Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

12. Juli 2025, 03:38:34

Login with username, password and session length

146 Gäste, 0 Benutzer

Neueste Beiträge

#1
Ténéré XT660Z / Antw:Öl im Luftfilterkasten
Letzter Beitrag von Paris - Gestern um 18:35:39
Könnte es einfach sein, dass der Ablauf unten am Motor verstopft ist und das Öl nicht abfließen kann? Wo lässt Du denn ab, am Luftfilterkasten oder am unteren Ende des Schlauchs?
#2
Ténéré XT600Z / Antw:Elektrik 1vj
Letzter Beitrag von Bytebandit1969 - Gestern um 17:19:19
Gibt es im originalem Werkstatthandbuch! Hatte ich mal , finde es aber gerade nicht. Schaue heute Abend mal.
#3
Die alte ist keine Tenere, sondern war eine klassische XT600 43F mit kleinem Tank.

Bilder von vor dem Umbau habe ich nicht, ist ewig her, aber die Magnesiumdeckel des Motorgehäuses waren zerfressen und Wasser stand in Rahmen, Motor und Zylinder...
Jede Schraube wollte mit dem Meißel geöffnet werden. Sie war aber Serie und vorher schon nicht besonders gepflegt...

Bilder habe ich nur nach dem Wiederaufbau, ich habe die Maschine vor einigen Jahren nochmal umgebaut (die selbstgebaute Verkleidung rahmenfest montiert und Gabel aus einer MZ Baghira verbaut).

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Das letzte Bild ist etwas älter, da hatte sie noch einen anderen Tank und eine andere Sitzbank:

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
#4
Ténéré XT660Z / Antw:Ténéré startet nicht nach...
Letzter Beitrag von Hagen von Tronje - Gestern um 14:26:12
Die elektrische Benzinpumpe müsste eigentlich ein Geräusch machen wenn die Zündung eingeschaltet wird. Die ist vermutlich Druck-gesteuert und schaltet wieder ab sobald der Druck aufgebaut ist. Ohne entsprechenden Vordruck kann sie wahrscheinlich auch nicht anspringen.
Wenn sie nicht läuft dann erstmal messen ob überhaupt Strom ankommt bevor du die ausbaust, ist einfacher.
#5
Ténéré XT660Z / Antw:Ténéré startet nicht nach...
Letzter Beitrag von Paris - Gestern um 14:15:06
Sorry, wenn ich das im falschen Unterforum gepostet habe, danke für's Verschieben und für die Tipps. Ich fahre morgen nochmal hin. Vermute, dass es die Benzinpumpe oder das Relais der Benzinpumpe ist.

Ich habe mir folgendes Vorgehen überlegt:

  • Benzinrücklaufschlauch abziehen (hoffentlich komme ich da ran) und in Benzinkanister halten
  • Zündung einschalten
  • Wenn dann nix kommt schauen, ob es das Relais oder die Pumpe ist
  • Wenn es die Pumpe ist werde ich sie ausbauen, vielleicht bekomme ich sie irgendwie wieder gangbar
  • Wenn dann Sprit kommt lasse ich so den gesamten alten Sprit ab, fülle neuen ein und probiere es dann nochmal

Ausserdem schaue ich mal, ob sie mit Startpilot in die Pötte kommt, dann weiss man, dass der Zündteil wirklich funktioniert

Mal sehen, bin schon schwer gespannt...
#6
Kleidung und Zubehör / Antw:vernünftige luftige Somme...
Letzter Beitrag von Il Tenerone - Gestern um 09:47:30
Ab heute bei POLO 20% Rabatt auf Handschuhe mit dem Code: GLOVE20
(perfektes Timing meinerseits beim Neukauf vor ein paar Tagen...  ::) )
#7
Zitat von: matoro am 10. Juli 2025, 11:40:24Ist jetzt der 4M geworden. Für mich ein super Kompromiss aus Größe und Bequemlichkeit beim stehend Fahren bergauf. Wichtig für mich war daß mein kleines Foto-Stativ reinpasst. Die Kabeldurchführung in der Klett-Handytasche ist ein wenig unglücklich in der Mitte, und wofür die einzeilige Molle-Option rundherum gut sein soll erschließt sich mir auch nicht, insgesamt für mich aber die beste Wahl. Dokumententasche auch schön klein im Gegensatz zu der vom 4H, die leer schon recht viel Platz wegnimmt.

Der 4X ist wirklich sehr klein (Stativ passt nicht). Wer nur ein Portemonnaie unterbringen will für den ist der vielleicht gut (für den Fall würde ich dann aber den kleinen von MoskoMoto vorziehen). Ansonsten passt das was man da reinbekommt sicher auch irgendwo anders ins Gepäck.

Der 4H ist für mich zu groß - der Tank meiner älteren 660Z ist für Tankrücksäcke nicht optimal geformt, da steht der 4H schon relativ hoch und weit hinten so daß stehend nach vorne gebeugt kein riesiger Unterschied zu meinem alten großen Sandstorm 3 ist (ja, etwas schmaler, stört mich aber trotzdem).

Danke für deine Erfahrungen und den Test der 3 Varianten. Guter Deal für 89,-. in jedem Fall.
#8
Ténéré 700 / Antw:Reichweite Reserve Tenere...
Letzter Beitrag von Nileskw - Gestern um 07:14:31
Moin, ich habe gerade mal nachgeschaut, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass es soviel ausmacht.

Bei 20°C Temperaturunterschied (Erdtank zu Motorradtank in der Sonne) mach die Volumenzunahme tatsächlich zwei Prozent aus. Also 320ml bei 16 Liter Tankinhalt.

Das Äquivalent einer kleinen Flasche Bier sollte also wohl doch besser im Tank frei bleiben.
Ich hätte nicht gedacht, dass es viel ist.

#9
Hi Ralf. Viel Freude mit deiner zweiten 750er und willkommen im Forum. :)
#10
Moin Hannes. Hast du vorher/nachher-Fotos von der Baggersee-Tenere? Interessante Geschichte.
Und nun also erneut eine Tenere für lau. Junge, was mach ich falsch?  Warum bekomme ich egtl. nicht hin und wieder eine Tenere geschenkt?  ;D

SMF spam blocked by CleanTalk