Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

24. Mai 2025, 02:39:30

Login with username, password and session length

99 Gäste, 1 Benutzer
Tom2022

Neueste Beiträge

#71
Ténéré 700 / Antw:Gaszug Mod, lohnt es sich...
Letzter Beitrag von mdaniel90 - 22. Mai 2025, 10:27:35
Klingt verlockend und ich werds auch mal ausprobieren. Allerdings ist der großteil meiner Probleme mit dem unsanft einsetzenden Vortrieb durch die progressive Gasgriffhülse schon gelöst worden :)
#72
Ténéré 700 / Antw:Gaszug Mod, lohnt es sich...
Letzter Beitrag von ck1 - 22. Mai 2025, 10:23:07
Also, bin gefahren. Handkraft niedriger. War ja zu erwarten. Aber das sie besser ans Gas geht ? Nö, warum sollte sie auch ?
Viele schreiben ja, die E5 (meine) ginge sehr soft ans Gas. Mir hat sie schon so manche Linie beim Gasanlegen im Kurvenscheitel versaut.
Zur Mutter an der Drosselklappenwelle. Da ist ne Sicherungsscheibe Sprengring drunter. Mit Gefühl anziehen bis die Scheibe Plan anliegt. Dann noch einen Ticken mehr. Das ist ne Messingwelle. Die ist ganz schnell im Gewinde rund. Nach meinem Biometerdrehmomentmesser 10 Nm. Ohne Gewähr ! 😁
#73
Ténéré 700 / Antw:Gaszug Mod, lohnt es sich...
Letzter Beitrag von MudMonster - 22. Mai 2025, 09:51:36
Zitat von: ck1 am 22. Mai 2025, 08:38:02Hab's gemacht und werde gleich fahren. Bin eher skeptisch was das bringen soll. Wenn die Zugmechanik zB im Gelände eingesaut wird, geht das Gas nicht mehr automatisch zurück. Werde berichten. 😉
Das ist auch mein erster Gedanke gewesen.
Aber da die T7 einen doppelten Gaszug hat, kannst Du die Drosselklappen in dem Fall mit Handkraft wieder schließen ...
... und sobald Du merkst, dass das Gas nicht mehr leichtgängig durch die Federkraft zuschnappt, wirst Du Dich als gewissenhafter und lebensbejahender Fahrer schnellstens darum kümmern, diesen Zustand wieder herzustellen ...  ;)
#74
Ténéré 700 / Antw:Gaszug Mod, lohnt es sich...
Letzter Beitrag von Deko - 22. Mai 2025, 09:42:10
Zitat von: Käpt´n am 22. Mai 2025, 09:05:47Na, also so schwer ist das nun auch nicht zu verstehen anhand der Fotos.

Was das Anzugsmoment der Mutter angeht: Die Mutter sitzt auf einem Messinggewinde und hat eine Federscheibe zur Sicherung. Einfach gefühlvoll anziehen und gut ist. Beim Lösen merkst du, wie fest die sitzt.

Ja aber das Drehmoment 🤔🙄
#75
Ténéré XTZ660 / Antw:Topspeed und so...
Letzter Beitrag von Franki - 22. Mai 2025, 09:22:46
meine Aussage ging ja in Richtung weniger Verbrauch. Wenn ich natürlich öfter mal Autobahn-Richtgeschwindigkeit plus Mehrwertsteuer fahren will, sollte man da natürlich nicht experimentieren...
#76
Ténéré 700 / Antw:Gaszug Mod, lohnt es sich...
Letzter Beitrag von Käpt´n - 22. Mai 2025, 09:05:47
Na, also so schwer ist das nun auch nicht zu verstehen anhand der Fotos.

Was das Anzugsmoment der Mutter angeht: Die Mutter sitzt auf einem Messinggewinde und hat eine Federscheibe zur Sicherung. Einfach gefühlvoll anziehen und gut ist. Beim Lösen merkst du, wie fest die sitzt.
#77
Ténéré 700 / Antw:Ténéré 700 "hämmert" im k...
Letzter Beitrag von MudMonster - 22. Mai 2025, 09:01:15
Ja, da haben wir hier schon fleißig drüber diskutiert.
Viele kennen das Geräusch.
Je nach Nervenkostüm wird es als störend empfunden oder hingenommen.
Bisher habe ich noch von keinem Fall gehört, wo es zum Motorschaden geführt hat.
Darum würde ich mittlerweile ebenfalls dringend dazu raten, die Finger vom Spanner zu lassen.
#78
Ténéré 700 / Antw:Warum geht das nicht?
Letzter Beitrag von MudMonster - 22. Mai 2025, 08:52:19
Moin Kaleu,

das ist in der Tat alles sehr seltsam.
Die 12,8V Spannung im Cockpit misst Du vermutlich bei eingeschalteter Zündung, d.h. die neue USB-Buchse ist am Zündplus angeschlossen.
Und die Spannung hast Du zwischen den beiden Steckkontakten gemessen, die Du auf die Buchse steckst, so wie von Ede beschrieben.

Hast Du schon probiert, ob die Buchse bei gestartetem Motor Ladestrom liefert ?

Was ich mir ebenfalls vorstellen kann, obwohl ich den Sinn dahinter in diesem Fall nicht sehe:
bei neueren PKW bekommen z.B. die Glühlampen keine durchgängigen 12V mehr, sondern getaktete 12V.
Also Strom an - Strom aus.
Die Lampe glüht trotzdem aber die Bordelektronik nutzt das, um zu erkennen, wenn ein Verbraucher ausfällt.
Vielleicht liefert dieser Anschluss ebenfalls getaktete 12V.
Das wird der USB Lader bestimmt nicht mögen.
Lässt sich aber nur mit einem Oszilloskop ö.ä. prüfen.
Da müsstest Du, wie schon von McGyver beschrieben, eine Diode und einen Kondensator zwischenschalten, um ein Gerät zu betreiben, das konstante 12V benötigt.

Bevor Du in der Richtung weitere Forschung betreibst:
Liegt bei Dir seitlich in der Verkleidung auch der dreipolige Stecker für Zusatzverbraucher ?
Wenn ja, versuche die Buchse zunächst provisorisch dorthin zu verbinden.
Vermutlich wird das funktionieren.

Hat es bei Ede und mir auch getan.
Ich hab's bloß nicht so schick gelöst wie Ede, sondern den Stecker einfach abgekniffen und die Leitungen dann mit Schrumpfschlauch verlötet. ;)

Gruß
MM
#79
Ténéré 700 / Antw:Gaszug Mod, lohnt es sich...
Letzter Beitrag von ck1 - 22. Mai 2025, 08:39:06
Ihr wisst ja, ich liebe 🥰 Gaszüge. 😁
#80
Ténéré 700 / Antw:Gaszug Mod, lohnt es sich...
Letzter Beitrag von ck1 - 22. Mai 2025, 08:38:02
Hab's gemacht und werde gleich fahren. Bin eher skeptisch was das bringen soll. Wenn die Zugmechanik zB im Gelände eingesaut wird, geht das Gas nicht mehr automatisch zurück. Werde berichten. 😉

SMF spam blocked by CleanTalk