Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

17. Oktober 2025, 08:31:13

Login with username, password and session length

Gepäcklösung ohne Kofferträger und Koffer!

Begonnen von Bytebandit1969, 15. August 2019, 22:14:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

T7WR

#510
Hat sich erledigt - funzt eins A!

Geiler Scheiß die Taschen, volle Empfehlung!


al3x

Zitat von: T7WR am 30. April 2025, 09:40:29Hat sich erledigt - funzt eins A!

Geiler Scheiß die Taschen, volle Empfehlung!



Und darunter sind deine "alten" Kofferträger von Givi?
Es gibt kein Wlan im Wald - aber eine bessere Verbindung.

Il Tenerone

Tenerista, und nicht etwa Teneristi, und Senior bezieht sich nur auf das Alter.

unse

oder den polnischen derivaten von red mammut oder 21 brother oder...

smeagolvomloh

Mal was Neues im Bereich Softbag!

Vor einer Weile hatte ich schon ein paar Erfahrungen mit den Seitentaschen von Rhinowalk (2*14l) gesammelt. Mittlerweile kosten sie 150 Euro, vor ein paar Jahren waren sie noch günstiger.

Rhinowalk 2 x 14 Liter

Grundsätzlich passte mir die Befestigung ohne Seitenträger direkt auf der Verkleidung nicht und die Taschen haben mir zu wenig Volumen.

Von Rhinowalk gibt es auch 2 x 24 Liter Taschen.

Rhinwowald 2 x 24 Liter / 170 Euro

In einer Polo-Werbung bin ich auf diese Taschen gestoßen:

QBag 2 x 24 Liter / 120 Euro

Also warum nicht mal den Teilen von Polo eine Chance geben.

Hinsichtlich der Seitenträger hatte ich letztens noch eher Negatives von Motea-Teilen gelesen (ohne ersichtlichen Grund abgebrochen). Also mal bei OTR geschaut. Nicht günstig aber erfahrungsgemäß ist deren Zeug haltbar und passgenau.

OTR Softgepäckhalter 200,00 Euro

Die Träger waren schnell montiert (passt auch mit dem massiven Gepäckträger von OTR). Beide Teile zusammen minimal auf Spannung, aber bombenfest.





Die Taschen von Polo waren auch schnell montiert.



Die Variante mit den Softgepäckhaltern an der Seite sagt mir eher zu. Sollte mal bei einem Sturz ein Riemen abreißen oder Schnallen kaputt gehen, kann man notfalls die Tasche auch mit einem separaten Zurrgurt einfach an den Träger schnallen.

Mal schauen, wann ich dazu komme, die Teile ausgiebig zu testen.





XL250, DR600, LC4 620, 18 Jahre XRV750 RD07, 4 Jahre 700er Ténéré Rally Edition und jetzt Ténéré 700 World Raid.

TTGeorg

Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

yamralf

Zitat von: TTGeorg am Gestern um 22:59:21Fein fein...das gruene Boot auch...
Und wie fein der Herr Kriminalrat die Sprühflaschen so gedreht hat, dass die Markennamen auf den Etiketten nicht zu lesen sind.

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Eine Enduro putzen, ist wie Seiten aus der Bibel reißen.

I like bi m dabbelju!

RichiH

Naja, spontan drei Produkte von S100, zweimal Ballistol, einmal WD40 (warum auch immer).

Aber zurück zum Thema: 6mm Alu müssten auch wenn der Träger bisschen kurz ist fast auch ohne weitere Verstrebungen den Endtopf und seine Montagehalterung schützen. Wie stabil ist das Ding auf der rechten Seite in der Praxis?

Z500b

@smeagolvomloh hatte eine ähnliche kombi mit den rhinowalks und den haltern von motea und war damit sehr zufrieden! hab damit auch schon einige bodenproben genommen, nix gebrochen und nur minimal verbogen. preislich meine ich bei motea bei €130 zu liegen.
hab mir für längere touren zusätzlich zu den rhinos jetzt noch die touratech discovery 2 zugelegt und bin nach der balkantour damit noch immer sehr zufrieden! sind zwar grösser und klobiger als die rhinowalks, aber alles leichter zu erreichen, raffiniert gelöst. mag beide gern, für unterschiedliche einsätze eben.

SMF spam blocked by CleanTalk