Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

20. November 2025, 03:54:51

Login with username, password and session length

530 Gäste, 0 Benutzer

Neueste Beiträge

#91
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von ck1 - 16. November 2025, 20:12:14
@ Kaky
Nun, in meiner 500er XT mit 12V Anlage haben ganz normale Geldbatterien immer 5-6 Jahre gehalten.

@ Marcel
Bitte nehme es nicht persönlich, aber Du hast zu dem Thema null Plan. 🫣
#92
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von smeagolvomloh - 16. November 2025, 19:32:28
Saubere Arbeit - gutes Ergebnis - geiles Moped!

/tewin/
#93
Navigation / Antw:Xiaomi Redmi 9 Note und A...
Letzter Beitrag von Franz - 16. November 2025, 19:32:12
Hallo Dan, das wäre super nett, wenn du das machen würdest. Wenn es klappt, schreib mir bitte die genauen Daten von der Android-Version/Miui vom Handy und die Version des Carpuride. Ich stehe zeitlich nicht unter Druck, möchte aber in der neuen Saison eine zuverlässige Navigation.

Ich habe sonst auch die Touren in anderen Programmen online geplant und dann auf das Zumo XT1 übertragen. Das hat mich jetzt zweimal auf den Touren im Stich gelassen. z.B. scheint Kurviger irgendwas in den gpx-Dateien zu verankern, was das Garmin nicht kann. Ist bei jedem Laden der Tour immer reproduzierbar abgestürzt. Das doofe ist, dass man die Funktion vorher nicht hinreichend Prüfen kann und erst während der Tour drauf stößt. So musste im Harz der Kumpel dauernd vorfahren. Der hat Kurviger auf einem wasserdichten Samsung am Moped.
Bei der Tour durch das Riesengebirge die gleiche Sülze. Einer der Mitfahrer riet mir dann dazu die geplanten Touren in Basecamp hochzuladen und zu korrigieren.
Basecamp kommt aber manchmal, wenn der Routingpunkt nicht exakt in der richtigen Richtungsfahrbahn ist auf Ideen, wo das Beseitigen des Fehlers lngwieriger ist als die Planung. Davon möchte ich weg. BaseCamp ist auf einem Niveau von Windoofs3.11.

LG Franz
#94
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von Kaky - 16. November 2025, 19:24:37
Respekt, was für ein geiles Ergebnis!

Es ist eine echte ÜBER - SUPER -  /tewin/  geworden!
#95
Ténéré 700 / Antw:HILFE! Wie lösche ich die...
Letzter Beitrag von Peter700 - 16. November 2025, 18:39:12
Nochmal @tam91
Hier nun die Nummer der alten (defekten) Sonde, kann man kaum noch erkennen:
BW3-00
DENSO
044 0200 717

#96
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von Sartene - 16. November 2025, 18:38:52
Einfach nur wunderschön. Respekt für den endgeilen Job! /beer/  /beer/  /beer/  /beer/

Kaleu  /tuar/

 /tewin/
#97
Technik allgemein / Antw:LED-H4 Birne
Letzter Beitrag von Kaky - 16. November 2025, 18:30:45
Heute kann ich ein Update zu einem LED-H4-Leuchtmittel geben.
In meiner XT600 43F (Bj. 1985) steckt jetzt eine Osram "Night Breaker Smart".  :D 
Das hätte ich gerne auch für meine Dicke, mit so wenig Aufwand so einen riesigen Unterschied zu erreichen!  :-[

Die XT600-Modelle ab Bj. 1984 stehen jetzt (ab September 2025) in der Kompatibilitäts-Liste.
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Die funzelige Beleuchtung vorher könnt ihr euch vorstellen, hier die Bilder nach der Umrüstung und Einstellung am Garagentor (5 Meter Abstand, Scheinwerfer Mitte -5CM Hell-Dunkel-Grenze und so).

Ohne Beleuchtung (zum Vergleich):
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Mit der "LED-Birne" Abblendlicht:
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Mit Fernlicht:
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

In der "Kompatibilitätsliste" von Osram (https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp#_m202__full_size_module_container) steht nix von ABE oder so.
Braucht man das?
Ich kenne mich nicht aus, muss ich bei der XT noch was beachten?
Könnte ich, weil es vom Platz und allen passt und sicher genau so gut funktionieren würde, das in der Dicken (XTZ750 3DL) verwenden? Die gibt es als H4 und H1, ich habe die originale Beleuchtungsanlage drin.
 
#98
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von Marcel - 16. November 2025, 18:28:46
Um es nochmal zusammen zu fassen: Ich finde LifePo4 Akkus persönlich große Klasse! Ich weiß aber eben auch über die technischen Eigenheiten dieser Akkus Bescheid und würde sie deswegen nicht jedem uneingeschränkt fürs Motorrad empfehlen.
Wenn das BMS des LifePo4 Akkus zu macht, weil die Temperatur zu niedrig ist, kannst Du auch kein Licht mehr einschalten oder den Starter drehen lassen - der Akku ist dann deaktiviert und gibt keinen Strom mehr ab! Man könnte jetzt überlegen wie man den Akku in so einem Fall wieder aufheizen kann. Da gibt es sicher Lösungsansätze.. Aber wenn man schon vorher weiß, dass man regelmäßig in solche Situationen kommt, ist ein LifePo4 im Prinzip der falsche Akku. Ich meine es hat ja einen Grund, warum die Teile nicht überall Serienausstattung sind. Als Motorradhersteller kann man niergendwo so leicht Gewicht sparen wie bei der Batterie - und doch gibt es die LifePo4 noch nichtmal als Sonderzubehör (wie z.B. den Akra). Es gibt immer ein paar Bekloppte - und hier zähle ich mich ausdrücklich dazu - die ihr Mopped auch im Winter fahren wollen, sofern die Straßen schnee- und eisfrei sind. Da wäre es doch echt doof wenn die dann mit aktuellen Modellen liegen bleiben und anfangen im Internet Stress zu schieben...
#99
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von yamralf - 16. November 2025, 18:19:59
Stelle sie mir gerade mit güldenen Felgen vor.

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

#100
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von Frankos - 16. November 2025, 18:11:25
... die restlichen Bilder.

SMF spam blocked by CleanTalk