Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

02. Juni 2024, 07:17:54

Login with username, password and session length

100 Gäste, 2 Benutzer
Marco1971, Koenik

Reifen für die T70ü

Begonnen von vanduro36, 15. Dezember 2019, 06:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lowshow

Zitat von: corroder am 01. Juni 2021, 05:56:58
Den scout hatte ich damals auf der 800gs, kein schlechter reifen, vor allem nen echter km fresser, jedoch nun doch schon in die jahre gekommen (ähnlich tkc80). Vor allem die ziemlich harte gummimischung über die gesamte reifenbreite ist nicht mehr ganz zeitgemäß. Er fährt sich dann doch etwas kantig ab und bekommt dann so ein kippmoment ab einer gewissen neigung... not my piece of cake... dann lieber zwei sätze ax41 aber ne rundere fahrweise...

Kann ich absolut bestätigen. Notgedrungen (Anakee Wild nicht verfügbar) habe ich jetzt den 2. Satz K60 Scout drauf. Meine Fahrweise habe ich grundlegend geändert, da beim ersten Satz bereits die seitlichen Stollen beider Reifen sehr schnell im fast 45grad-Winkel abgefahren waren. Nach jetzt rund 4000km sieht der 2. Satz genauso aus und sauberes Kurvenfahren ist echt Glücksache. Zum Kilometer fressen ein toller und günstiger Reifen, aber für runde Fahrweisen nicht zu empfehlen mMn.
Grüße aus dem Schwarzwald

Je nach Anforderung findet man mich auf:
Yamaha Tenere 700 ( Die Alltagsdame )
Honda CRF1100 ATAS DCT ES ( Die Langstreckenkönigin )
KTM 690 Enduro R ( Das Schweizer Taschenmesser unter allen Motorrädern )

Meikel

Zitat von: Lowshow am 01. Juni 2021, 07:25:25
Kann ich absolut bestätigen. Notgedrungen (Anakee Wild nicht verfügbar) habe ich jetzt den 2. Satz K60 Scout drauf. Meine Fahrweise habe ich grundlegend geändert, da beim ersten Satz bereits die seitlichen Stollen beider Reifen sehr schnell im fast 45grad-Winkel abgefahren waren. Nach jetzt rund 4000km sieht der 2. Satz genauso aus und sauberes Kurvenfahren ist echt Glücksache. Zum Kilometer fressen ein toller und günstiger Reifen, aber für runde Fahrweisen nicht zu empfehlen mMn.

Danke @Lowshow

Aus genau diesen Gründen werde ich mir wohl den AX41 jetzt mal auf die Felgen ziehen...den AW bekommt man aktuell nicht und der AX soll genau das können, was Du beim K60 vermisst...UND dazu soll er nicht so heulen...lediglich die Haltbarkeit ist wohl nicht soo groß aber hey - irgendeinen Tod muss man ja bekanntermaßen sterben ;-)
"Die Farbe ist doch eigentlich egal solange sie schwarz ist ;-)"

Thommy

#152
Hallo Meikel,

der AX ist schon etwas lauter und rauer im Ablauf denn der STR.

Aber von der Haftung und vom Grip sehr gut. Strasse sowie Offroad. Habe ihn aber erst 1000 km drauf.

Vom Scout bin ich weg, seitdem ich mit der 750er einen unvermittelt en Highsider in einer Kurve hatte.

Grüße
Thommy
Horx-Racing@gmx.net
Remember Dirk: Zielen Sie auf den Mond, wenn Sie ihn verfehlen, gehören Sie zu den Sternen
Remember Axel: Die Wüste lebt!
😥

Meikel

Nichts anderes hätte ich erwartet @Thommy :-)

Aber beruhigend zu lesen, dass Du ihn mach 1TKM zum. was das on/off fahren angeht für Dich für gut bewertest...hab ihn jetzt bestellt und bin gespannt wie es sich damit fährt :-D

GrEeTz
Meikel
"Die Farbe ist doch eigentlich egal solange sie schwarz ist ;-)"

jim knopf

Ich habe mich wegen Lieferengpässen usw. kurzer Hand für den Metzeler Karoo Street für um 190 vo u hi sogar LEGAL (Speed V und hinten Radial) entschieden und es bis auf das made in chxna nicht bereut!

Richtiger Batz geht bisl schlechter als beim STR, aber alles andere kann er bislang bisl besser als der STR. Ich habe nach 2000km aussen nur 3mm rand der ungefahren ist, das Ding geht volles Rohr in die Kurve, schotter greift saugut, relativ leise und trotz hartem angasen noch nicht einmal die Pässe runter das hintere ABS angesprochen. Das hatte ich beim STR sehr oft bei sehr schneller Gangart. Reifenmann sagt den kann man auch am Feldweg relativ einfach mal montieren. Bei Nässe auf Asphalt auch gut. Laufleistung schätze ich auf 80% vom STR.
Also für mich ist der dieses Jahr erstmal recht gut, ausser bei richtig nassem batz, obwohl das auch geht, also 10cm tiefe Matschlöcher auf 15m durchwühlen usw. halt bisl langsamer als mit STR. So ähnlich hats der Wolf auch 2018 mit dem gehabt.
Achso, kein also null Shimmy!

Grüße und gute Fahrt, endlich mal Sonne!!!
Jim

corroder

Zitat von: Meikel am 01. Juni 2021, 08:00:41
...hab ihn jetzt bestellt und bin gespannt wie es sich damit fährt :-D

GrEeTz
Meikel
Wo hast du den denn bestellen können, bei moppedreifen wurde meine bestellung sofort gecancelt, weil kein liefertermin bekannt ist...
Was nutzt dir die Realität, wenn du keine Utopie mehr in dir trägst.

..ab 185 km/h zieht mein Bobby Car immer nen bisschen nach links...

Zirkus

Zu den bereits festgestellten Eindrücken möchte ich ergänzen:
- ermöglicht vertrauenserweckend viel Schräglage, trocken nahe an str
-abrollgeräusch auf asphalt als wäre man quad-pilot
-im Regen bei sinniger Gashand sehr entspannt aber längst nicht so gut wie str



Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk


Meikel

Zitat von: corroder am 01. Juni 2021, 11:48:43
Wo hast du den denn bestellen können, bei moppedreifen wurde meine bestellung sofort gecancelt, weil kein liefertermin bekannt ist...

@Corroder Den vorderen konnte ich heute bei RSU.DE noch für 119€ bestellen - war aber der letzte günstige..jetzt kostet er weil aus einem anderen Lager kommend 142€ - ist aber bestellbar..hab vorhin mit denen telefoniert für ´nen Freund...

Der hintere ist erhältlich beim Reifenversand oder aber auch aktuell in der Bucht ;-)

GreEtZ
Meikel
"Die Farbe ist doch eigentlich egal solange sie schwarz ist ;-)"

corroder

Was nutzt dir die Realität, wenn du keine Utopie mehr in dir trägst.

..ab 185 km/h zieht mein Bobby Car immer nen bisschen nach links...

qlutz

Super Tipp!
Da ist der passende Anakee Wild und auch der Bridgestone AX41 verfügbar. Der Preis ist zwar bei dem "Aua", aber immerhin /-/

Gruß
Lutz

Zitat von: Meikel am 01. Juni 2021, 20:37:43
@Corroder Den vorderen konnte ich heute bei RSU.DE noch für 119€ bestellen - war aber der letzte günstige..jetzt kostet er weil aus einem anderen Lager kommend 142€ - ist aber bestellbar..hab vorhin mit denen telefoniert für ´nen Freund...

Der hintere ist erhältlich beim Reifenversand oder aber auch aktuell in der Bucht ;-)

GreEtZ
Meikel

Hejoko

Wer hat denn schon Erfahrungen mit dem Mitas e07 auf der T7 gemacht?

Teneg 7

Bei mir hat der Satz Heidenau K60 mit Neuen Schläuchen und Montage 300Euro gekostet .
Gruß Stefan

mmo-bassman

Was verstehst Du unter "Montage"?
Mit Räder aus- und einbauen, dann is 300 echt günstig.
Oder hast Du die selber aus- und eingebaut?

kolja2006

Zitat von: Hejoko am 03. Juni 2021, 10:23:18
Wer hat denn schon Erfahrungen mit dem Mitas e07 auf der T7 gemacht?

Keine Aussage zu T7 und aktuell, aber zu vor mehreren Jahren: Uns ging im Atlas auf trockenen Asphalt ein 130er (TA) und 140 (AT) unvermittelt in den Kurven mehrmals und unkontrolliert weg. Wir haben uns fast eingeschissen und sind die Straße vorsichtig runtergeschlichen (zwei mitfahrende K60 hatten 0 Probleme).

Das Phänomen trat nicht wieder auf, aber hat das Vertrauen nachhaltig genommen (ich hab ihn nach einigen wenigen km in Dtl. abgezogen - später noch ewig viele km draufgepackt - 20K?). Der hintere Reifen war ein echter Holzreifen (2 VR zu 1HR - das kannte ich von meinen ungefähr 10 Sätzen K60 und Scout eher andersherum).

Von oben beschriebenem Phänomen abgesehen, wär es damals mein neuer Standardreifen geworden. Mehr Grip im Gemüse. Gutes Verhalten auf Asphalt. Langlebig. Günstig.

Weiß nicht, ob unsere 2 HR Ausnahmen waren.

Teneg 7

Hallo Bassman .
300 Euro mit Räder aus und Einbauen .
Gruß Stefan

SMF spam blocked by CleanTalk