Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

22. Februar 2025, 16:59:14

Login with username, password and session length

Kupplungsverhalten Schaltung

Begonnen von f.erick, 12. Oktober 2024, 10:02:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tam91

Hallo
Im Motorrad Artikel steht, daß der Hersteller der Stahlscheiben ein neues Korrosionschutzmittel verwendet hat was mit dem Öl dem Reibbelag und Temperatur eine hochviskose Masse bildest die dann zu dem schleifen bzw. nicht richtigen Trennen der Kupplung führt.
Gruß
Christoph

Ichnusa

Hat hier jemand Erfahrung mit Kupplungssätzen aus dem Zubehör? Mit TRW habe ich bei Bremsbelägen schon bei zwei Krädern schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen traue ich denen nicht mehr richtig.

tam91

Hallo
ich hab schon Kupplungskits von verschiedenen Herstellern verbaut, oft bei Kedo gekauft und bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Gruß
Christoph

benjamin.duerr

Ich finde es aber gut, wie Yamaha damit umgeht. Gibt neue Teile und fertig. Frag mal nen 890er Fahrer was KTM so treibt. Die streiten bis heute ab, dass es Probleme gibt.....

Ich bin aus der KFZ Branche. Rückrufaktionen gibt es immer Mal. Und die nerven. Kann ich alles verstehen. Aber nichts zu machen ist immer schlimmer!

Natas76

Meine hat seit Tag eins(24er) dieses hakelige Schaltverhalten (besonders im kalten Zustand).
Hatte das mal bei der 1000Km Wartung bei meinem Freundlichen angemerkt. Laut seiner Erfahrung sollte der Ölwechseln Besserung bringen ....jo...leider nein

Hab denn mal selbst das Kupplungsspiel gecheckt und verkleinert...auch nicht zufriedenstellend .
Alles nochmal auf Werkseinstellung und weitere Kilometer drauf gespult ...mal gut , mal weniger gut. So genial ich das Moped sonst finde , aber die Schaltung/Kupplung kekst mich .

Jetzt wo ich von der RÜckrufaktion erfahren habe werde ich beim Freundlichen mal nachhaken .

sminti

Zitat von: Natas76 am 06. Dezember 2024, 19:44:54Meine hat seit Tag eins(24er) dieses hakelige Schaltverhalten (besonders im kalten Zustand).
Hatte das mal bei der 1000Km Wartung bei meinem Freundlichen angemerkt. Laut seiner Erfahrung sollte der Ölwechseln Besserung bringen ....jo...leider nein

Hab denn mal selbst das Kupplungsspiel gecheckt und verkleinert...auch nicht zufriedenstellend .
Alles nochmal auf Werkseinstellung und weitere Kilometer drauf gespult ...mal gut , mal weniger gut. So genial ich das Moped sonst finde , aber die Schaltung/Kupplung kekst mich .

Jetzt wo ich von der RÜckrufaktion erfahren habe werde ich beim Freundlichen mal nachhaken .

Mir ist es ähnlich ergegangen. Gleiche Probleme, angesprochen beim 1000er und abgewimmelt worden. Das macht echt madig.
Jetzt ist es, was ich auf die paar Meter feststellen konnte, besser.

Knorke

Das ist natürlich peinlich für den Händler, wenn die Probleme vom Kunden angesprochen, und trotzdem alle abgewimmelt wurden und festgestellt wurde, es sei alles normal. Und dann kommt solch ein Rückruf.  :-X

Ich habe die Aktion genutzt und mir eine WR zugelegt. War absolut überzeugt nach einer Probefahrt. Der Preis kam dann noch dazu. Laut Liste bin ich nicht betroffen. Werd die Tage mal bei meinem Händler anrufen. Bin ansonsten absolut zufrieden mit meinem Händler.

Suzuki DR650 RSE (1994-2005) / Tenere 700 Rally Edition (12/20-11/24) / Tenere 700 World Raid (11/24)

ck1

Mit meiner 24er Rally Edition besitze ich ein Motorrad, welches sich derart smoth schalten lässt, also auch beim Rollen im 2ten und schalten in den 1ten, wie ich noch nie eines gefahren habe. Gut, bin mit meinen Boxern aus Berlin auch nicht so verwöhnt. Aber Ducs, MVs und anderes warn auch dabei.

sminti

Zitat von: ck1 am 08. Dezember 2024, 11:44:56Mit meiner 24er Rally Edition besitze ich ein Motorrad, welches sich derart smoth schalten lässt, also auch beim Rollen im 2ten und schalten in den 1ten, wie ich noch nie eines gefahren habe. Gut, bin mit meinen Boxern aus Berlin auch nicht so verwöhnt. Aber Ducs, MVs und anderes warn auch dabei.

Ich komme auch von den alten 2V-Boxern und war geschockt über die Schaltung der Tenere ;-)

Natas76

Habe gestern das Schreiben der Rückrufaktion von Yamaha erhalten . Heute meinen Freundlichen kontaktiert damit der schonmal Teile ordern kann .
War ich doch nicht ganz auf dem Holzweg mit meinen Vermutungen  ;D

der Wohlfühler

Ich grätsche als Neuzugang mal rein....
Nach knapp 30 Jahren endlich der Wiedereinstieg im Bereich Enduro; gute Dinge brauchen eben Zeit.
 
Meine t7(Euro4) hat 28tkm gelaufen, die Kupplung wird, je wärmer der Motor wird, immer mistiger.
Absterben im 'Gelände', der Gang klemmt und der Anlasser bekommt den Motor nicht mehr gedreht....suuuuper
Das Quietschen/Knarzen nach dem Kaltstart habe ich auch, überwinde es mit mehr Drehzahl und hoppel, hoppel setzt sich der Gerät in Bewegung.
Was genau brauche ich alles zum Erneuern für den Reibsatz? Welchen Hersteller sollte nehmen? Khedo?

Ichnusa

Zitat von: der Wohlfühler am 30. Januar 2025, 18:03:36Was genau brauche ich alles zum Erneuern für den Reibsatz? Welchen Hersteller sollte nehmen? Khedo?

Bitte ab hier lesen: https://tenere.de/index.php/topic,15764.msg159071.html#msg159071



ck1

Zitat von: sminti am 08. Dezember 2024, 23:04:00Ich komme auch von den alten 2V-Boxern und war geschockt über die Schaltung der Tenere ;-)
Gut, geschockt bin ich auch, aber im positiven Sinne. Wenn ich jetzt mal unterstelle, dass wir alle nicht soo unterschiedlich empfinden, hat da Yamaha wohl ne breite Streuung in der Serienfertigung.

Grisu

bin auch auf der lauten Seite beim Schalten... liegt angeblich nicht an der Kupplung, weil ich wenige Nummern unter der angegebenen Nummer bin. However, die alte GS hat's nur von Neutral in 1 klacken lassen... das kann die Tenere von 1-3 und manchmal schreckhaft laut.

Stefano

Ich fahre eine T7 Rally von 2020 und habe ähnliche Erfahrungen wie ihr gemacht. Mal ging es gut und mal ging es weniger gut zuschalten, speziell in den unteren Gängen. Ich habe bei dem ersten Ölwechsel gleich das Mathy-M Additiv meinem Motoröl zugegeben und bin positiv angetan, daß schalten geht weicher. Es wirkt dem Verschleiss im Motor entgegen und es hält den Motor innen sauber und reinigt den Brennraum. Wir haben das Additiv früher in unserer 250er und später 450er Motocrossmaschine gefahren. Die Maschinen sind das ganze Jahr im Training und Renneinsatz gefahren, so ca 100 Betriebsstunden im Jahr und wurden dann ausgetauscht. Am Anfang habe ich den Motor nach 50 BTS wie vorgeschrieben zum Kolbenwechsel aufgemacht.Ich habe danach den Kolbenwechsel auf 80-90 BTS hoch gesetzt, weil kein Verschleiß zu messen oder zusehen war, selbst dann noch nicht. Und bei den Motoren wurden regelmässig die Drehzahlbegrenzer entstaubt.
Eine Zeit hatten wir mal große Problem mit den Zahnrädern vom Getriebe,die alle Nase lang ausgebrochen sind und die Gänge rasteten nicht ein oder sprangen wieder raus, dank Mathy-M wurde das damit viel besser, aber ganz weg war es auch noch nicht. Der Schmierfilm wird dadurch druckfester gemacht,daß macht viel aus. Ich bin davon überzeugt und fahre es in meinen 4Strokern. Versuch macht klug ....
Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen

SMF spam blocked by CleanTalk