Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

29. Juni 2024, 05:12:53

Login with username, password and session length

65 Gäste, 0 Benutzer

Entdrosselung

Begonnen von Ulrich, 18. März 2013, 23:37:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrich

sorry dass in Eurer Rubrik ein altes Thema hoch hole, aber vielleicht ist es interessant für Euch


ganz offiziell in der Zeitschrift Motorrad vorgestellt, auf der Seite 50, incl. Aus-und Einbau kostet das 490.- Euro und wer nicht nach München fahren will schickt sein ausgebautes Teil dort hin und kriegt es neu programmiert zurück

die schreiben bei 5500 U/min kommt 20 PS mehr an der Kurbelwelle an

http://www.yamaha-motec.de/main/aktuell/?c=show&d=688

ich meinte ja nur, bevor Ihr Euch zu irgendwelchen komischen Aktionen hinreissen lasst kann man auch mal über München nach Bonaduz fahren /beer/

Mc Gyver

Vorweg: ich bin mir nicht 100%ig sicher...
Gibts da nicht die Möglichkeit den Gangsensor zu überlisten? Wurd bei der XT1200Z meines Kumpels glaub so gemacht, direkt vom Händler.
Das kann ja keine 500.- kosten  /mecker/
Was man nicht selbst gemacht hat, gehört einem auch nicht richtig

Matze


Ulrich

ich kenn mich da nicht aus und kann nicht mitreden, mich hat es nur interessiert, weil man ja nie weiß was noch an Moppeds kommen wird.

so wie ich es verstanden habe, ist die Drosselung durch die Software eingespielt, also elektronisch schon im Modus basiert, ich denke, alles was man danach macht ist nur der Software einen anderen Zustand vorzugauckeln, ich kann nicht einschätzen was das für Folgen mit sich bringt und ob die Software dann nicht andere Funktionen wieder beeinträchtigt.

ich bin ja auch nur durch "Zufall" auf das Thema gestossen worden, weil die in dem Test ( sorry dass ich das Wort schreibe) eben diese Entdrosselung als Lösung der negativ bewerteten Motorcharakteristik vorgschlagen haben, die schreiben von einem tollen und zuverlässigen Reisemotorrad, das eben in den niedrigen Drehzahlen und in der Elastizität müde daher kommt.

die Kritik an der XT ist ansonsten als gut anzusehen und gut kommt eben nach sehr gut

Gruß
Ulrich


Odin22


6,-   -   8,- € , und das Problem ist gelöst ...  /beer/

Die Frage ist, machen die in Wirklichkeit etwas anderes ... ::)

http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=4986.msg52901#msg52901

Gruß aus dem Norden

Ralf

Ulrich

wenn man die ausgebaute Ecu hinschickt und das umprogrammierte Ecu zurück bekommt und so 20 PS mehr hat die vorher gedrosselt waren, können die ja nicht den Kupplungsschalter überbrücken.

ich versteh an der Sache nicht, dass wenn die Kupplung gezogen ist sie die Drosselung nicht hat, sollte das etwa ein Rätsel sein das Yamaha den erfahrenen Ténéré Fahrern mitgegeben hat und beobachtet seither wielange es dauert bis es gefunden wird?

sind deshalb nachts nach 1 Uhr plötzlich in wenigen Minuten 20 Gäste mehr auf dem Forum unterwegs?
vielleicht die ganze Technikabteilung von Yamaha incl. Translator.  ;D

TTGeorg

wieso hinsenden??? ich wohn da temporär in 3km entfernung. macht nen netten eindruck der laden.  meister hinten issn netten, vorne am tresen die jungs könnten ein wenig netter sein...

georg
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Odin22

Zitat von: Ulrich am 19. März 2013, 19:11:56
wenn man die ausgebaute Ecu hinschickt und das umprogrammierte Ecu zurück bekommt und so 20 PS mehr hat die vorher gedrosselt waren, können die ja nicht den Kupplungsschalter überbrücken.

ich versteh an der Sache nicht, dass wenn die Kupplung gezogen ist sie die Drosselung nicht hat, sollte das etwa ein Rätsel sein das Yamaha den erfahrenen Ténéré Fahrern mitgegeben hat und beobachtet seither wielange es dauert bis es gefunden wird?

sind deshalb nachts nach 1 Uhr plötzlich in wenigen Minuten 20 Gäste mehr auf dem Forum unterwegs?
vielleicht die ganze Technikabteilung von Yamaha incl. Translator.  ;D

Selbstverständlich " sammelt " die ECU alle Umgebungsdaten ein und somit kann der selbe Effekt direkt in ihr selbst erzeugt werden ...  ;)

Mein  ;D hat sofort nach dem Schalter gefragt und teilte mir hinter vorgehaltener Hand mit, dass Yamaha schon richtig angep... ist, dass das " Rätsel " so einfach gelöst werden konnte ...  /beer/ Er gab auch zu, dass es wirklich so funktioniert.  /beer/ /-/ /beer/ ( ... oder ABS Sensor am Hinterrad demontieren ... Aber wer will das schon ... )

Die Leistungskurve, welche im Forum mit reingestellt wurde, ist ja identisch ...  8)    Also kann man davon ausgehen, dass sich hier irgend wo die Taschen gefüllt werden . /mecker/

Es funktioniert definitiv, der Unterschied ist wirklich enorm !!!

Gruß aus dem Norden

Ralf



Ulrich

ja, die schapansken, unterschätzen immer wieder den Erfinder-und Tüftlergeist der Deutschen

vielleicht ist ja die XT660Z auch gedrosselt und eigentlich hat die 60 PS ?  /tewin/


TTGeorg

Hat sie, musst nur die AGW ausbauen, dann dreht sie auch schön zackig und willig hoch... alter TT sportfahrer trick.

georg
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Ulrich

das AGW, ist das das Teil, wo man nach Ausbau den Pedalantrieb einbaut?

und wie implantiere ich das Shimano 136 Gänge Modul?

ich hab keine Ahnung was du meinst

mich würde aber noch interessieren, warum Yamaha die 1200er überhaupt gedrosselt hat, welchen Vorteil haben die darin gesehen?

Ulrich

TTGeorg

Abgas werte und lautstärke.... die kleine WRR250 hat auch so allerlei zeugs, EXUP und motorklappe am Lufi... um dem ganzen Lobbiisten verein hier gercht zu werden...
AGW gleich Gewichtchen um deine Vibrationen im zaum zu halten...

georg
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Ulrich

was mich zum Thema Entdrosselung noch interessiert,

nachdem man mit so wenig Aufwand die Mehrleistung unbesorgt geniessen kann, sind dann die anderen Maßnahmen wie PC und Tuning uninteressant geworden?

und ist die Entdrosselung über den Kupplungsschalter tatsächlich dauerhaft ohne Nebenwirkungen fahrbar, klar für TÜV deaktivieren, wegen der Startfunktion mit eingelegtem Gang.

aber sonst, keine Nebenwirkungen im Dauerbetrieb zu erwarten?


kaja

doch doch,

es gibt schon eine nicht unerhebliche  Nebenwirkung im Dauerbetrieb !!!

Du wirst viel viel mehr Bezin  brauchen, da Du durch den gwonnen Fahrspass erheblich mehr fahren wirst.....
Gruß
kaja

Ulrich

#14
das glaube ich aber nicht, dass mich so eine Büroklammer aus der Reserve locken würde. :D

deswegen mehr Fahrspaß? also hattest du vorher weniger Fahrspaß?

grundsätzlich interessiert mich das Thema nur deshalb, wenn ich mir ein Mopped mit 110 PS zulegen würde, ob ich dann in entsprechenden Situationen diese auch abrufen kann.

für den normalen allgemeinen Fahrspaß würde mir sicherlich die gedrosselte Version reichen, jetzt reichen mir ja auch 48 + X PS für ein Maximum an Fahrspaß

die 12er XTZ hat für des Kg das sie mehr wiegt als die 660 Z je ein PS zur Verfügung,

im gesamten hat die 12er XTZ für jedes Kilogramm 0,4 PS zur Verfügung, die 660 Z hat für jedes Kilogramm nur 0,24 PS zur Verfügung  /mecker/

bestimmt könnte man in die Konstruktion der 660 Z auch einen Motor mit 70 PS pflanzen ohne aufwändige Konstuktionsänderungen auszuführen

SMF spam blocked by CleanTalk