Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

20. November 2025, 12:19:44

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#91
Technik allgemein / Antw:LED-H4 Birne
Letzter Beitrag von harbo - 16. November 2025, 22:14:35
Wie schon mal hier irgendwo erzählt...
Hatte die Philipps LED in meiner ST in Klarglas-Scheinwerfer verbaut.
Dann, im Harz in eine allg. Verkehrskontrolle geraten...
Resultat : 38,-€ Strafe und erlöschen der Betriebserlaubnis  >:(
Keine Weiterfahrt erlaubt.
Im Topcase fand ich dann noch eine Ersatz H4 Birne.
Umbau vor Ort wurde erlaubt und die Strafe wurde wegen angeblichen Vorsatz eben mal verdoppelt.
Doch durfte ich dann weiterfahren.

Also die Teile nicht in Klarglas-Scheinw. einbauen. Da werden die LED's natürlich schnell entdeckt.

/beer/
#92
Ténéré XTZ750 / Antw:XTZ750 mit TDM850 4TX Mot...
Letzter Beitrag von Street Hawk - 16. November 2025, 21:33:03
Ich danke euch schonmal für eure Antworten.
Die Schlacht TDM ist von 96 hat also keine elektrische Kraftstoffpumpe oder Warnblinkschalter.
Der Hintergrund meiner ursprünglichen Frage ist das der Kabelbaum meiner XTZ schon recht verbastelt wurde und die TDM erst ganz wenig gelaufen hatte, gut gepflegt wurde und nicht verbastelt war.
#93
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von Marcel - 16. November 2025, 21:17:45
Zitat von: ck1 am 16. November 2025, 20:12:14@ Kaky
Nun, in meiner 500er XT mit 12V Anlage haben ganz normale Geldbatterien immer 5-6 Jahre gehalten.

@ Marcel
Bitte nehme es nicht persönlich, aber Du hast zu dem Thema null Plan. 🫣

Ich habe aber wie bereits erwähnt LifePo4 Akkus für mein anderes Hobby im Einsatz. Und daher kenne ich sowohl die Vorteile, als auch die Nachteile. Ich habe bis jetzt praktische Erfahrungen mit 6 Ah, sowie 100 Ah LifePo4 Akkus. Diese sind allerdings explizit nicht als Starterbatterie zugelassen.

Ich werde meine eigene T7 wohl auch auf LifePo4 umrüsten, sobald meine aktuelle Batterie mal wieder am Keks ist..

Ich weise auf die allgemeinen Eigenschaften von LifePo4 Akkus so explizit hin, weil ich z. B. bisher leider bei allen Lithium-Ionen Akkus, bzw. LifePo4 Akkus für die T7 die Informationen zu minimalen Einsatztemperatur vermisst habe. Es werden immer Sicherheitshinweise und auch ab und zu Informationen zur empfohlenen maximalen Ladespannung bereit gestellt. Daher kann man es halt nur ausprobieren, wie die LifePo4 Startbatterien sich bei niedrigen Temperaturen verhalten.
#94
Ténéré XTZ750 / Antw:Lenkkopflager erneuern
Letzter Beitrag von horschte - 16. November 2025, 21:15:55
Alter, die Einstellmutter war ja easy zu lösen (nebenbei: 2 Lenkerklemmschrauben waren auch zu locker)!? Und das obere Lager lag locker in der Schale... ist das normal? Das wird nur durch die Einstellmutter fixiert und gar nicht verpresst?

Ich hatte ja ein minimales Rastgefühl... das Lenkrohr und die Lager sehen optisch an sich ganz okay aus. War es vielleicht am Ende nur bissl zu locker?

Bilder hier.

Lieben Dank  :)
#95
Ténéré 700 / Antw:Fahrwerksoptimierung / Sc...
Letzter Beitrag von Martin - 16. November 2025, 20:50:55
Hallo allerseits,

als T7 Neuling möchte ich ein paar Infos in die Runde geben.
Die TiN (gold) Beschichtung habe ich gerade an meiner MT-01 vorgenommen.
Wilbers-Fahrwerk ist in der MT-01 eingebaut - Gabelrevision war notwendig (40.000 km).
Die Standrohre müssen aus den Füßen ausgebaut werden, gute Standrohre können dann beschichtet werden - bei Riefen oder Macken im Chrom sind neue Rohre notwendig.
Die Alternative zu einer TiN-Beschichtung ist die etwas dickere, schwarze DLC (Diamond-Like-Carbon) Beschichtung.
Gemacht hat es eine Firma hier in Bochum (120,- € pro Rohr).
Erfahrungen (Losbrechmoment, Haltbarkeit, ...) dann über die Saison 2026.
Zu meinem Tausch letzten Monat XT660Z gegen T7 schreibe ich demnächst mal einen Beitrag.
Bei Fragen gerne melden oder besuchen.
Bis denne - Grüße aus Bochum!
Martin
#96
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von Aurora Borealis - 16. November 2025, 20:43:23
Marving Endtöpfe haben die unangenehme Eigenschaft zugestopfter zu sein als die originalen und mächtig Leistung zu klauen.
#97
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von Kaky - 16. November 2025, 20:33:31
Zitat von: ck1 am 16. November 2025, 20:12:14@ Kaky
Nun, in meiner 500er XT mit 12V Anlage haben ganz normale Geldbatterien immer 5-6 Jahre gehalten.

@ Marcel
Bitte nehme es nicht persönlich, aber Du hast zu dem Thema null Plan. 🫣

Danke, ck1, für den Hinweis! Ich hatte alle Entwicklungen übersprungen und bis 2022 immer nur Batterien mit Phosphorsäure und Nachfüll-Stopfen verwendet. Da ist der Unterschied groß!
#98
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von ck1 - 16. November 2025, 20:12:14
@ Kaky
Nun, in meiner 500er XT mit 12V Anlage haben ganz normale Geldbatterien immer 5-6 Jahre gehalten.

@ Marcel
Bitte nehme es nicht persönlich, aber Du hast zu dem Thema null Plan. 🫣
#99
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von smeagolvomloh - 16. November 2025, 19:32:28
Saubere Arbeit - gutes Ergebnis - geiles Moped!

/tewin/
#100
Navigation / Antw:Xiaomi Redmi 9 Note und A...
Letzter Beitrag von Franz - 16. November 2025, 19:32:12
Hallo Dan, das wäre super nett, wenn du das machen würdest. Wenn es klappt, schreib mir bitte die genauen Daten von der Android-Version/Miui vom Handy und die Version des Carpuride. Ich stehe zeitlich nicht unter Druck, möchte aber in der neuen Saison eine zuverlässige Navigation.

Ich habe sonst auch die Touren in anderen Programmen online geplant und dann auf das Zumo XT1 übertragen. Das hat mich jetzt zweimal auf den Touren im Stich gelassen. z.B. scheint Kurviger irgendwas in den gpx-Dateien zu verankern, was das Garmin nicht kann. Ist bei jedem Laden der Tour immer reproduzierbar abgestürzt. Das doofe ist, dass man die Funktion vorher nicht hinreichend Prüfen kann und erst während der Tour drauf stößt. So musste im Harz der Kumpel dauernd vorfahren. Der hat Kurviger auf einem wasserdichten Samsung am Moped.
Bei der Tour durch das Riesengebirge die gleiche Sülze. Einer der Mitfahrer riet mir dann dazu die geplanten Touren in Basecamp hochzuladen und zu korrigieren.
Basecamp kommt aber manchmal, wenn der Routingpunkt nicht exakt in der richtigen Richtungsfahrbahn ist auf Ideen, wo das Beseitigen des Fehlers lngwieriger ist als die Planung. Davon möchte ich weg. BaseCamp ist auf einem Niveau von Windoofs3.11.

LG Franz

SMF spam blocked by CleanTalk