Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

22. September 2025, 23:25:22

Login with username, password and session length

212 Gäste, 6 Benutzer
XT-Fabi, harbo, Deville, opat7, Antez, norei
[]

Tenere 700 Rally 2025 Fußrasten tiefer legen

Begonnen von T700Rally, Gestern um 21:33:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Il Tenerone

unter Einsatz von einem Winkelschleifer  ::)
Tenerista, und nicht etwa Teneristi, und Senior bezieht sich nur auf das Alter...

Deko

Nö - eines Fußrastenschleifers 😉
Gruß Rolf

T700Rally

Zitat von: Deko am Heute um 14:03:43Gummis von den Rasten bringt schon fast 1 cm.
Hab bei mir die Rasten von der WR dran. Die sind auch etwas tiefer als die Originalen.

Die 25´ger Rally hat kein Gummi oben drauf.

Grüße Sascha

Deko

Die hohe Rally-Sitzbank vielleicht ❓
Gruß Rolf

T700Rally

Eine höhere Sitzbank würde ich gerne vermeiden (hatte auch xwing88 schon vorgeschlagen). Die normale Rallysitzbank finde ich eigentlich top, nichts tut weh bei mir, auch nach 4 Std. nicht. Außerdem komme ich mit der Sitzhöhe von 91cm gut klar, also mehr würde ich mir nicht wünschen. Aber die Option mit einer 2. höheren Sitzbank ist sicherlich überlegenswert.

Vielleicht macht mal jemand einen Umbau mit der 25ger Rally; also dann Fußrasten runter und Brems- und Kupplungshebel entsprechend anpassen. Bei mir ist es jetzt nicht suuper eilig, ich dachte halt es wäre angenehmer mit dem Kniewinkel und ich wollte das "mal eben testen". Danke für euere Tips bislang   /beer/
Grüße Sascha

benjamin.duerr

Zitat von: Il Tenerone am Gestern um 22:42:34chic, aber ohne ABE ist Ärger vorprogrammiert


Wie doof es auch noch draufzuschreiben..... >:(

Peter700

#21
Mir ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich, inwieweit sich die 25er Fussrastenanlage von der älteren Version unterscheidet. Ja, es sind andere (Titan-) Fussrasten verbaut, der Rest ist aber identisch. Von daher können die Fussrasten genauso versetzt werden, wie bei den älteren Ténérés. Konkret gibt es z.B. die Ion-Fussrasten von SW-Motech, die 15mm tiefer montiert werden können. Eine ABE wird sicherlich bald verfügbar sein oder wird nachgeliefert, da sind die korrekt.

Entsprechend kann dann natürlich auch die Hebellei verstellt werden, rechts an der Gewindestange vom primären Bremskolben, links an der Gewindestange des Schaltgestänges. Sollte die Stange zu kurz werden, ist etwas Bastelarbeit vonnöten, aber prinzipiell ist das alles machbar. Einzig bei der Benutzung eines QSs bin ich überfragt, ob das nach unten justiert werden kann, da müsste mal jemand Bescheid geben, der so ein Teil hat.

Wundern tue ich mich allerdings, dass man hier eine fehlende ABE so dramatisiert, kurz zuvor aber allen Ernstes die Fussrastenhalterung von "NiceCNC" empfiehlt. Nicht nur, dass auch diese Dinger keine ABE haben, es handelt sich hierbei um absoluten China-Billigschrott, den ich niemals kaufen würde. Wir reden hier nicht von einem Bremsflüssigkeitsdeckel, der schön gefräst ist und nett aussieht, sondern von absolut tragenden Teilen, die offroad beim Stehendfahren enorme Kräfte aufnehmen müssen. Leute, lasst an dieser Stelle die Finger von diesem Mist, das kann gut gehen, muss es aber nicht. Eine abgebrochene Fussraste in voller Fahrt möchte ICH mir nicht vorstellen.
Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!


Thommy

Dann eintragen lassen mit Bescheinigung wie Gnortz schon gepostet hat...
Kostet zwar Geld, aber rechtlich bist Du auf der sicheren Seite...und die Rennleitung kann auch nix sagen..
Aus diesem Grund habe ich auch die Pivot Pegz mit Mat- Gutachten eintragen lassen..

Grüße
Thommy
Horx-Racing@gmx.net
Remember Dirk: Zielen Sie auf den Mond, wenn Sie ihn verfehlen, gehören Sie zu den Sternen
Remember Axel: Die Wüste lebt!
Remember Helmi: ...es war zu früh zum Gehen :-(

rallye tenere

Ich habe bei meiner WR die Fussrasten Tieferlegung von KEDO montiert, die man von der Original  Konstruktion kaum unterscheiden kann. 2,3 cm kommen die Rasten tiefer, das merkt man schon.

Den Fussbremshebel muss man natürlich tiefer setzen, das ist kein Problem.
Nur muss natürlich der Bremslichtschalter angeglichen werden. Der Schalthebel ist kein wirkliches Problem - einfach dementsprechend versetzen.

Gruß Ingo
www.rallye-tenere.com

Nein, ich bin kein Motorradfahrer- Ich bin TÉNÉRist, das ist etwas völlig Anderes !!

Meine TÉNÉRÉ´s:
XT 600 Z 1986 - Sonauto Dakar Replica 1985
XTZ 690 E  2019 - TÉNÉRÉ  700 -  BYRD Rallye Touring
XTZ 690 D -  2022 - TÉNÉRÉ 700 - WORLD RAID Rallye Touring

SMF spam blocked by CleanTalk