Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

03. Juli 2025, 04:41:08

Login with username, password and session length

134 Gäste, 1 Benutzer
diekuh

Neueste Beiträge

#11
Ténéré 700 / Antw:Unterfahrschutz - Skid pl...
Letzter Beitrag von Questphal - Gestern um 16:35:58
Zitat von: Stedo am Gestern um 15:05:50- GP Mucci THOR mit Optionalem Plastikumlenkschutz (ca. 520 Euro komplett, scheint mir der Beste, aber unglaublich teuer)
https://www.gpmucci.it/en/shop/thor-tenere700/


Ja, aber wirkt für mich auch recht sicher gegen Eindringen von Steinen, kleinen Ästen etc. Ich bin bei mir immer wieder am rumwurschteln, weil irgendwas durch die großen Öffnungen dringt. Der hier scheint teuer, aber dafür auch durchdacht und solide. Und nebenbei, schaut der auch am geilsten aus, weil er sehr gut mit der restlichen Verkleidung abschließt und ebenso gut harmoniert.
#12
Ténéré XT660Z / Öl im Luftfilterkasten
Letzter Beitrag von MotoAndi - Gestern um 15:09:37
Hallo zusammen,
 
Ich benötige mal euren Rat, weil ich nicht weiterkomme...
Letztes Wochenende war ich rund 800km unterwegs. TET Frankreich und Autobahn.
Ich musste 2x ca. 200ml Öl aus dem Überlaufschlauch des Luftfilterkastens ablassen bzw. im Motor nachfüllen. Kilometerstand meiner XT660Z ist bei rund 62000Km.

Vorgeschichte: ich habe letztes Jahr den Motor mit Verdacht auf defekte Ventilschaftdichtungen (Ölverlust - leichter Qualm beim Kaltstart) ausgebaut und zerlegt. Kopf ging zur Werkstatt um die Dichtungen zu wechseln, Ventile einzuschleifen und der Zylinder ging direkt mit zum Honen und der Kolben mit Ringen wurde bei der Gelegenheit auch gleich ersetzt - also alles beim Fachmann.

Nach Einbau hat alles einwandfrei funktioniert (längere Reise nach Korsika letztes Jahr -   Kein Ölverlust/Öl im Luftfilterkasten.)
Der Ölabscheider ist vor langer Zeit gegen die neue Version getauscht worden.
Kompression beträgt bei betriebswarmem Motor genau 7bar - soll wohl ok sein, da Autodeko.

Trotz aller Maßnahmen drückt es mir recht viel Öl vom Motor in den Luftfilterkasten.
Habe viel gelesen u. meist war das mit dem Tausch des Ölabscheiders/Breathers wohl gelöst - bei mir leider nicht.

Hat jemand vielleicht eine Idee wo man noch ansetzen könnte??

Vielen Dank u. Grüße
Andreas





 



 





#13
Ténéré 700 / Antw:Unterfahrschutz - Skid pl...
Letzter Beitrag von Stedo - Gestern um 15:05:50
Hi,

danke dir für den Hinweis.
Das hatte ich wohl im Unterfahrschutzwahn übersehen.

Hier die Korrektur:


Nicht in Frage kommen für mich:
- CP Motorschutz - Ohne Umlenkung (ca. 240 Euro)
- Zieger Motorschutz - Ohne Umlenkung (ca. 310 Euro)
- SW Motech - Ohne Umlenkung  (ca. 320 Euro)
- Touratech "Expedition" - Ohne Umlenkung (ca. 330 Euro)
- Motea - Ohne Umlenkung (ca. 180 Euro)
- DTC Trail Engine Guard CROSSPRO (Preis unklar, Passgenauigkeit unklar)



In Frage kommen laut meiner Ansicht aktuell nur:

- AltRider Skid Plate with Linkage Guard (ca. 300 Euro, scheint mir seitlich ziemlich flach)
https://www.altrider.eu/de/altrider-skid-plate-for-the-yamaha-tenere-700/pid/2487

- GP Mucci THOR mit Optionalem Plastikumlenkschutz (ca. 520 Euro komplett, scheint mir der Beste, aber unglaublich teuer)
https://www.gpmucci.it/en/shop/thor-tenere700/

- Acerbis Kunststoff-Motorschutz (ca. 140 Euro, Kunststoff)
https://www.off-the-road.de/de/tenere-700/sturz-schutz/motorschutz/141347/acerbis-kunststoff-motorschutz-yamaha-tenere-700-2021-euro5?c=870

- 3Dmoto mit optionalem Kevlar-Umlenkschutz (ca. 320 Euro, Carbon)
https://www.3dmoto.pl/product/yamaha-t700-euro-5-carbon-kevlar-bash-plate

- AXP Skid plate (ca. 300 Euro, Kunststoff)
https://www.axp-racing.com/en/product/skid-plate-yamaha-tenere-700-2022-2025-tenere-700-euro-5-2021-2025-black-ax1606?show-modal-basket=true

- Rtech (ca. 220 Euro inkl. Zubehör)
https://www.off-the-road.de/de/tenere-700/sturz-schutz/motorschutz/233052/rtech-motorschutz-yamaha-tenere-700
#14
Kleidung und Zubehör / Johm Doe Motorradhose Frauen
Letzter Beitrag von Henrik1906 - Gestern um 14:58:23
Servus

Meine Frau verkauft ihre John Doe Motorradhose in grau
Sie hat  sie nur 1 mal letztes Jahr auf der Tour angehabt(ca.2000km)

Zustand einwandfrei

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/john-doe-motorradhose-damen/3123864746-306-4286
#15
Ténéré 700 / Antw:Unterfahrschutz - Skid pl...
Letzter Beitrag von Frankms - Gestern um 13:47:47
Hai, also der R Tech schützt die Umlenkung auch.
rtech[/quote]

Frank
#16
Kleidung und Zubehör / Antw:Neuer Arai Tour-X5
Letzter Beitrag von Noti - Gestern um 13:27:30
Hallo,
das Thema, oder besser der Helm ist ja mittlerweile schon fast ein alter Hut. Trotzdem brauche ich langsam einen neuen Helm. Daher die Frage: Gibt es hier mittlerweile Erfahrungswerte zum Tour X5?
Viele Grüße
#17
Ténéré 700 / Antw:Kettenöler / 3D-Druck Ada...
Letzter Beitrag von MudMonster - Gestern um 10:50:22
Dafür habe ich unter der rechten Verkleidung "aufgeräumt", sprich die dortigen Kabel und Stecker so umgelegt, dass dort Platz entsteht.
Mit 3mm PE und Heißluftpistole habe ich mir einen Halter gekantet, auf dem ein 150ml Kavan Kunstflugtank aus dem Modellbau stehend befestigt ist.
Gefördert und dosiert wird das ganze von einer Gemischpumpe für 2-Takter, die über einen Rehoiler angesteuert wird.
#18
Ténéré 700 / Antw:Unterfahrschutz - Skid pl...
Letzter Beitrag von Stedo - Gestern um 10:11:37
Hallo,

für die bald eintreffende Tenere 700 (BJ 2025) benötige ich noch etwas Zubehör. Vieles hat bei mir Zeit, aber ohne Motorschutz ins Gemüse möchte ich ungern. Ich hockte bei zu zaghaften "Baumquerungen" schon ab und an mal mittig stehend auf einem Baumstamm.  ??? 

Das Originalzubehör scheint mir echt ziemlich teuer, weswegen ich es nicht mitbestellt hatte.
Hier beim durchforsten des Forums habe ich für mich festgestellt:

Nicht in Frage kommen:
- CP Motorschutz - Ohne Umlenkung (ca. 240 Euro)
- Zieger Motorschutz - Ohne Umlenkung (ca. 310 Euro)
- SW Motech - Ohne Umlenkung  (ca. 320 Euro)
- Touratech "Expedition" - Ohne Umlenkung (ca. 330 Euro)
- Motea - Ohne Umlenkung (ca. 180 Euro)
- DTC Trail Engine Guard CROSSPRO (Preis unklar, Passgenauigkeit unklar)
- Rtech - Ohne Umlenkung (ca. 220 Euro inkl. Zubehör)


In Frage kommen laut meiner Ansicht aktuell nur:

- AltRider Skid Plate with Linkage Guard (ca. 300 Euro, scheint mir seitlich ziemlich flach)
https://www.altrider.eu/de/altrider-skid-plate-for-the-yamaha-tenere-700/pid/2487

- GP Mucci THOR mit Optionalem Plastikumlenkschutz (ca. 520 Euro komplett, scheint mir der Beste, aber unglaublich teuer)
https://www.gpmucci.it/en/shop/thor-tenere700/

- Acerbis Kunststoff-Motorschutz (ca. 140 Euro, Kunststoff)
https://www.off-the-road.de/de/tenere-700/sturz-schutz/motorschutz/141347/acerbis-kunststoff-motorschutz-yamaha-tenere-700-2021-euro5?c=870

- 3Dmoto mit optionalem Kevlar-Umlenkschutz (ca. 320 Euro, Carbon)
https://www.3dmoto.pl/product/yamaha-t700-euro-5-carbon-kevlar-bash-plate

- AXP Skid plate (ca. 300 Euro, Kunststoff)
https://www.axp-racing.com/en/product/skid-plate-yamaha-tenere-700-2022-2025-tenere-700-euro-5-2021-2025-black-ax1606?show-modal-basket=true



Habe ich etwas vergessen?
Vielleicht hilft dem Einen oder Anderen diese Übersicht ja auch.


Was mir jetzt für eine Frage aufkommt:
Schenkt ihr den Kunststoffteilen bzw. Carbon volles Vertrauen?
Ich bin da völlig unerfahren und setzte immer auf Aluminium.

Als Umlenkschutz scheint mir Kunststoff tatsächlich am besten, da ein rangedrücktes Metallplatt eher weitere Schäden verursacht. Aber für den kompletten Motor?

Ich würde mich über eure Meinungen dazu freuen. Ich bin kein Hardcore-Endurist, aber ich fahre oft im Gemüse und auch auf TETs und ACTs trifft man manchmal auf unerwartete Dinge...und meistens drehe ich nicht um  :D  Also mir wäre ein wirklich verlässlicher Schutz sehr wichtig.

Danke euch.
#19
Ténéré 700 / Antw:Kettenöler / 3D-Druck Ada...
Letzter Beitrag von Frank - Gestern um 10:03:36
Sehr gute und einfache Idee.

Wo hast du denn den Ölbehälter platziert?
#20
Ténéré XTZ750 / Antw:Veragser richtig einstell...
Letzter Beitrag von Henrik1906 - Gestern um 09:57:03
dann überleg ich mirmal ob ich mir so eine Lambdasonde einbauen und es dann so probiere.

Ich komme aus dem Raum Frankfurt am Main und vielleicht gibt es ja hier jemand der so ein Prüfstand hat zum einstellen.

SMF spam blocked by CleanTalk