Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

10. September 2025, 06:11:06

Login with username, password and session length

46 Gäste, 7 Benutzer
Michi, hakim, diekuh, erdferkel, mi.sch, crossbow, johun
[]

ASU nicht bestanden EVAP?

Begonnen von Lenny, Gestern um 21:28:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi, crossbow, johun und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lenny

Habe heute die HU nicht bestanden, weil die Abgaswerte um ein 10-faches zu hoch waren! Der Prüfer meinte, könnte an einem defekten Kat oder oder zu langer Standzeit liegen. Letzteres könnte tatsächlich der Grund sein. Sie steht jetzt seit ca. 3,5 Monaten. Er hat mir empfohlen SuperPlus zu tanken und einige km abzuspulen um alles frei zu blasen. Bei meiner damaligen Transalp und meiner alten Africa Twin war das auch immer hilfreich.Ist mir leider vorher nicht eingefallen.
Jetzt kommt mir aber noch ein weiterer Gedanke. Ich habe sie gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat den EVAP-Kanister entfernt. Aber eigentlich werden hier doch die Benzingase statt der Umwelt dem Verbrennungsraum zugeführt und letztlich über den Auspuff ausgestoßen. Meine Logik sagt mir: daran kann es nicht liegen, denn ohne Evap-System gehts in die Umgebungsluft und kann damit nicht die Abgaswerte im Testergebnis verschlechtern.Meine Frage: habe ich da einen Denkfehler? Kann es sich auf die ASU auswirken?

MudMonster

#1
EVAP wird's nicht sein.
Habe zweimal ohne das Teil mit absolut unauffälligen Abgaswerten die AU bestanden.

Zu lange Standzeit halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich.
Die kann zwar zu schlechteren Abgaswerten führen aber die werden nicht so drastisch daneben liegen.

Die unschöne Tatsache ist: die Abgasreinigung funktioniert nicht.
Um wirklich sicher zu gehen, kannst Du versuchen, die Maschine noch mal einige KM auf der Autobahn "freizublasen".
Danach lässt Du in der Werkstatt das Ergebnis am Abgastester prüfen.

Vermutlich wird es nicht besser, was bedeutet, dass der KAT aus irgendeinem Grund hinüber ist.

Gruß
MM

yamralf

Wie einige hier schon schruben, wird aus Bequemlichkeit des Prüfers die AU nicht immer korrekt ausgeführt. Wenn die Sonde nicht weit genug in den Schalldämper geführt werden kann muß ein Verlängerungrohr zum Einsatz kommen. Link: https://gtue-muenchen-allach.de/images/pi_krad_au_01.jpg

Evtl. ist auch deren Meßgerät defekt.

Was heißt Abgaswerte? Sind es HC, Co und NOx? Dann KAT und Lambda-Sonde prüfen.
Hat der (Gurken)-Motor ein SLS? Ein SLS vermindert HC und CO (nach Kaltstart) in der Warmlaufphase.
Viel Erfolg!
BMW 2-Ventiler, was sonst!

Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

I like bi m dabbelju!

SMF spam blocked by CleanTalk