Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

18. November 2025, 21:00:06

Login with username, password and session length

Neueste Beiträge

#91
Ténéré XTZ750 / Antw:XTZ750 mit TDM850 4TX Mot...
Letzter Beitrag von Street Hawk - 16. November 2025, 14:22:15
Moin Zusammen  /beer/

Ich hänge mich hier mal an da ich nicht wirklich fündig geworden bin:
Kann man nicht den kompletten Kabelbaum der TDM für die XTZ übernehmen und nur die Kabellängen wo nötig anpassen?

Mfg Dirk
#92
Ténéré 700 / Antw:Crashbars / Sturzbügel
Letzter Beitrag von GeKKo - 16. November 2025, 14:04:39
Also ich habe die original Yamaha Bügel dran und das sieht dann sooo aus... Also gar keine direkte Motoraufnahme.

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
#93
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von Deko - 16. November 2025, 13:59:22
Bei Minusgraden :
Zündung an für ca. 10 Sekunden, dann hat se sich ausreichend aufgewärmt und starten.

Zum aufladen reicht ein Ladegerät mit geringem Ladestrom. ☝️
Funktioniert gut mit etwas älteren Modellen.
Man benötigt kein spezielles Gerät.
#94
Ténéré 700 / Antw:Fahrwerksoptimierung / Sc...
Letzter Beitrag von T7Xover - 16. November 2025, 13:27:05
Eine Beschichtung löst keine Fahrwerksprobleme. Die Beschichtung ist, wie bereits erwähnt, eher auf längere Haltbarkeit und auf ein besseres Ansprechverhalten ausgelegt.
Meine Erfahrung bezieht sich auf Gabeln, die bereits beschichtet ausgeliefert wurden. Es ist ein paar Jahre eher, da konnte ich von WP, für Super Moto, solche Produkte fahren und auch kaufen wenn ich wollte. Ich fand den Aufwand zum Ergebnis immer eher als vernachlässigbar.

Was natürlich wirklich gut ist, die Beschichtung sorgt tatsächlich für weniger Riefenbildung und trägt sich nicht so schnell ab wie Chrom.

Was mir noch einfällt, ein gebrauchtes Rohr muss auch noch so gut sein, dass eine Beschichtung noch möglich ist. Ist die Oberfläche bereits "anggriffen" kann nicht mehr beschichtet werden. Dann macht es nur noch Sinn, das Chromrohr zu polieren.

Aber nochmal, die Fahrwerksprobleme werden nicht dadurch behoben.
Ich muss sagen, dass ich meistens damit zufrieden bin, wenn das Originalfahrwerk überarbeitet wird, natürlich nur dann, wenn die Basis stimmt. Ein KYB Gabel ist eigentlich in Serie schon so gut, dass es aus meiner Sicht nur noch Feintuning in der Abstimmung braucht, auf meine Verhältnisse. Dass heißt Federwechsel und Shimabstimmung durch den Experten.

Dann fahre ich immer noch nicht ein "tolles" Federbein spazieren, aber das Ergebnis ist oft besser als wieder etwas von der Stange zu kaufen.
Dass ist dann immer ein Invest um 1000€. Macht aber meist jedes "müde" Fahrwerk ordentlich Beine.

Erst wenn dass nicht mehr reicht, weil ich auf Zeitenjagd gehe, oder sich ein bestimmtes Problem nicht mehr Fahrwerksseitig beheben lässt, dann greife ich tiefer in die Tasche, oder kaufe direkt ein Motorrad, dass bereits noch bessere Komponenten an Bord hat. Siehe Ducati mit den SP Modellen, oder die F900 GS.

Das Fahrwerk ist für mich der elementarste Teil am Mopped und hat einen sehr hohen Einfluß auf "meine" Freude  am Fahren. Und das macht die Sache so schwierig. Was mir gut gefällt, mich sicher fahren lässt und mir ein gutes Feedback bietet, ist für den nächsten Fahrer ein totale Katastrophe.

Ich persönlich mag eher ein härteres Fahrwerk, dass eher steif ist. Ein Endurofahrwerk ala Tenere ist da eher nix für mich, ich bin da eher auf der KTM Abstimmung unterwegs.
Ich weiß also,noch bevor die Tenere den YamahaHhändler verlässt, muss alles "NEU". Aber nicht weil ich so eine coole Socke bin und der Moppedfahrer vor dem Herrn, sondern weil ich keine Lust habe, entgegen meiner Erfahrung, Mopped zu fahren.

Ich bin übrigens seit vielen Jahren bei FRS in Wegberg und sehr zufrieden.

Noch lustiger wird es mit unterschiedlichen Gabelbrücken und Rohrdurchmessern der Gabel. Ich finde es interessant, dass die neue World Raid 46mm Standrohre erhält. Die 43mm der anderen Gabeln ist wohl doch etwas zu gering um mehr Steifigkeit zu generieren. Da wird mancher Teneristi erstaunt sein, wenn er die WR 2026 mal fahren darf, was sich da getan haben wird. Da bin ich mir sicher.
#95
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von ck1 - 16. November 2025, 13:18:33
Es reden immer alle von der Kälteproblematik. Das mag vielleicht spürbar sein wenn man das letze Gramm sparen will, und den Akku aufs letzte Minimum konfektioniert. Ich hatte noch nie Kaltstartprobleme mit den LiFePo4.
#96
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von tam91 - 16. November 2025, 12:08:02
Hallo
Gerade die Kälteproblematik wurde in deisem Threat schon besprochen undist für mich der Grund nicht umzusteigen. Für reine Sommer schönwetterfahrer klappt das aber wenn man so wie ich auchin der kalten Jahreszeit oder gar auf Wintertreffen fährt, sind die LiFePo einfach sie falsche Technologie.
Gruß
Christoph
#97
Ténéré 700 / Antw:HILFE! Wie lösche ich die...
Letzter Beitrag von tam91 - 16. November 2025, 12:04:15
Hallo
Peter, Danke ich wollte halt probieren über meine Kontakte die originale unter Umgehung von Yamaha zu bekommen, deshalb wäre die originale Nummer auch hilfreich.
Unse: ist eine der ersten und damit noch E4 und der fehler trat von jetzt auf gleich auf. Thema war wie bei Peter: Lampe an, wenn man warm löscht kommt sie erst mal nicht mehr, vermutlich weil die Heizung nicht angesteuert wird. Beim ersten Kaltstart aber  wieder da. Da ist die Sonde dann halt fällig.
Gruß
Christoph   
#98
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von Peter700 - 16. November 2025, 11:58:57
Danke für die Erklärungen!
Und, was ziehst Du jetzt daraus für Schlüsse fürs Motorrad?
Insbesondere bei so Typen wie mir, die ihrem Schätzchen keinen beheizten Winterplatz anbieten können lese ich aus Deinen Ausführungen, dass ich besser bei herkömmlichen Bakterien bleibe, oder?
#99
Ténéré 700 / Antw:Fahrwerksoptimierung / Sc...
Letzter Beitrag von Marcel - 16. November 2025, 11:21:58
Der Pepe bietet diese Beschichtungen ja auch selbst an. Du kannst sie auf seiner Website auch finden. Ich habe ihn explizit danach gefragt und er hat mir die technischen Vorteile erläutert. Er hat mir aber auch gesagt, dass er mir die DLC-Beschichtung nur empfiehlt, wenn ich das Motorrad lange selbst fahren will. Er hat nicht versucht sie mir zu verkaufen, wenn Du das meinst.
#100
Ténéré 700 / Antw:Fahrwerksoptimierung / Sc...
Letzter Beitrag von RichiH - 16. November 2025, 11:17:10
Nebenfrage: wer/wo ist Pepe?

SMF spam blocked by CleanTalk