Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

23. Mai 2025, 23:16:33

Login with username, password and session length

138 Gäste, 10 Benutzer
Heihen, md82, fat_sepp, Monkeyrider, sushi, harbo, Deko, Zuli107, MOOL, MA-D

Ursachenforschung Bremssattel abgerissen

Begonnen von Uwe, 27. April 2025, 12:52:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

RomanL

Ja, da bin ich bei Dir. Das muss schon gut warm geworden sein. Dann (bei richtiger Hitze) ist Alu tatsächlich kein großer Held mehr. /beer/

Ärgerlich ja vor allem in Hinblick auf die Ersatzteilsituation. Zum Rest war es ja eher gut, dass es den Sattel gesprengt hat und nicht das Hinterrad verkeilt. Letzteres wäre sicher nicht mit ner Forendiskussion ausgegangen, sondern eher mit Genesungswünschen. :'(

Nochmals dickes Danke für Deine ausführliche Dokumentation und Diskussion! Ist wirklich hilfreich für Andere, die sonst vielleicht viel übler aus der Sache rauskämen. /beer/

Gruss
Roman

Ede

#151
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, daß es DOT 4 nicht mehr gibt, sondern nur noch DOT 4 Plus!

Wer DOT 4 (Das Original) unbedingt haben will kann noch eine angebrochene Dose von mir bekommen. Ist garantiert gute 30 Jahre abgelagert. Aber noch klar. ;)  /beer/


Mittlerweile ist das Chaos mit der Bennenung der Bremsflüssigkeiten fast genauso groß wie bei Kühlflüssigkeiten.
Früher war's nicht besser, sondern nur einfacher
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

RomanL

Basis ist aber identisch - Alkohol. Wichtiger ist, dass man darauf achtet, dass DOT5 ein Silikonöl ist und nicht als Ersatz verwendet werden kann. Die Dichtungen quellen, und die Bremse klemmt. Hab schon 2 solche "verbesserten" Exemplare totalsanieren dürfen.

Gruss
Roman

Uwe

Aber DOT5.1 soll doch wieder kompatibel sein, wobei ich den Vorteil jetzt nicht sehe. Auch wenn der Siedepunkt höher liegt, zieht es wohl noch genauso Wasser.
Meinung = Senf
Meinung + Argument = Beitrag

Was ist der Unterschied zwischen der XT500 und der Tenere 700?
Batterie und Lichtmaschine, danke Yamaha!

hakim

Hallo,
DOT 5.1 kann problemlos anstelle DOT 4 verwendet werden, das ist richtig. Es hat bekanntermaßen mit dem DOT 5 auf Silikonbasis nichts gemein. War mir immer ein Rätsel, warum man das dann überhaupt 5.1 genannt hat, statt es schon von der Bezeichnung her deutlich vom "Harley-Silikon" DOT 5 abzugrenzen. Und ja, auch DOT 5.1 ist hygroskopisch und sollte regelmäßig erneuert werden. Manchmal hatte ich in den vergangenen Jahren sogar den Eindruck, meine in bester Absicht eingefüllte DOT 5.1 würde schneller altern als die sonst verwendete DOT 4. Belegen kann ich dies allerdings nicht weiter. Für mich als Nicht-Racer sind die feinen, technischen Unterschiede zwischen den glykolbasierten Bremsflüssigkeiten wie DOT 4, DOT 4+, und DOT 5.1 wenig relevant. Wichtiger ist der jährliche Wechsel, idealerweise zu Saisonbeginn. Und bei Auffälligkeiten auch nochmal zwischendurch...
Infos: https://www.liqui-moly.com/de/de/produkte/tipps-und-themen/die-richtige-bremsfluessigkeit-fuer-ihr-motorrad.html
Hakim

SMF spam blocked by CleanTalk