Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 03:58:31

Login with username, password and session length

47 Gäste, 0 Benutzer

Stress mit Luftfilteranschluß

Begonnen von Wauschi, 27. Februar 2014, 11:03:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wauschi

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei den Luftfilter zu montieren.
Irgendwie schaffe ich es nicht diesen zu montieren, er ist schief zum Vergaser und ich bringe trotz erwärmen und schmieren den Stutzen nicht auf den Vergaser.
Es bleibt immer ein Spalt.


oder http://oi57.tinypic.com/2jdlxef.jpg

Wie geht ihr da vor?
Muss ich einen neuen LuFi-Kasten kaufen, der behebt das Problem aber auch nicht wirklich... Der Gummi ist noch weich.

Lg,
Wauschi

Christof

Du musst bei Kedo neue Gummis für die Airbox bestellen, denn die Dinger härten mit der Zeit aus und laufen ein. Bisher ist mir keine Methode bekannt, die alten Teile wieder brauchbar zu machen. Mit ca. 70,-€ bist Du da im Rennen. Eine gebrauchte Box kann ebenso alte Gummis haben.

Stefan32

#2
Wenn bekommst du die Gummis einzeln. Du bräuchtest also nicht den ganzen Kasten tauschen. Liegt eventuell irgendwas zwischen Kasten und Rahmen? Wie tief sitzt der Vergaser in den Ansaugstutzen unten (Vergaser - Motor) du kannst auch mal versuchen die Stutzen ( Kasten –  Vergaser) etwas zu drehen. Bei mir war es auch ne Fummelsarbeit. Ich musste meine auch etwas verdrehen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Paetschman

Das A und O bei der Montage ist die richtige Position der Gummi´s.
Sind die um Luftfilterkasten verdreht (was leicht passiert) machen dich selbst brandneue Gummi´s verrückt.
Verdrehe daher die Ansauggummis im Luftfilterkasten etwas., Mit ein Paar versuchen klappt es sicher !

Hast Du die passende Position gefunden ist es hilfreich diese zu markieren. Ich habe das mit einem Farbpunkt vor der kleinen Kunststoffnase getan welche bei mir NICHT zwischen den beiden "Nasen" auf dem Kasten fluchtet.

Ich habe noch keine so defekten Teile erlebt, dass das nicht klappt. Wenn die Teile Porös werden müssen sie getauscht werden.
Mein Tipp um die Montage weiter zu vereinfachen ist Reifenwachs sparsam auf zu tragen.

/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Mc Gyver

Kann auch sein, dass die Schnorchel verdreht in der Airbox sitzen. Ich hab aber auch erst auf neue Schnuffelstücke von Kedo umrüsten müssen, weil meine auch nicht mehr sicher saßen.
38,50€ pro Stück sind schon ein Wort, bring letztlich aber nix  /tewin/
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Der_Einsteiger

Ich würde auch wie es Paetschman beschreibt mal di Gummis am luftfilterkasten verdrehen...
bei mir rastet die Nase auch nicht ein, die sind ein ganzes stück auseinander
Wenn schon ein Moped, dann  /tewin/

ryna

Fenster- und Targadachdichtungen an meinem älteren Youngtimer hielt ich mit Weichspüler geschmeidig. Die wurden 1x jährlich mit Weichspülerkonzentrat eingepinselt, gereinigt und mit Silikon nachbehandelt. Was mit den Gummidichtungen formidabel funktioniert hat....

Zitat von: Mc Gyver am 27. Februar 2014, 11:20:4338,50€ pro Stück sind schon ein Wort, bring letztlich aber nix  /tewin/

Bevor ich jetzt 80 Öre in Yamselteile investiere, würde ich zumindest mal einen Versuch starten die alten Gummis über Nacht in Weichspüler einzulegen/einzupinseln.  


MGScandalo

...gönn Deinem Lufikasten neue Gummis und er fällt fast von alleine auf die Vergaser. Alles andere taugt nichts und bereitet Dir nur Ärger!!
Gruß MGScandalo
XTZ750-850-878-900-917 nur mit Flachis ==> www.moto-twins.de

Egon

Vor allem die Schlauchschellen voll aufdrehen. Beim Aufsetzen, den Vergaser von unten etwas dagegen drücken.
Gruß Egon

Christof

@ Mc Scandalo

Besser hätte man es nicht sagen können ! /beer/

Paetschman

Bei meiner Dicken habe ich auf knapp 300000 Km  seit 1992 nicht einmal das Ansaugteil getauscht und die Montage funktioniert absolut problemfrei.
So sehr ich auch Befürworter von Neuteilen bin und immer wieder entsetzt bin wenn gebrauchte Bremsteile oder Pfennigsartikel gesucht werden, ist die korrekte Position der Teile ein A & O.
Denn - versucht man die Neuteile in falscher Position zu montieren wird es nicht viel einfacher  /devil/
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Muello

Die Sache ist doch klar.
Sind die Teile hart oder porös = austauschen.
Sind die Teile noch ok und weich = dann verdrehen und Vergaser von unter gegenhalten.
Bei mir fluchten die auch nicht mit der Nut und ein Murks ist es immer wieder.  /mecker/

quattro72

Schmieren und salben hilft allenthalben... ich empfehle Silikonspray oder Vaseline...  /tewin/

Paetschman

Zitat von: Muello am 28. Februar 2014, 10:32:02
Die Sache ist doch klar.
Sind die Teile hart oder porös = austauschen.
Sind die Teile noch ok und weich = dann verdrehen und Vergaser von unter gegenhalten.
Bei mir fluchten die auch nicht mit der Nut und ein Murks ist es immer wieder.  /mecker/

Auf den Punkt gebracht  ;D
/tuar/ Paetschman  /UTE/
...I've been everywhere, man. Crossed the desert's bare, man. I've breathed the mountain air, man...(Jonny Cash)
Mein aktuelles Programm findet ihr unter https://www.advtime.eu/index.php/ein-startseiten-abschnitt/

Croxtz

Zitat von: Wauschi am 27. Februar 2014, 11:03:13
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei den Luftfilter zu montieren.
Irgendwie schaffe ich es nicht diesen zu montieren, er ist schief zum Vergaser und ich bringe trotz erwärmen und schmieren den Stutzen nicht auf den Vergaser.
Es bleibt immer ein Spalt.


oder http://oi57.tinypic.com/2jdlxef.jpg

Wie geht ihr da vor?
Muss ich einen neuen LuFi-Kasten kaufen, der behebt das Problem aber auch nicht wirklich... Der Gummi ist noch weich.

Lg,
Wauschi

Nach dem Versager Synchronisieren hatte ich unmerklich das selbe maleur (luftfilterkasten nicht ganz drauf), das doofe war nur die Kiste ist gelaufen wie verrückt wie am gummiband von 4000-8000 U/min durchzug ohne ende, aber dafür kein 50 Km/h schleichfahrt mehr möglich hang unglaublich am GAS! Also Tank runter und Kuck der eine Schlauch war nicht richtig drauf, issn bissl gefrickel aber mit geduld passt es wie angegossen, war ja vorher auch drauf! Also nur Gedult! Meine ist erst 24 Jahre alt und da wollt Ihr schon Gummiteile tauschen? Viel spass und Gedult! Spart Geld!   /-/

SMF spam blocked by CleanTalk