Welcome to YAMAHA TENERE FORUM. Please login or sign up.

27. Juli 2025, 01:43:40

Login with username, password and session length

100 Gäste, 2 Benutzer
Dynamite, Pixxel
[]

Angaben Drehmomente (NM)

Begonnen von Tomgar3, 03. März 2020, 08:57:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mototime

Zitat von: mmo-bassman am 30. Oktober 2021, 12:05:43
Da hab ich sie ja auch her, aus dem WHB.
Aber einige Werte fehlen leider, z.B. Fussrastenanlage, Soziusrasten, Seitenständer, Hauptständer, Rahmenunterzüge, etc.
Nix dazu im WHB, weiß da einer von Euch mehr?
Vielleicht gibts ja mal ne zweite Auflage.
schau mal hier.

mmo-bassman

Ouh, sehr schön, da sind ja die Unterzüge.
Da hatte ich wohl Dreck auf der Brille.
Vielen Dank!

Fussrastenträger fehlen noch.

Frankms

Hai.

Hab hier aus dem Wartungsbuch 2020 was zusammengestellt. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
3 Teile, wg. der Größenbeschränkung.

Frank

Frankms


Frankms


Ede

Jetzt alles noch mit durchsuchbarem Stichwortindex versehen und du bekommst einen Orden!  8)  /beer/  /laola/
Gruß Ede

Nicht asphaltierte Wege zu befahren ist kein Offroad!

Frankms

Zitat von: Ede am 28. März 2024, 12:40:22Jetzt alles noch mit durchsuchbarem Stichwortindex versehen und du bekommst einen Orden!  8)  /beer/  /laola/
Hab ich mal gemacht , also durchsuchbar, dann werden die aber wieder je Teil über 10MB und dann kann ich es nicht hochladen.
Schade
Frank

Z500b

habs ausgedruckt, liegt nun zum nachschlagen in einer mappe in der garage. danke @Frankms

T7RiderIT

Die 75NM bei den Schrauben der Motoraufhängung machen mir echt Angst. Habe es persöhnlich nicht übers Herz gekriegt, die so stark anzuziehen.  :D

tam91

Hallo
Die Muttern der Ritzelbefestigung sind mit 80 Nm angegeben was definitiv viel zu viel ist damit reißt man entweder die Bolzen aus dem Ritzelträger oder die Stehbolzen ab, zumal das weder Dehnschrauben noch hochfeste sind. Es ist auch hier immer angeraten etwas dem gesunden Menschenverstand und oder Gefühl zu vertrauen, was geht und was nicht. Bei der XTZ 750 ist eine identische Verschraubung mit 55Nm angegeben.
Gruß
Christoph

duneseeker

"Aus aktuellem Anlass wiederholen wir nun in Ausschnitten die Sendung vom 30. Oktober '21"  :P

Zum Thema mit gesundem Menschenverstand anzweifeln, folgende Drehmomente kommen mir gemäß Yamaha-Angaben zu hoch vor:

...
-Hinteres Kettenrad an Radträger:  80Nm(!) -> gewählt 40Nm
...[/quote]
Mit Gefühl festgezogen, da lag ich wohl so bei gut 50Nm
Gruß duneseeker

auch BMW R80GS.... und nächst'Jahr vllt. auch eine 700er Ténéré
Ist die Ténéré rot-weiß oder weiß-rot, fragte ich. Blieb unbeantwortet, da habe ich Sky blue genommen 😎

gaucho

Zitat von: tam91 am 29. März 2024, 18:14:24Die Muttern der Ritzelbefestigung sind mit 80 Nm angegeben was definitiv viel zu viel ist damit reißt man entweder die Bolzen aus dem Ritzelträger oder die Stehbolzen ab, zumal das weder Dehnschrauben noch hochfeste sind. Es ist auch hier immer angeraten etwas dem gesunden Menschenverstand und oder Gefühl zu vertrauen, was geht und was nicht. Bei der XTZ 750 ist eine identische Verschraubung mit 55Nm angegeben.
Gruß
Christoph
Moinsen, ich hab nach Handbuch geschraubt https://tenere.de/Smileys/SoLoSMiLeYS1/cool.gifund dachte noch "80 Nm für ne M10 mit 14 Mutter is mutig" - habe aber Yamaha vertraut und prompt das Gewinde vom Stehbolzen und das von der Mutter verhunzt. https://tenere.de/Smileys/SoLoSMiLeYS1/shocked.gifSo wie Christph schrieb hättens ja ca. 50 Nm auch getan. Wie kriege ich jetzt den Stehbolzen aus dem Kettenradträger rausgedreht? Hat jemend eine Tipp?

Besten Dank und Grüße
Gaucho


tam91

Hallo
mach den Träger gut warm und drehe die Stummel dann mir einer Wasserpumpenzange oder Gripzange heraus.
Gruß
Christoph

mototime


duneseeker

Zitat von: gaucho am 20. Juli 2025, 19:45:27... Wie kriege ich jetzt den Stehbolzen aus dem Kettenradträger rausgedreht? Hat jemend eine Tipp? ...
Hast Du einen Schraubenausdreher? Gibts ansonsten im Baumarkt, auch bei den üblichen Verdächtigen Louis und Co. Ähnlich einem Gewindeschneider, mit Linksgewinde.
Dazu bohrst Du ein kleines Loch axial in die Schraube, also hier Stehbolzen, um dann mit einem passenden Audsreher linksrum gefühlvoll eindrehen/-schneiden und dann drauf hoffen, dß Du damit das Gewinde also den Stehbolzen ausdrehst.

Vielleicht funktioniert auch, zwei Muttern zu kontern und damit die "schraube" aus dem Kettenblatt auszudrehen. 
Gruß duneseeker

auch BMW R80GS.... und nächst'Jahr vllt. auch eine 700er Ténéré
Ist die Ténéré rot-weiß oder weiß-rot, fragte ich. Blieb unbeantwortet, da habe ich Sky blue genommen 😎

SMF spam blocked by CleanTalk