Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

14. August 2025, 15:37:13

Login with username, password and session length

152 Gäste, 4 Benutzer
oldstyle, ck1, Wurzelsepp RT, beeze
[]

Gemischaufbereitung Euro 5 T7

Begonnen von Sartene, 02. Mai 2025, 07:09:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sartene

Ok.

ich fahre ja nun seit ein paar Monaten mit dem Wert 15 und einem K&N und bin sehr zufrieden mit der Abstimmung. Die geschilderten Probleme habe ich nicht.

Du solltest schauen, wie das Kerzenbild ist. Ein "offener" Luftfilter ist ja nicht gleich ein offener LuFi....

Viel Erfolg.

Kaleu  /tuar/

 /tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

Wr45

Hast du nur den K&N- Filter drin (mit Schnorchel) oder auch einen anderen Deckel (K&N-Deckel, Twin Air, Dynojet, etc.)?

Ich dachte eigentlich ich nehme den Twin Air Deckel (ist ja quasi ein zusätzlicher Luftfilter) mit Originalfilter um nicht zu viel Luft in den Motor zubekommen. Zündkerzen überprüfen bringt nichts, über weite Teile des Drehzahlbandes läuft der Motor ja super. Nur in bestimmten Situationen stimmt da was nicht, besonders im Schubbetrieb und beim Gewchwindigkeit halten mit wenig Gas. Ein Überprüfen des Gemisches ist natürlich auch Blödsinn (Lamdasonde einschweißen), da kann ich auch gleich flashen lassen...

oldstyle

Zitat von: Wr45 am Gestern um 18:24:58Ich melde mich mal wieder zurück. Ich habe jetzt den Twinair- Vorfilter (mit Plastikdeckel) über der dem Originalluftfilter probiert.
Ich bin positiv überrascht: das Ansauggeräusch ist ziemlich gut (vor allen 4000U/min), es ist definitiv ein deutlicher Drehmomentzuwachs ab 3500-4000 spürbar, danach dreht es deutlich besser/williger bis 9000+ U/min.
Unterhalb von 3500 Umdrehungen läuft die E5 Tenere definitiv schlechter. Kann man mit leben, würde ich auch, aber ich habe das Gefühl, dass trotz ,,Co- Anpassung", da ordentlich was fehlt.
Ich glaube das Motorrad läuft zu mager mit offenen Luftfilterkastendeckel bzw. Ohne Ansauggeräuschdänpfer. Der Klang ist nicht so voll, es riecht nach Sprit (anders als Fett) und das Schubverhalten ist komisch. Ich kann das schwer erklären, aber der Motor fühlt sich falsch abgestimmt an.
Mein Co- Wert wurde auf 10 gestellt, bin mir sicher auf 15 ist es auch nicht besser...
Moin, ich hab an meiner E5 Rally mit Akra auch den Twin Air Vorfilter montiert und stimme dir in allen positiven Punkten zu.
Was ich nicht habe ist schlechteres ansprechen im niedrigen Drehzahlbereich und bei mir riecht auch Nix nach Sprit.
Ich habe an der EcU noch nichts einstellen oder Flashen lassen.
Ich habe aber schon mit dem Gedanken gespielt bei Flawless eine Anpassung machen zu lassen. Nicht wegen fehlender Ps oder Leistungssteigerung sondern wegen Gemischverhältnis das es über den gesamten Drehzahlbereich nicht zu mager wird. Und die E5 sind da ja durchaus mager abgestimmt.
Dann sollte die Fahrbarkeit noch besser sein als ich sie jetzt schon empfinde.

Gruß André
the worst thing i can be is the same as everybody else

Sartene

...ich habe den K&N Filter und somit keinen Deckel/Schnorchel....läuft bestens. Zündkerzen perfekt. Nirgends ein Loch...Ruckeln...Patschen....Sahne! /beer/

Kaleu  /tuar/


 /tewin/
Ténéré?  Na was denn sonst??!!!!!

SMF spam blocked by CleanTalk