Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

23. Mai 2025, 21:29:55

Login with username, password and session length

XTZ 660 Auspuff

Begonnen von Steiner, 16. März 2018, 11:25:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Steiner

Hallo, ich habe eine Tenere aus 93 und möchte mir für heuer einen Auspuff gönnen. Ich habe mich ein wenig umgeschaut und bin auf zwei gekommen die in der engeren Auswahl stehen.

Das wäre einmal der von GPR:
http://www.gpr-germany.de/XTZ_660_TENERE_1991-98/gpr-classic-line-titan-oval-yamaha-xtz-660-tenere-1991-98-slip-on-endschalldampfer-auspuff.aspx

Und einmal dieser:
https://www.motorsportgoetz.com/Auspuff-Yamaha-XTZ-660-Tenere-Edelstahl

Hat irgend jemand schon Erfahrung mit den Marken oder vl sogar mit dem Auspuff selbst?

Ich würde mich über eine Rückmeldung oder weitere Vorschläge sehr freuen.

/tewin/
Mit freundlichen Grüßen,
Steiner

Starvalley

#1
Hallo Steiner,

ich hab den GPR (allerdings den Vorgänger aus Edelstahl - nicht aus Titan) an meiner XTZ 660 (4MY) und bin recht zufrieden. Er hat einen sehr satten und dunklen Sound.
Von der Lautstärke her ist er meiner Meinung nach eher schon grenzwertig - klingt aber Geil.  /-/
Ich meine auch, dass - im Gegensatz zum Originalen - mehr Durchzug vorhanden ist. Ist aber subjektiv.

Cops und TÜV haben bislang aber nichts zur Lautstärke gesagt. Egal welches Model, wichtig ist, dass Du die dB-Reduzierung drinnen
lässt. Sonst kanns kräftig auf die Mütze geben.


Liebe Grüße aus der Eifel.
Thommy

/tewin/

displex

GPR Trevale hatte ich mal dran, Leistung Sound und Verarbeitung prima, fand nur doof dass der Topf nur mit Federn am Rohr fest ist, dadurch sass der Auspuff nicht richtig fest an der 600er. Weil keine ABE für die 1VJ hab ich den an einen 3tb Piloten verkauft und den ARROW Desert angeschraubt.   /tewin/

Zum Götz topf https://www.xt-foren.de/xt-phpbb/viewtopic.php?f=297&t=153409&p=156624&hilit=tk+goetz#p156624

Steiner

Vielen Dank für euren Beitrag. Ich habe mich jetzt mit GPR unterhalten und die haben gesagt, dass ich ca. 1 Monat auf den Auspuff warten muss. Deshalb habe ich den anderen bestellt.

Mit etwas Glück kommt er noch diese Woche. Ich werden dann berichten wie er klingt, und wie er auf dem Motorrad ausschaut.

Mit freundlichen Grüßen,
Steiner

Josef

#4
Hallo Steiner.
Hatte mich auch für den gleichen Auspuff wie Du interessiert und habe zunächst den von Motorsport Goetz (Herstller TK-Turbo Kit) via Amazon bestellt. Leider totaler reinfall  :( schlechte Verarbeitung: Nähte schlecht geschweißt, Oberfläche des Edelstahl lieblos gebürstet. Am schlimmsten was der DB-Killer, der ein sehr festen Sitz hatte, und schlecht bzw. falsch verarbeitet war......und das für 339€. Dazu kam, dass das mitgelieferte Verbindungsrohr für eine XTZ750 statt für die XTZ660 war  :o. Das Designe find ich gut, macht auch einen sehr robusten und ansprechenden Eindruck  :). Das ist aber auch schon alles was ich positive berichten kann. Also habe ich das ganze retour zurück gesendet, ohne aber nicht davon Bilder und ein Video zu drehen.
https://app.box.com/s/d4sraogc9hdb00xa6veo9lby7n36a6w7

Habe dann für wesentlich kleiners Geld (210€) den von GPR-y-57-Tri gekauft (https://www.amazon.de/GPR-y-57-Tri-zugelassen-Verbindungsst%C3%BCck-660-Tenere/dp/B00BOYVGKE/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1519242201&sr=8-5&keywords=xtz+660+auspuff). War nach 4 Tagen da (also kein Monat Lieferzeit)! Bin rechtzufrieden damit. Ist nicht zu leise  ;D (geht gerade noch ???). Wie Thommy beschrieben hat Geiler Sound aber grenzwertig. Das tolle ist, man kann da einiges machen um die Lautstärke zu reduzieren. Z.B. durch die in dem Verbindungsrohr noch ein Dämpfer (Lochblech) einzubauen ;D.
Die Lautstärke im Leelauf ist etwa 10dB lauter als zum Standard Auspuff der XTZ660 3YF. Es liegen zwei dB-Killer bei :D. Ohne dB-Killer ist der GPR-y-57-Tri Auspuff nochmals 5dB lauter ;D ! Schätze mal das dann die Lautstärke ca. 95 dB bis 100 dB ist ???. Die Verbareitung ist oky und soweit sauber und somit besser als der von Motorsport Goetz (TK) :). Rohre passen auch gut ;). Natürlich habe ich davon auch Bilder und ein Video gemacht ;). https://app.box.com/s/k7jya91es9ozwspxk0mky4t8ecqb1o5s

Thorge.de

Moin Moin,

Ich häng mich hier mal ran weil ich nicht unnötig einen neuen Thread öffnen möchte.

Heute habe ich einen gebrauchten GPR Endschalldämpfer bekommen und angebaut.
1. Frage, könntet mir jemand vielleicht Bilder vom DB Killer machen? Ich will nur ausschließen das meiner manipuliert ist. Insbesondere geht es mir um das Loch am Ende des DB Killers.

2. Frage,... Das sieht ja nun schon echt komisch aus mit der rechten Seitenverkleidung. Vorher musste die ja so ausbeulen wegen dem riesen original Auspuff. Mit der GPR Anlage ist diese starke Ausbeulung ziemlich unnötig. Gibt's da eventuell Ideen zu?

Gruß Thorge

Mille

Moin,

Was den DB-Killer betrifft. Der GPR ist im Auslieferungszustand zu laut. Bei der von meinem Bruder müssten wir den DB-Killer mit einer Veilagscheibe modifizieren um ein Pickerl zu bekommen. Ist aber Ö und nicht D.  /beer/

Generell sind die GPR wesentlich kompakter als die Originalen Anlagen.

LG Mille
Ziel? Was ist das?

MfG Mille

Mc Gyver

Ich habe meiner XTZ660 einen Endtopf einer TT600 4GV verpasst.
Der scheint im vorderen Bereich gleich zu sein, ist aber hinten nicht so ein Eimer und hat zudem einen entnehmbaren dB-Einsatz mit kurzem Ausgang, statt des S-förmigen Endrohres für die damaligen Kuchenbleche.
Dafür muss ich allerdings noch einen neuen stylischen Hitzeschutz bauen, der in etwa dem original nachkommt.

Ist etwas kerniger als der original-Topf, keinesfalls zu laut und ich bilde mir ein, dass die 660er damit weicher fährt. Bisher war zb 70 lim 5. lastfrei angenehm zu fahren, zum Beschleunigen war das aber dann rau, so dass man runtergeschaltet hat.
Dieser Übergang ist nun weicher, zieht also da schöner durch.
Mehrleistung? Keine Ahnung,  betreibe sie nicht im Spitzenlastbereich.

Einzig die hintere Haltelasche ist versetzt,  dafür dass der 4GV-Topf ein gutes Kilo leichter ist, und man mit einer Kerbe (analog offenes Langloch) doch noch anschrauben kann, sicher für Straßeneinsatz tauglich.

Bastelgrüße, Peter
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Janjan

Moin.
Ich habe die Low Budget Lösung gewählt um den häßlichen XTZ Auspuff loszuwerden und mir günstig einen gebrauchten von der SZR besorgt. Etwas leichter als der originale, Edelstahl, und in Verbindung mit Modifikation des Luftfilterkastens ein prima Sound

Philipp91

Ich habe auch den triovalen GPR und frage mich wie dieser Püff eine Zulassung bekommen konnte... ich feier den Sound sehr, aber vor allem innerstädtisch muss man gut acht geben, ansonsten sind einem die hübschen Damen mit Kinderwagen nicht lange wohlgesonnen. Meiner Überlegung ist tatsächlich den GPR durch einen anderen zu ersetzen, 250 Km am Stück, hauptsächlich bergig/überland sind für mein Gehör nichts...

Janjan

Ohrstoppen, schon allein wegen der Windgeräusche. Da ist der SZR Pott echt ok, aber die Optik muss man mögen, ich finds ok.

Omani

Moin, hatte mal einen schönen schwarzen Sebrig an meiner... sah geil aus, sie lief super damit, war mir nur zu laut! Damit mag ich nicht mehr durch die Pampa und kleine Dörfer fahren!
Somit bin ich zurück zum originalen, damit kann man auf Schleichfahrt gehen und sie läuft super. Ich finde wegen 1,2,3 kg weniger Gewicht lohnt es sich nicht bei dem schweren Eimer. Sind meist zu 2t damit unterwegs und gaaanz gemütlich  /-/ das reicht mir und es kommt auf ein paar Kilo mehr oder weniger nicht an.
Mit dem Glück ist es wie mit dem Furzen, wenn man es erzwingt wird es meistens Scheiße ;o)

SMF spam blocked by CleanTalk