Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

28. Juni 2024, 22:02:07

Login with username, password and session length

Tacho und GPS nebeneinander, Kockpit Umbau

Begonnen von Ganesh, 08. Januar 2022, 20:04:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

Servus,

vielen Dank für die Blumen, schön dass euch der Halter gefällt  /-/

Irgendwie hab ich das Gefühl, diesen Thread gekapert zu haben, wollte ich eigentlich nicht  /beer/

Noch tiefer geht nicht, weil sonst der Bremsschlauch und die Gaszüge bei Linkseinschlag des Lenkers an den Instrumenten schubbern. Die müssen eh schon wie auf den Bildern ersichtlich fixiert werden. So fixiert klappts aber gut, der Gaszug ist leichtgängig bis zu beidern Lenkeranschlägen, alles ist freigängig mit ca. 1cm Abstand in allen Betriebszuständen.
Die Verlängerung der Platte, die man unter dem Instrument herausstehen sieht, kann man auch nicht einfach weglassen, weil hier auf der linken Rückseite der Temperatursensor inclusive dem original - Abdeckgummi sitzt und der Gummi diesen Winkel hat, der die Form vorgibt. Den Gummi wollte ich nicht weglassen, weil der Sensor nur eine recht dünne Kunststoffnadel ist und damit ganz gut geschützt ist.

Die Klemmungen sind die gleichen die hier im Forum als 6€ Navihalter gezeigt werden:
https://tenere.de/index.php/topic,16476.msg144833.html#msg144833

Ich plane ganz sicher keine Serie. Die Echtkarbonplatte ist ein Albtraum von der Bearbeitung her, franst beim Bohren ab 8mm aus, muss dann verschliffen und lackiert werden ... >:(
Von den oberen Aluwinkeln habe ich keine Maße, da hatte ich eine Seite einfach von den Bohrungen her am Fahrzeug markiert und die andere Seite spiegelverkehrt gebaut.

Auch ist die Original Querstrebe nicht einfach nur abgeschraubt, die Kunststoffhalter sind auch innen per Bandschleifer gekürzt, sonst passt das Navi von der Breite her nicht rein. Das heißt aber auch, dass der Verdrehschutz weg ist. Mir wurscht, brauch ich ja bei meiner Konstruktion nicht.

Ist eine schöne Winterarbeit, und der kommt bestimmt.
Grüße,

Michi

Ichnusa

Hi Michi.

Zitat von: Michi am 16. Februar 2022, 17:19:06
Die Echtkarbonplatte ist ein Albtraum von der Bearbeitung her

Für die Commutity-Edition darfst du gerne ein schwarz eloxiertes Alublech nehmen.  :)

Onkeldittmeyer

Schöne Lösung. Manchmal fragt man sich, warum Yamaha nicht direkt sowas baut...

BeKo64

Es kommt noch eine weitere Lösung von https://addventures.zone/de/. Ein Insta Post zeigt Fotos vom Prototypen: https://www.instagram.com/p/CafWtDgrwyD/?utm_source=ig_web_copy_link

Es dürfen noch Wünsche geäußert werden.

Gruss,
Bernd

Ichnusa


Michi

Servus,

wenn ich mir die Bilder so anschaue glaube ich nicht, dass das mit Barkbustern oder anderen Handschützern mit Bügeln passt.
Grüße,

Michi

Ganesh


Andi Werner

Zum Thema Barckbuster: Unser Kunde/Tester Sebatian hat das schon getestet.
Es geht mit Barkbuster, jedoch hatte er schon 2 Änderungen an den Handquards gemacht.
Er verwendet eine Lenkererhöhung und er hat die Bef. Hülsen gekürzt.
Natürlich kommt es auch auf das Gerät an, was ihr noch anbauen wollt. Handy, Navi, Laptop,... ;-)
Wenn noch jemand fragen hat, Wünsche, .... einfach melden.
Da wir die Sachen selber in Deutschland herstellen, ... könnenw ir auch auf eure Ideen/Wünsche/Probleme eingehen.

Grüße Andi

Addventures to your life
Gasgeben löst Probleme.

Ruvi93

#23
Moin zusammen.
Ist jemandem der Cockpitumbau bekannt? Garmingerät rechts und die Armaturen nach links verschieben. Leider krieg ichs nicht gebacken ein Bild einzufügen. Aber das Garmin Gerät ist genau so gross wie die Armaturen der Tenere

Danke für eure Hilfe

Gruss[img]

GS Peter

Gruß aus dem Spessart / Rhön

Peter

Ruvi93


Ichnusa


tam91

Hallo
Bei soviel einströmenden Informationen würde bei mir keine Kapa fürs Fahren mehr übrigbleiben. sieht ja aus wie ein Kampfjetcockpit.
/beer/
Gruß
Christoph

mmo-bassman

Oben links ist noch ein bisschen Platz.
Da würde noch ne Reifendruckanzeige hinpassen!  :P

kolja2006

Anbei Bild von vorhin mit AddVentures Tachoversatz-Kit. Tacho bei mir rechts, weil die rechte Hand üblicherweise mit dem Gasgriff beschäftigt ist. Alte 60CSx-Halterung nur vorerst - wird getauscht.

Mir wichtig: Möglichst viel ungestörter Durchblick oberhalb Tacho. Warum? Weil man, wenn's richtig haarig wird, meist so langsam ist, daß man möglichst dicht vor's Vorderrad schauen können muß. Die wenigsten preschen mit 120+-20 über Wüstenboden... ;)

Qualität des Extreme-Kits sehr empfehlenswert. Druckqualität herausragend! Bin sehr zufrieden seit mehreren Monaten.

SMF spam blocked by CleanTalk