Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 07:54:51

Login with username, password and session length

101 Gäste, 1 Benutzer
dozzer

Reifen für die T70ü

Begonnen von vanduro36, 15. Dezember 2019, 06:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Mr60-Stroke

Ich habe ganz schlechte Erfahrungen mit dem Karoo Extreme gemacht, extrem laute Laufgeräusche vom Hinterrad, extremer Verschleiß !schlecht
HInterreifen - Vortrieb ist OK, Seitenführung mangelhaft
Vorderreifen - guter Gripp, spurtreu
Im Juni 2021 bin ich mit dem Karoo Extreme die Sardegna Legend Rally gefahren und nach 5 Fahrtagen (95% OffRoad, 2 Tage Training, 3 Tage Rallye) und nur 900km Laufleistung waren die Karoo Extreme mehr als wegwerfreif, nach ca. 500km war der Verschleiß am Vorderreifen schon extrem !
Die Dunlop D 908 der Profis sahen nach der Veranstaltung noch OK aus, deshalb fahre ich die Rallye im Oktober auf Sardinien mit den Dunlop.
Je älter ich werde, umso schneller war ich früher .....
(www.facebook.com/ErgrauteEnduroGreise)
(https://www.youtube.com/channel/UC9Jaq9NH4v9ODijZ-_1Tknw)

MatzeJochen

OHHHhhhhh, nach Erfahrungen beim D908 suche ich schon.
Bist du den auch - zumindest ein Stück - auf Asphalt gefahren?

Auch zur Sardegna Rallye würde ich nochmal auf dich zukommen. Klingt spannend die Veranstaltung!
Sardinien folgt jetzt - allerdings als Camping-TET-Rundreise-Entspannungstour.

offroader1959

Zitat von: Mr60-Stroke am 25. August 2021, 09:09:26
Ich habe ganz schlechte Erfahrungen mit dem Karoo Extreme gemacht, extrem laute Laufgeräusche vom Hinterrad, extremer Verschleiß !schlecht
HInterreifen - Vortrieb ist OK, Seitenführung mangelhaft
Vorderreifen - guter Gripp, spurtreu
Im Juni 2021 bin ich mit dem Karoo Extreme die Sardegna Legend Rally gefahren und nach 5 Fahrtagen (95% OffRoad, 2 Tage Training, 3 Tage Rallye) und nur 900km Laufleistung waren die Karoo Extreme mehr als wegwerfreif, nach ca. 500km war der Verschleiß am Vorderreifen schon extrem !
Die Dunlop D 908 der Profis sahen nach der Veranstaltung noch OK aus, deshalb fahre ich die Rallye im Oktober auf Sardinien mit den Dunlop.

Gude, der EEG-Capo im T7-Forum.. /beer/
Tja, da habe ich wohl verwachst..ist jetzt aber nicht mehr zu ändern, sind ja nur 2 Fahrtage mit ca. 900km  ;D 
Werde berichten wann und wie sich der MKE aufgelöst hat  /beer/

Ciao
Pete

Ulli

Hi Pete,

wir fahren nur die ACT.
Danach sind wir (5) dann wohl komplett platt als Hobby-Gelände-Fahrer  ::)

Gruß
Ulli

Mr60-Stroke

@offroader1959
@MatzeJochen
jajaja, das Alpha-Tierchen der EEG.Gruppe hat sich vor 9 Monaten einen altersgerechten Rollator von Yammermaha zugelegt und ist inzwischen lieber mit der Tätärä, als mit der Sportenduro unterwegs.
Nach ein paar "kleineren" Umbaumaßnahmen (.z.B. Gewichtsreduktion, Öhlins-Rallyefahrwerk mit verlängerten Federwegen) passt mir die Tenere perfekt.
Seit ein paar Jahren fahre ich immer auf Sardinien die "Sardegna-Legend-Rally" und/oder die "Cavalcata del Sole". Ich kann die Veranstaltungen sehr empfehlen. Die Veranstaltungen laufen über 3 Tage mit 200 -260km Tagesetappen und ist perfekt organisiert. (klixtu https://de.bikevillage.it/)
Auf Facebook sind Infos der Juni-Veranstaltung abgelegt  https://www.facebook.com/ErgrauteEnduroGreise (in den Juni scollen)
Ich hänge immer noch ein paar Fahrtage auf bekannten Rallye-Tracks dran, so dass 1 Woche zusammen kommt, so bin ich im Juni noch einen Teil der TET-Sardinien abgefahren. Durch die Sonderkonditionen für die Teilnehmer (Fähre, Hotel) ist die Veranstaltung auch gut finanzierbar.
Die Veranstaltung Ende Oktober fahren, außer mir noch 4 Spezl (mit Sportenduros), ich werde wieder die Tenere bewegen.
Die Dunlop D 908 werden erst im Oktober montiert, denn Ende September fahre ich mit 2 Freunden den ACT-Italien-Track ab und dafür reichen die Pirelli STR, nach der Rallye werde ich berichten.
Wer mehr zu den Veranstaltungen wissen möchte schreibt mich an.
Je älter ich werde, umso schneller war ich früher .....
(www.facebook.com/ErgrauteEnduroGreise)
(https://www.youtube.com/channel/UC9Jaq9NH4v9ODijZ-_1Tknw)

Mr60-Stroke

Je älter ich werde, umso schneller war ich früher .....
(www.facebook.com/ErgrauteEnduroGreise)
(https://www.youtube.com/channel/UC9Jaq9NH4v9ODijZ-_1Tknw)

MatzeJochen

Gespeichert, gespeichert, gespeichert.
Danke!

Ich komme nochmal auf dich zu.  /-/

Qtreiber66

Nochmals eine kleine Rückmeldung von mir zum Metzeler Karoo Street:
Zum Ende hin schweigt der HR und singt nicht mehr sein anfängliches "WuWuWu"-Lied.
Entgegen meiner Absicht habe ich ihn noch einmal nach Kärnten geplagt.
Insgesamt hielt der HR nun knapp über 10 tkm (1,8 mm Rest). Und das mit hervorragender Trocken- und Nasshaftung auf Asphalt.
Im Schotter ok, auch wenn der VR je nach Tiefe des Schotters etwas wenig Führungsqualität aufweist.
Resümee: Als typischer 50/50-Reifen durchaus eine gute Alternative zum STR.  :)

VG
Guido
Ein Leben ohne Mopped ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)

TTGeorg

hmh, also früher in jungen jahren mochte ich das grobstollige pfeifen schon.... /tewin/
Gruß

Georg

gesendet von meinem c64 via telex

ja ich bin direkt, aber ehrlich! achtung dement!

der kuhschwanz wackelt auch und fällt nicht ab..

Peteber

Ich hab mir jetzt für ne Italientour den Conti TKC 80 drauf machen lassen. Auswahl an anderen grobstolligen Modellen war nicht auf die Schnelle vorhanden.
Auf der Heimtour vom Montieren erst mal überrascht, dass er doch nicht viel lauter ist als die Serie. Bis 100 keine Probleme.
In 3 Wochen kann ich dann mehr berichten.

Merry

Zitat von: Peteber am 26. August 2021, 22:00:32
In 3 Wochen kann ich dann mehr berichten.

Ich bitte ausdrücklich darum!
Beste Grüße, Merry
----------------------------------------
Kann Spuren von Senf enthalten

Ulli

Zitat von: Qtreiber66 am 26. August 2021, 13:04:11
Nochmals eine kleine Rückmeldung von mir zum Metzeler Karoo Street:
Zum Ende hin schweigt der HR und singt nicht mehr sein anfängliches "WuWuWu"-Lied.
VG
Guido

Hi Guido,
meinst du nicht den Metzler Karoo 3?

Gruß
Ulli

jim knopf

#282
Zitat von: Qtreiber66 am 26. August 2021, 13:04:11
Nochmals eine kleine Rückmeldung von mir zum Metzeler Karoo Street:
Zum Ende hin schweigt der HR und singt nicht mehr sein anfängliches "WuWuWu"-Lied.
Entgegen meiner Absicht habe ich ihn noch einmal nach Kärnten geplagt.
Insgesamt hielt der HR nun knapp über 10 tkm (1,8 mm Rest). Und das mit hervorragender Trocken- und Nasshaftung auf Asphalt.
Im Schotter ok, auch wenn der VR je nach Tiefe des Schotters etwas wenig Führungsqualität aufweist.
Resümee: Als typischer 50/50-Reifen durchaus eine gute Alternative zum STR.  :)

VG
Guido

ja, das wu wu wu hatte der nur zwischen 2000km und 5000km, dann war er leise.
Ich hatte bei 10.000km noch 4-5mm und war überrascht wie gut der im halb feuchten Gelände marschiert ist. Insgesamt Preis Leistung top, halt made in weiß der Geier wo, genauso wie der auch gute STR.
Hoppeln kennt der Karoo Street aber null und sonst sind die ziemlich gleichwertig, was nass-, trocken-, Geländegrip angeht. Der Karoo Street ist halt der komfortablere weil er leiser ist und auf der Strasse ruhig läuft.
Schade, dass es von den hießig produzierenden Conti keinen solchen Mischling wie STR und Karoo Street gibt. Aber Heidenau Ranger kommt ja bald und Mitas sind auch nicht um die halbe Welt transportiert worden.
Der Avon Trekrider made in UK ist in unsrer Größe leider ausverkauft, weil das ist auch so ein super Mischreifen mit dem ich viele gute Erfahrung im Nassen oder auch im Gelände bis mittelfeucht machen konnte.

PS TREKrider nicht TRAILrider, letzterer ist zwar auch super aber strassenlastig wie TKC70.

Grüße
Jim






Qtreiber66

#283
Zitat von: Ulli am 27. August 2021, 08:26:14
Hi Guido,
meinst du nicht den Metzler Karoo 3?

Gruß
Ulli

Hallo Ulli,

nein, ich meinte wirklich den Karoo Street:
https://www.metzeler.com/de-de/produkte/reifen/karoo-street

Zitat von: jim knopf am 27. August 2021, 14:10:36
....Insgesamt Preis Leistung top, halt made in weiß der Geier wo, genauso wie der auch gute STR.
.......Der Heidenau Ranger kommt ja bald und Mitas sind auch nicht um die halbe Welt transportiert worden.

Grüße
Jim

Hi Jim,

mein aktueller Metzeler HR war "Made in Hungary". Also musste der hoffentlich zuvor nicht um die halbe Welt. Aber wer weiß das schon so genau?  :D
Auf den Heidenau Ranger bin ich als eingefleischter K60 Scout-Fan (auf der 2V-GS) ebenfalls sehr gespannt.

VG
Guido

Ein Leben ohne Mopped ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)

jim knopf

Hi Guido!

Ja, ich freue mich auch riesig auf den Heidenauer, weil der Scout bis auf das Vorderradgejaule ja schon eine weitgereiste Ikone ist.

Wenn Metzeler wegen der Lieferschwierigkeiten aus Fernost auf Hungary umgestellt haben sollte, umso besser, meiner war aus PRChina, tat aber der beachtlichen Leistungen keinen Abruch!

Grüße und schönes Wochendende!
Jim



SMF spam blocked by CleanTalk