu prüfen. Ist da noch die Glassicherung an der Batterie verbaut, da könnte mittlerweile der Gammel stark ausgebreitet sein.

Ich hatte auch mal den Fall, dass das dünne rote Kabel(da wo die Sicherung dran ist) am gemeinsamen Pol mit dem dicken Kabel zum Anlasserrelais nur noch an einer Litze hing.
XTZ 850 mit 3VD, XT 600 3UW offen, XTZ 660 3YF, XT 750 Scrambler, WR 450 F (06er), XV 750 SE mit gereckter Gabel, R 1100 GS, Grizzly 660

tim.mo

Danke für die Antwort! Wir haben von der Batterie bis zum Zündschloss alles überprüft und mit Kontaktspray vorsorglich gereinigt.

Hast du das rote Kabel dann einfach ersetzt? Wie bist du vorgegangen? Hat es das Problem gelöst?

TDogg

Zitat von: Svoeen am 29. Mai 2024, 07:53:28Da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als alle Verbindungen ab Batterie(Auch die Pole in der Batterie können sich lösen) zumindest bis zum Zündschloss zu prüfen. Ist da noch die Glassicherung an der Batterie verbaut, da könnte mittlerweile der Gammel stark ausgebreitet sein.

Ich hatte auch mal den Fall, dass das dünne rote Kabel(da wo die Sicherung dran ist) am gemeinsamen Pol mit dem dicken Kabel zum Anlasserrelais nur noch an einer Litze hing.


Ich meld mich hier auch mal. Ich bin der Werkstattpartner der gestern abend noch bis spät in die Nacht dransitzen durfte

Strom bis Zündschloss 1a in Ordnung. Zündschloss schaltet auch sauber durch. Was mich irritiert ist, dass bei angeschaltetem Zündschloss ein geschlossener Stromkreis zustande kommt UND sich nichts tut (kein Licht, keine Startermöglichkeit o.Ä.). Überprüft haben wir das mit nem Labornetzteil als Batterieersatz. Ergo Zünschloss auf on -> Spannung fällt, Strömstärke steigt, Closed Circuit. Geht also von Batterie Plus bis Batterie Minus durch. Wenns an der Sicherung läge, würde der Stromkreis sich nicht schließen können, oder gibts da noch einen zweiten Kreis der sich schließt?

Sind dann bei angeschalteter Zündung mal alle Stecker druchgegangen und haben sie mit Kontaktspray behandelt. Gerade bevor wir anfangen wollten gehen aufeinmal alle Lichter an. Wie von Geisterhand.

Darauf mal am ganzen Kabelbaum gerüttelt und gezogen in der Hoffnung, dass sich irgendwo ein Kabelbruch oder schwacher Kontakt zeigen würde. Aber Licht und alles blieb an.

Ich würde als letztes noch auf einen korrodierten Massepunkt am Rahmen tippen. Allerdings weiß ich nicht wo man da mit dem Suchen anfangen sollte, da das Werkstatthandbuch auch keine Auskunft gibt.
Die Kontakte der Hauptsicherung mal anschleifen wird bestimmt (zumindest präventiv) auch nicht schaden.

Aber weitere Tipps wären natürlich super
hier und da an einer XTZ750 tätig

Hagen von Tronje

Hinter der Sicherung ist noch ein Steckverbinder, der war bei mir mal nach Batterietausch nicht richtig drin, hatte ähnliche Symptome. Durch die Silikonhülle war das nicht direkt zu erkennen und der Stecker sah auf den ersten Blick normal verbunden aus.
Wenn der sich mit der Zeit lockert bzw oxidiert dann kann nicht mehr genug Strom fließen.
Wenn du aber schon alles gereinigt und kontrolliert hast würde ich es erstmal beobachten. Wahrscheinlich ist der Fehler damit schon behoben.

Mille

Das Zündschloss schaltet ein Relais neben der Batterie. Ist dieses defekt hat die ganze Maschine keinen Strom.

Und ich meine nicht das große startrelais.

LG Mille
Ziel? Was ist das?

MfG Mille

gnortz

Das Licht oder Omron Relais war schon öfter Thema.
https://tenere.de/index.php?topic=6633.0

Mikepla

Hatte ein fast änliches Problem am Schluss wahren es die kontakte im Zündschloss selber, korrodiert und abgescheuert, die kontakte neu verlötet und gereinigt jetzt funzt es wider  ;D
Währe auch ne Möglichkeit
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Sutener

Zitat von: Svoeen am 29. Mai 2024, 07:53:28Da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als alle Verbindungen ab Batterie(Auch die Pole in der Batterie können sich lösen) zumindest bis zum Zündschloss zu prüfen. Ist da noch die Glassicherung an der Batterie verbaut, da könnte mittlerweile der Gammel stark ausgebreitet sein.

Ich hatte auch mal den Fall, dass das dünne rote Kabel(da wo die Sicherung dran ist) am gemeinsamen Pol mit dem dicken Kabel zum Anlasserrelais nur noch an einer Litze hing.

Genau das ist eine der häufigsten Fehler Quellen, diese Sicherung sollte umgebaut werden auf die KFZ Stecksicherung in wasserdichten Gummi ummantelten Steckgehäuse mit Gummikappe.
Dann ist dauerhaft Ruhe mit dem Fehler
Adresse und Telefon per Mail!

DT 175
XBR 500
2 mal DR600 Dakar
GSF Bandit 600
2 x XTZ 750 Super Tenere
T7

SMF spam blocked by CleanTalk