Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

21. November 2025, 01:23:55

Login with username, password and session length

183 Gäste, 0 Benutzer

Neueste Beiträge

#91
Technik allgemein / Antw:LED-H4 Birne
Letzter Beitrag von al3x - 17. November 2025, 06:23:04
Ich hatte von Osrams Night Breakern gelesen. In Foren wird teils von einer deutlich besseren Ausleuchtung gesprochen. Gebe es die für unsere 750er, sie wäre schon drin.

Ich hab mir jetzt aber mal ein Paar für meinen 124er geordert. Die bisherigen Lämpchen sind wirklich schwach. Damals hat man das nicht so mitbekommen. Aber heute, im Vergleich zu meinem Golf, ist das im wahrsten Sinne des Wortes ein Unterschied wie Tag und Nacht. Da will man nicht mehr wirklich bei Dunkelheit mit fahren.
Mal gucken, zu was die Night Breaker zu leisten im Stande sind.
#92
Technik allgemein / Antw:LED-H4 Birne
Letzter Beitrag von harbo - 17. November 2025, 01:08:42
Zitat von: Kaky am 17. November 2025, 00:45:27Ich habe jetzt die ,,allgemeine Bauart Genehmigung" von Osram heruntergeladen, in der meine XT600 43F aufgeführt ist. Damit sollte es zweifelsfrei legal sein.

Hab auch mal bei Osram geschaut...
Aber für die XTZ750 ist leider nix dabei
Doch für die XTZ660 und jede Menge XT600 gibt es scheinbar keine Probleme

 /mecker/  /mecker/  /mecker/

https://www.osram.de/apps/gvlrg/de_DE

 /beer/
#93
Ténéré XTZ750 / Antw:Offroad Legend Projekt ge...
Letzter Beitrag von harbo - 17. November 2025, 00:52:12
schöööönes Ding, Digger  ;)

...hast du den Unterfahrschutz bewusst weggelassen ?
Weil... da unten gibt es ein paar Ecken und Kanten, die sensibel auf Schotter reagieren  ;D
und die Reifen sehen nicht so aus, als ob Schotterpisten in Zukunft gemieden werden.  ;)

 /beer/
#94
Technik allgemein / Antw:LED-H4 Birne
Letzter Beitrag von Kaky - 17. November 2025, 00:45:27
Ich habe jetzt die ,,allgemeine Bauart Genehmigung" von Osram heruntergeladen, in der meine XT600 43F aufgeführt ist. Damit sollte es zweifelsfrei legal sein.
#95
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von Peter700 - 17. November 2025, 00:06:19
Yuasa YTZ10S

Polo und Louis haben sie NICHT im Sortiment, die wollen ihre eigenen Hausmarken verkaufen. Einige dubiose Onlineshops bieten die Yuasa für kleines Geld an, ich hab meine bei Kedo für 88,-€ gekauft, auch wenn es billigere Quellen gibt. Bei sowas ist mir ein seriöser Anbieter wichtig, der bei Reklamationen nicht rumzickt.
#96
Ténéré 700 / Antw:Fahrwerksoptimierung / Sc...
Letzter Beitrag von T7Xover - 16. November 2025, 23:40:59
Welche Firma aus Bochum macht denn die Beschichtung.
#97
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von opat7 - 16. November 2025, 23:01:40
Hallo Peter,
wo kann man die Yuasa überhaupt noch kaufen und welche wäre die Richtige für die Tenere?
Gruß Helmut
#98
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von Marcel - 16. November 2025, 23:00:38
Danke Claus,

ich bin eigentlich schon drauf und dran mir so einen Akku zu bestellen. Ich habe immerhin den persönlichen Vorteil, dass ich in immer noch zum Funken nehmen kann, sollte er in der T7 nicht performen.

Ich muss vorher aber noch ein paar andere Baustellen an dem Mopped fertig bekommen.

Wenn alles klappt bin ich bis zum nächsten Wintertreffen mit allem fertig, inkl. LifePo4 Akku...
#99
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von Peter700 - 16. November 2025, 22:20:52
Allein die ganzen Diskussionen hier zum Für und Wider der Lipos bestätigen mich in meiner Entscheidung ne stinknormale aber qualitativ hochwertige Yuasa eingebaut zu haben. Ich möchte mir keine Gedanken machen wie das Ding in bestimmten Situationen funktioniert, wie kalt es sein darf, wie und wie lange ich sie vorher aufwärmen muss und welches Ladegerät das richtige ist und hoffentlich keinen Schaden anrichtet.

Ich will auf den kleinen schwarzen Knopf drücken und dann soll es Brummbrumm machen und zwar immer und absolut zuverlässig. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich wegen 2kg Ersparnis son Stress machen kann.
#100
Ténéré 700 / Antw:Lithium Batterie
Letzter Beitrag von ck1 - 16. November 2025, 22:15:36
Marcel ich habe ne Menge Erfahrung mit LiPo Akkus im Modellbau, mit externen Balancern. Die sind mir für Fahrzeuge im wahrsten Sinne zu brand gefährlich. Ich bin auch im Winter geflogen und habe die Akkus in einem Heizkoffer dann über die Autobatterie vorgeheizt.
Die LiFePo4 sind vom Leistungsgewicht schlechter, aber sicherer. Und was ich zum Thema Kaltstarteigenschaften schrieb, entspricht meiner Erfahrung. Den ersten, selbstgebauten LiFePo4, habe ich vor gut 10 Jahren in einem 2V Boxer in Betrieb genommen und über 6 Jahre gefahren, ohne ihn je nach zu laden oder auszubauen. Danach verkaufte ich das Motorrad.
Wenn Deine Serienbatterie schwächelt, gönne Deiner T7 einen LiFePo4 und Du wirst es nicht bereuen.
Anmerkung, ich verdiene nicht mein Geld mit LiFePo4. 😉

Grüße
Claus

SMF spam blocked by CleanTalk