Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

23. November 2025, 23:32:24

Login with username, password and session length

224 Gäste, 6 Benutzer
harbo, Chausser1997, Delle, Winni001, sushi, Kaky
[]

Neueste Beiträge

#91
Ténéré XTZ750 / Antw:Vergaser Frankensteinmoto...
Letzter Beitrag von MogliW - 18. November 2025, 23:43:17
P.s.: Wenn der Versager zum Vergaser wird, oder umgekehrt!
 /devil/
#92
Ténéré XTZ750 / Antw:Vergaser Frankensteinmoto...
Letzter Beitrag von MogliW - 18. November 2025, 23:41:26
Das wär doch dann Mal was. Langzeittest mit Auswertung bis 100000 km mit 10-fachem Nadeldüsenwechsel bzw. 2Cent-Plättchen.
Evtl. hätte aber auch eine höhere Federspannung ab Werk den gleichen Effekt gehabt, oder wenns ein anderer Inscheniör gewesen wär.
Wenn uns da mal nicht die Düse geht!
 /beer/
#93
Ténéré XTZ750 / Antw:4TX Vergaser vs 3LD
Letzter Beitrag von MogliW - 18. November 2025, 23:18:51
So the shows going on, learning by doing.
Grad gemerkt, dass ich seit 98 ST fahre.
Und immer noch meiner 78er XT 500 hinterherweine.
 /-/
#94
Ténéré XTZ750 / Antw:4TX Vergaser vs 3LD
Letzter Beitrag von harbo - 18. November 2025, 22:56:48
Zitat von: MogliW am 18. November 2025, 19:55:34Nabend
Wers noch nicht weis:

https://youtu.be/qTVrDDOpG88?si=yV8yz2ORrv8NUj_d

 /beer/



 ;D Auch das hab ich mal mit nem Fachmann von TOPHAM besprochen.
Diese Reduzierstücke im Schlauch sind abgestimmt mit der Schieberfeder und sollen die sowieso schon vorhandenen Lastwechselreaktionen der ST abmildern. Das Dynojetkit Stage 2 beinhaltet deswegen schon Federn mit noch größerer Federrate plus Bohrungsvergrößerung im Schieber.
Doch so richtig gut hat dieses Stage2 Kit bei mir nie gefunzt.

 /beer/
#95
Ténéré XTZ750 / Antw:Vergaser Frankensteinmoto...
Letzter Beitrag von harbo - 18. November 2025, 22:30:55
Hier ein Blick in die Vergangenheit, was diese Einlegescheiben betrifft....
https://tenere.de/index.php/topic,12473.msg98782.html#msg98782

#35

Hab ich lange ausprobiert... und herausgefunden... die Yamaha-Ings hatten sich dabei etwas gedacht.
Das hat mit der Strömung des Gemisches zu tun.
Der Luftstrom zwischen Nadel und Nadeldüse versetzt bei/ab einer bestimmten Geschwindikeit die Nadel dermaßen in Schwingungen, das, wenn die Nadel etwas Spiel rundherum hat (schon bei viertelgas...) die Nadel anfängt, wie ein Kreisel in der Bohrung zu tanzen und dadurch den Gemischnebel negativ beeinflusst.
(Ähnlich wie das "Tornador" Reinigungsgerät-Prinzip)
Also sorgten die Ings. dafür, das die Nadel durch diese Stufe und die Feder, einseitig vorgespannt wird, damit diese Tanzerei aufhört.
Was sie leider damals noch nicht geändert haben, die Nadeldüse aus verschleissfesterem Material als dieses weiche Messing zu fertigen.
Die (gepressten) Nadeldüsen im neueren BDSR38 Vergaser sollen angeblich aus Bronze sein und ca. 30000km halten. Die "guten" Nadeln sind heute auch schon aus einer hochfesten 7075ger Alu-Legierung.
Auch ist die Nadelaufhängung in den Schiebern heute starr und fest auf Mitte ausgerichtet. Die können sich heute nicht mehr so bewegen/tanzen wie im " alten" Vergaser.
Doch ganz weg ist die kreisförmige Tanzerei auch noch nicht.

 /beer/
#96
Ténéré 700 / Antw:Schwinge - lack abplatzer
Letzter Beitrag von Boeli89 - 18. November 2025, 21:43:25

Taptalk sei Dank tadaaa


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
#97
Ténéré XTZ750 / Antw:Vergaser Frankensteinmoto...
Letzter Beitrag von MogliW - 18. November 2025, 21:38:54
Hab hier noch eins rumliegen. Die Plättchen könnte man mit 3-D Druck anfertigen. Werds mal versuchen und dann das Ergebnis posten.
 /-/
#98
Ténéré 700 / Antw:Zylinderkopfmontage - Ver...
Letzter Beitrag von Sartene - 18. November 2025, 21:05:38
...so kurios das klingt....im PKW-Motoren Bereich wird es Teilweise noch viel wilder mit dem Anziehen...ganz besondere Reihenfolge.....Lösen, Anziehen.....und am Ende zusätzlich zum DM noch ne Viertel oder Halbe Drehung dazu...

Diese Art des Anziehens der Schrauben des Zylinders, Zylinderkopfes soll ein Verziehen des Motors verhindern.....bei dem Leichtbau heute durchaus möglich...

Kaleu  /tuar/

 /tewin/

#99
Ténéré XTZ750 / Antw:Vergaser Frankensteinmoto...
Letzter Beitrag von Sartene - 18. November 2025, 21:00:04

Ups....ist ja schon ein wenig älter und erledigt..... :o
#100
Ténéré 700 / Antw:Zylinderkopfmontage - Ver...
Letzter Beitrag von Thommy - 18. November 2025, 20:57:52
Hallo Andi,

das könnte dazu dienen daß sich die ZKD "setzt" bevor der Koof endgültig festgezogen wird.

Grüße
Thommy

SMF spam blocked by CleanTalk