Zitat von: Ralf am 16. August 2025, 15:15:01umso mehr das man in den Foren MIT-liest........umso mehr bekommt der Ausdruck -Kaputtbasteln- eine neue definition.....
nix für ungut.....
DAS WORT ZUM SONNTAG
Kaputtbasteln ist das Stichwort.
Ich habe meine mit 44tkm und 33 Jahren gerade erst gekauft.
Bin der Vierte Besitzer.
Verbastelt ist bei meiner geschmeichelt. Kofferträger und Sturzbügel waren so dran gebastelt, das sie mehr beschädigt haben als geschützt.
Listerklemmen im Kabelbaum.
Hauptständer hat die Schwinge zerkratzt, so gut war der montiert.
Quitschen beim einfedern, am Fett hat es nicht gelegen, das war nicht da.
Naja habe es ja vorher gewusst.
Wird ein großes Projekt.
Zitat von: Ralf am 16. August 2025, 15:15:01umso mehr das man in den Foren MIT-liest........umso mehr bekommt der Ausdruck -Kaputtbasteln- eine neue definition.....
nix für ungut.....
DAS WORT ZUM SONNTAG
Kaputtbasteln ist das Stichwort.
Ich habe meine mit 44tkm und 33 Jahren gerade erst gekauft.
Bin der Vierte Besitzer.
Verbastelt ist bei meiner geschmeichelt. Kofferträger und Sturzbügel waren so dran gebastelt, das sie mehr beschädigt haben als geschützt.
Listerklemmen im Kabelbaum.
Hauptständer hat die Schwinge zerkratzt, so gut war der montiert.
Quitschen beim einfedern, am Fett hat es nicht gelegen, das war nicht da.
Naja habe es ja vorher gewusst.
Wird ein großes Projekt.
Zitat von: TomZ am 16. August 2025, 20:52:17Hallo,Dann lies doch diesen Tröt hier von Anfang an, danach hast du alle Informationen nach denen du fragst!
wir werden dieses Jahr das erste Mal, die Hard Alpin Tour mitfahren.
Es ist ziemlich eingeschränkt, was man an Informationen von dem Veranstalter bekommt.
Wir fahren die classik-Variante. Gerne möchten wir eine Übernachtung einlegen.
Sollte man das in Boves machen und dann morgens um 5 Uhr weiterfahren oder ein Zimmer für später buchen?
Wie findet man heraus, wie es nach boves weitergeht und wo man anhalten ein Zimmer buchen kann?
Wie ist sonst der Ablauf?
Werden die einzelnen Motorräder gewogen? (einer von uns hat eine alte XL 600 R. Die ist hart an der Grenze bei 150 kg).
Viele Grüße
Thomas
Zitat von: Thommy am 16. August 2025, 17:45:43Jungs, bleibt bitte sachlich. Nicht daß der Thread wieder zerdröselt wird.Da bin ich aber auf sachliche Hinweise hier aus diesem Forum gespannt.
Der TE hat eine Frage die ihn bewegt. Vielleicht hat ja schon jemand so etwas gemacht. Oder Ingo weiß etwas.
Danke euchGrüßeThommy
Seite erstellt in 0.034 Sekunden mit 18 Abfragen.