YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Mikey am 16. Dezember 2011, 23:36:44

Titel: Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Mikey am 16. Dezember 2011, 23:36:44
Hallo,750iger Treiber,

meine "neue" XTZ fängt bei höheren Geschwindigkeiten an zu pendeln, insbesondere
mit vollen Gepäcktaschen und Mitfahrer hintendruff macht sich das bemerkbar.Kann das an einer -zu weichen?-Gabel liegen? An der Schwerpunktverlagerung? Gibs ein Gegengift?Kennt jemand das Phänomen? Das frag ich mich gerade.... Komm damit aber nicht weiter.

Schönes Wochenende... /beer/

Mikey
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: marunzel am 17. Dezember 2011, 01:14:30
Pendeln ab 170 mit Gepäck uns Sozius? Nein, keine Erfahrung.
Könnte mir gut vorstellen, dass ich damit nicht alleine stehe.
Bist Du sicher das Du Dir das richtige Moped zugelegt hast?
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Mille am 17. Dezember 2011, 04:33:20
hatte bei meiner generell am anfang das problem das sie ab ca. 130 zum pendeln anfing, schuld war das lenkkopflager das der vorbesitzer nicht richtig eingebaut hat. (lagersitz wurde beschädigt und saß schief) neues LKL und seitdem keine schwierigkeiten bis max speed. /beer/
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: DeWill am 17. Dezember 2011, 10:52:10
Hi Mickey,

nein, pendeln (insbesondere mit Sozius) ab 170 ist nicht normal, allerdings können Gepäck (Koffer rechts und links) und Flatterklamotten die Pendelneigung deutlich heraufsetzen.

Ursachen können sein:
LLK (wie schon geschrieben),
Reifenprobleme jeglicher Art (abgefahren, unwucht, etc.),
falsch/schlecht eingebautes Hinterrad,
Schwingenprobleme/fehlerhaft eingebaut (Distanzringe vergessen?!)
Gabel zu weich (einfachste billigste Möglichkeit der Abhilfe: dickeres Gabelöl, kleinere Luftkammer)
Federbein mau (neues Federbein, Federvorspannung auf max. setzen)

Mit Sozius (Sie 53 Kg, er 88 Kg, ohne Gepäck) sind 210 km/h ohne pendeln normal (bei Strassenreifen UND Stollenreifen), ohne Sozius ist pendeln bei mir mit Stollenreifen schon ab 180 möglich, bei Strassenbereifung bis Vmax gibts kein pendeln.

Gruß,
Willi 
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Tom_42 am 17. Dezember 2011, 11:07:25
Zitat von: DeWill link=topic=4851.msg40975#msg40975 date
Mit Sozius (Sie 53 Kg, er 88 Kg, ohne Gepäck) sind 210 km/h ohne pendeln normal (bei Strassenreifen UND Stollenreifen), ohne Sozius ist pendeln bei mir mit Stollenreifen schon ab 180 möglich, bei Strassenbereifung bis Vmax gibts kein pendeln.
210km/h??? :o
Was fährst du für ein Motorrad? :-X
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: alois am 17. Dezember 2011, 11:39:00
eine st kann er ja wohl nicht meinen.....     ;D

da die meisten st vor lauter tuning ja nicht mal mehr 170 erreichen..... ;D

werd sich über pendel mit sozia und koffer über 170 beschwert......sollte sich nach nen anderen mopped umschauen......
die st is ne reise-enduro......und keine ZX12.....
/tewin/
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Christof am 17. Dezember 2011, 12:04:58
Hm, ich frage mich immer wieder nach welchen Kriterien sich die Leute ein Motorrad kaufen... !
Wer eine ST kauft, dem muss doch klar sein, das es sich um eine Konstruktion und Technik der 80er Jahre handelt und kann nicht das Fahrverhalten aktueller Modelle erwarten.

Die ST hatt schon damals gegenüber z.B. der AT das schlechtere Fahrverhalten und ist eben ein Männermotorrad, bei dem man ab einer gewissen Geschwindigkeit das Messer zwichen den Zähnen hat. Außerdem ist es eine Reise und keine Raseenduro.

Wenn die Karre bis 140 schon pendeln würde, könnte man sich Gedanken machen... !
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: northernraptor am 17. Dezember 2011, 12:52:29
Hallo,

bin auch mit meiner 89er vom Säxtét nach Österreich auf der Autobahn fast immer 200 gerast. Ich bekomme mit vollem Gepäck bei 160km/h ein Pendeln, dass sich ab 180km/h allerdings wieder einstellt. Auch bei mir wurde der Tausch des LKL empfohlen, was ich erst machen werde.

Am Prüfstand läuft meine ST 184km/h im vierten Gang bei 8100 Umdrehungen. Ich denke, dass ist für dieses Motorrad normal, dafür ist es ja gebaut.

Ausser Kedo Krümmer hab ich nichts gemacht, nur ordentlich synchronisieren lassen. Meine Kiste läuft tatsächlich über 200, die Fünfte voll ausgedreht, dass mute ich meiner Lady in Deutschland so ein bis zwei Stunden gerne zu. Dann kriegt sie brav Öl und alle Schrauben werden gecheckt, da sich bei längeren Hochtourenfahrten gerne was löst.

Das ist ja das lustige an der ST, schöne Kurvenanfahrten auf den Berg, über die Berge über Schotter und Forstpfade - im Tal angekommen auf die Autobahn und Gas - dafür brauchen andere drei Motorräder ;-) Ja, die 'Dicke' kann nichts zu 100%, aber alle Bereiche für mich ausreichend.

Tipp: packe so viel wie möglich nach vorne (Tankrucksack) und schaue alle Lager durch. Dann sollten Hochgeschwindigkeiten ein Spass sein!

Lieben Gruss,

Mariö

PS: gaaanz wichtig - Reifenluftdruck prüfen
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Mille am 17. Dezember 2011, 13:04:55
meine ST geht auch mit geduld 210 km/h. oder stimmt was nicht mit meinem bike?  :P
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: DeWill am 17. Dezember 2011, 16:00:30
Zitat von: Tom_42 am 17. Dezember 2011, 11:07:25
210km/h??? :o
Was fährst du für ein Motorrad? :-X

XTZ 850, leicht erhöhte Verdichtung (1mm runtergeschruppt), perfekt abgestimmter FCR41; aber nicht mehr lange ...;-)

Zitat von: alois am 17. Dezember 2011, 11:39:00
eine st kann er ja wohl nicht meinen.....     ;D

doch, meint er...

Zitat von: alois am 17. Dezember 2011, 11:39:00
da die meisten st vor lauter tuning ja nicht mal mehr 170 erreichen..... ;D

beim "tunen" ist Verstand Voraussetzung, ohne ist doof ;-)

Zitat von: alois am 17. Dezember 2011, 11:39:00
werd sich über pendel mit sozia und koffer über 170 beschwert......sollte sich nach nen anderen mopped umschauen......

oder nach dem Fehler/der Ursache forschen, deshalb hatte Mickey wohl die Frage gepostet, oder ?!

Zitat von: alois am 17. Dezember 2011, 11:39:00
die st is ne reise-enduro......und keine ZX12.....
/tewin/

Näääää, sach ;-)

Zitat von: Christof am 17. Dezember 2011, 12:04:58
Hm, ich frage mich immer wieder nach welchen Kriterien sich die Leute ein Motorrad kaufen... !
Wer eine ST kauft, dem muss doch klar sein, das es sich um eine Konstruktion und Technik der 80er Jahre handelt und kann nicht das Fahrverhalten aktueller Modelle erwarten.

Die ST hatt schon damals gegenüber z.B. der AT das schlechtere Fahrverhalten und ist eben ein Männermotorrad, bei dem man ab einer gewissen Geschwindigkeit das Messer zwichen den Zähnen hat. Außerdem ist es eine Reise und keine Raseenduro.

Wenn die Karre bis 140 schon pendeln würde, könnte man sich Gedanken machen... !

Seh ich anders: In den unzählichen Posts ist dir doch auch bewußt das man mit sehr wenig Geld und'n ticken Verstand durchaus ein akzeptables Fahrwerk der ST entlocken kann. Wer mehr will, kann und muss mehr Geld ausgeben. Problem ist dennoch weiterhin der Nudelteig-Rahmen: Aber auch hier gibts sehr einfache Möglichkeiten den Rahmen etwas Verwindungssteifer hinzubiegen, z.B. Stabilisatoren aussen vom Heckrahmen bis zum Rahmenzentrum "zaubern" oder einfach ein U-Eisen zur Stabilisierung der orig. Standrohre unterm Fender montieren (gabs mal im ital. Tenere Forum). Einfach mal in anderen Foren (auch und insbesondere bei Sportlern/Supersportlern) mitlesen und das Fahrverhalten der ST ist im 21. Jahrhundert angekommen und dann hab ich auch ne Raseenduro ;-)

Gruß,
Willi
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Schlawitzer am 17. Dezember 2011, 18:32:37
Sauber eingestelltes Lenkkopflager,Wilbersgabelfedern,Wilbersfederbein ,Luftdruck 0,3-0,2 mehr und die Beinchen etwas mehr oder weniger vom Tank abstehen lassen ,Gepäck schwere Sachen nach unten,und eine Sozia die nicht unter den Begriff "mollig "fällt ,ja dann kann man das hinbekommen ohne Pendeln vollaufgerödelt schnell zu fahren.


Aber ob das Spass macht ?
Mir nicht !

Viel Erfolg beim verbessern.


Gruss vom Ralf

Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: uwemol am 17. Dezember 2011, 19:34:42
ich seh das so wie christof. habe an meiner das kompl. fahrwerk geändert. speed über hundertfuffzich macht trotzdem keinen spass.
machen kann man das, aber wozu  :-\
wenn jemand 200 bügeln will, soll er sich ein anderes moped suchen.
gruss uwe
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: quattro72 am 17. Dezember 2011, 20:35:20
 ??? wo is der Kopfschüttelsmiley?!
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: DeWill am 17. Dezember 2011, 21:03:30
...in Köln gibts'n Sprichwort: Jeder Jeck is anders !!
Also, wenn jemand aufer Bahn Blümchen pflücken möchte hab ich dafür Verständnis; ebenso wenn jemand aufer Bahn mit 280 legal bzgl. Stvo. vorbeifliegt ist das in Ordnung.

Ich maße mir nicht an die Geschmäcker anderer mit "Kopfschüttel" o.ä. zu maßregeln!!

Und: Beantwortet doch einfach Mickeys Frage und lasst anderer Leuts vorlieben deren Bier sein anstatt vorab in Frage zu stellen ob derjenige das falsche Mopped unterm Arsch hat ! Diese Art der Bevormundung ist hier überdurchschnittlich oft zu lesen und ist, meiner Meinung nach, absolut fehl am Platz, zumal: Schonmal im Fahrzeugschein nachgeschaut was dort bei Höchstgeschwindigkeit aufgedruckt ist?

Gruß,
Willi
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: uwemol am 18. Dezember 2011, 15:23:51
hi willi,
ich glaube nicht, dass jemand hier bevormunden will. was man techn. machen kann ist ja schon gesagt worden.
aber schau dir doch nur die rahmenkonstruktion an. dann noch gepäcktaschen plus sozius und dann 170 sachen.
also ick wees nich. da pendeln ganz andere mopeds.
gruss uwe
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: gnortz am 18. Dezember 2011, 15:28:56
mahlzeit

Zum Thema Fahrwerksverbesserung . Hätte interesse an einem Gabelstabilisator ähnlich dem aus?m
ital. Forum .  http://www.clubtenereitalia.it/album_showpage.php?pic_id=318
Hat jemand Beziehungen dorthin oder kann sowas bauen. Vieleicht haben noch mehr interesse und man
könnte ne Kleinserie daraus machen. Bei den Italienern kost das Ding 30 Euros plus Versand.
Eventuell kann Firma RR da was zaubern!? :D

Gruss gnortz
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: quattro72 am 18. Dezember 2011, 16:10:00
Zitat von: DeWill am 17. Dezember 2011, 21:03:30
...in Köln gibts'n Sprichwort: Jeder Jeck is anders !!
Also, wenn jemand aufer Bahn Blümchen pflücken möchte hab ich dafür Verständnis; ebenso wenn jemand aufer Bahn mit 280 legal bzgl. Stvo. vorbeifliegt ist das in Ordnung.

Ich maße mir nicht an die Geschmäcker anderer mit "Kopfschüttel" o.ä. zu maßregeln!!

Und: Beantwortet doch einfach Mickeys Frage und lasst anderer Leuts vorlieben deren Bier sein anstatt vorab in Frage zu stellen ob derjenige das falsche Mopped unterm Arsch hat ! Diese Art der Bevormundung ist hier überdurchschnittlich oft zu lesen und ist, meiner Meinung nach, absolut fehl am Platz, zumal: Schonmal im Fahrzeugschein nachgeschaut was dort bei Höchstgeschwindigkeit aufgedruckt ist?

Gruß,
Willi

Soviel dazu:

ich habe hier weder jemanden bevormundet, geschweige denn gemassregelt... ich habe lediglich meiner persönlichen Ansicht damit Ausdruck verliehen und dies lasse ich mir auch nicht verbieten!

Mickey's Frage kann ich nicht beantworten, da ich mich noch nie in solchen Sphären bewegt hab und dies auch nicht beabsichtige, mit kölschen Sprichwörtern kenn ich mich auch nicht aus, fremde Biere interessieren auch nicht und in meinem Fahrzeugschein steht NIX über Höchstgeschwindigkeiten.

Ich denke, des sollte reichen... für's Erste :P
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: DeWill am 18. Dezember 2011, 18:12:37
...manche begreifen nichts,...aber auch garnichts...(danke, Peter Zwegat)...

...des zum zweiten !
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: quattro72 am 18. Dezember 2011, 18:35:52
Zitat von: DeWill am 18. Dezember 2011, 18:12:37
...manche begreifen nichts,...aber auch garnichts...(danke, Peter Zwegat)...

...des zum zweiten !

na denn erklär mir des und lass mich nich unwissend sterben...
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: ferzz am 18. Dezember 2011, 18:52:40
Alle mir bekannten Gepäckträger und -taschen Hersteller für Motorradzubehör geben als Vmax 130km/h an.
Interessant dazu was YAMAHA in einem MO Interview dazu gesagt hat. Zum Lesen klicken! (http://www.motorradonline.de/de/motorraeder/hoechstgeschwindigkeit-mit-koffern/74899)
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: DeWill am 18. Dezember 2011, 21:25:13
Zitat von: quattro72 am 18. Dezember 2011, 18:35:52
na denn erklär mir des und lass mich nich unwissend sterben...

Die Äusserungen nach Mikeys Frage läßt starke intolerante Tendenzen erkennen; dabei dachte ich bis dato das gerade Motorradfahrer, da selbst Randgruppe und um Toleranz ringend, duldsamkeit vorleben sollten.
Meinungsäusserungen bzgl. vorlieben Zweiter und Intoleranz sind ein schmaler Grad  ;)

Gruß,
Willi
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: quattro72 am 18. Dezember 2011, 22:06:49
Zitat von: DeWill am 18. Dezember 2011, 21:25:13
Die Äusserungen nach Mikeys Frage läßt starke intolerante Tendenzen erkennen; dabei dachte ich bis dato das gerade Motorradfahrer, da selbst Randgruppe und um Toleranz ringend, duldsamkeit vorleben sollten.
Meinungsäusserungen bzgl. vorlieben Zweiter und Intoleranz sind ein schmaler Grad  ;)

Gruß,
Willi

http://www.youtube.com/watch?v=vCML-0NN-ro ...alles gsagt!  /devil/
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Tom_42 am 18. Dezember 2011, 22:29:27
Das Video gehört in die Rubrik Filme.  :D
Richtig klasse.
Davon abgesehen, meine "Dicke" und die meiner Frau ebenfalls pendeln im Dolobetrieb und mit Urlaubsgepäck je nach Reifendruck etwa zwischen 140 und 170 km/h. (Allerdings sind wir beide keine ausgesprochenen Leichtgewichte).
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: chrisPS924 am 19. Dezember 2011, 12:48:05
... was ist pendeln ?

Meine ST pendelt mit Koffern auch bei Highspeed nicht ....  8) Und nein ich fahre nicht das falsche Mopped oder bin ein Raser ....  ;) In der Regel lasse ich es recht gemuetlich mit der ST angehen, aber manchmal muss die Dame auch mal kurzzeitig ans Leistungslimit ..... Ihr wißt ja .... wer rastet der rostet ....  ;D

Meine ST laeuft wg. kuerzerer Uebersetzung nach Tacho "nur" noch knapp 190 km/h -  Sie hat ein ES-LKL und Wilbers vorne und hinten .... trotz Grobstollen + beiden GIVI Koffern kein Pendeln ..... Ich sitze aber immer solo auf der Maschine  ..... bei den aktuellen Windsituationen habe ich da eher leichte Probleme mit der Seitenwindempfindlichkeit, wobei dies vom Motorradtyp eher unabhaengig ist ....

Gruss

Christian     
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: jörgfl am 19. Dezember 2011, 13:39:26
Mikey

Meine Pendelte auch.( Wie schon von DeWill beschrieben) Frisches Gabelöl,kleinere Luftkammer und Federbein vorgespannt.Und schon alles OK.Auch nur mit mir oder Sozius und Gepäck usw.
Ab ca 240KmH fängt sie das Pendeln wieder an. Hört dann ,wenn ich weiter Gas gebe, aber auch nach einiger Zeit wieder auf. :P

quttro 72

Mickey's Frage kann ich nicht beantworten, da ich mich noch nie in solchen Sphären bewegt hab und dies auch nicht beabsichtige,
Zitat

KlugscheißerModus an:
Keine Erfahrung und keine Ahnung vom/zum Thema !! Was soll das denn hier von Dir ??
Mikey stellt eine ganz klare Frage und erwartet Antworten.
Wenn Dein Moppi bei 100Kmh pendelt und Du dazu Fragen stellst nützt es wenig wenn Dir dann geantwortet wird:" Fahr doch nur noch 80kmh !"
Klugscheißer Modus aus.

Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: George am 19. Dezember 2011, 14:01:54
Zitat von: jörgfl am 19. Dezember 2011, 13:39:26Meine Pendelte auch. ..... Ab ca 240KmH fängt sie das Pendeln wieder an. Hört dann ,wenn ich weiter Gas gebe, aber auch nach einiger Zeit wieder auf.

Booaaaaah, Du hast bei über 240 km/h noch Gasreserven????  :o
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Der_Einsteiger am 19. Dezember 2011, 14:13:03
gehts hier noch um die xtz 750??
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: George am 19. Dezember 2011, 14:54:03
Zitat von: Der_Einsteiger am 19. Dezember 2011, 14:13:03gehts hier noch um die xtz 750??

Vermutlich nicht wirklich.

Also ich kenne das Pendeln bei 240 km/h nur in vertikale Richtung. Und es blinkt ein Lämpchen:"Fasten seat belt", und kurz darauf werden dann Getränke serviert.
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: DeWill am 19. Dezember 2011, 15:09:17
Zitat von: quattro72 am 18. Dezember 2011, 22:06:49
http://www.youtube.com/watch?v=vCML-0NN-ro ...alles gsagt!  /devil/

...und nix verstanden! Schlaf weiter...

Zitat von: Der_Einsteiger am 19. Dezember 2011, 14:13:03
gehts hier noch um die xtz 750??

...schon. Mir gehen die destruktiven und konstruktivlosen Äusserungen aufen Schließmuskel; da kann ich nur noch drauf kacken. Nahezu jede Frage (meist die von Neulingen/Newcomern) wird mit absolut kontextlosen Äusserungen beantwortet ("falsches Mopped", "wer braucht das", etc.). Wer braucht Das?? Keiner! Wer so destruktiv durchs Leben geht und nah am Selbstzermürbungszenit vegetiert dem sei es auch gestattet von der Brücke zu springen....so Tolerant bin ich  ;D

Soll "nur" mal erklärend für die Abschweife des Themas stehen; das leider jetzt dafür herhalten muss (und sorry Mikey: Das Geschwafel von mir hier hilft dir indes auch nicht weiter...ich benutz es mal nur als Sprungbrett...)

Gruß,
Willi
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: George am 19. Dezember 2011, 15:37:38
Hey Willi,

Bei mir liegt 25 cm Neuschnee. Falls bei Dir auch dann geh mal raus und schmeiss ein paar Schneebälle auf die Nachbarn. Das entspannt!!

Schöne Grüsse
George
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: DeWill am 19. Dezember 2011, 15:44:07
Zitat von: George am 19. Dezember 2011, 15:37:38
Hey Willi,

Bei mir liegt 25 cm Neuschnee. Falls bei Dir auch dann geh mal raus und schmeiss ein paar Schneebälle auf die Nachbarn. Das entspannt!!

Schöne Grüsse
George

...oder ein anderes Mopped kaufen welches ich nicht brauche  ;)
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Der_Einsteiger am 19. Dezember 2011, 16:05:05
also mich heitert es schon auf diesen thread zu lesen.....  ;D

aber mal im ernst....
geht die dicke überhaupt so schnell?
kann man bei uns in österreich nicht so leicht testen
darum interessiert mich das schon

ich kann mir 240 schlecht vorstellen und auch bei 210 hab ich mir schon gedacht "Wow, das geht mit der doch garnicht".

meine reisegeschwindigkeit beträgt je nach strecke zwischen 80 und 130 drüber komm ich eher selten

grüße Jürgen
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: chrisPS924 am 19. Dezember 2011, 16:19:51
.... mit dem Originalsetup ist meine ST damals lt. Tacho (Schaetzeisen) 205 gelaufen .... aber wie geschrieben laut Tacho, wie schnell dies reel war - keine Ahnung ....

Ich habe nun eine kuerzere Uebersetzung und schaffe damit lt. Tacho nun knapp 190 km/h .... es gibt aber auch Leute die eine hoehere Uebersetzung verbauen, daher sind theoretisch lt. Tacho auch hoehere Geschwindigkeiten wie 205 km/h drinnen  .....

Gruss

Christian
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: quattro72 am 19. Dezember 2011, 16:34:03
Zitat von: George am 19. Dezember 2011, 15:37:38
Hey Willi,

Bei mir liegt 25 cm Neuschnee. Falls bei Dir auch dann geh mal raus und schmeiss ein paar Schneebälle auf die Nachbarn. Das entspannt!!

Schöne Grüsse
George

1+
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: DeWill am 19. Dezember 2011, 16:53:06
Zitat von: quattro72 am 19. Dezember 2011, 16:34:03
1+

setzen, 6-

Bitte den Thread schließen....es wird kindisch !!!
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: uwemol am 19. Dezember 2011, 17:08:29
mal so an alle,
vierlleicht sollten wir mal wieder halbwegs zum thema zurückkehren.
danke (mod)
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Der_Einsteiger am 19. Dezember 2011, 17:27:19
OK
dann mal wieder zum thema

bei mir wars so, dass ich mit den alten federn in der gabel zwar von selbst (bis 160 getestet) nicht zu pendeln begann
es reichte aber auch bei weniger schon eine Bodenwelle und sie kriegte sich kaum noch ein
mit progressiven federn gibts das nicht mehr
wenn ich allerdings mal ordentlich überhole und aprupt vom gas gehe dann fängt sie zu pendeln an

wobei ich auch denke, dass die dicke aufgrund ihrer "aerodynamik" und dem oft bescheidenen Fahrwerk, bei solchen geschwindigkeiten auch das gute recht zum pendeln hat
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: George am 19. Dezember 2011, 19:15:18
Zitat von: Der_Einsteiger am 19. Dezember 2011, 17:27:19.... wobei ich auch denke, dass die dicke aufgrund .....  und dem oft bescheidenen Fahrwerk .....

Ich lese immer wieder vom "schlechten" Fahrwerk.
Aus heutiger Sicht mag das schwabbelig erscheinen ABER Eines hat es manchem "starren" modernen Fahrwerk voraus!
Es ist Flexibel und schluckt auch viele solche Schläge, wo etliche moderne Rahmen ins Recycling gehen würden. Im schlimmsten Fall kannst du den Bock in den Pampas draussen mit einigen "Fusstritten" wieder richten und/oder zusammenbruzzeln. Mach das mal mit einem modernen Bock, der reisst dann gleich an drei anderen Stellen.
Diese Flexibilität hat natürlich ihren "Preis" in der Fahrstabilität bei hohem Tempo; aber mit den neuen Federbeinen und progressiven Gabelfedern gibt es offenbar recht gute Abhilfe.
Ich versuche diesen Winter auch an diesen Themen zu schrauben.

Schönen Gruss
George
   
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: andreas_bubu am 19. Dezember 2011, 20:11:29
Hallo Mikey,

wenn deine XTZ750 mit vollem Gepäck und Sozia erst bei 170km/h pendelt - dann Glückwunsch!
Vor allem wenn noch kein Wilbers o.ä. vorne und hinten verbaut und der Motor noch in keinster Weise "aufgeblasen" und der Vortrieb noch nicht durch anderes "Mapping", sprich Ritzel/Kettenblatt getunt wurde.
Glückwunsch zu diesem Motorrad!
Schneller als 180km/h soll sie laut meinem Fahrzeugschein auch nicht rennen können...

Meine bescheidene Meinung.

Gruß,
Andreas
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: DeWill am 19. Dezember 2011, 20:13:48
Zitat von: George am 19. Dezember 2011, 19:15:18
Ich lese immer wieder vom "schlechten" Fahrwerk.
Aus heutiger Sicht mag das schwabbelig erscheinen ABER Eines hat es manchem "starren" modernen Fahrwerk voraus!
   

...aktuelle, moderne Superbikerahmen sind nicht wirklich starr, diese haben eine gewisse Eigendynamik. Derweil gibts flexible Verbindungs-/Versteifungsrohre die nachträglich anzubringen sind. In verschiedenen SB-Foren gibts ein ewiges Pro und Contra Starrrahmen/flexible Starrrahmen/Verbindungsrohre. Diese beeinflussen die Kurvengeschwindigkeiten und "Umlegegeschwindigkeiten" stark....es ist nicht nur der Puddingrahmen der ST der die Pendelneigung hervorruft, sonst würden alle Kilogixxer bei hohen Gescdhwindigkeiten wackeln wie Dackelschwänze...doch gerade der Kilogixxer ist bekannt für seine sehr stabile Topspeedlage. In Mikeys Fall sinds, vorausgesetzt der Rahmen ist in Ordnung, sehr wahrscheinlich die schon genannten Komponenten...

Gruß,
Willi
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Mikey am 19. Dezember 2011, 23:24:32
Danke,

für die Tips und nebenbei gesagt: das ist ja ein lustiger Haufen hier!
Ich muss, das sei zur Erklärung gesagt, der Pendelei ab 170 fast
dankbar sein.Denn mein Vorgänger fuhr letzten Sommer im Pulk
mit seinen Kumpanen über die A 7 usw. Richtung Italien und hat sich
endlos geärgert über sein Maschinchen: Zum einen verlor er immer wieder den Anschluss, weil seine XTZ 750, ausgestattet mit neuen Koffern saugefährlich eierte, zum anderen sprang sie nach kurzen Pausen öfters nicht an.Da wurde er ausgelacht, und das gefiel ihm gar nicht so gut. Und jetzt bin ich eben Eigentümer... 

Geile Maschine, trotz alledem.

Mikey
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Micha83 am 01. Januar 2012, 08:20:32
Moin, Gesundes Neues Jahr.

Denke auch, sei froh wenn se erst ab 170 anfängt zu pendeln.
Ich habe ein Wilbers Fahrwerk drin und die gute fängt trotzdem
bei 150 (solo ohne Gepäck)an zu pendeln.
Ich habe das LKL im Verdacht. Das Lager von Schwarz ist mir allerdings zu teuer.
Denke, man kann sich damit arrangieren.
Wenns mich mal rappelt, werde ich mir das original LKL mal ansehen und gegebenenfalls neu einstellen.
Schneller wie 150 ist in dern seltensten Fällen nötig.  ;)

mfg Micha
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Stefan am 01. Januar 2012, 12:30:08
Hallo Micha,

das mit dem zu teuer kann ich verstehen.

Es ist allerdings frappierend was ein gut eingestelltes LKL bewirkt.

Leider sind die Aufnahmebohrungen im ST Rahmen wohl nicht ganz fluchtend hergestellt und somit es es manchmal unmöglich ein normales LKL auch nur ansatzweise vernünftige einzubauen.

Hier habe ich mal nen Link ins alte Forum wie man ein Emil Schwarz ähnliches Lager selbst herstellen kann.

http://www.tenere.de/discus/messages/7/46351.html

Die Einbauanleitung für das Eigenbauuntermaßlager kann man von Emil Schwarz verwenden.

MfG Stefan
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: uwemol am 01. Januar 2012, 13:29:35
ich würde das geld für ein schwarzlager immer wieder augeben. wenn man das moped wirklich behalten will, lohnt die anschaffung allemal.
öfter ein lkl rauszupopeln ist auch nicht gerad der bringer.
gruss uwe
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Stefan am 01. Januar 2012, 21:15:32

Diese Antworten kommen oft wenn ich einen Verweis auf die preiswerte Variante mache.

Wenn ein Lager spannungsfrei und genau fluchtend montiert ist hält es länger.

Stimmt!

Dies trifft auf ein Schwarz Lager zu, aber genauso auf ein hochwertiges normales LKL.

Will sagen. Das Schwarz Lager hält genauso lang oder kurz wie ein hochwertiges spannungsfrei montiertes "normales" LKL.

Das Spannungsfrei bekommt man hin wenn man den Außendurchmesser auf Untermaß bringt und es dann einklebt.

Also warum mehr Geld ausgeben wenn es nicht sein muss?

Muss jeder selbst entscheiden!


Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Mikey am 01. Januar 2012, 22:28:26
Pendeln bei 150 wäre für mich kein Fahrspaß mehr.Zumal hier oben in Norddeutschland oft zusätzlich
Starkwindböen seitlich reinhauen.Ohne Seitenkoffer läuft die Tenere übrigens auch bei Highspeed und ohne Verkleidung wie auf Schienen,wesentlich stabiler als meine kleine XT 660, die trotz geringerer Motorleistung auch gut 175 läuft.Aber wat solls: Zur Zeit muss man froh sein, wenn man nicht bei Tempo 80 im Dunkeln von ner Wildsau gerammt wird.Ist einem Freund von mir -im Trabi-gerade passiert .Tür im Arsch... ;)
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: chrisPS924 am 02. Januar 2012, 12:19:47
OT .... sei froh dass es nur die Tuer war .... eine ausgewachsene Wildsau haette frontal den ganzen Trabi zusammenschieben koennen ....

Ich bin momentan auch etwas verhaltener, da ich Anfang Dezember mit dem Auto ein Reh frontal mit ca. 80 "abgeschossen" habe. Ich habe die Tiere in der Morgendaemmerung erst nicht registriert .... dann rannte eines los .... ich sofort vom Gas und geschaut, wo die anderen sind ..... tja vier weitere Rehe standen seitlich am Strassenrand, die dann meinen Weg kreuzen mussten .... eines davon schaffte es dann nicht. Schadensbilanz 4500 EURO.
Seit 13 Jahren fahre ich regelmaessig diese Strecke - habe noch nie dort Wildtiere gesehen und bin sonst auch deutlich schneller dort unterwegs (ich fahre in Waldgebieten immer mit "eingeschaltetem Wildtierscanner" - diese Strecke gehoerte bis jetzt aber nicht dazu) ..... tja ich hatte keine Chance da ohne Tierkontakt durchzukommen. Wenige Tage zuvor war ich noch mit dem Mopped taeglich dort unterwegs .... tja nicht auszumalen, wenn dies so mit der ST passiert waere ..... vielleicht haette aber auch der Auspuff und die Abrollgeraeusche der Grobstollen die Tiere vorher vertrieben - aber wer weiß ......  ::)   

Ich wuensche allzeit gute Fahrt ohne Tierkontakt .....

Gruss

Christian 
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Mikey am 02. Januar 2012, 18:13:22
Na, Christian, teurer Spaß und für mich wieder mal ein Anlaß, über sportlich-spaßige Überland-Dunkelheitsfahrten nachzudenken-wenn Mond und Sterne locken.

Hier oben landete letzte Woche ein Mann mit seinem Wagen nach einem Ausweichmanöver bei Tempo 100 im Ostseefjord Schlei, wurde aber gerettet; die leicht verwirrte Dame, die plötzlich auf die Strasse gerannt war, überlebte es hingegen nicht.Schon ein Spatz oder eine Schwalbe, die einem als Biker ins Gesicht klatscht, oder ein Igel, den man überfährt, kann m.E. ähnlich fatale Auswirkungen haben. Dann pendelt man auch gewaltig und kann von Glück reden, wenn es dabei bleibt....

Gruß
Mikey
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: George am 02. Januar 2012, 18:50:24
Zitat von: Mikey am 02. Januar 2012, 18:13:22Schon ein Spatz oder eine Schwalbe, die einem als Biker ins Gesicht klatscht, oder ein Igel, den man überfährt, .......

Na dann bin ich mal froh, dass Igel nicht fliegen können.
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: ingolfgrauel am 02. Januar 2012, 19:16:36
Also ich kann Uwe mit dem Schwarzlager nur recht geben. Ich habe eines besorgt und der Freundliche hat es eingebaut und eingestellt. Das meine Dicke nichtmehr pendelt kann ich nicht behaupten, aber der Unterschied zum alten Lager ist enorm. Ich fahre allerdings auch meistens mit allen Koffern wenn ich mal auf der Bahn bin. Selbst der Freundliche hat gesagt das das wirklich ein gutes Lager ist.

Gruß
Ingolf
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Paetschman am 03. Januar 2012, 08:32:25
Ich muss hier noch einmal auf das Posting von Stefan Bezug nehmen.
Wenn die Schwarzlager auch sehr gut sind, ist ein spannungsfrei eingebautes Originallager sicher nicht viel schlechter. Wer hierzu den entsprechenden Lagersitz vorsichtig etwas auf schleift und das Lager anschließend mit weniger Kraftaufwand + Lagersicherungsmittel einsetzt wird ebenso einen positiven Effekt feststellen können.
Im Grunde ist dies ja auch (zum großen Teil) die Philosophie der Schwarzlager...

Nur der Preisunterschied..... besonders wenn man die Lager im Lagerhandel ersteht....

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Urlauber am 03. Januar 2012, 11:18:31
Nur mal so am Rande: "Wie lange hält eigentlich ein originales Lager im Durchschnitt????
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Paetschman am 03. Januar 2012, 13:44:28
Zitat von: Urlauber am 03. Januar 2012, 11:18:31
Nur mal so am Rande: "Wie lange hält eigentlich ein originales Lager im Durchschnitt????

Bis es kaputt ist  /devil/

Aber mal im Ernst. Das hängt sicherlich vom Einsatz des Motorrades, wie von der Qualität des Einbaus des Lagers ab.
Im Optimalfall solltest Du Jahre ruhe haben. Ständig im Gelände sieht das anders aus. Verspannt eingeprügelt kannst Du eigentlich sofort wieder wechseln...

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: Mikey am 03. Januar 2012, 23:02:12
Zitat von: George am 02. Januar 2012, 18:50:24
Na dann bin ich mal froh, dass Igel nicht fliegen können.

Aber Spechte können fliegen..... ;D
Titel: Re:Pendeln ab 170 km/h normal?
Beitrag von: George am 04. Januar 2012, 14:46:14
Zitat
Aber Spechte können fliegen.....
Schluckspechte? Abfliegen!