Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

08. Oktober 2025, 08:29:03

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#81
Ténéré 700 / Antw:Ersatzschlüssel verloren....
Letzter Beitrag von olba73 - 01. Oktober 2025, 19:24:37
Ah, OK, das ist ja dann doch billiger als ich dachte. Aber ich glaube, das Umprogrammieren brauche ich nicht, da mein Schlüssel vermutlich irgendwo in Osteuropa oder Bayern herumfliegt. Dass jemand genau bei meiner T7 landet ist doch eher unwahrscheinlich... ;D
#82
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 - Gabelrevisio...
Letzter Beitrag von ck1 - 01. Oktober 2025, 17:59:09
Die meisten zerlegen die Gabel, wenn sie undicht wird. So nach 4-5 Jahren oder 30 tkm würde ich auch mal rein schauen. Auf die Idee, ne Gabel mit Laufzeit zu zerlegen, und sie wieder zusammenzubauen, ohne die Dichtringe zu wechseln, bin ich allerdings noch nicht gekommen. 😉
#83
Technik allgemein / Antw:Speichengewichte
Letzter Beitrag von benjamin.duerr - 01. Oktober 2025, 17:31:08
Ja, genau diese Dinger. Dann halt aus Zink. Von mir aus können die auch aus Kryptonit sein, hauptsache es funktioniert. Meine sind aus Blei, zumindest behauptet das der Verkäufer.
Finde ich super, weil ich so beim Wuchten immer schön probieren kann, bis es bestmöglich passt.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Mit Madenschraube zum wiederverwenden wäre schon gut, aber nicht aus Messing.
#84
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 - Gabelrevisio...
Letzter Beitrag von Moppedcafe - 01. Oktober 2025, 16:23:37
Achtet darauf bei der Montage ein kleines Plastiktütchen o.ä. über die Gleitbuchsen zu stülpen, damit deren doch recht scharfe Kanten die empfindlichen Dichtlippen der Simmerringe nicht beschädigen...  ;)
#85
Ténéré 700 / Antw:Ersatzschlüssel verloren....
Letzter Beitrag von Ane 8869 - 01. Oktober 2025, 15:45:44
Zitat von: olba73 am 30. September 2025, 19:29:23Moin, Herrschaften,

irgendwie habe ich es fertiggebracht, irgendwo auf meiner Tour, von der ich letzte Woche zurückgekommen bin, den mitgenommenen Ersatzschlüssel zu verlieren. Ich kann nicht einmal sagen, in welchem Land, was ohnehin irrelevant ist. Was ich aber nun gerne wissen möchte, ist, wie kompliziert und teuer es ist, sich einen neuen zu besorgen. Die Schlüssel mit Wegfahrsperre sind ja auch immer so ein Ding bei der Neubeschaffung...

Moin,

ich bin auch so ein Chaot und habe den Ersatzschlüssel mit samt meiner alten und kaputten Motorradjacke entsorgt. Bin zu meinem Lieblings-Yami-Händler gefahren, neuen Schlüsse vorher über diesen bestellt und beim Abholen kurz mit dem ROTEN Masterschlüssel ALLE anderen Schüssel wieder ECU neu "programiert". Das geht suberfix und hat mich 80 Euro und ein Kaffeetrinken gekostet. Bei dem Preis würde ich nicht mit anderen Schlüsseln rumwerkeln.

So long  /tewin/ -Junkies

Euer Ane
#86
Ténéré 700 / Antw:Ersatzschlüssel verloren....
Letzter Beitrag von LoRi - 01. Oktober 2025, 15:33:59
Hallo
Frag doch mal in deinem Nachbardorf in Hilden nach.
Autoschlüsssel Hilden
Kölner Str. 73a
40723 Hilden

https://autoschluessel-hilden.de/motorradschluessel/

Gruß
Lothar

PS: Meine Vorstellung kommt noch.
#87
Technik allgemein / Antw:Speichengewichte
Letzter Beitrag von Ede - 01. Oktober 2025, 13:04:37
Zitat von: benjamin.duerr am 01. Oktober 2025, 09:43:49Ja, will ich auch wissen! Auf Messing habe ich keinen Bock. Habe doch wieder welche aus Blei bestellt, leider.
Blei? Ist schon seit Jahren durch Zink ersetzt.

Diese Klebegewichte mag ich auch nicht. Nach dem Entfernen muß man die Klebstoffreste irgendwie von der Felge abbekommen.
Ich verwende Speichengewichte. Daß es so etwas mit Schraubfixierung gibt wusste ich auch nicht.
#88
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 - Gabelrevisio...
Letzter Beitrag von Ichnusa - 01. Oktober 2025, 11:31:31
Steht bei mir auch an. Beide Seiten sind minimal undicht und deswegen habe ich mir den Reparatursatz mit Gabelöl bestellt.
#89
Ténéré 700 / Antw:Tenere 700 - Gabelrevisio...
Letzter Beitrag von Ane 8869 - 01. Oktober 2025, 10:39:55
Zitat von: tam91 am 30. September 2025, 19:25:51Hallo
ich hab bei 118000km die Gabel bei 30000km,61500, 71000km Wg undichter Gabelsimmeringe zerlegt gehabt, seitdem nicht mehr ( seitdem die SKF Dichtringe drin sind ist da Ruhe). Das Losbrechmoment und damit das Ansprechen verbessert sich signifikant durch dei SKF Ringe. Bei allen zerlegungen war das Öl noch nahezu wie neu, keine Trübungen schön Bernsteinfarbenund durchsichtig, sodaß ich solange nichts undicht wird oder sich die Dämpfung merklich verändert nichts mache, zumal beim zerlegen auch keinerlei Verschleiß zu sehen war (dann wäre ja auch das Öl getrübt gewesen. Vonn allen meinen anderen Motorrädern kenne ich es nur so, daß Gabelöl schon nach einigen tausend Kilometern einen graue trübe Flüssigkeit ist.
Das Öl auf den Bildern hat über 10000km drauf die Gleitbuchse über 70000km
Gruß
Christoph 

Hey Christoph, vielen Dank für die Infos und Bilder. Die SKF Dicht- und Gabelsimmerringe sowie Gleitbuchsen habe ich gleich mitbestellt und werde bei der Gelegenheit 6,3 NM-Federn verbauen....

Viele Grüße

Ane :)

#90
Technik allgemein / Antw:Speichengewichte
Letzter Beitrag von benjamin.duerr - 01. Oktober 2025, 09:43:49
Ja, will ich auch wissen! Auf Messing habe ich keinen Bock. Habe doch wieder welche aus Blei bestellt, leider.

SMF spam blocked by CleanTalk