Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

30. Juni 2024, 06:39:05

Login with username, password and session length

48 Gäste, 0 Benutzer

Erfahrungen mit Reifen auf der ST

Begonnen von Fredl, 19. April 2011, 11:56:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

dauphin

rasche antwort von heidenau (verkauf):

"Hallo H. xxx
Es ist bald soweit. Im August beginnt die Auslieferung an den Handel. Das werden wir dann auch auf unserer Hompage bekanntgeben. Da sind dann auch die Freigaben zum Downland eingestellt.
Zum Thema Preise müßten Sie sich bitte bei den Händlern erkundigen, da wir unsere Produkte über den Handel vertreiben.
Mit freundlichen Grüßen"

da, das sind doch mal richtig gute aussichten.

ICH FREU MICH DRAUF

Perry1200

Na das ist ja mal ne gute Nachricht und nicht wie mit den anderen Zubehöhrfirmen...
Danke fürs kümmern @ dauphin /beer/

Gruß Torsten

BIKERGATE

Hi Leuts,
Na deas sind doch mal ein paar Reifen...
und Trinkkanister am Sturzbügel...
Pitterl


BIKERGATE

Hi Jungs,
Der K60 ist kurzfristig lieferbar zumindest laut Liste. Freigabe habe ich gerade eine mail geschickt.

Listenpreis vorn:141,- hinten:179,- also der Satz 320,-Euronen
Wer das nicht lesen will, AUGEN ZU.  Kann Euch den Satz für 260,-Euronen anbieten.
Pitterl

BIKERGATE

Hi,
Habe gerade die mail bekommen.

ab August wird es den Reifen und die Freigabe geben.

Diese können Sie sich auf unserer Homepage downloaden.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Arlt

Verkauf

Joschi

Freigabe? ...bei mir steht keine Reifenbindung im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil1) .....


BIKERGATE

Hi Joschi,
Das Thema hatten wir ja schon. Scrolle mal weiter nach unten in den Kommentaren.
Peter

ila

Hallo Zusammen,

dieser Tröd ist mittlerweile IMO ziemlich verwässert und Konfus, Neulinge werden kaum die Zeit aufwenden, sich X-Seiten durchzulesen... Da das Reifenthema doch sehr umfangreich ist, sollten wir evtl. kleinere Tröds aufmachen mit "sprechendem Betreff". Wir sollten schon zusehen, unser "eigenes Zeuch" ordentlich zu sortieren, sonst findet "ka Sau" mehr was.... Zumindest das Ding hier "langsam auslaufen lassen" und was neu kommt nach Überschriften sortieren.... Vielleicht können die MODs auch das Zeug bzgl. Freigaben usw. mal "zusammenführen" und so positionieren, dass das sofort gesehen werden kann... Die Frage wird in nächster Zeit bestimmt noch X-Mal gestellt werden.....

Gerade Reifen würde ich nach Modell sortieren, dann Laufleistungen evtl. Preise usw. dokumentieren - wie eine kleine KB (Knowlegdebase)....  /beer/ - das erspart unnötige Fragerei und jeder kann sich gut zurechtfinden.....

/tewin/


Gruss Ingo

Reinhold_66

Zitat von: Kardanfan am 01. Juni 2011, 16:28:05
Klar können wir alle Reifen aufziehen, die den Abmessungen im Fahrzeugbrief entsprechen, ..... aber ich zitiere hier den Text von Metzeler:

...... Nach den durchgeführten Tests wird hiermit bestätigt, dass gegen die Verwendung der nachstehend aufgeführten Reifenkombination keine Bedenken bestehen.
Bei bestimmungsgemäßer Umrüstung unter Beachtung der ggf. beschriebenen Auflagen bleibt der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs gemäß StVZO erhalten.


Wenn also ein Unfall passiert, dann wird ggf. die Versicherung prüfen, ob dieser mit den Reifen in Zusammenhang steht/stehen könnte.
Und wenn man keine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers vorlegen kann .... wie will man da das Gegenteil beweisen?

Außerdem sollte es jedem zu denken geben, wenn ein Hersteller die Freigabe verweigert. Jeder verkaufte Reifen ist bares Geld. Also haben alle das Interesse, ihre Reifen möglichst für viele Motorräder zuzulassen! Aber keiner will sich ein Problem einhandeln, wenn z. B. starke Pendelneigungen (aus welchen Gründen auch immer) entstehen, und die Maschine mit Fahrer sich unbeherrschbar zeigt!

Ich ziehe auf jeden Fall keine Reifen ohne Freigabe des Herstellers auf.

Gruß Kardanfan

Sorry da muss  ich dich  leider Korrigieren bei Motorrädern bei denen es eine kleine Reifenbindung mehr gibt kann man nicht belangt werden,  solange man die Reifen in der richtigen Größe und Kennung fährt.

Mit dem Thema habe ich mich sehr lange Auseinader gesetzt fragen beim TÜV, fragen bei der, Polizei und Fragen bei der Versicherung. Seit EU Recht gibt es dies nicht mehr. Antwort egal wo ich gefragt haben sie keine Reifenbindung eingetragen nur die Größen,, können sie fahren was sie wollen und könne hierfür auch nicht belangt werden.  Alles andere ist Angst mancherlei aus vergangenen Zeiten.

Gruß Reinhold 


Hubert

Zitat von: Reinhold_66 am 25. November 2011, 09:20:23
Sorry da muss  ich dich  leider Korrigieren bei Motorrädern bei denen es eine kleine Reifenbindung mehr gibt kann man nicht belangt werden,  solange man die Reifen in der richtigen Größe und Kennung fährt.

Mit dem Thema habe ich mich sehr lange Auseinader gesetzt fragen beim TÜV, fragen bei der, Polizei und Fragen bei der Versicherung. Seit EU Recht gibt es dies nicht mehr. Antwort egal wo ich gefragt haben sie keine Reifenbindung eingetragen nur die Größen,, können sie fahren was sie wollen und könne hierfür auch nicht belangt werden.  Alles andere ist Angst mancherlei aus vergangenen Zeiten.

Gruß Reinhold 



.... wenn die Empfehlung so zu verstehen ist wie der Text ...... dann  :-X

Toto

servus,

wollte mal meine Meinung kunt tun auch auf die Gefahr hin das sie keinen Interessiert  ;D habe meine XT auf  den Tourance EXP gefahren

der Reifen ist bestimmt nicht schlecht sowohl im trockenen als auch im nassen Laufleistung 7000 dann war er weg aber richtig :o ,aber..........habe seit 1500 km den  TR 91 drauf und muss sagen der Reifen ist der Hammer,am Anfang hatte ich das Gefühl ich fahre einen PRoad3 etwas steif beim Einlenken dieses ist aber schnell weg,Grip kein Problem ob nass ob trocken die Semmel bleibt immer unter meiner Kontrolle,liegt natürlich auch an /tewin/ dem Super Moped was wir alle fahren.  /tewin/ /beer/

Zur Laufleistung an sich kann ich noch nichts sagen da der Verschleiß im nassen/feuchten nicht so hoch ist ,bin die 7500 km in den letzten drei Monaten gefahren bei allen Bedingungen,bin auch kein Warmduscher<nur Heimscheisser :P fahre meine reifen bis zur Kante dann halten sie noch etwas länger. /-/


hdidi

Zitat von: Toto am 27. November 2011, 21:53:03
fahre meine reifen bis zur Kante dann halten sie noch etwas länger. /-/

Sind die Radien beim TR91 anders geformt?
Beim EXP kommst hinten nicht bis zur Kante raus, da wärst sonst vorne schon über der Kante  ???

Petrus 1

Zitat von: hdidi am 27. November 2011, 22:01:41
Sind die Radien beim TR91 anders geformt?
Beim EXP kommst hinten nicht bis zur Kante raus, da wärst sonst vorne schon über der Kante  ???

Genauso ist es! Hinten auf der Kante wäre vorne schon auf der Schnauze.............. ;D

kaja

Hallo,
dann mal meinen Senf dazu, für alle Tourenfahrer.
Serie war der Tourance EXP - guter Reifen, etwas kippelig, kam bei meiner ruhigen Fahrweise nie a.d. Grenzen.
Zum Ende hin rubbelte das Vorderrad bei starker Schräglage, nach 11000KM vo. 1,5mm - hinten unter 1mm

Jetzt ists der alte Tourance, im normalen Fahrbetrieb wenig bis keine Unterschiede. Ist nicht so kippelig, dafür fällt die Fuhre etwas schwerer i.d. Kurve.
Mir kommt das so sehr entgegen. Komischerweise fühle ich mich im Nassen sicherer i.d. Kurve als mit dem EXP, obwohl der ja deutlich mehr Reserve haben soll.
Es kommt wohl vom ruhigerem Gesamteindruck.
Für mich Erste Wahl und eine Empfehlung für den bedächtigen Tourenfahrer.
Gruß
kaja

spartacus750

Ja anscheinend muß es für den EXP verschieden Formen zum backen geben, denn bei mir ist umgekehrt...
...hinten bis zur Kante und vorne ginge noch viel ....(Theoretisch)

Herbert


SMF spam blocked by CleanTalk