Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

26. April 2025, 19:52:24

Login with username, password and session length

Gepäcklösung ohne Kofferträger und Koffer!

Begonnen von Bytebandit1969, 15. August 2019, 22:14:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

S_I_T

Zitat von: Ede am 15. April 2025, 09:26:36Und jetzt hab' ich den Beitrag zum ,,Knoblin" im tenere700.net Forum gefunden.

Hab ich mir letze Woche aus V2A ausgelasert und gebogen funktioniert einwandfrei und hält Bombenfest das Mosko Reckless 40 mit Gnoblin

Ede

Ah, Gnoblin, nicht Knoblin. Kommt nicht von knuffig, sondern von Gnom  :D
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Mc Gyver

#497
Ich hab mir für meine DonnerTech Griffe Seitenträger-Frästeile als Ersatzteil bestellt. Da mir die angebotenen Seitenteilbleche zu groß waren, habe ich mir selbst welche aus 3mm Aluplatten gesägt.
Das reicht gut für die kleinen Enduristan Satteltaschen.
Das hintere Loch ist kein Bieröffner, hier kann man den Schnappverschluss der Tasche durchfädeln, das gibt zusätzlich Halt
Bisschen Finish muss ich noch machen.
Das Abspannen nach vorne unten ist noch nicht final. Eine Idee ist, den Bolzen der Soziusraste gegen was mit einer Öse zu tauschen. Dann schleift kein Gurt am Rastenausleger.



Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Mc Gyver

Ich hab aus Übermut und weil ichs mal testen wollte die Seitenteile und den Navihalter zum Eloxieren gebracht.
Die 60€ haben sich gelohnt, find ich /-/

Fir Seitenteile habe ich vorne noch leicht nach innen gekontert, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren. Nicht dass man da mal hängenbleibt.
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Mc Gyver

#499
Gür das Verzurren nach vorne unten hab ich Bandösen besorgt, die Fußrastenbolzen aus Edelstahlschrauben nachgebaut und die Ösen in Gummizelle gesetzt, da die Rastenausleger konisch verlaufen und ich da weder Spannung im Material aufbauen, noch Geklapoer haben möchte. Passt anscheinend.

Die Blizzard S können mit Abnehmen der Sitzbank, öffnen 2 hinterer Schnallen und öffnen 2 vorderer Gurte schnell abgenommen werden.  Zur Montage Sitzbank runter, Schnallen hinten durchfädeln und einklipsen, vordere Gurte durchziehen und leicht spannen, fertig.
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Ichnusa

Zitat von: Mc Gyver am Gestern um 20:29:30Für das Verzurren nach vorne unten hab ich Bandösen besorgt

Wenn du eh die hinteren Rasten dran hast, warum ziehst du da nicht einfach die Gurte durch?


Ede

Zitat von: Ichnusa am Gestern um 20:54:29Wenn du eh die hinteren Rasten dran hast, warum ziehst du da nicht einfach die Gurte durch?
Zitat von: Mc Gyver am 16. April 2025, 21:02:58Eine Idee ist, den Bolzen der Soziusraste gegen was mit einer Öse zu tauschen. Dann schleift kein Gurt am Rastenausleger.
So steht es 3 Antworten weiter oben. Ist doch klar, er hat keinen Bock auf abgeschubberte Oberflächen. Ist doch legitim, oder?
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Mc Gyver

Ja, ich muss das vielleicht etwas erklären. Für mich ist die T7R kein Verschleißteil. Die nutze ich eigentlich mehr als Straßenmoped und möchte, dass die hübsch bleibt. /tewin/
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

T7WR


Mc Gyver

Naja, wenn ich mal in Dreck fahre, nehm ich lieber was leichtes, wie ne TT600 oder TT250R.
Da klappt das besser bei meinen Skills /-/
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Thommy

...uuund alles ohne Salz... /devil/

Peter, gefällt mir sehr wie Du die Sache gelöst hast. Danke für die Anregung.

Grüße
Thommy
Horx-Racing@gmx.net
Remember Dirk: Zielen Sie auf den Mond, wenn Sie ihn verfehlen, gehören Sie zu den Sternen
Remember Axel: Die Wüste lebt!
Mist....wie sehr vermisse ich diese beiden.... :-(

Mc Gyver

Ist sicher nicht TET-tauglich, das muss ich eingestehen, dazu wär eine Verstrebung nach vorne an den Rahmen, wie DonnerTech und andere das lösen notwendig. Für mich als Hard-Eisdielen-Endurist, mit den kleinen 2x6l-Taschen wirds wohl funktionieren.
Ich hab noch garnicht getestet, ob meine Wäsche für 4 Tage da überhaupt reinpasst. Für den Rest, gibt's dann ne Tasche oben drauf.
Hauptsache was selbst gemacht  /beer/
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

SMF spam blocked by CleanTalk