Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

10. Mai 2025, 07:46:55

Login with username, password and session length

Kette nach 9000km komplett verrostet

Begonnen von benjamin.duerr, 22. Februar 2025, 13:52:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Franki

die Getrag aus Ludwigsburg hat früher schon die Getriebe nach Spandau geliefert. Wer das heute macht, keine Ahnung. Die Montage dort hatte wohl einen zweifelhaften Ruf - mit ein Grund, warum die Getriebe auch damals schon öfter überholt werden mussten. Eigentlich ja ein guter konstruktiver Ansatz, Kurbeltrieb und Schaltung voneinander zu trennen. Ich meine, da waren auch immer nur 800ml Öl drin, welches schnell überhitzte. Ich bin froh, dass ich den Mist los bin /angel/

ck1

Solltest du nicht so verallgemeinern. Von 2V GSsen haben die Getriebe schon mal +150  tkm gehalten. Wie das bei den aktuellen Modellen ausschaut weiß ich nicht.

olba73

Habe ich das gerade richtig gelesen? Bei der neuen GS ist der Kardanwechsel nach 60 tkm im Wartungsplan?!  :o
Ténéré 700, 4/'22, 44.500 km
BMW K100, 4/84, 68.900 km

oildrop

Hier mal zwei meiner Ketten. Pflege gab es nur in Form eines Ölers. Nie gereinigt,  links Original, nach 29TKm wegen einer längeren Reise verfrüht runtergenommen. Rechts DID, noch weniger Pflege, dafür jede Menge Matsch und Sand, 35TKM.
Und die Dichtringe scheinen noch an Ort und Stelle 😁
Grüße

oildrop


Mc Gyver

Zitat von: Franki am 08. Mai 2025, 17:23:32die Getrag aus Ludwigsburg hat früher schon die Getriebe nach Spandau geliefert. Wer das heute macht, keine Ahnung. Die Montage dort hatte wohl einen zweifelhaften Ruf - mit ein Grund, warum die Getriebe auch damals schon öfter überholt werden mussten. Eigentlich ja ein guter konstruktiver Ansatz, Kurbeltrieb und Schaltung voneinander zu trennen. Ich meine, da waren auch immer nur 800ml Öl drin, welches schnell überhitzte. Ich bin froh, dass ich den Mist los bin /angel/
Zitat von: olba73 am 08. Mai 2025, 20:20:22Habe ich das gerade richtig gelesen? Bei der neuen GS ist der Kardanwechsel nach 60 tkm im Wartungsplan?!  :o
Richtig, das ist dann auch keine Garantie,  wenn man das in der Zeit schaffen sollte.
Bei den alten GSen wurde das auf Kulanz bis in höhere Laufleistungen getauscht, sofern sie die Wartungsintervalle eingehalten hatte.
Aber ist ja kein GS-Forum. /tewin/
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

olba73

Oha, dann könnte ich als theoretischer GS-Fahrer ja locker alle 4 Jahre den Kardan wechseln  ??? . Nee, dann doch lieber Kette. Und ich denke, meine angepeilten 50.000 mit der ersten sind schon echt OK, zumal der Wechsel mit Sicherheit deutlich billiger ist...
Ténéré 700, 4/'22, 44.500 km
BMW K100, 4/84, 68.900 km

Uwe

Zitat von: Peter700 am 23. Februar 2025, 10:32:48eines gut eingestellten Kettenölers mit Kettensägeöl war das völlig unproblematisch. Ich hab da keine

Aber bitte das mineralische, das grüne Bioöl verharzt zu schnell!
/Uwe
Meinung = Senf
Meinung + Argument = Beitrag

Was ist der Unterschied zwischen der XT500 und der Tenere 700?
Batterie und Lichtmaschine, danke Yamaha!

Peter700

Zitat von: Uwe am Gestern um 14:49:23Aber bitte das mineralische, das grüne Bioöl verharzt zu schnell!
/Uwe
Ich nehm das hier, das ist spitze, ist etwas zäh wie Honig, nix wird abgeschleudert.

Völlige Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit!

SMF spam blocked by CleanTalk