Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

18. Juni 2024, 21:01:14

Login with username, password and session length

Es werde LICHT

Begonnen von Ulli, 01. Juni 2010, 20:51:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulli

Hallo Lady`s und Gentleman!

Ich bin ja nun seit 2,4 Wochen STOLZER ST Besitzer und Fahrer /-/. Aber ich habe heute was Endeckt, das mir die Augen beinahe quer duch die Hirnschale gesprungen wären :o. Ich steh da bei meinem ATU auf dem Hof und will mir ein paar bessere Birnen für die Hauptscheinwerfer kaufen. Dachte, hol sie lieber vorher raus, will die Neuen ja eh gleich rein machen. Und was sehen meine Augen da, da sind beschissene Doppelfaden-Rollerbirnen /mecker/ drin. Meine 81er Honda cx500c Güllepumpe hatte schon H4 Birnen. Ich habe mich dann erst mal setzten müssen. Seien wir Ehrlich, die Funzelbirnen die drin sind, sind nicht der Bringer. Hab schon Überlegt ob ich mir links und rechts en Teelicht reistelle damit's heller wird!!! Jetzt mal im Ernst, ich hoffe doch das es ein Umbausatz auf H4 Birnen giebt, oder?!??!?!?!?!?

Gruß Ulli  /beer/

RN012

Ich habe auch eine ex Italobike, mit Bilux-Birne gekauft.  Es gibt eine altere H4 Variant, wo die Grundplatte ist gleich.  Du kannst entw. 30/35 oder 55/60 einbauen.

deichhopser

Hallo,

Scheinwerfer von einer TDR 125 dann hast du 2x H4 dann alles über Reilais mit direkt Leitung von der Batterie schalten und mit guten Birnen wird es Tag.
Grüsse von der Küste

huju

#3
Hallo Ulli

Habe ich bei meinem Roller (Piaggio TPH 125) auch gehabt. Habe ihn dann auf H4 umgerüstet. (anderen Reflektor mit Klarglas)
Die Birnen haben einen Sockel der P45T heisst.  Glaube aber das das nur irgendwas mit 45 Watt ist.

Oder bei eBay einen von einer Yamaha TDR 125 ersteigern. Musst aber aufpassen, da gibt es welche die 2x H4 haben und
welche die 1x H4 und 1x H7 haben. Ist zumindest mir so passiert. Na da habe ich doch wenigstens noch ein paar Ersatzscheinwerfer.

Eigentlich wollte ich Ihn dann umbauen (Irgendwie Glas wegmachen um 180Grad drehen und dann wieder verkleben. Weil die Befestigung
der linken und rechten Scheinwerfer auch um 180Grad zueinander versetzt ist). Wenn mir jemand sagen kann wie man den Umbau macht, wäre ich sehr dankbar dafür. ;D
Im alten Forum ist darüber auch schon geschrieben worden. Schau doch auch mal da nach.

Grüße Huju

Superkirchner

Wenn Du den Umbau machen möchtest, solltest Du Dir vorher wirklich den 2. Scheinwerfer von der TDR besorgen. Die hatte das H4 und H7 nämlich spiegelverkehrt zur XTZ. Das heißt, wenn Du die passenden H4 Lampen hast, mußt Du an den Reflektoren gar nichts ändern! Einfach den H7 an der XTZ raus und den spiegelverkehrten von der TDR 1:1 rein. Dann noch einen H4 Stecker auf dem Schrott besorgen und die Verdrahtung der Beleuchtung über Relais schalten. Habe diese Aktion schon mehrfach gemacht. Dauert zwar ein paar Stunden mit gequatsche, Kaffee und Zigaretten ist aber an sich nicht schwer.
Nicht denken, wissen!

Ulli

Oh Mann Jungs, Ihr seit echt Spitze. Aber für mich ST-Schrauber- Neuling klingt das zimlich "Häääääääääääääääääääääää, Watt Volt ihr!
Gibt's dafür eine Schritt für Schritt Anleitung oder wenigstens ne Normale Anleitung. Ich bin Busfahrer und kein Physiker ???

Gruss Ulli  /tewin/

max

Hallo Ulli

es gibt eine Menge Infos im alten Forum.
Guck mal in die FAQ`s bzw gib mal Doppellicht oder ähnliches in die Suchfunktion.

Gruß Max

Ulli

Hallo Ihr da! ???

Ich habe mich jetzt durch das ALTE FORUM gewühlt :(, bei Ebay /devil/, Hella /mecker/, ..., Polo >:(, ..., Louis :'(, ..........................................................................., Tom's Motorrasshop (da hb ich ne gescheite Moradhose gefunden für wenig Schotter :D), ........................................................................................., usw.       /mecker/  NIX!!!!!!! /mecker/

Jetzt ist das Kapitel noch dunkler als vorher :'(. Im alten Forum funktionieren die meisten Links nicht mehr, oder bei den Links die noch gehen, bekommt man nix mehr. /mecker/
Nach Scheinwerfer der TDM suche ich auch Vergeblich oder sie sind teuer. Und ich bin Ehrlich, von dem Umbauen was Ihr mir da geschrieben habt, hat es bei mir nach dem "Hallo Pille! Also Du mußt...." ausgesetzt. Mit anderen Worten: 0-kapiert :-[ Bei Ebay hat einer 2 H1 Scheinwerfer angeboten, auf den Bildern (auch von hinten Fotografiert) sind H4 Birne drin. Hab mich schon gefreut und Dachte der hat sich vielleicht getäuscht. Ich hab dann mal ganz höflich nach gefragt und der sagte dann, er hat nochmal nach geschaut und es sind H1. Jou, na denn. Also habe ich sie mal lieber nicht gekauft. Wer weis was der getrunken hat. So Scheel kann man doch nicht sein.
Ich werd noch Wahnsinnig. He, ich habe ne tolle Idee. Am 20. Juli habe ich Geburtstag. Wenn ich Morgens aufwache und zu meiner Süßen (also meine ST ;D) gehe, dann habt Ihr mir 2 H4 Scheinwerfer da rein gebastelt. Wäre auch schön wenn ihr die ST mit ner roten Schleife einwickelt! Das wärs doch!
Jaaaaaaaaaa, schon klar! War en Witz (aber der Gedanke daran ist scharf)
Vielleicht kann einer von Euch mir das nochmal Erklären, für Blind halt! Ja Ne, is klar!!!
Oder hat einer noch so ne Einheit in der Ecke rumfliegen. Ich WILL sie, bitte.
Oh man, ich brauch meine Tropfen! Meine Halschlagadern schwellen schon wieder an! Bis dann ;)

Gruß Pille  /tewin/


deichhopser

#9
Oder da
http://bike-teile.de da gibst du dann Scheinwerfer für TDR ein und du wirst da einen für 49€ finden
ich habe meinen bei E-Bay für 25€ oder so bekommen habe immmer wieder geschaut und irgentwann Glück gebabt
Grüsse von der Küste

Ulli

Danke!

Wenn mann die Richtige Bezeichnung eingibt (TDR statt TDM) dann bekommt mann auch die Teile die man sucht ;D. Ich habe einen Doppel H4 Sheinwerfer bei ebay geschossen. Mir hat einer nen Tipp gegeben, das ich die Scheinwerfer über ein Relais direkt an die Batterie anschliesen soll. Brauche ich aber für jede Lampe eines oder reicht eins für beide ::)?


Gruß pille  /tewin/

Paetschman

Für jede Betriebsart (Abblend / Fern) ein Relais ist völlig Ausreichend. Sollte nur die Last (A Stärke der beiden Scheinwerfer) aushalten. Somit ca. 10 A bei zwei mal 55W wenn ich das so grob überschlage.
/tuar/ Paetschman  /UTE/

PS. Ne extra Sicherung macht Chic  ;D
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

meteor2000

Tipp,
einen alten H4 Scheinwerfer besorgen ,die Streuscheibe vom Reflektor trennen ,die Scheibe vom H1 Fernwerfer zerdeppern(Refektor muß heile bleiben), H4 Scheibe mit weißem Sili einkleben ,die H4/H1 Fassungen tauschen(sind nur mit Blechlaschen geklemmt,Relaisschaltung.........
und fertig .
Gruß Olli

Paetschman

Ich überlege mal ob mir was noch Aufwändigeres einfällt  /devil/
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Ulli

Ich hab doch einen Doppelscheinwerfer von der TDR geschossen, ich warte darauf das er bei mit einftrifft. Aber ich bin Busfahrer und kein Elektriker  /mecker/. Ich habe null Ahnung ???. Alles was über ne Birne auswecheln hinaus geht, grenzt an Zauberei ::) ! Also nochmal, Brauche ich für jeden Scheinwerfer ein Relais oder für die Bertiebsart (Abbledlicht und Fernlicht). Oder brauche ich 4 Relais, pro Scheinwerfer 1 und pro Betriebsart 1. ? ? ? ? ? ? ? ? ?  :-[
Vielleicht kommen wir doch nochmal auf den Vorschag von mir zurück > 20.07.2010, ich Geburtstag, Ihr mir Scheinwerfer einbauen, rote Schleife!
Überlegts euch, dann nerve ich auch nicht mehr mit nervigen Fragen ;D.

Gruß Pille  /tewin/ /mecker/

SMF spam blocked by CleanTalk